Seite 1 von 1

K&N Kit 57 und Auspuff Anlage

Verfasst: 15. Feb 2006, 12:38
von Gast
Wenn ich mir eine A Anlage zulege, muss ich dann deen K&N Luftfilter entfernen!??

Verfasst: 15. Feb 2006, 12:49
von Shack!
rein rechtlich JA, da das sonst nicht eingetragen werden kann

Verfasst: 15. Feb 2006, 13:01
von Steini
rein rechtlich JA, da das sonst nicht eingetragen werden kann
das mußt du mir erklären warum dies so sein soll?

sportluftfilter muß ja eh eingetragen werden aber wenn man dann eine a anlage hat, gibt es dazu eh eine abe, da brauch man dann doch nicht eintragen die anlage.

Verfasst: 15. Feb 2006, 13:19
von px
Könnte zusammen zu laut sein. Für das Kit braucht man ja auch zwingend die Dämmmatte im Motorraum.

Verfasst: 15. Feb 2006, 13:22
von Steini
dennoch wundert mich sowas. hab ich echt noch nie gehört. die dämmmate ist bei fahrzeugen mit sportluftfilter ab (glaub ich ) baujahr 92 vorgeschrieben und da der polo eh eine hat, wo sollte das problem sein.

abgesehen mal davon ist doch beim benziner niochts zu hören. weißt du wie laut das beim diesel ist??? alter vater, ich hab einen diesel, das ist schon fast eckelhaft laut.

Verfasst: 15. Feb 2006, 13:23
von px
Ich hab nen 3-Zylinder-Benziner ohne Dämmmatte - ich brauch sicherlich kein K&N-Kit geschweige denn, dass ich es eingetragen bekommen würde ;) :lol:

Wenn ich den bis 6000 ziehe, denken die Leute auf der Straße, da startet nen Sportflugzeug... :D

Verfasst: 15. Feb 2006, 14:26
von Steini
:D :D :D :D :D :D :D :D

Verfasst: 15. Feb 2006, 14:29
von Fabolous
Wenn ich den bis 6000 ziehe, denken die Leute auf der Straße, da startet nen Sportflugzeug... :D
Bild

:D

Verfasst: 15. Feb 2006, 14:37
von Shack!
es ist aber rein rechtlich so, dass seit 2005 kein offener filter + anlage am Fahrzeug verbaut werden darf, das wurde im .com Forum mal besprochen letztes Jahr

Verfasst: 15. Feb 2006, 14:38
von Beutner 9n
Ich hab nen 64PS Motor MIT Dämmmatte unter der Motorhaube. Das is Baujahr abhängig.
Also bei Daniel (Admin von 9n.com) weiß ich das er seinen Auspuff und den Sportluftfilter nicht zusammen eingebaut haben durfte. war zwar beides mit ABE, aber nur einzeln, zusammen -> No

Verfasst: 15. Feb 2006, 15:01
von px
Was heisst offen? Offen ist für mich Filter ohne Filterfunktion. Das K&N-Krams ist doch nen "Sportluftfilter" oder wie sich das schimpft.

Auf jeden Fall ist es sicherlich so, dass nichts eingetragen wird, was in Verbindung mit dem Fahrzeug zu einer Geräuschbelastung führt, die nicht zulässig ist.

Verfasst: 15. Feb 2006, 15:09
von Shack!
offener filter = K&N Kit -->Sound
sportluftfilter=tauschfilter-->kein sound

Verfasst: 15. Feb 2006, 22:57
von Gast
ok danke

aber was ich eigentlich wissen wollte ist, ob das dem motor schaden könnte wenn kan K&N Kit + A Anlage zusammen hat.....!?!??!

Verfasst: 15. Feb 2006, 23:11
von Shack!
nicht weniger als ein 57i alleine ;)

Verfasst: 15. Feb 2006, 23:13
von Gast
nicht weniger als ein 57i alleine ;)
?!? HAb ich jetzt iergentwie nicht so richtig verstanden

Verfasst: 15. Feb 2006, 23:30
von NOM IC 2
Warum sollte das schaden?

Ich meine Verbessern tust du auch nicht wirklich etwas, aber manche Leute stehen drauf.

Verfasst: 15. Feb 2006, 23:38
von Shack!
weil ein offener luftfilter dreck reinzieht und viel viel warme luft-...

Verfasst: 15. Feb 2006, 23:43
von NOM IC 2
Mit der warmen Luft, das kann ich nachvollziehen. Macht den Motor eigentlich nur lahm.

Aber Dreck kann ich mir nicht vorstellen, ist doch auch ein Filter :???:

Sonst hätte der ganze Kram auch keine Genehmigung, da könnte man ja gleich ohne Filter fahren..