Also ich will bei meinem Diesel 2 schöne 70er Endrohre in Schwarz montieren. Problem: Dieselendrohre zeigen nach unten. Nun möchte ich die Rohre abflexen und dann eine Verlängerung anschweissen um die Auspuffblenden auch anzuschweissen. Nun meine Frage: da ich ja den Endtopf damit verändert habe erlischt doch die ABE also muss ich das eintragen lassen oder?
LG
Auspuffblende anschweissen?
Auspuffblende anschweissen?
Alter: Polo 2005 1.9 TDI 131PS
Neuer: Golf V Yellow Speed 2.0 TDI DSG
Neuer: Golf V Yellow Speed 2.0 TDI DSG
Fahrzeuge:
Polo 9N3 Sportline
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
-
- Beiträge: 288
- Registriert: 18. Jul 2010, 01:17
- Wohnort: Gelsenkirchen
- Alter: 39
Re: Auspuffblende anschweissen?
Was willst du denn eingetragen haben ?
Anderes Endrohr Marke ....
Flex das ab und schweiss das neue dran es ändert sich ja nichts am Ausstoss von den Abgasen sondern es bleibt alles wie voher.
Das ist wie ne andere Antenne montieren ändert zwar das Erscheinungsbild aber hat keine Einwirkung auf`s Fahrverhalten.
Anderes Endrohr Marke ....

Flex das ab und schweiss das neue dran es ändert sich ja nichts am Ausstoss von den Abgasen sondern es bleibt alles wie voher.
Das ist wie ne andere Antenne montieren ändert zwar das Erscheinungsbild aber hat keine Einwirkung auf`s Fahrverhalten.
Re: Auspuffblende anschweissen?
Klar aber ich dachte, wenn man etwas anschweisst und es ist rein theoretisch nicht richtig gemacht fetzt so ein Ding bei 200Km/h ab und verletzt oder zerstört irgendwas/jemanden. Deshalb dachte ich an Eintragung. Insbesondere, weil ich leider noch Probezeit habe... und mir alles zur zeit legal umrüste... --> Legale LED Kennzeichenbeleuchtung, Xenon raus...
Alter: Polo 2005 1.9 TDI 131PS
Neuer: Golf V Yellow Speed 2.0 TDI DSG
Neuer: Golf V Yellow Speed 2.0 TDI DSG
Fahrzeuge:
Polo 9N3 Sportline
Re: Auspuffblende anschweissen?
Eintragung schützt vor Strafe nicht 
Wenns nach dem Eintragen abfallen würde wärst du auch der Affe.
Egal obs hingeschweißt ist oder nur irgendwie hingebraten
Hält immernoch besser als diese billige Schellentechnik un co. Ich sprech da aus Erfahrung 

Wenns nach dem Eintragen abfallen würde wärst du auch der Affe.
Egal obs hingeschweißt ist oder nur irgendwie hingebraten


Beschleunigung ist, wenn die Tränen der Rührung waagerecht nach hinten abfließen
TEMPUS FUGIT
TEMPUS FUGIT

Fahrzeuge:
Audi A4/B5
-
- Beiträge: 288
- Registriert: 18. Jul 2010, 01:17
- Wohnort: Gelsenkirchen
- Alter: 39
Re: Auspuffblende anschweissen?
Richtig.
Selbst wenn die ein Aluspoiler und Blaue Kirmesbeleuchtung eingetragen wird ändert es nichts daran das du dafür nicht rangenommen wirst !
Schweiss das rundum an und du wirst keinerlei Probleme haben.
Selbst wenn die ein Aluspoiler und Blaue Kirmesbeleuchtung eingetragen wird ändert es nichts daran das du dafür nicht rangenommen wirst !
Schweiss das rundum an und du wirst keinerlei Probleme haben.
Re: Auspuffblende anschweissen?
Also ich meine mich zu erinnern, bei den Anschweißendrohren die ich bei meinem Golf damals angebracht habe, stand in der ABE dass man das alte Rohr abflexen kann, jedoch nach Endtopfausgang 1cm stehen bleiben muss.
Hab ich dann auch so gemacht, 1cm vom alten Rohr stehen gelassen, Anschweißendrohr drüber gesteckt und am Topf fest gespratzelt.
Hab ich dann auch so gemacht, 1cm vom alten Rohr stehen gelassen, Anschweißendrohr drüber gesteckt und am Topf fest gespratzelt.
"Wenns'd den Baum siehst, in den du rein fährst, hast untersteuern.
Wenns'd ihn nur hörst, hast übersteuern"
Walter Röhrl
Wenns'd ihn nur hörst, hast übersteuern"
Walter Röhrl
Fahrzeuge:
Polo 6R Highline
Re: Auspuffblende anschweissen?
Genau so hab ich das bei mir auch machen lassen.
Ich hab meine zwei Endrohrblenden genommen, bin zum
gefahren und hab mir die Blenden zurechtkürzen, ausrichten und anschweißen lassen. Hat mich irgendwas zwischen 30-40€ gekostet, wenn ich mich richtig erinnere.
Bei meinen Blenden war eine ABE dabei, in der beschrieben war, wie die Dinger anzuschweisen sind - im Bezug auf "Überstehen nach hinten" und dem Originalendrohr-Stummel der stehenbleiben muss.
Auf meiner Mein Polo-Seite findest du Bilder, sowie die Bezeichnung meiner Blenden.
MfG
Marco
Ich hab meine zwei Endrohrblenden genommen, bin zum

Bei meinen Blenden war eine ABE dabei, in der beschrieben war, wie die Dinger anzuschweisen sind - im Bezug auf "Überstehen nach hinten" und dem Originalendrohr-Stummel der stehenbleiben muss.
Auf meiner Mein Polo-Seite findest du Bilder, sowie die Bezeichnung meiner Blenden.

MfG
Marco

Fahrzeuge:
Polo 6R Highline
-
- Beiträge: 431
- Registriert: 12. Jan 2011, 19:10
- Wohnort: Wolfsburg, Heimat: Remscheid
- Alter: 49
Re: Auspuffblende anschweissen?
Alternativ könntest Du aber auch mal schaun, ob Du Dir nicht einen Endtopf anbaust der gleich alles so hat.
Bei Ebay sind oft günstige drin und ab und an auch mal originale vom GTI.
Kürzlich auch für 49 € weggegangen.
Ich habe auch nen Diesel und den Topf vom GTI CUP.
Ansonsten einfach vernünftig anschweissen und gut.
Mach Dir bei sowas keinen Kopf.
Radkappen liegen auch zu 100ten auf der Autobahn und die sind echte Trennscheiben beim Abfug.
Grüße
Björn
Bei Ebay sind oft günstige drin und ab und an auch mal originale vom GTI.
Kürzlich auch für 49 € weggegangen.
Ich habe auch nen Diesel und den Topf vom GTI CUP.
Ansonsten einfach vernünftig anschweissen und gut.
Mach Dir bei sowas keinen Kopf.
Radkappen liegen auch zu 100ten auf der Autobahn und die sind echte Trennscheiben beim Abfug.
Grüße
Björn
Fahrzeuge:
Polo 9N3
AUDI A4 Cabriolet
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste