Seite 1 von 1

Jetex Edelstahl ESD, suche Erfahrungsberichte.

Verfasst: 3. Apr 2007, 13:35
von rob
hey,
bei dem thema esd wird hier leider zu 90% immer wieder über den gti esd geschrieben, egal welche frage gestellt wird...
deshalb spart euch bitte die beiträge über diesen oder über andere marken :!:

wer von euch fährt einen edelstahl esd von jetex?

wie ist die passgenauigkeit?

seid ihr zufrieden mit der qualität?

da der preis ok scheint und die optik stimmt, kommt dieser in meine engere wahl. danke schon mal für die beiträge.

grüße rob

Verfasst: 3. Apr 2007, 13:40
von Black Polo 9N
ich hatte den sehr lange dran, hab ihn allerdings an sese verkauft, weil er mir zu laut war...hatte edelstahl ab Kat drinne und bei meinen 55 ps dachte man, dass ne viper kommt....

qualität? leichter flugrost nach gut 2,5 jahren, muss man sauber halten, hab selten gemacht...

aber ich sage mal so..was schöneres vom klang (außer einzelanfertigung) hab ich ncoh neie gehört!!!

Verfasst: 3. Apr 2007, 17:41
von helgemania
Der Klang eine Anlage ab Kat ist.

Die Passgenauigkeit bei Jetex/Fortex und den anderen Teilen von Ray ist nicht immer 100%. Da musst du meistens etwas biegen und dann passt es.

Verfasst: 3. Apr 2007, 17:46
von Sese
hi, is nen super teil :-) und gibt es als komplett anlage für ich meien 370 oder so schon bei ebay

mfg Sese

Verfasst: 4. Apr 2007, 13:22
von Black-Panther
moin,

ich hab ihn auch ab Kat und finde schon das er für den Preis recht gut ist...
hat genau meinen Geschmack getroffen, ist ein wenig was lauter und brummt gut bei der Motorbremse...

allerdings war bei mir die passgenauigkeit sehr doof und ich musste viel biegen, ebenso fehlten ein paar schellen ;)

aber ansonsten klasse teil

mfg phil

Verfasst: 5. Apr 2007, 22:40
von Tim
Ich fands scheiss.Der Esd war viel zu schwer und die Schellen haben gefehlt und die Rohre waren falsch.Nie wieder(Meine Meinung)

Verfasst: 6. Mai 2007, 09:49
von rob
tja,
ich war nun kurzfristig besitzer einer jetexanlage. leider stimmte die rohrbiegung nicht und es war nicht möglich den endtopf zu montieren. das ärgerliche daran war, dass ich knapp 40 euro für die reparaturschelle von vw bezahlen musste um den original endtopf wieder zu montiern...
wenn der betrag zurück überwiesen wurde, werde ich mich nun also auf die suche einer alternative machen!
grüße rob

Verfasst: 16. Jul 2007, 10:38
von 14:53
moin.

der thread is zwar schon etwas älter aber egal.

ich überlege auch grade über eine komplettanlage von Jetex.
Bei ebay gibs die ja schon für rund 350 euros. lohnt es dafür so viel geld für nen 1,2l 64 polo auszugeben?
die einen haben schlechte erfahrungen mit der verarbeitung gemacht, bei den anderen passte alles.

ich denke ich werde mir den mal demnächst kaufen und dann horen wie er ist...

Verfasst: 16. Jul 2007, 14:35
von Beni04
einen Auspuff wecheln is immer ne sau Arbeit bis alles Perfekt passt...


bei mir wars so das die Ori gummies recht weich sind ( hab aber nen Bosi )

also musste ich die Aufnahmen ändern was aber kein Größeres ding is jetz häng er auch sauber drin

so sind die jetex ned schlecht verabreitung is für den Preis auch ok ATU bietet den auch an!

und 350€ is ned die Welt mein Bosi ESD hat schon 200 gekostet aber der klang is halt schon sehr nice!!

und bei 1.2l warum solltest dir da keinen holen?? für den Preis da is nix Kaputt...

Verfasst: 17. Jul 2007, 20:11
von schulz
hy,

hab die s.e.l. edelstahl version ab kat. ich muss sagen vom sound her is das teil sehr angenehm brummig, aber leider auch bei ~3500U/min laut. ich persoenlich finde es dann doch recht stoerend, bei mehreren stunden autobahn sich mit seinem beifahrer lautstark unterhalten zu muessen. ansonsten ist das im stadtverkehr/landstraße kein problem und treibt mir jetzt nach fast 2 jahren immernoch beim tritt auf das rechte pedal ein grinsen ins gesicht.
das material und die verarbeitung sind ok. P/L stimmt und wer eine deluxe anlage haben will, sollte sich ein paar euros sparen und sich was anfertigen lassen.
zur passgenauigkeit ist das immer so eine sache. ohne tieferlegung hat das ding gut gepasst und ich musste nichts nachbiegen oder nacharbeiten. als jedoch mein wagen tiefer kam, musste ich auch nacharbeiten, da das rohr zum esd zu nah an der hinterachse war und somit immer wieder durch die achse "losgeschlagen" wurde. (ohne esd ist diese anlage ja sooooooooooooo geil, so brutal und so kernig im sound das mir _alsgestandenermann_ schon eine kuller aus den augen wich ^^ ). wenn du also keine probleme hast da selber ein bissl anzupacken und ein bissl zu richten, dann kann ich dir die anlage ab kat empfehlen. ich hab ein paar euro draufgezahlt und hab die s.e.l. edelstahlvariante genommen, was sich im nachhinein als gut erwies, da ich eh nciht so hinterher bin mit unterbodenpflege usw.
und nochwas: ich frag mich echt warum ihr keine schellen hattet. ich habe denen eine mail geschickt, dass die sachen mir angeblich fehlten (hatte sie aber doch bekommen - im nachhinein festgestellt) und sie haben mir binnen einer woche ein neuen satz zugeschickt. ohne zu zucke oder anstalten zu machen. die erreichbarkeit per email ist auch gut und telefon gibts ja auch noch.

... wenns noch fragen gibt ... pn oder hierher

gruesse!

Verfasst: 18. Jul 2007, 12:29
von 14:53
hmm ich war ja so hin und her gerissen zwischen ESD und Anlange.

Hab eben grade nen Edelstahl ESD von Jetex gekauft. Alle sagen nen ESD reicht, weil das auch nich sooo
laut ist und nicht sofort nervt. Dabei kann ich das ganz gut ab wenn da ma ein bisschen Krach aus dem Auto kriecht...

Bin mal gespannt wie die Verarbeitung ist und wie der Sitzt!
Wenn mir der Sound nicht reichen sollte rüste ich um auf Anlage. Hole mir dann den Rest ab Kat dazu.

Aber bissher haben alle (Tunerläden/Leute die Ahnung haben, also nich ich^^) gesagt, dass Jetex schon gut Geräusche beim Gasgeben bildet.. ;-)

Abwarten... ist dann wohl erst nächste Woche da.

Verfasst: 18. Jul 2007, 20:49
von schulz
kannst dann mal deine meinung posten


....uuuuuuuuuuuuund: :worthless:

:twisted:

Verfasst: 18. Jul 2007, 20:54
von Tim
Wenn du ne vernünftige Anlage haben willst lass dir eine bauen.Besser geht es nicht passgenau und schön brummig

Verfasst: 18. Jul 2007, 21:21
von Lakai
also ich kann mich nicht über meine edelstahlanlage von jetex fortex beschweren, die montage dauerte ungefähr 1 1/2 stunde, es waren alle schellen dabei und es hat auch alles gepasst. der klang überzeugt mich auch vollkommen.

Verfasst: 18. Jul 2007, 21:35
von schulz
Wenn du ne vernünftige Anlage haben willst lass dir eine bauen.Besser geht es nicht passgenau und schön brummig
ich persoenlich finde das aber rausgeworfenes geld (meine meinung). wenn er nicht wirklich vor hat noch was am motor zu machen und er nicht zuviel geld ueber hat, reicht ein esd oder eine anlage fuer ihn als normaler user vollkommen aus.

