Seite 1 von 1
Rohrdurchmesserunterschiede für ESD (Motorvarianten)
Verfasst: 8. Aug 2007, 15:59
von melvin-flynt
Hallo !
Kann mir jemand sagen, ob der 1.4 16V mit 74kW und der 1.4 16V mit 55kW densselben Rohrdurchmesser hat ?
Ich hab mir nämlich einen Sebring ESD bestellt und der ist heute gekommen für die Motoren 1.2 47kW und 1.4 55kW, ich fahr aber einen 74kW Motor.
gruß
Verfasst: 8. Aug 2007, 17:23
von helgemania
Hallo einmal, meines Wissens nach nicht. Der 75 PS hat 45,5mm und der 100 PS hat 50,5mm.
Aber kannst ja mal messen.
Verfasst: 8. Aug 2007, 20:05
von melvin-flynt
laut dem händler isses identisch..
hab aber auch zur sicherheit auch an sebring geschrieben weil ich keine lust hab 2x anzufangen mit montieren...
aber danke schonmal..
Verfasst: 8. Aug 2007, 21:30
von melvin-flynt
also laut ABE ist der auspuff für alle motoren ab 40kw geeignet..
der hat n durchmesser von 45mm und n adapterstück von 45mm auf 40mm beiliegen..
dann werd ich wohl mal wenns morgen net regnet unter den wagen kriechen..
Verfasst: 8. Aug 2007, 21:39
von SDi
Meines wissens haben die 3-Zylinder 38mm Rohrdurchmesser, 75-100PS Benziner 45mm Durchmesser und der GTI 55mm.
Angaben ohne Gewähr!
Verfasst: 8. Aug 2007, 22:17
von helgemania
Meines wissens haben die 3-Zylinder 38mm Rohrdurchmesser, 75-100PS Benziner 45mm Durchmesser (nur für 1,4l) und der GTI 55mm.
Der 1,6l Benziner mit 105 PS hat 50mm Rohrdurchmesser.
Verfasst: 9. Aug 2007, 15:30
von melvin-flynt
ja des stimmt wohl soweit dass der 1.2 47kW und 1.4 55kW - 74kW alle denselben rohrdurchmesser haben (45mm)..
könnte man ja mal in ner tabelle bei infos zusammenfassen ?!
Re: Rohrdurchmesserunterschiede für ESD (Motorvarianten)
Verfasst: 9. Aug 2007, 18:45
von Polo27
Hallo !
Kann mir jemand sagen, ob der 1.4 16V mit 74kW und der 1.4 16V mit 55kW densselben Rohrdurchmesser hat ?
Ich hab mir nämlich einen Sebring ESD bestellt und der ist heute gekommen für die Motoren 1.2 47kW und 1.4 55kW, ich fahr aber einen 74kW Motor.
gruß
Suchet und ihr werdet finden:
http://forum.polo9n.info/viewtopic.php?t=8652

Re: Rohrdurchmesserunterschiede für ESD (Motorvarianten)
Verfasst: 9. Aug 2007, 18:50
von Sportline105
das müsste aber auch mal auf den neusten stand gebracht werden, bezüglich 1.6 16v

Re: Rohrdurchmesserunterschiede für ESD (Motorvarianten)
Verfasst: 10. Aug 2007, 23:03
von melvin-flynt
nuja ich hab mit
rohrdurchmesser gesucht und folglich nix gefunden..
außerdem ist der 1.2 mit 47kW wohl auch mit nem 45mm durchmesser ausgeführt und nicht mit nem 38mm.. zumindest laut sebring..