Hi Leute,
ich bekomme die Tage nen Jetex-Fortex ESD mit 2x80 Endrohr..
Welches Reduzierstück brauche ich um den an meinem 9N 1.2 65 PS zu montieren?
Oder hat jmd ne Ahnung was das ca. kostet wenn ich den in ner Werkstatt dranmachen lasse?
Gruß Sebastian
Welches Reduzierstück?
-
Themenersteller - Beiträge: 135
- Registriert: 23. Jun 2009, 15:14
- Wohnort: Essen
- Alter: 43
- Kontaktdaten:
Welches Reduzierstück?
Fahrzeuge:
Polo 9N Basis
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
-
- Beiträge: 249
- Registriert: 10. Mär 2009, 14:15
Re: Welches Reduzierstück?
Hey
Also ich hoff das ich es schaffe ihn die woche noch zur post zu bringen.
weil ich hab bereitschaft und schaff 16 std am tag.
also ich mein du bräutest eins auf 38 oder 45.
gruß

Also ich hoff das ich es schaffe ihn die woche noch zur post zu bringen.
weil ich hab bereitschaft und schaff 16 std am tag.
also ich mein du bräutest eins auf 38 oder 45.
gruß
-
Themenersteller - Beiträge: 135
- Registriert: 23. Jun 2009, 15:14
- Wohnort: Essen
- Alter: 43
- Kontaktdaten:
Re: Welches Reduzierstück?
Hi,
ist nich so schlimm. Muss eh schauen ob ich den selbst einbauen kann oder es machen lasse.
Hm, ist ja schon nen Unterschied ob 38 oder 45.
Notfalls sehe ich es ja wenn er da ist. Oder es lasse es wirklich machen, dann muss sich der Mechaniker mit rumärgern
Hab nur keine Ahnung was sowas kostet.
Oder hat jmd in der Gegend Ahnung und die Möglichkeit mir das Teil für nen kleinen Obulus einzubauen
ist nich so schlimm. Muss eh schauen ob ich den selbst einbauen kann oder es machen lasse.
Hm, ist ja schon nen Unterschied ob 38 oder 45.
Notfalls sehe ich es ja wenn er da ist. Oder es lasse es wirklich machen, dann muss sich der Mechaniker mit rumärgern

Hab nur keine Ahnung was sowas kostet.
Oder hat jmd in der Gegend Ahnung und die Möglichkeit mir das Teil für nen kleinen Obulus einzubauen

Fahrzeuge:
Polo 9N Basis
-
- Beiträge: 249
- Registriert: 10. Mär 2009, 14:15
Re: Welches Reduzierstück?
Ja also der einbau ist eigentlich nicht so stressig.
hab meine gruppe a sogar im hof eingebaut.
1 wagenheber
2 stellböcke
1 elektrische säge weil flex is sch... wer will kann au von hand
und das übliche werkzeug zum festmache
du müsstest eigentlich d 38 haben.
du brauchst zum red stück dann noch die befestigungsschellen
also 1x d 63 und 1x38/45
hab meine gruppe a sogar im hof eingebaut.
1 wagenheber
2 stellböcke
1 elektrische säge weil flex is sch... wer will kann au von hand

und das übliche werkzeug zum festmache
du müsstest eigentlich d 38 haben.
du brauchst zum red stück dann noch die befestigungsschellen
also 1x d 63 und 1x38/45
-
Themenersteller - Beiträge: 135
- Registriert: 23. Jun 2009, 15:14
- Wohnort: Essen
- Alter: 43
- Kontaktdaten:
Re: Welches Reduzierstück?
wo bekomme ich denn diese Schellen und das Reduzierstück? Gibts das bei ATU??
Denke mal das ich es mal selbst probiere, Wagenheber und Böcke hab ich.
Warum ist mit Flex sch...? Ne elektr. Säge hab ich nicht und mit Hand hab ich nich wirklich Bock drauf..
Denke mal das ich es mal selbst probiere, Wagenheber und Böcke hab ich.
Warum ist mit Flex sch...? Ne elektr. Säge hab ich nicht und mit Hand hab ich nich wirklich Bock drauf..
Fahrzeuge:
Polo 9N Basis
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste