Seite 1 von 3

Supersport Edelstahl ESD

Verfasst: 29. Mai 2008, 16:27
von Öhli
So also ich glaub ich hab mich entschieden für das gute Stück hier :

http://cgi.ebay.de/SUPERSPORT-SPORTAUSP ... 18Q2el1247

finde der klang is ganz gut, dumpf und laaaauuuuuuuuttt :fuck:


hoff ich zumindest mal deswegen wollt ich hier nochmal fragen, wer den Supersport Edelstahl ESD drunter hat und mal seine Meinung dazu sagen kann ob er schlechte erfahrungen gemacht hat .. (nich das welche finden er währe zu Laut :D das will ich gerade ! ;) )

Gruß Öhli

Re: Supersport Edelstahl ESD

Verfasst: 29. Mai 2008, 17:01
von Pro-Styles.de
interessant wäre ob die Firma den zuliegen hat oder erst bestellen muß?
Denn bei Supersport ist er derzeit nicht lieferbar.

Gruß

Re: Supersport Edelstahl ESD

Verfasst: 29. Mai 2008, 17:59
von Öhli
noch bessere idee :D @Forenhänder : Gebt mal paar angebote :D

aber an sich is die anlage doch recht mit die lauteste, die man bekommen kann oder ?
egal ob dumpf laut oder einfach nur laut .. Ich suche brachial Laut :D also sollte schon nen fetten, geilen und zudem lauten klang haben

Re: Supersport Edelstahl ESD

Verfasst: 29. Mai 2008, 18:03
von Pro-Styles.de
Alternative würde ich dir FOX oder Jetex anbieten
Preise per PN

Re: Supersport Edelstahl ESD

Verfasst: 29. Mai 2008, 18:28
von majesty78
Supersport fertigt übrigens die Endtöpfe nicht selber, sondern kauft die Dämpfergehäuse zu, schweißt dann nur die gewünschte Endrohrvariante dran.

Lg, Alex

Re: Supersport Edelstahl ESD

Verfasst: 29. Mai 2008, 22:35
von Beni04
na ja Supersport is jetz ned so der Burner muss ich sagen

haben schon 2 verbaut

ne Komplettanlage und nen esd

ernüchternd...

Klang is ok aber Quali na ja...

Alternative Komplettanlage von _FK

brachial das ding Quali is etwas besser preis is auch ok

Re: Supersport Edelstahl ESD

Verfasst: 29. Mai 2008, 22:41
von helgemania
Supersport ist von der Qualität her nicht so toll. Dann eher ne FK Anlage ab Kat.

Ich persönliche fahre jetzt ne Bastuck Anlage ab Kat. Der Klang ist ok, viel besser kanns nicht werden, da ein Vorkat und ein Hauptkat absolute Klangkiller sind.

Selbst wenn du nur einen ESD fährst, wird der Wagen nicht unmenschlich laut.

Da war mein Golf 3 mit 2 eingetragenen Schalldämpfern, wesentlich lauter und agressiver.

Re: Supersport Edelstahl ESD

Verfasst: 29. Mai 2008, 22:45
von BigBen 0815
Also ich fahre schon ne lange Zeit mit Supersport und bin bisher sehr zufrieden... Qualitativ wie auch Klanglich... würde ich mir auch wieder kaufen...


viewtopic.php?f=43&t=15253&p=213915#p213915

Re: Supersport Edelstahl ESD

Verfasst: 29. Mai 2008, 22:49
von helgemania
Also ich fahre schon ne lange Zeit mit Supersport und bin bisher sehr zufrieden... Qualitativ wie auch Klanglich... würde ich mir auch wieder kaufen...


viewtopic.php?f=43&t=15253&p=213915#p213915
Ja und ohne VSD und auch ohne Tüv, nee 8O


Dann klingt auch der GTI ESD am 1,2l wie ein Rennwagen

Re: Supersport Edelstahl ESD

Verfasst: 30. Mai 2008, 03:37
von majesty78
Bezüglich Paßform und Qualität kann ich leider auch nicht allzuviel Gutes sagen. Mein Edelstahl ESD mußte nachgebessert werden bis er sich dann überhaupt mit viel Bastelei, Biegerei und Schweißen montieren ließ. Inzwischen ist ein Oberfläche auch lange schon schwarz braun, was sich auch durch regelmäßige Pflege nicht verhindern ließ.

Klang is aber echt geil.

Lg Alex

Re: Supersport Edelstahl ESD

Verfasst: 30. Mai 2008, 11:16
von Öhli
Wow ! das is er !!!!!!!!!!!!!!!!! BigBen ! dank dir :D ich weiß was ich jetzt zu tun habe !!! :D:D:D klasse sound !!!!!! einfach nur "pervers" !!!!!!!!!!!!!

Re: Supersport Edelstahl ESD

Verfasst: 30. Mai 2008, 13:55
von helgemania
:tuschel: Nur als Tip, nur mit dem Supersport ESD klingt der Wagen nicht so!

Da muss du noch den Vorschalldämpfer durch ein Rohr ersetzen und dann ist es leider nicht mehr legal. Und Tüv gibts darauf auch nicht.

Re: Supersport Edelstahl ESD

Verfasst: 30. Mai 2008, 14:18
von Öhli
gibt ja auch MSD atrappen aus Edelstahl

das es so nicht legal ist is mir sicher klar nur mal schauen ... wenn ich es so machen sollte, dann setz ich ne msd atrappe drunter ........


gibts da irgendwie tipps wie man es sonst unkenntlich machen kann, das es nich legal is ?


vielleicht kann man ja auch MSD atrappe drunterklatschen (Edelstahl) .. dann den AUspuff ........ und dann versuchen als komplettanlage eintragen zu lassen =D

weiß nich aber mal schauen ....

ne msd atrappe kommt drunter

Re: Supersport Edelstahl ESD

Verfasst: 30. Mai 2008, 14:49
von helgemania
MK Racing bietet eine Atrappe an, auch aus Edelstahl. Das Teil kostet ca. 100 Euro. Aber der Wagen klingt mit einer Atrape immer etwas blechern.

Ne Abnahme könnte klappen mit einer Geräuschmessung, Kosten ab 300 Euro aufwärts.

Ich würde dann eher ein Bastuck Vorschalldämpferersatzrohr und einen Bastuck ESD montieren. Das gibts als Paket auch ab ca. 420 Euro im Netz.

Also nicht wesentlich teurer als der Supersport ESD + MK Atrappe.

Re: Supersport Edelstahl ESD

Verfasst: 30. Mai 2008, 16:51
von Öhli
danke ;)

Re: Supersport Edelstahl ESD

Verfasst: 3. Jun 2008, 20:55
von Beni04
wenn ihr schon mit atrappen arbeitet warum keine komplett anlage??

FK komplettanlage ca 400€

Klang is top

also das is die sichere und legale lösung

Re: Supersport Edelstahl ESD

Verfasst: 3. Jun 2008, 21:13
von helgemania
wenn ihr schon mit atrappen arbeitet warum keine komplett anlage??

FK komplettanlage ca 400€

Klang is top

also das is die sichere und legale lösung
Und die Passgenauigkeit? Naja er wollte ja von Anfang an eine Anlage mit Atrappe fahren, obwohl ich ihn mehrmals darauf hingewiesen haben, dass es illegal ist!

Bevor man da irgendwas aus MK Atrappe mit Supersport ESD baut, da kann man lieber ein Bastuck VSD Ersatzrohr und den Bastuck ESD nehmen, dass ist preislich nicht wesentlich teuerer, aber dafür viel passgenauer.

Mein Favorit ist die Bastuck Gruppe A Anlage ab Kat inkl. Vorschalldämpfer und ner ABE. Oder eine Einzelanfertigung, die dann aber locker über 800 Euro kostet.

Fk wirkt zu prollig mit den Riesenendrohren und die Passgenauigkeit, naja kann nur besser geworden sein, hoffe ich, sonst gilt bei denen wohl auch die amerikanische Devise, ein ESD passt bei allen Autos, er muss nur angepasst werden ;-)


Ach ja du bist mir noch ne Antwort schuldig:
Wenn Auspuff dann Komplett aus edelstahl (am besten V4A Dann isses auch 100% Salzbeständig)
Wer baut den nen Auspuff aus V4A? Und kannst du mal nen Preis sagen?

Re: Supersport Edelstahl ESD

Verfasst: 3. Jun 2008, 21:29
von Beni04
na ja also hab schon 2 verbaut 1 mal nur esd und einmal komplettanlage

pasgenau is se ned is aber keine...

außer Eisenmann*gg*

also ich könnt ned meckern musst halt beim ESD alles ab MSD lockern dann gehts ganz easy das sich nix verspannt

bei der Komplettanlage muss man sich eben ran arbeiten von forn nach hinten dann gehs recht gut

zu den Anlagen aus V4A:

ICh kann dir leider keinen anbieter nennen

jedoch für ein gutes geld bieten des firmen sicher an

da wär die pflege dann komplett nichtig

da ja VA oder V2A im Winter durch das recht aggresieve steusalz doch oberflächlich angegriffen werden

da hilft nur Edelstahl pflege im frühling



Und noch n Hipp

Zwischenstücke zur reduzierung aus Aluminium wählen da V2a in Kontakt mit Stahl auch zu Korridieren beginnt

Re: Supersport Edelstahl ESD

Verfasst: 3. Jun 2008, 21:43
von Öhli
ich wage aber zu bezweifeln, das Edelstahl eSD von Supersport mit MSD Atrappe lauter ist als ne bastuck komplettanlage ?

Re: Supersport Edelstahl ESD

Verfasst: 3. Jun 2008, 21:47
von Beni04
na ja solang keine DB-Killer vorhanden denke ich gut identisch