Seite 1 von 1

1.2 AZQ: Anlage zieht Falschluft, Flexrohr undicht! Was tun?

Verfasst: 28. Mai 2009, 22:23
von Steffi242
Hallo,

ich fahre einen Polo 9n, 1.2 l mit 64 PS, MKB: AZQ, Bj. 2002.

Mir wurde heute in der VW-Werkstatt mitgeteilt, dass mein Abgassystem "Falschluft" zieht.
Dieses Flexrohr ist undicht. Ich hoffe ihr wisst was ich meine, auf der Hebebühne wurde es mir gezeigt, es sieht von aussen so "verdrahtet" aus, ist von unten nicht zu übersehen. Am Übergang zum hinteren Teil der Abgasanlage, also Richtung ESD ist es leicht undicht.

Ich wurde ziemlich schockiert, da alleine die Materialkosten an die 1000 Euro betragen würden, inkl. Lambdasonde.

Nun ist meine Frage, ob man wirklich das ganze Rohr, samt Kat wechseln lassen muss, oder ob es da eine andere Lösung gibt.

Könnte man die Undichtigkeit nicht auch zuschweissen? Es sollte dann natürlich länger als 3Monate dicht bleiben.

Ich hoffe ihr könnt mir ein bisschen helfen, bin echt noch sehr geschockt von dieser Diagnose.

Dankeschön

Re: 1.2 AZQ: Anlage zieht Falschluft, Flexrohr undicht! Was tun?

Verfasst: 29. Mai 2009, 11:07
von chrisworldsplash
Also der reine Materialpreis für das Flexrohr ist 271,92 €. Das Rohr beginnt ab dem Katalysator und führt dann nach hinten.
Bei Motoren, die ihren Kat nicht so nah am Motor haben, wie die 3 Zylinder, kostet das Flexrohr deshalb so viel, weil am Rohr nach dem flexiblen Stück der Kat angebracht ist und der kostet nicht wenig.

Und Falschluft zieht ein Abgassystem nicht, es kann höchsten, wie von dir beschrieben, Undicht werden und dann drückts die Abgase an Stellen raus wo sie nicht rauskommen sollen.


Hier mal eine Übersicht über den vorderen Teil der Abgasanlagen bei den Benzinern.

Bild

Das untere Rohr ist für die 3 Zylinder bestimmt und da sieht man das da kein Kat mehr dran ist weil der mit am Motor sitzt. Und zur Frage ob man ein Flexrohr wieder dicht bekommen kann sag ich NEIN, das Ding ist wie bei einem Trinkhalm dieser Knickbereich, und wenn der oft genug bewegt wurde bricht er irgendwann und man kann ihn nicht reparieren.

Re: 1.2 AZQ: Anlage zieht Falschluft, Flexrohr undicht! Was tun?

Verfasst: 29. Mai 2009, 11:11
von Wazzzup
Heißt dieses Teil nicht Flammrohr?

Re: 1.2 AZQ: Anlage zieht Falschluft, Flexrohr undicht! Was tun?

Verfasst: 29. Mai 2009, 12:39
von Steffi242
Vielen Dank schonmal für deine Antwort.

Allerdings ist mir als Laie das alles noch nicht so schlüssig.

Das unterste Bildchen deines Anhangs trifft ja bei mir zu, nicht? Du hast ja auch dazugeschrien, dass da kein Kat mehr dran ist, weil der mit am Motor sitzt.

Zu Beginn sagst du, dass das Flexrohr an sich 271 Euro kostet, aber bei meinem 3-Zylinder zwingend der Kat mit dran sein muss.

Für mich stellt das im Moment einen Widerspruch dar :-)

Heisst das nun, dass dieses für mein Auto benötigtes Teil teurer als 271 ist, oder eben diese 271 Euro kostet.

Grüße

Re: 1.2 AZQ: Anlage zieht Falschluft, Flexrohr undicht! Was tun?

Verfasst: 29. Mai 2009, 12:57
von chrisworldsplash
Heisst das nun, dass dieses für mein Auto benötigtes Teil teurer als 271 ist, oder eben diese 271 Euro kostet.
Das Rohr, an dem das Flexrohr dran ist, kostet für dein Motor 271 €. Das Rohr beginnt ab dem Katalysator und der ist fest an deinem Motor dran.

Die Aussage, dass der Kat mit am Rohr dran ist bezog sich auf die 4Zylinder Motoren im Polo. Du hast aber nur 3 Zylinder. Ich hoffe, so ist etwas klarer.

Hier nochmal ein Bild mit dem vorderen Teil der Abgasanlage, diesmal ist der Kat mit abgebildet.

Bild

Re: 1.2 AZQ: Anlage zieht Falschluft, Flexrohr undicht! Was tun?

Verfasst: 29. Mai 2009, 14:47
von Steffi242
Jetzt habe ich es kapiert! Vielen Dank! Ein simples Komma hat mich auf die falsche Fährte gebracht. :-)

VW "möchte" bei mir nämlich das Rohr inkl. Kat wechseln, daher der hohe Preis. Die verwechseln meinen 1.2 l offensichtlich mit einem 1.4er, was auch der Kopf des Auszuges der Fehlerspeicheranalyse bestätigt.

Somit kämen also die 271 euro, plus Kleineteile, plus Arbeitszeit auf mich zu....Ende nächster Woche bekomme ich den Kostenvoranschlag, was meint ihr, welche Summe könnte da in etwa drauf stehen?

Re: 1.2 AZQ: Anlage zieht Falschluft, Flexrohr undicht! Was tun?

Verfasst: 8. Jun 2009, 23:40
von Polo27
Hallo,
Bei meinem Polo 1,4 BBY war dieses Rohr auch undicht.
VW wollte einen neuen Kat für über 600 Euro einbauen.
Im freien Handel habe ich mir ein Flesrohr zum einschweißen besorgt. Die gibt es in verschiedenen Durchmessen und Längen. So habe ich für das Flexrohr dann mit Dichtung und Muttern ca 55 Euro bezahlt.
Den Einbau habe ich selbst erledigt.

Re: 1.2 AZQ: Anlage zieht Falschluft, Flexrohr undicht! Was tun?

Verfasst: 14. Jun 2009, 00:12
von Steffi242
so, das problem wird nun angegangen. ich habe jemanden, der mir das hosenrohr austauscht, allerdings hat derjenige keine möglichkeit zu schweissen, womit die variante des flexrohr-einschweissens ersteinmal nicht mehr thema ist. bei ebay gibt es folgendes hosenrohr für meinen polo: eBay-Linkhttp://cgi.ebay.de/Hosenrohr-VW-Polo-ab ... 7C294%3A50[/ebay] artnr 220366519367

taugt dieses hosenrohr etwas? ist die passgenauigkeit ordentlich? es kostet immerhin nur die hälfte des vw-teiles. was benötigt mein bekannter noch für den austausch des hosenrohres, ausser dem rohr an sich?


dankeschön

Re: 1.2 AZQ: Anlage zieht Falschluft, Flexrohr undicht! Was tun?

Verfasst: 14. Jun 2009, 19:56
von chrisworldsplash
Ob der eBay Artikel was taugt kann ich so nicht sagen, viele Auspuffteile sind 1:1 Nachbauten, aber eben nicht unbedingt die Qualität von Original VW Ersatzteilen. (Ich bin dabei etwas Voreingenommen). Aber das Aussehen auf dem Bild entspricht dem richtigen Teil.

Re: 1.2 AZQ: Anlage zieht Falschluft, Flexrohr undicht! Was tun?

Verfasst: 22. Mär 2010, 21:12
von 9Nmarkus
Mich hat es auch erwischt :keule: . In der Bucht habe ich nur Flexrohre ab 1.4er Motoren gefunden. Gibt es Alternativen?

Re: 1.2 AZQ: Anlage zieht Falschluft, Flexrohr undicht! Was tun?

Verfasst: 22. Mär 2010, 23:40
von poloheini
Mein :vw: hatte mir direkt die Variante angeboten nur das Flexrohr einzuschweißen. Hat ~ 100,- gekostet... Will dir dein :vw: denn das komplette Rohr "andrehen"?

Re: 1.2 AZQ: Anlage zieht Falschluft, Flexrohr undicht! Was tun?

Verfasst: 23. Mär 2010, 00:10
von wuo
Wenn man sowas lesen muss was die VW leute für abzocker sind ist echt traurig .... Freie Werkstatt und Flexrohr einschweissen lassen .... Geht doch bei nem polo voll easy :top: macht das mal bei einem A6 mit nem v6 dran :motz:

Also einfach ne freie Werkstatt nehmen!

VW wird zu ATU !!

Re: 1.2 AZQ: Anlage zieht Falschluft, Flexrohr undicht! Was tun?

Verfasst: 23. Mär 2010, 01:25
von Tommy
Also ich hab ja auch den AZQ motor drinnen. Bei mir wurde dieses Flex-Rohr auch schon mal erneuert.

Also nur dieses Teil neu eingeschweißt und fertig is. Wurde bei VW gemacht.

Manche VW´s versuchen halt die Leute übern Tisch zu ziehn.

Mfg Thomas

Re: 1.2 AZQ: Anlage zieht Falschluft, Flexrohr undicht! Was tun?

Verfasst: 23. Mär 2010, 11:07
von gee69
einfach ein universelles flexrohr gekauft was so ziemlich gleiche länge und rohrdurchmesser hat dann anlage abbauen altes rausflexen neues einschweißen und gut ist, da biste dann bei knapp 50€ dabei für flexrohr, schweißen etc. wenn du jemand kennst der dir das privat macht...

mfg

Re: 1.2 AZQ: Anlage zieht Falschluft, Flexrohr undicht! Was

Verfasst: 9. Feb 2012, 20:18
von Christian_13
Schei$$e das ich das jetzt erst lese.
Heute unseren 9n3 in Zahlung gegeben und nach verhandeln
vom :) dann doch 700€ :motz: für das besagte Teil abgezogen bekommen.
Toll das sowas bei einem 4,5jährigen Wagen kaputtgeht
der keine 60" gelaufen hat. Kulanz natürlich nischt :evil:

Also ganz schnell das obige vergessen,
morgen geht´s mit Frau und Kind in die Autostadt
den neuen Polo abholen... :cheesy: