GTI Anlage ab Kat und TÜV


Themenersteller
Hobby-Schrauber
Beiträge: 2704
Registriert: 21. Mai 2008, 18:25
Alter: 36

GTI Anlage ab Kat und TÜV

Ungelesener Beitragvon Hobby-Schrauber » 8. Mär 2009, 22:37

Guten Abend zusammen,

ich weiß das Thema GTI ESD wurde schon tausend mal durch gekaut und man kann sagen das man mit dem GTI ESD keine Probleme beim TÜV hat, aber was ist bei ner kompletten Anlage? Hab nämlich vor mir die komplette Anlage zu holen und weiß jetzt nicht ob ich nun jedesmal wenn ich zum TÜV muss, wieder die alter Anlage dran schreiben muss, da der VSD ja fehlen würde.
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten ;).
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


VWFreak
Beiträge: 1954
Registriert: 11. Mai 2007, 21:15
Wohnort: Selbitz
Alter: 37
Kontaktdaten:

Re: GTI Anlage ab Kat und TÜV

Ungelesener Beitragvon VWFreak » 8. Mär 2009, 22:55

Und zum tausendsten mal :suchfunktion:
"Wenns'd den Baum siehst, in den du rein fährst, hast untersteuern.

Wenns'd ihn nur hörst, hast übersteuern"

Walter Röhrl
Fahrzeuge: Polo 6R Highline  


Themenersteller
Hobby-Schrauber
Beiträge: 2704
Registriert: 21. Mai 2008, 18:25
Alter: 36

Re: GTI Anlage ab Kat und TÜV

Ungelesener Beitragvon Hobby-Schrauber » 9. Mär 2009, 11:43

Pass ma uff ich benutz immer die Such Funktion, da hab ich aber noch nie was gefunden. Deswegen schreib ich das hier :meschugge: .
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten ;).
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


Gast

Re: GTI Anlage ab Kat und TÜV

Ungelesener Beitragvon Gast » 9. Mär 2009, 12:13

Jetzt werd aber mal net grantig...

Wer suchet der findet:

Forum --> Exterieur --> Auspuffanlagen...Seite 1 mind 10 Themen zum GTI ESD...

viewforum.php?f=86

Gruß

Domi


PsyKater
Beiträge: 5489
Registriert: 21. Okt 2004, 14:19
Wohnort: Bad Zwischenahn
Alter: 36

Re: GTI Anlage ab Kat und TÜV

Ungelesener Beitragvon PsyKater » 9. Mär 2009, 12:18

Um die Frage doch zu beantworten:

Der GTI ESD ist schon nicht ganz legal (schwammig), da ändert sich bei Komplettanlage nix dran. Es kommt immer auf den jeweiligen Prüfer drauf an. Manche wollen es eintragen, manche wollen es nicht eintragen, manche wollen das Teil nicht am Auto sehen und manchen fällt es gar nicht auf.

Dass du ohne VSD mehr Probleme haben wirst als mit, kannst du dir ja wahrscheinlich ausrechnen. Und wir können dir leider nicht erzählen, was dein Prüfer dazu sagen wird ;)
Viele Grüße,
TOBI
[psyː'kɑtɐ]
Fahrzeuge: Volkswagen T4 Multivan  


Nasty
Beiträge: 435
Registriert: 14. Sep 2008, 12:12
Wohnort: Seevetal
Alter: 26
Kontaktdaten:

Re: GTI Anlage ab Kat und TÜV

Ungelesener Beitragvon Nasty » 9. Mär 2009, 12:23

viewtopic.php?f=86&t=24041

vielleciht hilft's

oder mal Crosspolo-105 fragen... #1137 der hat die Komplettanlage
VW Polo 9N3.Black Magic Perleffekt.BBS RD 8x17 Black Edition.
KW Gewindefahrwerk.BlueMotion Heck.GTI-Schweller.LED-Daylines.


Themenersteller
Hobby-Schrauber
Beiträge: 2704
Registriert: 21. Mai 2008, 18:25
Alter: 36

Re: GTI Anlage ab Kat und TÜV

Ungelesener Beitragvon Hobby-Schrauber » 9. Mär 2009, 12:37

Nein das hilft nicht, hab mir sämtlich Treads schon durch gelesen und da steht nix was die Leute die eine komplette Anlage machen wenn se zum TÜV fahren.
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten ;).
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


Jigger
Beiträge: 3712
Registriert: 29. Aug 2007, 16:10
Wohnort: Rossach
Alter: 38
Kontaktdaten:

Re: GTI Anlage ab Kat und TÜV

Ungelesener Beitragvon Jigger » 9. Mär 2009, 12:41

Pass ma uff ich benutz immer die Such Funktion, da hab ich aber noch nie was gefunden. Deswegen schreib ich das hier :meschugge: .
Nein das hilft nicht, hab mir sämtlich Treads schon durch gelesen und da steht nix was die Leute die eine komplette Anlage machen wenn se zum TÜV fahren.
Achte mal n bisschen auf deinen Ton hier im Forum. Sonst mach ich hier ratzfatz dicht! Wir wollen helfen. Also würdige das ganze auch ein bisschen mehr!
Fahrzeuge: Polo 9N3 Tour  


Nasty
Beiträge: 435
Registriert: 14. Sep 2008, 12:12
Wohnort: Seevetal
Alter: 26
Kontaktdaten:

Re: GTI Anlage ab Kat und TÜV

Ungelesener Beitragvon Nasty » 9. Mär 2009, 12:43

Nein das hilft nicht, hab mir sämtlich Treads schon durch gelesen und da steht nix was die Leute die eine komplette Anlage machen wenn se zum TÜV fahren.

dann hat Crosspolo 105 anscheind ja ziemlich schnell geantwortet (falls du ihn gefragt hast)der muss es ja wissen....

ansosnten:steht doch klar in anderen Threads drinn, ist das gleich als wenn du nen Gti Esd drunter packst , bekommst i.d.R. auch kein TÜV, evtl. Einzehlabnahme !
musst mal richtig lesen ! :meschugge:

EDIT: viewtopic.php?f=86&t=24961 da steht zb auch was über TÜV drin!

BITTE!
VW Polo 9N3.Black Magic Perleffekt.BBS RD 8x17 Black Edition.
KW Gewindefahrwerk.BlueMotion Heck.GTI-Schweller.LED-Daylines.


Jigger
Beiträge: 3712
Registriert: 29. Aug 2007, 16:10
Wohnort: Rossach
Alter: 38
Kontaktdaten:

Re: GTI Anlage ab Kat und TÜV

Ungelesener Beitragvon Jigger » 9. Mär 2009, 12:46

Nein das hilft nicht, hab mir sämtlich Treads schon durch gelesen und da steht nix was die Leute die eine komplette Anlage machen wenn se zum TÜV fahren.

dann hat Crosspolo 105 anscheind ja ziemlich schnell geantwortet (falls du ihn gefragt hast)der muss es ja wissen....

ansosnten:steht doch klar in anderen Threads drinn, ist das gleich als wenn du nen Gti Esd drunter packst , bekommst i.d.R. auch kein TÜV, evtl. Einzehlabnahme !
musst mal richtig lesen ! :meschugge:
*räusper* Das gilt für alle!!!

Wir bleiben hier jetzt sachlich. Alles was hier OT geht oder jemand anderen beleidigt oder doppeldeutig ist, hat Konsequenzen!
Fahrzeuge: Polo 9N3 Tour  


Nasty
Beiträge: 435
Registriert: 14. Sep 2008, 12:12
Wohnort: Seevetal
Alter: 26
Kontaktdaten:

Re: GTI Anlage ab Kat und TÜV

Ungelesener Beitragvon Nasty » 9. Mär 2009, 12:48

Nein das hilft nicht, hab mir sämtlich Treads schon durch gelesen und da steht nix was die Leute die eine komplette Anlage machen wenn se zum TÜV fahren.

dann hat Crosspolo 105 anscheind ja ziemlich schnell geantwortet (falls du ihn gefragt hast)der muss es ja wissen....

ansosnten:steht doch klar in anderen Threads drinn, ist das gleich als wenn du nen Gti Esd drunter packst , bekommst i.d.R. auch kein TÜV, evtl. Einzehlabnahme !
musst mal richtig lesen ! :meschugge:

EDIT: viewtopic.php?f=86&t=24961 da steht zb auch was über TÜV drin!

BITTE!

Ich wollte mit meinem Beitrag nur helfen , keinen Beleidigen oder kränken ! :tmleid:

so nun aber schnell :btt:
VW Polo 9N3.Black Magic Perleffekt.BBS RD 8x17 Black Edition.
KW Gewindefahrwerk.BlueMotion Heck.GTI-Schweller.LED-Daylines.


Themenersteller
Hobby-Schrauber
Beiträge: 2704
Registriert: 21. Mai 2008, 18:25
Alter: 36

Re: GTI Anlage ab Kat und TÜV

Ungelesener Beitragvon Hobby-Schrauber » 9. Mär 2009, 12:54

Entschuldigung lieber Moderator, aber ich schreibe doch ganz normal, mir ist jetzt nicht aufgefallen das meinen Ton falsch wäre :hmhm: . Na ja ich habe jetzt mal Crosspolo gefragt, ich denke mal das man die Anlage einfach bei jedem TÜV Termin abmachen muss, auch wenns blöd is. Würd mich aber trotzdem interessieren, wie die Leute das machen die eine komplette GTI Anlage haben und da gibts ja mittlerweile auch ein paar.
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten ;).
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


watercube
Beiträge: 5676
Registriert: 4. Mär 2005, 16:17
Wohnort: Unterfranken (Alzenau)
Alter: 45
Kontaktdaten:

Re: GTI Anlage ab Kat und TÜV

Ungelesener Beitragvon watercube » 9. Mär 2009, 13:51

Kleiner Tip! Fahr einfach mal zu deinem TÜV und frag! Sag das du ne Anlage vom GTI willst und ob sie dir das eintragen! Wenn nein, warum nicht und was du machen mußt, dass sie es doch eintragen! Wenn sie ja sagen, steht deinem Vorhaben doch nix mehr im Weg! Wie hier schon mehrfach steht, ist das von Prüfer zu Prüfer unterschiedlich und nur der kann dir da weiterhelfen! Also ab zum TÜV :top:
Bild
:arrow: Das Ende einer Ära!!!
215000 km und 10 Jahre Polo sind genug! ;) Jetzt muß was neues her!!!
Liefertermin Dezember 2012... wenn alles gut geht! :arrow: Verschoben auf Januar 2013
Fahrzeuge: Mazda CX-5  


VWFreak
Beiträge: 1954
Registriert: 11. Mai 2007, 21:15
Wohnort: Selbitz
Alter: 37
Kontaktdaten:

Re: GTI Anlage ab Kat und TÜV

Ungelesener Beitragvon VWFreak » 9. Mär 2009, 14:13

Entschuldigung lieber Moderator, aber ich schreibe doch ganz normal, mir ist jetzt nicht aufgefallen das meinen Ton falsch wäre :hmhm: . Na ja ich habe jetzt mal Crosspolo gefragt, ich denke mal das man die Anlage einfach bei jedem TÜV Termin abmachen muss, auch wenns blöd is. Würd mich aber trotzdem interessieren, wie die Leute das machen die eine komplette GTI Anlage haben und da gibts ja mittlerweile auch ein paar.
Soviel zum Thema "du schreibst ganz normal"
Pass ma uff ... :meschugge: .

naja, BTT

Das wichtigste wurde ja schon genannt, sowie in allen anderen laaaaaangen Threads zum Thema GTI-ESD auch.
Ich war auch mal auf den selben Wissensstand wie du und konnte mir das auch mit hilfe der Suchfunktion hersuchen. Wenn du das nicht kannst, dann brause nicht so auf, sondern überleg dir was du beim Suchen falsch machst.

Rechtlich ist es kein Unterschied zwischen nur GTI-ESD oder Komplettanlage, das ganze ist so oder so nicht ganz legal, da es eine Änderung der Abgasanlage ist.
Der ESD alleine fällt aber eben nicht so auf als wenn bei der komplettanlage plötzlich ein ganzer Schalldämpfer weg ist.

TÜV ist eben so ne Sache,
-Der eine Prüfer sieht es und geilt sich drann auf und lässt dich nicht bestehen,
-Der andere Prüfer sieht es, lässt sich davon aber unbeeindruckt,
-Dem letzten Prüfer fällt es gar nicht erst auf,
wie sich das ganze Rechtlich verhält, solltest du aber jetzt selbst durch lesen der verlinkten Threads meiner Vorredner herausfinden können.

Freundlichste Grüße, Matze
"Wenns'd den Baum siehst, in den du rein fährst, hast untersteuern.

Wenns'd ihn nur hörst, hast übersteuern"

Walter Röhrl
Fahrzeuge: Polo 6R Highline  


Themenersteller
Hobby-Schrauber
Beiträge: 2704
Registriert: 21. Mai 2008, 18:25
Alter: 36

Re: GTI Anlage ab Kat und TÜV

Ungelesener Beitragvon Hobby-Schrauber » 9. Mär 2009, 15:36

Danke schon mal für die vielen Antworten. Meine eigentliche Frage ist aber, wie das die Leute händeln die die komplette Anlage eingebaut haben. Wie das mit dem TÜV und soweiter ist, hab ich ja schon in den vielen Beiträgen gelesen. Kanns sein das ihr heute alle ein bisschen zimperlich seit, was ist den an "Pass ma uff" so schlim, man muss ja schon richtig auf passen was man schreibt, sonst wird man gleich verprügelt. :rolleyes: .
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten ;).
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


VWFreak
Beiträge: 1954
Registriert: 11. Mai 2007, 21:15
Wohnort: Selbitz
Alter: 37
Kontaktdaten:

Re: GTI Anlage ab Kat und TÜV

Ungelesener Beitragvon VWFreak » 9. Mär 2009, 16:19

...Meine eigentliche Frage ist aber, wie das die Leute händeln die die komplette Anlage eingebaut haben. Wie das mit dem TÜV und soweiter ist, hab ich ja schon in den vielen Beiträgen gelesen....
Vielleich wissen andere nicht so recht was du genau wissen willst mit TÜV und soweiter
-Willst du wissen wie es die jenigen mit einer TÜV-Eintragung händeln oder es einfach anbauen
-Willst du wissen wie es diejenigen händeln wenn sie der TÜV durchfallen lässt
-Willst du wissen ob sich diejenigen vor dem TÜV die arbeit machen und alles rückrüsten
-Willst du wissen was man für Probleme mit Polizei und TÜV bekommen kann wenn man erwischt wird
Erläutere uns dein anliegen mal genauer ;)
"Wenns'd den Baum siehst, in den du rein fährst, hast untersteuern.

Wenns'd ihn nur hörst, hast übersteuern"

Walter Röhrl
Fahrzeuge: Polo 6R Highline  


Themenersteller
Hobby-Schrauber
Beiträge: 2704
Registriert: 21. Mai 2008, 18:25
Alter: 36

Re: GTI Anlage ab Kat und TÜV

Ungelesener Beitragvon Hobby-Schrauber » 9. Mär 2009, 16:50

Ich würde gerne wissen, ob ich bei jeder TÜV Hauptuntersuchung wieder die alte Anlage dran machen muss, um durch zukommen oder ob es auch so geht. Deswegen hatte ich gefragt wie die Leute die die Anlage haben dieses Problem lösen.
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten ;).
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


VWFreak
Beiträge: 1954
Registriert: 11. Mai 2007, 21:15
Wohnort: Selbitz
Alter: 37
Kontaktdaten:

Re: GTI Anlage ab Kat und TÜV

Ungelesener Beitragvon VWFreak » 9. Mär 2009, 17:08

Das ist dir überlassen ob du das Risikio eingehen möchtest evtl. Geld in den Sand zu setzen und durchzufallen. So wie ich das in den anderen Threads gelesen hab, war noch niemand mit der Komplettanlage beim normalen TÜV.

Ob das ganze mit verbauter Anlage bei deinem TÜV-Prüfer klappt, hängt eben auch stark von deinem Prüfer ab. Jemand anderes kann damit durchkommen, du evtl. nicht.
Hier wird dir schlecht einer sagen können " lass die komplettanlage drann, bei mir hat es keiner gemerkt, also klappt es bei dir auch" ... musst du als selbst wissen ob du das Risiko eingehst.
"Wenns'd den Baum siehst, in den du rein fährst, hast untersteuern.

Wenns'd ihn nur hörst, hast übersteuern"

Walter Röhrl
Fahrzeuge: Polo 6R Highline  


Themenersteller
Hobby-Schrauber
Beiträge: 2704
Registriert: 21. Mai 2008, 18:25
Alter: 36

Re: GTI Anlage ab Kat und TÜV

Ungelesener Beitragvon Hobby-Schrauber » 9. Mär 2009, 17:17

Na dann bin ich jetzt aufgeklärt, dann muss man halt jede 2 Jahr umbauen.
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten ;).
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


Jigger
Beiträge: 3712
Registriert: 29. Aug 2007, 16:10
Wohnort: Rossach
Alter: 38
Kontaktdaten:

Re: GTI Anlage ab Kat und TÜV

Ungelesener Beitragvon Jigger » 9. Mär 2009, 20:36

Schön, schön ;-)

:closed:
Fahrzeuge: Polo 9N3 Tour  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste