Seite 1 von 1

Probleme bei Eintragung einer Gruppe-A-Anlage ?

Verfasst: 28. Aug 2008, 20:47
von sushi
nabend zusammen :applaus:
hab seit gestern ne fk edelstahl anlage ab kat unter meinem polo, und pfilchtbewusst wie ich bin, bin ich heut direkt mit meinem gutachten zur dekra maschiert und wollt den auspuff eintragen lassen.
also bin ich in die halle gefahren, ausgestiegen und wollte dem herrn von der derka mein anliegen mitteilen.
bevor ich ausgesprochen hatte unterbrach die liebe herr mich und teilte mir mit, dass ich das mit der eintragung vergessen könnte, da der auspuff viel zu laut wäre.(okay in einer gefliesten halle hört er sich eine gruppe a anlage wirklich laut an)
aus höflichkeit hat dieser dann nochmal nachgeguckt,ob das gutachten überhaupt gültig ist, was sich dann bestätigte.
er riet mir zur ihrer hauptstelle zu fahren, da dort die möglichkeit besteht eine gräuschtmessung durchzuführen.
nun meine frage.....
hat jemand von euch schon ähnliches bei der eintragung mit einem gültigem gutachten erlebt?
ich werde wohl morgen mal zu den lieben tüv´lern fahren und dort mein glück versuchen.
schonmal danke für eure antworten!

mfg sushi

Re: Probleme bei Eintragung einer Gruppe-A-Anlage ?

Verfasst: 28. Aug 2008, 21:32
von Gast
warum muss der auspuff denn eingetragen werden :gruebel: bei einer bastuck-anlage ist ne abe bei :top:
fk=FehlKauf :fuck:

Re: Probleme bei Eintragung einer Gruppe-A-Anlage ?

Verfasst: 28. Aug 2008, 22:57
von sushi
meinst du das war eine konstruktive antwort? :hmhm:

Re: Probleme bei Eintragung einer Gruppe-A-Anlage ?

Verfasst: 28. Aug 2008, 23:23
von Gast
:tmleid: :tempo: :tuv:

Re: Probleme bei Eintragung einer Gruppe-A-Anlage ?

Verfasst: 28. Aug 2008, 23:40
von helgemania
War die Anlage neue oder gebraucht?

Wenn die Anlage gebraucht war, dann kann es sein, aufgrund der verbauten Dämmwolle, das die Anlage einfach zu laut war. Sprich die Dämmwolle ist einfach zu weit weggebrant. Dann hast du ein Problem.

Wenn die Anlage neu ist, dann kannst du sie wieder demontieren, sauber machen und zurückschicken. Dann machst du von Rückgaberecht im Internethandel gebrauch.

Wenn du die Anlage nicht zurückgeben willst, dann fahr einfach zur nächsten Tüv oder Dekra Station. So lange weitersuchen, bis die sie eintragen wollen und ne Geräuschmessung.

Es ist aber bekannt, dass FK Anlage sehr laut sein können und wenn du den falschen Prüfer erwischt, dann sagt der Nein zur Eintragung und das darf der auch, weil im Gutachten eine bestimmte Lautstärke vermerkt ist und wenn der Prüfer der Meinung ist, dass diese Auspuffanlage zu laut ist, dann musst du nachweisen, dass sie nicht zu laut ist.

Wenn du zu einer Eintragung fährst , dann lass den Auspuff vorher schön kalt werden und warte am besten noch ein paar Minuten mit ausgeschalteten Motor vor Dekra, bevor du vor fährst.

Re: Probleme bei Eintragung einer Gruppe-A-Anlage ?

Verfasst: 28. Aug 2008, 23:56
von Sportline105
also ich hatte keine probleme :D du musst nur an den richtigen prüfer gelangen!
stimmt schon, die fk anlage ist mächtig laut :twisted: aber meine anlage wurde sogar eingetragen, obwohl das gutachten nur bis 74kw geht! "toleranz" :D

am besten du klapperst die tüv und dekra stellen in deiner region mal ab. einer machts, der andere nicht. viel glück :top:

Re: Probleme bei Eintragung einer Gruppe-A-Anlage ?

Verfasst: 29. Aug 2008, 19:01
von sushi
nene war schon ne neue anlage....joa das werd ich jetz an meinen nächsten freien tagen wohl auch mal tun....im ruhrgebiet gibts ja den ein oder anderen tüv^^
ich werd mein glück wohl weiter versuchen und dann werden wir sehn...erstma danke für die tipps! :top:

Re: Probleme bei Eintragung einer Gruppe-A-Anlage ?

Verfasst: 29. Aug 2008, 19:37
von terrafox2
Bin mit meiner Anlage ohne Probleme durchgekommen...das Ding war frisch drauf und noch nichtmal die verstärkten Auspuffgummis verbaut, der Mann hat die Nummern mit dem Gutachten verglichen und gut wars...

such Dir am Besten einen anderen Prüfer....

Re: Probleme bei Eintragung einer Gruppe-A-Anlage ?

Verfasst: 31. Aug 2008, 18:16
von sushi
der nächste tüv akzeptiert das gutachten nicht,weil es ein gutachten vom tüv österreich ist^^

Re: Probleme bei Eintragung einer Gruppe-A-Anlage ?

Verfasst: 31. Aug 2008, 18:56
von hoffy
hi ich hatte die anlage auch verbaut und habe es in einer freien werkstatt hier in vluyn abnehmen lassen. der prüfer hat auch nur die nummern im gutachten mit den eingestanzten au den dämpfern verglichen. bei bedarf geb ich dir die telefonnummer.
hünxe ist ja nich so mega weit entfernt.
mfg

Re: Probleme bei Eintragung einer Gruppe-A-Anlage ?

Verfasst: 1. Sep 2008, 18:54
von sushi
jo danke vielleicht komm ich drauf zurück....mein teile händler fährt mit mir nochma zu dem tüv bei dem die das gutachten nich anerkannt haben...der meint das dürfte kein problem sein!
naja bin zwar net so zuversichtlich aber ich lass mich überraschen :rolleyes:

Re: Probleme bei Eintragung einer Gruppe-A-Anlage ?

Verfasst: 4. Sep 2008, 19:23
von sushi
so nach langem hin und her fahren hats jetz bei der dekra endlich geklappt :applaus:
der tüv darf nach meinen informationen keine gutachten vom tüv österreich akzeptieren,was die dekra allerdings noch macht^^
mir solls egal sein ich habs geschafft endllich :P

Re: Probleme bei Eintragung einer Gruppe-A-Anlage ?

Verfasst: 4. Sep 2008, 20:04
von Andi85Nbg
Dann hoffe ich mal für dich das die Anlage nicht lauter wird! Dann kommt die Rennleitung drauf und dir hilft die ganze eingetrage Anlage nichts!!

Re: Probleme bei Eintragung einer Gruppe-A-Anlage ?

Verfasst: 4. Sep 2008, 23:16
von Beni04
lol dann kauf nie was von FK oder sonstigen marken da sind meist ösi gutachten

und diese werden beim Tüv ohne probleme Akzeptiert!!

da hattest wohl nen scheiß Tüver erwischt...

Re: Probleme bei Eintragung einer Gruppe-A-Anlage ?

Verfasst: 6. Sep 2008, 12:12
von terrafox2
Dann hoffe ich mal für dich das die Anlage nicht lauter wird! Dann kommt die Rennleitung drauf und dir hilft die ganze eingetrage Anlage nichts!!

das gilt für alle Anlagen nicht nur von FK, kenne keine Auspuffanlage die im laufe der Zeit nicht lauter wird, da bilden Bastuck und Konsorten sicherlich auch keine Ausnahme. Soweit mir bekannt ist, ist das Standgeräusch für die Tüv-Abnahme entscheident

Re: Probleme bei Eintragung einer Gruppe-A-Anlage ?

Verfasst: 7. Sep 2008, 11:33
von Andi85Nbg
Klar am Anfang sind die alle leise da bekommst sie auch meist Problemlos eingetragen. Bloß nach einiger Zeit werden sie alle lauter und das ist der Polilzei dann egal ob eingetragen oder nicht. Da zählt bei der Rennleitung nur die Phonemessung und wenn du da zu laut bist wars das auch trotz Eintragung!

Re: Probleme bei Eintragung einer Gruppe-A-Anlage ?

Verfasst: 7. Sep 2008, 14:34
von Dieselaktivist
Die TÜV Menschen vergessen wohl, daß 3dB mehr Schalldruck doppelte Lautstärke bedeuten und auf die Werte im Fzg.-schein sind 3dB Toleranz, gottseidank kommt es hier nicht zu solchen Kaspereien, denen würde ich einen Einlauf machen. Auspuff zu laut.... :zzz: :zzz: :zzz: ....... :lol: Achja, die Polizei die kann mal messen was sie will solange die keine aaS sind und ein Eichprotokoll für das sog. Messgerät haben, die sollen lieber ordentlich Motorrad fahren :lol:

Bild