Seite 1 von 1

Polo 1.4 Liter, 80 PS Auspuff

Verfasst: 6. Feb 2011, 22:13
von t0bi
Hallo zusammen,

ich suche für meinen Polo (siehe Profil) einen guten, "brummigen" und günstigen Auspuff.

Ich hätte gerne, dass das Auto einfach etwas "tiefer" rüberkommt...Durch den K&N Luftfilter hat sich der Sound zwar schon etwas verändert, aber da geht doch bestimmt noch mehr ;-))

Gibt es hier Leute, die schon irgendwelche Auspuff-Typen verbaut haben? Habt ihr vielleicht Favoriten / Vorschläge? Hersteller, Typen, etc.

Wie sieht das mit dem Ein-bzw. Anbauen und eintragen aus?
Ist das umständlich / schwer?

Falls ihr welche habt, könntet ihr mir ggf. einen Youtube-Link schicken, dass ich mir mal eine kleine "Sound-Probe" anhören kann? :D

Grüßle

Re: Polo 1.4 Liter, 80 PS Auspuff

Verfasst: 6. Feb 2011, 22:45
von t0bi
Hier ist ein kleines Video, das ich mal gemacht habe, um den Luftfilter anzhören zu können...

http://www.youtube.com/watch?v=uLBpXUDAbkQ

Re: Polo 1.4 Liter, 80 PS Auspuff

Verfasst: 6. Feb 2011, 23:54
von sloi
Also ich weiss nicht wie dein Budget ist aber kauf dir einen REMUS=) Hatte ich auf meinem Golf 3. War richtig schöner Klang. Aber was für einen Luftfilter hast du? --> Die meisten Auspuffanlagen haben eine ABE oder EG-Typengenehmigung. D.H. Du kannst die anbauen und Zettel mitführen und spass haben--> aber obacht! Es gibt offene Luftfilter die dafür sorgen, dass die ABE deines Auspuffs erlischt und damit die des Autos, Wenn du eine Luftfiltermatte hast weiss ich das nicht aber es gibt bestimmt jemand der dir weiterhilft. LG leo

Re: Polo 1.4 Liter, 80 PS Auspuff

Verfasst: 7. Feb 2011, 08:43
von devil77
Hallo,

also wenn dann würde ich sofort auf ne Edelstahlanlage umsteigen. Einmal dran und Du hast Ruhe damit. Warte bei meinem schon drauf das die Originalanlage den Geist aufgibt damit ich die Anlage drunter hängen kann. Wenn wird es wahrscheinlich eine von Bastuck.

Re: Polo 1.4 Liter, 80 PS Auspuff

Verfasst: 7. Feb 2011, 15:41
von t0bi
@sloi:
Naja..das Budget ist begrenzt..Leider habe ich keine Ahnung, wie viel man für einen guten bzw. sinnvollen Auspuff hinlegen muss..Remus sagt mir zwar was, aber da gibt es doch bestimmt auch zig-tausend Modelle, oder? :D
Ich hab einen K&N Luftfilter..Habe mal auf der Rechnung nachgeschaut, aber da steht nur "Luftfilter für VW Polo 1,4 Liter, 16V, 80 PS", also keine genaue Bezeichnung..
Wie kann ich denn schauen, ob ich einen offenen Luftfilter habe?
Was ist eine Luftfiltermatte? :D


@devil77:
Edelstahl..ok..ist das qualitativ besser oder wie? Zahlt man da wesentlich mehr, oder ist das nur ein kleiner Aufpreis?
Bastuck..Sagt mir jetzt nichts..;-) Was machen die denn so? Auch Auspuff-Anlagen? :D

Re: Polo 1.4 Liter, 80 PS Auspuff

Verfasst: 7. Feb 2011, 16:25
von CHM
- Matte vs offen:

Die Matte ist im orignal Filterkasten verbaut, einen offenen Luftfilter solltest du recht schnell erkennen, sieht ungefähr so aus: http://lh4.ggpht.com/_FHMksyBg7qA/SpPmm ... CT0216.JPG

Das lamellenartige Ding rechts oben.

- Edelstahl: Edelstahl ist robuster gegen Rost, das heißt der Auspuff hällt länger ist aber auch dementsprechend teurer.

- Bastuck stellt Auspuffanlagen her, ansonsten hätte das hier ja auch keiner genannt wenn du danach fragst. Das dann keiner mit nem Waschmaschinenhersteller kommt sollte klar sein.

- Preis vom Auspuff: ab 100€ -> Ebay
Ob du sowas wirklich nehmen willst ist deine Entscheidung.

Re: Polo 1.4 Liter, 80 PS Auspuff

Verfasst: 7. Feb 2011, 16:42
von t0bi
@CHM:
Danke für deine Antwort.

Also mein Luftfilter sieht ungefähr so aus:
http://bilder.afterbuy.de/images/55484/7237043.jpg

Das würde dann heißen, dass meine "Matte" im Filterkasten verbaut ist..(Musste da auch so n Ding abschrauben und den alten Luftfilter rausnehmen) :D

Mit was für einer Preissteigerung kann ich denn bei Edelstahl rechnen? Im Vergleich zu was? Was für Arten/Materialien gäbe es denn sonst noch?
Dass Bastuck Auspuffanlagen herstellt, war mir schon fast klar, die Frage sollte eher danach gehen, ob die noch andere Sachen herstellen ;-)

100€? Das wäre ja wirklich noch in Ordnung. Ich dachte jetzt eher an 500-600€ :o)
Nunja..ich bin nicht unbedingt ein eBay-Freund..da wäre mir ein Händler schon wesentlich lieber.

Re: Polo 1.4 Liter, 80 PS Auspuff

Verfasst: 7. Feb 2011, 16:46
von lichtenauer
Genau, nimm lieber die 500-600€ in die hand und hol dir was vernünftiges. Der Billigscheiß taugt nichts und wer scheiße kauft, kauft 2x...

Hier mal der Link zum Einbau vom GTI Endschalldämpfer:

http://www.pimpowski.de/gti_auspuff.html

grüße

Re: Polo 1.4 Liter, 80 PS Auspuff

Verfasst: 7. Feb 2011, 16:49
von CHM
Klar, die 100€ wären ja auch die absoluten Billig-Modelle.

Es gibt schon ab 200-300€ sehr gute Endschalldämpfer.
Teilweise bestimmt auch schon welche in Edelstahl.

Ob Edelstahl oder nich: ja gute Frage. n paar Jährchen halten auch Normale.

Für 500/600€ bekommst du schon komplette Abgasanlagen ab Kat, aber da du ja nur n bisschen mehr Sound willst reicht ein Endschalldämpfer.

Was willst du denn ausgeben?

Für 2-300€ gibts schon was Gutes. 600 müssens dann auch nicht sein Felix. :D

Anmerkung zum GTI-ESD: Eintragung kann Probleme machen. In wenigen Fällen wird er eingetragen, meistens nicht!

Kannst dir ja mal den Beitrag durchlesen, den ich hier geschrieben hab: auspuffanlagen/suche-esd-mit-gti-esd-op ... ml#p550439

Re: Polo 1.4 Liter, 80 PS Auspuff

Verfasst: 7. Feb 2011, 16:52
von lichtenauer
Ich hatte auch mit 2x ESD gerechnet, damit er einen immer in Reserve hat :P

Ne ganz ehrlich, wusste gar nicht, dass die GTI ESD so "günstig" sind. Da würde ich nicht lange überlegen! Eintragung hin oder her, dass Ergebnis zählt :top:

Re: Polo 1.4 Liter, 80 PS Auspuff

Verfasst: 7. Feb 2011, 16:57
von CHM
Mit den 200-300€ meinte ich nicht mal den GTI-ESD, für den hab ich damals 170€ bezahlt.

Aber würd ich ihm trotzdem nicht empfehlen. Da er noch eher als Anfänger rüberkommt (ist auf keinen Fall böse gemeint!) würd ich was das angeht schon alles ordnungsgemäß machen.

Re: Polo 1.4 Liter, 80 PS Auspuff

Verfasst: 7. Feb 2011, 17:03
von t0bi
Jap, ich möchte auch alles ordnungsgemäß machen ;-) Sprich:
- Falls notwendig, eine Eintragung machen (lassen)
- von einem "Fachmann" eingebaut bekommen (Kumpel, Werkstatt, etc.)
- ein passendes Teil für das Auto und kein selbst-modifiziertes Teil

Auch wenn es dann vielleicht 50 oder 100€ mehr kostet..das gute Gewissen ist dann wenigstens da ;-)