Verfasst: 19. Jul 2007, 10:58
von 14:53

ich persoenlich finde das aber rausgeworfenes geld (meine meinung).
dito, finde ich soo schon für die Anlage
wenn er nicht wirklich vor hat noch was am motor zu machen und er nicht zuviel geld ueber hat,...


Hab ich beides nicht... :-?
...reicht ein esd oder eine anlage fuer ihn als normaler user vollkommen aus.
jab, wenn die Anlage nich schon zu doll ist, da ich kein Heizer bin und mein Auto auch nur den passenden Sound zum Look haben soll.
Ist ja nicht viel gemacht, aber zu Felgen und tiefer muss etwas Sound - finde ich.

Ich hab erhlich gestanden auch kaum Ahnung davon, desswegen probier ich das mal aus und poste dann meine Erfahrungen mit Bildern und Videos..

Würde ich da Geld investieren wollen und eine Klasse doller aufsteigen wollen, wäre eine angefertigte Anlage durchaus Sinnvoll,
oder zumindest eine Überlegung wert, da gebe ich dir Recht !

Für mich als kleinen Fisch tut das nicht not. ;-)



Mal was anderes:

Ich hab mir ja den "eckigen" Ersatzfilter von K&N bestellt,
mein Kumpel das 57i Kit für seinen Golf IV.
Bin ich mal gespannt wieviel sound so ein 57i Kit wirklich bringt,
da er bisscher ausser ner Soundanlage noch nichts am Golf gemacht hat.
Leistung soll es ja auch bringen...

Ich mach mal Vergleichs Videos...

Verfasst: 19. Jul 2007, 12:34
von schulz
du hast dir ja doch die anlage bestellt :twisted: wirst dich auf keinen fall ueber den sound aergern, wenn sie einmal dran ist!

zu den filtern: ich befuerchte das dich der rechteckige einsatz ein bissl enttaeuschen wird. so krassen tollen extra sound bekommst du dadurch eigtl nicht. von der leistungsteigerung mal ganz abgesehen (dazu mehr in anderen unterforen/motortuning -> suche). bei dem kit hoert man schon was aber ich persoenlich finde, das man durch die anlage deutlich mehr hoert in allen drehzahllagen. ich hatte immer das gefuehl, dass dieses kit sich nur bei hoeheren drehzahlen bemerkbar macht. aber wer dreht schon immer fast voll aus?! mein persoenliches fazit (ich wollte mir das auch mal holen): ist nett anzuhoeren, aber aufgrund der hohen "arbeitdrehzahlen" (wenn man das so nennen darf) sehr unpraktisch/unoekonomisch.
aber lass dich nicht entmutigen: du hast es ja anscheinend schon bestellt -> also probier es aus. zur not hilft dir ebay beim wiederverkauf. vielleicht findest es auch in kombi mit der anlage gut und laesst es drin :)
dann wuerde mich mal der akustische vergleich mit und ohne filter interessieren, da ich es auch nur jeweils einzeln live erlebt habe.

gruesse ;)

Verfasst: 31. Jul 2007, 23:26
von schulz
... gibts schon resultate/ bilder?!

Verfasst: 9. Aug 2007, 22:06
von sushi
würd mich auch mal interessieren.
will mir auch nen ray esd holn.

mfg sushi

Verfasst: 19. Aug 2007, 21:20
von sushi
so hab jetz den esd von Ray drunter....
also die anpassung war ne schöne tortur^^ (oder wie man das auch schreibt)
musste mir nen adapterstück selbst bauen,da die beiliegenden viel zu groß waren (hab den 1.2 12 v rohrdurchmesser 38mm)
ich war heut den ganzen nachmittag beschäftigt passendes blech und rohre aufzutreiben und die dann zusammenzuschweißen etc.
trotz dem ganzen gefummel passt jetzt alles so einigermaßen.
muss den esd morgen nochmal ausrichten da er ein wenig schief hängt.
sound vom esd gefällt mir.
für meinen geschmak genau richtig, von zu laut aber schön tief und brummig.
also ich kann teile von ray nur empfehlen wenn jemand selbst gern bastelt und auch die möglichkeiten dazu hat.
im endeffekt ein schöner auspuff, der jedoch einige mändel in der passgenauigkeit aufweißt.

mfg sushi