Seite 1 von 1

Brauch ich für einen ESD eine neue Heckschürze?

Verfasst: 14. Jul 2011, 14:56
von t0bi
Hallo zusammen,

habe mir nun etwas Geld angespart und wollte mir nun einen neuen ESD holen ;-)

Die Bilder in meinem Profil sind
a) ziemlich alt
b) im Winter bzw. mit Winterreifen entstanden
c) in schlechter Qualität

:haha:

Ich hoffe jedoch trotzdem, dass man etwas erkennt.

Die Frage ist, wenn ich mir einen ESD hole (vielleicht bestimmte Favoriten? Habe noch keine Ahnung, welchen ich mir holen möchte), muss dann auch eine neue Heckschürze hin, oder passt der ESD auch "in" die Werks-Heckschürze rein?
Auf Bild 2 müsste sieht man das Heck. Vielleicht kann jemand ja etwas dazu sagen? ^^

Ich hoffe, ihr versteht, was ich meine und ich quatsche nicht all zu großen Mist :lol:

Cheers!

Re: Brauch ich für einen ESD eine neue Heckschürze?

Verfasst: 14. Jul 2011, 15:05
von SH1
Moin,

willst du dir einen GTI ESD holen? Oder einen anderen Sportauspuff?
Du kannst deine bearbeiten, sieht aber nicht gerade toll aus.
Oder dir den GTI Heckansatz holen. Kostet 40-50 Euro neu.

Gruß

SH1

Re: Brauch ich für einen ESD eine neue Heckschürze?

Verfasst: 14. Jul 2011, 15:07
von t0bi
Der GTI ESD wurde zwar oft empfohlen, aber den bekommt man nicht/nur schwer eingetragen, oder?
Das wäre bei mir ein absolutes K.O-Kriterium :)
Mh..es sollte schon toll aussehen..^^

Wo bekomme ich so einen Heckansatz denn her? Und wie passgenau ist der? Und wie umständlich ist der Einbau? :D

Re: Brauch ich für einen ESD eine neue Heckschürze?

Verfasst: 14. Jul 2011, 15:09
von fLaVa
Sers...
also den GTI-Ansatz bekommst du beim Freundlichen... TN steht im Portal, kann sie aber suchen wenn gewünscht.
Passen tut der ohne Probleme, du solltest lediglich die Heckschürze demontieren, da du den neuen Ansatz sonst nicht eingeclipst bekommst. Dazu findet sich im Wissensbereich aber eine Anleitung.

des weiteren ist die Frage, wieviel du überhaupt ausgeben willst / kannst ? Denn es gibt in den unterschiedlichsten Preisklassen Auspuffe... das geht von 140€ bis mehrere Hundert, alles kein Problem, deswegen wäre eine Eingrenzung deines Budgets sehr hilfreich. :)

Re: Brauch ich für einen ESD eine neue Heckschürze?

Verfasst: 14. Jul 2011, 15:11
von SH1
Eintragung???

Ich hab den ja auch. Letzte Woche war ich beim TÜV Nord wegen HU/AU.
Der Prüfer fragte... ist das ein R-Line Auspuff????? xD Nein, GTI.. keine weiteren fragen gestellt. Da an dem ja auch VW AG eingeprägt ist.
Den Heckansatz bekommst du im Autohaus, aber vielleicht hat ja jemand noch einen gebrauchten anzubieten. Musst du mal im Suche/Biete Bereich schauen.

Der Einbau ist auch nicht schwer. Die Heckschürze abmontieren und den Heckansatz (original) einfach ausclipsen. Und den neuen einclipsen.

Und dann würde das so aussehen:

Re: Brauch ich für einen ESD eine neue Heckschürze?

Verfasst: 14. Jul 2011, 15:13
von t0bi
Hallu :)

Was ist denn der freundliche TN? Ich habe bei mir in der Nähe den Tuning-Shop JMS (http://www.jms-fahrzeugteile.de/) Da könnte bzw. würde ich mir die Teile, falls vorhanden, holen.
Wäre super, wenn du mir den suchen könntest.

Ausgeben für die gesamte "Aktion" würde ich bis max. 300€. Da sollte aber der ESD, der Einbau und, falls nötig, die Heckschürze dabei sein.

Sofern das überhaupt möglich ist? :lol:

€dit: Sorry, zu spät gesehen.

Ist sowas denn nicht Eintragungspflichtig? Also der Auspuff und die Schürze?
Wie ist das denn? Ich habe ja einen K&N Luftfilter drin. Ist das mit einem anderen ESD dann überhaupt erlaubt? Zwecks Lautstärke, DB-Zahlen oder was weiß ich? :D :D

Bin in dem Thema "Tuning" leider (noch) ein absoluter Laie, würde mich aber gerne damit beschäftigen :)

Vielleicht wäre es gut zu wissen, was der Unterschied zwischen Heckschürze und Heckansatz ist :???: :lol:

Re: Brauch ich für einen ESD eine neue Heckschürze?

Verfasst: 14. Jul 2011, 15:15
von SH1
Also den originalen VW GTI Auspuff bekommst du für 205 Euro + Versand bei http://www.ichwillautoteile.de
Beim Autohaus kostet der 305. Den Einbau kann man selber machen = kostenlos.
Heckansatz 40-50.
Oder wie schon fLaVa geschrieben hat. Kommt drauf an welchen Auspuff du haben willst.

edit:

Der Heckansatz ist auf dem von mir beigefügtem Bild das schwarze unten, die Heckschürze die Komplette (quasi das mit rot lackiert)

Ich hab auch einen K&N drin, der ist eingetragen (aber schon vor meinem Auspuff- Umbau) Hab ihn aber vorsichtshalber zum TÜV demontiert. Kommt aber wieder drauf.
Also den orignalen Auspuff muss man nicht eintragen soweit ich weiß. Sonst hätte mein Prüfer letzte Woche danach gefragt.

Re: Brauch ich für einen ESD eine neue Heckschürze?

Verfasst: 14. Jul 2011, 15:22
von fLaVa
des sollten eig zwei Sätze sein :D

und Tn = Teilenummer. mit der gehst du zum VW-Händler und der besorgt dir die dann.. dauert meist nur einen Tag, dann isse da.. :)

Leider finde ich die TN für den Heckansatz grad nicht, aber die kann dir bestimmt jemand anderes sagen.. :)

Jupps, also Heckansatz selber montieren ist kein Ding, beim auspuff, des muss jeder selber wissen.. ich habs machen lassen, weil ich dann einfach ne gewisse Gewährleistung hab für die Montage...

und yoah, welchen Auspuff, des musst du wissen :)

Re: Brauch ich für einen ESD eine neue Heckschürze?

Verfasst: 14. Jul 2011, 15:31
von SH1
Wenn du dir den GTI Aupuff holen solltest, musst du dir zusätzlich noch ein Aupuffreduzierstück 45mm/55mm und am besten 2 Rohrverbinder 1 x 45mm, 1 x55mm
kaufen. Oder das Reduzierstück einschweißen, dann sparst du dir die Verbinder.
Da der GTI Aupuff einen größeren Rohrdurchmesser aufweißt, als der vom 1.4er.

Die kosten hierfür liegen bei etwa 30 Euro (eBay)

Re: Brauch ich für einen ESD eine neue Heckschürze?

Verfasst: 14. Jul 2011, 17:09
von t0bi
Hui..das ist aber ganz scön kompliziert^^
Was für Dinge brauch ich denn jetzt im Endeffekt unbedingt?
Heckansatz? Auspuffreduzierstück?

Im Endeffekt hätte ich gerne nur einen anderen Sound..^^

Brauch ich so nen Heckansatz? Oder nicht? :D

Wie finde ich den denn "passenden" Auspuff bzw. ESD raus?

Und wie ist das mit dem Luftfilter? MUSS ich den eintragen? oO Wenn ja, wo? Beim TÜV?

Ist Luftfilter + ESD erlaubt? Muss ein ESD eingetragen werden?

...Fragen über Fragen...^^

Re: Brauch ich für einen ESD eine neue Heckschürze?

Verfasst: 14. Jul 2011, 18:53
von DarkHero
Hier das Adapterstück das du brauchst :
http://cgi.ebay.de/E0368-Auspuff-Rohr-R ... 336768cf83

Teilenummer für den Heckansatz :
6Q6 807 521 A bei VW ca. 52 € ( je nach Region )

Schelle 45mm :
http://cgi.ebay.de/M0162-Auspuff-Rohrve ... 5199077b93

Schelle 55mm :
http://cgi.ebay.de/Rohrverbinder-Auspuf ... 2eb61569a0

Teilenummer für einen zusätzlichen Halter und Schrauben :
Halter : 6Q0 253 144 B
Schrauben : N 904 718 02

GTI-ESD bei ichwillautoteile.de :
http://www.ichwillautoteile.de/shop/VW- ... --728.html

das sollte es gewesen sein ;-)

Re: Brauch ich für einen ESD eine neue Heckschürze?

Verfasst: 14. Jul 2011, 20:50
von t0bi
Mhh..das klingt sehr umständlich / kompliziert.

Habe weder eine Werkstatt / Hebebühne noch mechanische Fähigkeiten ^^.

Ich glaube, ich gehe demnächst mal zu JMS (siehe oben) und frage nach, was es dort kosten würde.
Die haben bestimmt auch ESD für mein Autole :)

Möchte selbst weder schweißen, schrauben, bauen o.ä. Dann zahle ich lieber 30 oder 50€ mehr, dafür wird es aber von einem Fachmann gemacht ^^

Jetzt ist eben nur die Frage, welchen ESD ich mir hole(n kann)..:)