esd fürn classic


Themenersteller
frostie
Beiträge: 340
Registriert: 12. Mär 2009, 23:50
Wohnort: Bleicherode
Kontaktdaten:

esd fürn classic

Ungelesener Beitragvon frostie » 16. Aug 2009, 22:49

Moin an alle.
Fahre eine schöne 9n Limousine und wollte mal fragen ob jemand weiß ob ich da nen GTI Esd drunter bekomme oder obs da Angebote von anderen Herstellen gibt.Leider habe ich in dieser hinsicht nichts gefunden.Wie das mit dem Spoiler is kann ich mir nicht so vorstellen.Den muss man bestimmt ausschneiden oder? Weil nen anderen Heckansatz habe ich noch nicht gesehen.Würde mich über eine Antwort von euch freuen.

Mfg frostie
Fahrzeuge: Polo 9N Comfortline  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


Lampe
Beiträge: 1793
Registriert: 31. Jan 2009, 22:17
Wohnort: Köln
Alter: 17
Kontaktdaten:

Re: esd fürn classic

Ungelesener Beitragvon Lampe » 16. Aug 2009, 22:58

Mehr meiner Angebote bei:
Bild

Bild


Themenersteller
frostie
Beiträge: 340
Registriert: 12. Mär 2009, 23:50
Wohnort: Bleicherode
Kontaktdaten:

Re: esd fürn classic

Ungelesener Beitragvon frostie » 16. Aug 2009, 23:08

Ja das hab ich eben schon gelesen^^.Aber ich dachte mir kann vielleicht einer sagen ob das auch an die Limo passt.Weil der Wagen ja nen stückchen länger is als der normale Polo und da nirgents dabei stand "auch für limo".Dachte es kann auch nen Limofahrer was dazu sagen der eventuel sowas schonmal gemacht hat.
Fahrzeuge: Polo 9N Comfortline  


Themenersteller
frostie
Beiträge: 340
Registriert: 12. Mär 2009, 23:50
Wohnort: Bleicherode
Kontaktdaten:

Re: esd fürn classic

Ungelesener Beitragvon frostie » 18. Aug 2009, 18:17

"UP" keiner was dazu zu sagen?
Fahrzeuge: Polo 9N Comfortline  


Themenersteller
frostie
Beiträge: 340
Registriert: 12. Mär 2009, 23:50
Wohnort: Bleicherode
Kontaktdaten:

Re: esd fürn classic

Ungelesener Beitragvon frostie » 22. Aug 2009, 13:15

Hat auch nach mehreren Tagen keiner eine Idee/Meinung dazu?
Fahrzeuge: Polo 9N Comfortline  


bo
Beiträge: 1549
Registriert: 8. Okt 2006, 15:16
Wohnort: Allgäu
Alter: 37

Re: esd fürn classic

Ungelesener Beitragvon bo » 22. Aug 2009, 13:19

also ich kann mir nicht vorstellen, dass er passt, da das heck mMn weiter herausragt als bei nem "normalo" polo

hab auch grad in der galerie geschaut und keine limo mit gti esd gefunden

kann mich aber auch schwer täuschen...


PS: also mit passen meine ich plug&play.. mit größeren umbaumaßnahmen passt er bestimmt


Themenersteller
frostie
Beiträge: 340
Registriert: 12. Mär 2009, 23:50
Wohnort: Bleicherode
Kontaktdaten:

Re: esd fürn classic

Ungelesener Beitragvon frostie » 22. Aug 2009, 21:18

Das einzige was mich wirklich stört is das ich den Heckansatz ausschneiden muss dafür(vermute ich zumindest).
Desweiteren muss ich mal schauen ob die Aufhänger die selben sind vielleicht kann mal einer posten wie lang der GTI Esd ist.
Fahrzeuge: Polo 9N Comfortline  


RIE - K 15
Beiträge: 1950
Registriert: 18. Apr 2007, 20:34
Wohnort: Riesa
Alter: 45
Kontaktdaten:

Re: esd fürn classic

Ungelesener Beitragvon RIE - K 15 » 22. Aug 2009, 21:37

Der GTI ESD passt nicht so ohne weiteres an die Limo da zu kurz.

Aber irgendeiner hier hat sich mal nen Angebot für nen Edelstahl Auspuff für die Limo machen lassen.

Weiß nur nicht mehr wer und wann das war. :gruebel:


Sportline105
Beiträge: 4597
Registriert: 30. Mai 2007, 21:51
Wohnort: Zörbig
Alter: 38
Kontaktdaten:

Re: esd fürn classic

Ungelesener Beitragvon Sportline105 » 30. Sep 2009, 20:57

sucht doch mal im netz nach nem auspuffbauer (oder wie die heißen :D ) und dann fragt ihr mal, ob es vllt mengenrabatt gibt, und ihr macht ne umfrage wer für seinen 9n2 einen esd bzw ne anlage haben möchte ;-)
Fahrzeuge: Volkswagen Golf VI  


black9N2
Beiträge: 5820
Registriert: 18. Nov 2008, 09:54
Wohnort: List
Kontaktdaten:

Re: esd fürn classic

Ungelesener Beitragvon black9N2 » 30. Sep 2009, 23:17

Ich schonmal nich... :P

Passt meiner Meinung nicht so recht zum 9N2.
Aber ich lasse mich da gern durch nen Fake überzeugen... :cheesy:

MfG
:baby: :kuh:
:arrow: Ab heute sind 43 Anleitungen im Umbauthread verfügbar!

Biete Sitzheizungssteuergeräte für nachrüst- Sitzheizungsmatten an. Weiteres bitte per PN.
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


Themenersteller
frostie
Beiträge: 340
Registriert: 12. Mär 2009, 23:50
Wohnort: Bleicherode
Kontaktdaten:

Re: esd fürn classic

Ungelesener Beitragvon frostie » 4. Mär 2011, 00:06

Nach langer Zeit is mir die Idee mit dem Limoauspuff wieder in den Kopf gekommen nachdem ich bei hiv-korn im Thread gesehen habe wie er einen Sportauspuff an der Limo verwirklicht hat.
Kennt einer von euch einen Hersteller der für "normale" Polos ESD herstellt die wie beim Diesel nach unten zeigen? Dadurch müsste ich mir keine gedanken machen wie ich die Endrohre verlängere sondern würde die Abgase so einfach zum Boden leiten.Bis jetzt habe ich leider noch keinen derartigen gefunden.Das wäre dann halt ein umgedrehtes DTM Rohr.Fals jetzt jemand denkt, bau doch den Auspuff verdreht ein, das wird wohl durch die Rohrführrung und die Halter nicht möglich sein

Mfg frostie
Fahrzeuge: Polo 9N Comfortline  


SHT
Beiträge: 787
Registriert: 1. Nov 2007, 16:36
Wohnort: Wolfsburg
Alter: 36
Kontaktdaten:

Re: esd fürn classic

Ungelesener Beitragvon SHT » 4. Mär 2011, 08:56

Hi,

zu deiner Frage wegen den Dieselendrohren kann ich dir folgendes raten. Hol dir den ESD, den du haben willst (Endrohrvariante egal) und schneid das Endrohr ab, so dass du nach der Auslassöffnung des Dämpfers noch ein kurzes Rohrstück hast, an dem man etwas anschweißen kann. Dann guckst du bei Ebay oder aufm Schrottplatz nach einem Diesel-ESD dessen Endrohre den gleichen Durchmesser haben wie die Auslassöffnung deines ESDs und schweißt diese Endrohre dann an deinen ESD an. Dann ab zum TÜV, der dir das ganze dann für 35-40€ so einträgt und fertig ist dein Eigenbau-Dieseloptik-ESD.

Ich hab es genauso gemacht mit einem Napexx-ESD, den ich hier noch liegen habe (falls Interesse besteht ;)). Jetzt fahr ich eine Gruppe A von Friedrich-Motorsport (ebenfalls mit Dieselendrohr).

Hoffe ich konnte dir weiterhelfen.

Gruß
Steffen
Gruß Steffen
38Motion - Everyday is a VAG-day
Cricket Turbo: mein-polo/2004er-cricket-von-sht-t58593.html
Fahrzeuge: Polo 9N Cricket  


Themenersteller
frostie
Beiträge: 340
Registriert: 12. Mär 2009, 23:50
Wohnort: Bleicherode
Kontaktdaten:

Re: esd fürn classic

Ungelesener Beitragvon frostie » 5. Mär 2011, 00:28

An schweißen habe ich ja auch schon mehr als einmal gedacht aber ich brauch ja hier keinem die Nachteile von einer geschweißten stelle am Auspuff erzählen oder? Daher wollte ich es ohne dieses lösen. Eine gute Lösung is das in jeden fall keine Frage aber halt nicht die eleganteste. Danke dir aber trotzdem für den guten Ratschlag.

Mfg frostie
Fahrzeuge: Polo 9N Comfortline  


Themenersteller
frostie
Beiträge: 340
Registriert: 12. Mär 2009, 23:50
Wohnort: Bleicherode
Kontaktdaten:

Re: esd fürn classic

Ungelesener Beitragvon frostie » 6. Mär 2011, 17:05

Denke mal ich werde nen Baatuck nehmen und die Endrohre umdrehen.
http://www.pkwteile-discount.de/product ... s_id=52344
Weiß einer obs bei den ebay Link wirklich ne Gruppe A ist für den Preis?
http://cgi.ebay.de/BASTUCK-GR.A-ENDSCHA ... 62ff7d0958
Denke eher das ist nur der ESD so wie es in Lieferumfang steht. Dann wärs aber keinen Gruppe A oder?
Fahrzeuge: Polo 9N Comfortline  


Themenersteller
frostie
Beiträge: 340
Registriert: 12. Mär 2009, 23:50
Wohnort: Bleicherode
Kontaktdaten:

Re: esd fürn classic

Ungelesener Beitragvon frostie » 24. Feb 2012, 00:15

Hier gibt es nach einer Ewigkeit auch mal wieder was neues.Der Bastuck Esd war für ein paar Monate unter meinem Polo mit 180°C gedrehten DTM Rohren.Das hat mir aber von Anfang an nicht 100% gefallen daher wird dieser zur Zeit umgeschweißt.Die Idee dafür habe ich mir vom aktuellen Fabia RS Kombi abgeschaut + Maße.Dieser hat die selben Platzverhätlnisse wie die Limo in sachen Stoßstangenlänge und auch einen Ausschnit in der Schürze.Wer also nicht selber braten will kann unter seine Limo auch nen Fabiar RS Kombi Esd bauen.Eintragung is dann aber bestimmt wieder so ne sache.Bilder werde ich die nächsten Wochen mal Hochladen, wenn alles fertig ist.
Fahrzeuge: Polo 9N Comfortline  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast