Seite 1 von 1
ATU Endschalldämpfer
Verfasst: 21. Mär 2008, 15:38
von blackandwhite
Was halter ihr von dem:
http://www.atu.de/pages/shop/ekat/artik ... tartikel=1
Brauche ich da ne neue Stoßstange oder kann ich ihn direkt so dran machen ohne was zu verändern?
Re: ATU Entschalldämpfer
Verfasst: 21. Mär 2008, 15:46
von andy2003
zu 1.: Bloß nicht! Kauf dir was ordentliches (nichts von ATU)
zu 2.: Du kannst einen Ausschnitt für deinen Auspuff machen! Du kannst auch die anderen Heckansätze anbringen (musst aber nicht!)
Re: ATU Entschalldämpfer
Verfasst: 21. Mär 2008, 16:05
von Crosspolo-105
Kann über die ATU ESD nichts schlechtes berichten. Haben sie an unseren 3`er Golfs gefahren.
Teilweise sind sie recht laut, aber von Klang her nicht schlecht. Hätte es ihn früher gegeben, hätte ich mir den wieder geholt für den Polo.
Re: ATU Entschalldämpfer
Verfasst: 21. Mär 2008, 16:11
von blackandwhite
Muss ich denn für DIESEM eine Aussparung machen?
Re: ATU Entschalldämpfer
Verfasst: 21. Mär 2008, 16:12
von Becker
Ein Kumpel fährt auch nen ATU Endschalldämpfer und von der Dichtigkeit her und Haltbarkeit nichst zu mäkeln! Mir persönlich wäre er zu laut und er röhrt ziemlich aber manche stehen ja drauf!
Gruß Stefan
Re: ATU Entschalldämpfer
Verfasst: 21. Mär 2008, 16:13
von Crosspolo-105
Denke mal nein. Wenn er für den Polo gebaut wurde, sollte er auch ohne Aussparung passen.
Am besten dort mal nachfragen

Re: ATU Endschalldämpfer
Verfasst: 21. Mär 2008, 17:18
von watercube
Das eingeprägte ATU oben drauf würde mich stören! Wirkt billig und eben nach ATU-Tuning!
Re: ATU Endschalldämpfer
Verfasst: 22. Mär 2008, 14:49
von fBx
normalerweise brauch kein ESD eine aussparung... die pappen alle drunter...
außer der GTI ESD

Re: ATU Endschalldämpfer
Verfasst: 22. Mär 2008, 14:52
von Sportline105
also meine anlage von fk braucht nen ausschnitt

deswegen hab ich auch den gti-ansatz dran.
Re: ATU Endschalldämpfer
Verfasst: 22. Mär 2008, 14:53
von fBx
sieht sowieso besser aus
kann man sich ja alles zurechtbiegen... meiner war auch fürn normalen ansatz gedacht und sitzt jetzt fast gerade unterm gti ausschnitt

Re: ATU Endschalldämpfer
Verfasst: 22. Mär 2008, 15:07
von Fränky

ich kann auch nichts negatives zu dem atu esd sagen bin mit ihm sehr zu frieden

Re: ATU Endschalldämpfer
Verfasst: 26. Mai 2008, 23:06
von Cultich
Hab einen unter meinem 6n 60Ps und sage NIE WIEDER.
Wer es laut mag kann sich das ding holen es gibt ja laut und angenehm laut, dieseer zählt zu ersterem...
Wenn ich mal länger fahre dann pack ich mir immer Oropax rein ,-)
Auschnitt hab ich net gemacht, nachteil bei Tieferlegung, du kommt überall auf, meiner is hinten schon durchgeschliffen...
Und durch das aufschlagen bekommt der Stoßstangen-Lack auch so ein nettes Spinnennetzmuster ,-)
Re: ATU Endschalldämpfer
Verfasst: 29. Mai 2008, 23:30
von Torados
Also, ich hab bisher auch fast nur Gutes gehört über die ATU-ESDs.
Das einzige was mich stört ist, dass halt "dick und fett" ATU-Tuning drauf steht.
Wobei die ESDs eigentlich von Remus gebaut werden.
Nur ob es jetzt Ausschussware ist die bei Remus nicht durch die Qualitätsprüfung gekommen ist,
oder ob die extra für ATU gebaut werden? ...keine Ahnung...
Vorallem weil die so güstig sind, trotz, dass sie aus 100% VA sind. Das macht mich ein wenig stutzig.
Remus -> ATU -> unter 100 Euro ???

(Am Beispiel der Sonderangebote die die öfters mal haben)
Wo ist der Haken ?
Re: ATU Endschalldämpfer
Verfasst: 30. Mai 2008, 12:54
von kl33n
ich denke mal das liegt daran das atu z.B. auf einmal 1000 stück davon kauft und atu deswegen so weit mit dem preis runter gehen kann
so machen es aldi und co ja auch, in massen kaufen und billig verkaufen und trotzdem geld dran verdienen

Re: ATU Endschalldämpfer
Verfasst: 30. Mai 2008, 13:45
von bammab
Hab einen 2 x 76 DTM drunter und musste was ausschneiden aber von Bosima xD