durch die vielzähligen Threads über den GTI Auspuff am normalen Polo konnte ich mir bereits ein gutes Bild über den Umbau machen. Allerdings stellt sich mir noch eine einzige Frage bzw. mir ist noch folgendes unklar:
Hier ist meistens bloß die rede vom Endtopf. Sprich das dicke Rohr des Endtopfes an das kleine Rohr zu schweißen. Nur klingt das für mich physikalisch nicht so von vorteil von einem kleinen Rohr einfach auf ein großes zu gehen, ich mein was klein anfängt wird durch ein großes Rohr am Ende nicht unbedingt größer....sondern geht eher unter/verpufft. Gerade bei meinem 1.2er mit dem kleinsten durchmesser. (könnt ihr mir folgen?^^ Bsp.: Mit einem handelsüblichen strohhalm versuchen aus der Badewanne zu hause einen Whirpool zu machen

Macht es da nicht mehr Sinn die komplette Anlage zu tauschen? Sprich diesen Übergang von klein auf groß mitten im Abgasrohr zu vermeiden, sondern direkt am Motor(?)( hier hört mein wissen auf) anzusetzen. Und wäre das ein viel größerer Finanzieller aufwand?
Mir geht es nicht darum das mein kleener Polo möglichst laut dröhnt wenn ich mit 30 durch ne siedlung fahre oder son mist, nur wenn ich was machen lassen will, dann ordentlich.


Danke im vorraus für konstruktive Antworten.