Hallo liebe 9N-Gemeinde!
Habe heute festgestellt, als ich unter meinem kleinen (47kw) Polo rumgekrochen bin, dass sich mein ESD langsam auflöst, sprich, sich große Schichten ablösen.
Ist nen stinknormaler ESD, also Originalteil, und ist von 2001, also so langsam 8 jahre halt. Ist dies nur ein optisches Manko, oder wird der sich wohl demnächst völlig verabschieden?
Falls da nun eine Neuanschaffung ansteht: Was kostet wohl ein standard ESD von VW, und gibt es was ähnliches, was vllt ein wenig dem Nähmaschinenklang entgegen wirkt in ähnlichen Preisregionen (z.B. was taugen die ATU Hausmarken, oder andere "billig" Produkte)? (ich möchte auch eigentlich nicht hinten die Schürze ändern, damit da nen gerades Rohr dran passt, soll auch nicht prollig werden oder sonst was, lediglich Akustik)
Ich habe mir in dem Auspuffthread mal ein paar angehört, klingen ja echt super trotz den kleinen Motors, nur der Preis der dort gezeigten lässt mich doch ein wenig blass werden.
MfG,
Varrader
ESD Wechsel steht an...
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
Re: ESD Wechsel steht an...
Der standard VW pott kostet aber auch viel, von ATU wird oft abgeraten, keine ahnung ob der sich lohnt oder nicht. Ich kann dir nen günstigen napexx für 99€ bei ebay ans herz legen, oder nen Novus 

Re: ESD Wechsel steht an...
Mmh, danke schonmal.
Ich hab grade nochmal ein Blick auf den Hintern von meinem Polo geworfen, und festgestellt, dass der ja schon eine Aussparung in der Heckschürze hat, also passt da alles drunter, auch normale gerade Rohre? (wie zb der GTI Endtopf)
Mit dem Anschlussdurchmesser, ist das leicht zu variieren, oder sollte ich direkt das passende Maß suchen? (wenn ja, was wäre das?)
MfG
EDITH hat grade folgendes gefunden:
klick mich
Wie weit steht der denn wohl über die Schürze raus? Soll ja nicht allzu "prollig" wirken... Und habs grade gefunden, 38mm soll der Anschluss haben, also das passt dann da wohl direkt? Wollte wohl erstmal versuchen das selber zu montieren
Ich hab grade nochmal ein Blick auf den Hintern von meinem Polo geworfen, und festgestellt, dass der ja schon eine Aussparung in der Heckschürze hat, also passt da alles drunter, auch normale gerade Rohre? (wie zb der GTI Endtopf)
Mit dem Anschlussdurchmesser, ist das leicht zu variieren, oder sollte ich direkt das passende Maß suchen? (wenn ja, was wäre das?)
MfG
EDITH hat grade folgendes gefunden:
klick mich
Wie weit steht der denn wohl über die Schürze raus? Soll ja nicht allzu "prollig" wirken... Und habs grade gefunden, 38mm soll der Anschluss haben, also das passt dann da wohl direkt? Wollte wohl erstmal versuchen das selber zu montieren

Zuletzt geändert von Varrader am 4. Jul 2009, 15:34, insgesamt 1-mal geändert.
Re: ESD Wechsel steht an...
Die teile von novus und napexx passen unter die schürze
Der GTI topf nicht der übrigends teurer is.
Beim kauf gibtst du dennen deine daten BJ,leistung, und so dann schicken sie dir den passenden. Zumindest
bei napexx war alles dabei (Schellen,adapterrohre)

Beim kauf gibtst du dennen deine daten BJ,leistung, und so dann schicken sie dir den passenden. Zumindest
bei napexx war alles dabei (Schellen,adapterrohre)
Re: ESD Wechsel steht an...
Vielen Dank schonmal bis hierhin 
Sehe grade im "So wirds gemacht" Buch, dass der der ESD und der MSD ein Stück sind? Ist das sehr viel Bastelarbeit, und, wenn der ESD in meinen Augen langsam gar ist, muss dann auch wohl der Rest langsam getauscht werden?
MfG

Sehe grade im "So wirds gemacht" Buch, dass der der ESD und der MSD ein Stück sind? Ist das sehr viel Bastelarbeit, und, wenn der ESD in meinen Augen langsam gar ist, muss dann auch wohl der Rest langsam getauscht werden?
MfG
Re: ESD Wechsel steht an...
ob der rest ausgetauscht wird musst du gucken
wenn der VSD ebenfalls so aussieht wie der ESD schon wenn
nich dann nich
Viel bastelarbeit is das nich aber du musst halt den alten ESD an der richtigen stelle abflexen-
eine hebebühne wäre da wirklich verdammt praktisch. ich hab mir vor kurzem den napexx Sport-VSD für mickrige 20€
in der werkstatt einbauen lassen.

nich dann nich

eine hebebühne wäre da wirklich verdammt praktisch. ich hab mir vor kurzem den napexx Sport-VSD für mickrige 20€
in der werkstatt einbauen lassen.

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste