
GTI Endtopf 6Q6 253 609 BN
-
polo9N.info | polo6R.info- Beiträge: 24351
- Registriert: 2. Apr 2004, 19:36
- Wohnort: Hannover
- Alter: 45
- Kontaktdaten:
Das sollte man aber nicht bei den 38mm versuchen! 

5,5 Jahre Polo 9N. Seit 11/2008: Audi A3 Sportback S line 1.8 TFSI 160 PS | Seit 03/2015 dazu: Toyota GT86 in pearl-white
Fahrzeuge:
Audi A3 Sportback S line 1.8 TFSI
Toyota GT86
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
So Mädels 
Ich habe mich jetzt mit meinem schnellen -.- ISDN durch den Thrad gekämpft...
Da mein Auspuff bald den Arsch hochmacht... so wie er sich anhört
^^
Also... ich habe nen 1.2 64PS...
Das heißt...
Rohrdurchmesser: 38 mm auf 55mm
Habe mit meine DAD eben gequatsch der ist werkzeugmacher... dh. der dreht mir bzw. fräst mir das ding...
Dann kann das der Freund von meine DAD anbauen... der Arbeit bei VW... macht das aber Privat ^^
Ist bis jetzt alles richtig oder?!
Und der "Adapter" muss eingetragen werden richtig?!
Was kostet das?!
Hat das schon wer Eintragen lassen? Gabs irgendwelche Probleme?!

Ich habe mich jetzt mit meinem schnellen -.- ISDN durch den Thrad gekämpft...
Da mein Auspuff bald den Arsch hochmacht... so wie er sich anhört

Also... ich habe nen 1.2 64PS...
Das heißt...
Rohrdurchmesser: 38 mm auf 55mm
Habe mit meine DAD eben gequatsch der ist werkzeugmacher... dh. der dreht mir bzw. fräst mir das ding...
Dann kann das der Freund von meine DAD anbauen... der Arbeit bei VW... macht das aber Privat ^^
Ist bis jetzt alles richtig oder?!
Und der "Adapter" muss eingetragen werden richtig?!
Was kostet das?!
Hat das schon wer Eintragen lassen? Gabs irgendwelche Probleme?!
Hey
Habe gerade die Soundfiles angehört und muss sagen! GEIL
Jetzt will ich auch xD was brauche ich alles um umzurüsten und muss es TÜV usw eingetragen werden?
Also wenn der GTI Topf dran ist sieht das ja sicher mit der Standard (Standarten sind aus!) Heckstoßstange scheisse aus. Kann mich da einer Beraten
sry hab keine Zeit den ganzen Fred zu lesen
thx





1. Muss vom Tüv eingetragen werdenHeyHabe gerade die Soundfiles angehört und muss sagen! GEIL
Jetzt will ich auch xD was brauche ich alles um umzurüsten und muss es TÜV usw eingetragen werden?
Also wenn der GTI Topf dran ist sieht das ja sicher mit der Standard (Standarten sind aus!) Heckstoßstange scheisse aus. Kann mich da einer Beraten
sry hab keine Zeit den ganzen Fred zu lesen
thx
2. Du brauchst, den Endtopf, ggf. ein Adapter auf 55m rohrdurchmesser und denn den GTI Heckansatz (Teilenr. findest du im Thread oder auf der Tipps und Infos Seite)
MfG
Uwe
Uwe
Fahrzeuge:
Volkswagen Golf
-
- Beiträge: 2775
- Registriert: 28. Aug 2006, 17:26
Und der "Adapter" muss eingetragen werden richtig?!
Was kostet das?!
Hat das schon wer Eintragen lassen? Gabs irgendwelche Probleme?!
Die Eintragung ist recht einfach, die Dichtigkeit der Anlage wird überprüft, eine AU wird gemacht und natürlich ne Lärmmessung. Dann wird die DB Zahl im Fahrzeugbrief/schein geändert und du darfst ne Stange Geld dafür bezahlen.Vielen Dank für die Info...Nabend,
also ich war ja auch letztens beim TÜV, so wie ich das mitbekommen habe wollen die für alle Teile ohne E-Zeichen oder Hersteller-ABE, die nicht der EWG-Übereinstimmungsbescheinigung in Fahrzeugtyp (9N) und Variante (ABSBJX01 beim GTI) gemäß Teilenummer entsprechen, eine Herstellerfreigabe von VW sehen.
Also doch ne Einzelabnahme
Kosten: - ne Au mit 46 Euro + Lautstärkenmessung 15 bis 25 Euro + Einzelabnahmen über 40 Euro + Eintragung in die Fahrzeugpapiere ca. 15 Euro
= Ca. 120 Euro wollte mein Tüv Prüfer haben....
Fahrzeuge:
Polo 9N3 Sportline
-
- Beiträge: 430
- Registriert: 6. Jul 2006, 19:44
- Wohnort: OWL
- Kontaktdaten:
Wäre mir neu, dass eine Geräuschmessung dermaßen günstig ist...
- Marc
@ .MPH-Motorsport
@ .MPH-Motorsport
Fahrzeuge:
Polo 9N3 GTI CUP Edition
-
- Beiträge: 2775
- Registriert: 28. Aug 2006, 17:26
Das kann ich nicht sagen, aber das waren die Preise, die mir gesasgt worden sind und 120 Euro für die Eintragung eines ESD sind sehr teuer, zumindest nach meinem Verständnis.
Liegt vielleicht daran, das alles zusammen günstiger ist.
Ein Bekannter hat mir gesagt, das er damals für eine Einzelabnahme einer komplett selbstgebauten Abgasanlage ab Kat etwas über 200 DM bezahlen musste. Inkl. aller Eintragungen...
Liegt vielleicht daran, das alles zusammen günstiger ist.
Ein Bekannter hat mir gesagt, das er damals für eine Einzelabnahme einer komplett selbstgebauten Abgasanlage ab Kat etwas über 200 DM bezahlen musste. Inkl. aller Eintragungen...
Fahrzeuge:
Polo 9N3 Sportline
fahre jetzt mal zum VW Händler meines Vertrauens und schreib hier wenn ich wieder da bin, mal den aktuellen Preis für des ESD rein (jedenfalls für die Region WOB
MfG
Uwe
Uwe
Fahrzeuge:
Volkswagen Golf
So, der Endtopf mit dem "M" kostet 197 EUR der "N" Endtop 213 EUR ...
falls den wer günstiger besorgen kann, bitte bei mir per PN melden

falls den wer günstiger besorgen kann, bitte bei mir per PN melden


MfG
Uwe
Uwe
Fahrzeuge:
Volkswagen Golf
Hab den Adapter von 55 auf 44mm Innendurchmesser.
Nun brauch ich aber noch ein Reduzierstück, welches den Rest von 45mm Innendurchmesser vom vorhandenen Adapter auf 38mm Innendurchmesser überbrückt. Kann jemand sowas herstellen?
Oder kann ich den vorhandenen Adapter irgendwie stauchen (von 45 auf 38 Innendurchmesser)?
Nun brauch ich aber noch ein Reduzierstück, welches den Rest von 45mm Innendurchmesser vom vorhandenen Adapter auf 38mm Innendurchmesser überbrückt. Kann jemand sowas herstellen?
Oder kann ich den vorhandenen Adapter irgendwie stauchen (von 45 auf 38 Innendurchmesser)?
ich setze mich am wochenende mal mitm Kumpel von Butting zusammen, der schaut mal was man machen kann, damit der Pöffpöff net nach nem Jahr weggerostet ist..falls wir ne gute Lösung gefunden haben, werd ich mit ihm mal n guten Preis ausmachen für die adapter
MfG
Uwe
Uwe
Fahrzeuge:
Volkswagen Golf
Wende dich mal ans Boardmitglied Jan.Mo!! Du brauchst den "N"! Weil das die Linkslenkervariante ist!So, der Endtopf mit dem "M" kostet 197 EUR der "N" Endtop 213 EUR ...
falls den wer günstiger besorgen kann, bitte bei mir per PN melden![]()
Viele Grüße,
TOBI
[psyː'kɑtɐ]
TOBI
[psyː'kɑtɐ]
Fahrzeuge:
Volkswagen T4 Multivan
-
- Beiträge: 2775
- Registriert: 28. Aug 2006, 17:26
Das ist doch viel zu teuer! 213 Euro + 120 Euro für eintragen= 333 Euro komplett!So, der Endtopf mit dem "M" kostet 197 EUR der "N" Endtop 213 EUR ...
falls den wer günstiger besorgen kann, bitte bei mir per PN melden![]()
Für 450 Euro gibts ne komplette Bastuck Gruppe A Anlage ab Kat!
Ne Anlage von Jetex/Fortex gibts ab 350 Euro. Eine Anlage von Ray gibts teilweise noch günstiger!
Die Teile sind aus Edelstahl und halten ewig! Der Vw Pott gammelt sehr schnell durch, wenn man Pech hat.
Fahrzeuge:
Polo 9N3 Sportline
wie schautsn mit den Leuten aus die den drunter haben?
seht ihr schon Rost?
Was hat euch das eintragen gekostet, falls ihr eingetragen habt?
seht ihr schon Rost?
Was hat euch das eintragen gekostet, falls ihr eingetragen habt?
MfG
Uwe
Uwe
Fahrzeuge:
Volkswagen Golf
Wenn man den VW Topf nimmt hat man aber eine sehr schöne Optik und es passt mit dem GTI Heckansatz TOP zusammen.Das ist doch viel zu teuer! 213 Euro + 120 Euro für eintragen= 333 Euro komplett!So, der Endtopf mit dem "M" kostet 197 EUR der "N" Endtop 213 EUR ...
falls den wer günstiger besorgen kann, bitte bei mir per PN melden![]()
Für 450 Euro gibts ne komplette Bastuck Gruppe A Anlage ab Kat!
Ne Anlage von Jetex/Fortex gibts ab 350 Euro. Eine Anlage von Ray gibts teilweise noch günstiger!
Die Teile sind aus Edelstahl und halten ewig! Der Vw Pott gammelt sehr schnell durch, wenn man Pech hat.
Wenn du dir ne anderen ESD holst musst du den natürlich auch Eintragen lassen

-
- Beiträge: 2775
- Registriert: 28. Aug 2006, 17:26
Die Komplettanlagen ab Kat meiner o.g. Hersteller haben alle ne ABE!
Wie es beim ESD allein ist, das weis ich nicht. Aber ich denke der hat ein Gutachten nach § 19.3, sprich Teilegutachten.
Wie es beim ESD allein ist, das weis ich nicht. Aber ich denke der hat ein Gutachten nach § 19.3, sprich Teilegutachten.
Fahrzeuge:
Polo 9N3 Sportline
-
polo9N.info | polo6R.info- Beiträge: 24351
- Registriert: 2. Apr 2004, 19:36
- Wohnort: Hannover
- Alter: 45
- Kontaktdaten:
Gibt aber keinen vergleichbaren ESD - nicht jeder, z.B. ich nicht, will sich so ein Ofenrohr unter den Polo klemmen. Der GTI-ESD ist im OEM-Stil passend zum Wagen gebaut, da kommt nichts ran, was ich an Dritthersteller-Kram kenne.
5,5 Jahre Polo 9N. Seit 11/2008: Audi A3 Sportback S line 1.8 TFSI 160 PS | Seit 03/2015 dazu: Toyota GT86 in pearl-white
Fahrzeuge:
Audi A3 Sportback S line 1.8 TFSI
Toyota GT86
-
- Beiträge: 2775
- Registriert: 28. Aug 2006, 17:26
Von Bastuck gibts 70 Endrohre, von Maxxor, Ray und Jetex/Fortex gibts auch kleinere Endrohre, z.b. 60er oder 65er.
Ansonsten bleibt immer noch
http://www.germantuning.com
Ich finde 2 70er Endrohre sind noch dezent genung. Diese Riesenrohre sehen ehrlich gesagt sch.... aus. Da bin ich mit dir einer Meinung.
Ansonsten bleibt immer noch
http://www.germantuning.com
Ich finde 2 70er Endrohre sind noch dezent genung. Diese Riesenrohre sehen ehrlich gesagt sch.... aus. Da bin ich mit dir einer Meinung.
Fahrzeuge:
Polo 9N3 Sportline
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste