Seite 1 von 2
Klang des 1,6 so hinbekommen möglich?
Verfasst: 16. Apr 2012, 20:58
von grüner6nfahrer
guten abends polofans,
bin in den thread "folieren im PS Profi style" auf dieses video gestoßen wo der neue Polo R WRC ne testfahrt gemacht hat.
ich finde den klang einfach absolut geil, ich weiß das man sowas im normalen alltag nich fahren kann da ein sonst die ohren abfallen

und ich denke mal der nette mann von TÜV oder DEKRA wird da auch nicht mitspielen
aber wäre es denn möglich so einen klang auch beim 1,6 16V(MKB: BTS) so wie ich ihn habe hinzubekommen oder so ähnlich?
grüsse
Re: Klang des 1,6 so hinbekommen möglich?
Verfasst: 16. Apr 2012, 21:08
von Sternen_Polo
Auf jedenfall genialer Sound!
Re: Klang des 1,6 so hinbekommen möglich?
Verfasst: 16. Apr 2012, 21:20
von Andy_1987
wieso sollte man damit nicht auf der straße fahren dürfen??schonmal nen ferrari an der ampel oder nen lambo gehört.....und die sind bestimmt noch lauter

Re: Klang des 1,6 so hinbekommen möglich?
Verfasst: 16. Apr 2012, 21:29
von Gast
Naja vll sollte man es nich sooo übertreiben
Sowas kennt man ja nur vom typischen Golf 3 Fahrer

Megalaut und Pink Floyd Edition draufstehen haben im jägergrünen 1.4er
Aber wie willst du aus nem Sauger nen Turbosound holen?
Ich denke mit deiner Anlage hast du schon den richtigen Klang getroffen
Aber alleine die Idee hat schon was!!
Re: Klang des 1,6 so hinbekommen möglich?
Verfasst: 16. Apr 2012, 21:46
von grüner6nfahrer
wieso sollte man damit nicht auf der straße fahren dürfen??schonmal nen ferrari an der ampel oder nen lambo gehört.....und die sind bestimmt noch lauter

bis jetzt leider noch nich

,
aber es gibt doch bestimmt eine vorgabe vom TÜV, wie laut son auspuff sein darf oder nich??
kannst ja nich durch de straßen fahren mit nen auspuff der so laut is wie nen startendes flugzeug.
Aber wie willst du aus nem Sauger nen Turbosound holen?
sone pfeife am auspuff anschweißen
ne spaß bei seite, aber nen turbo höre ich da nich, und so wie ich mal gelesen habe hat der POLO R WRC ja auch nen 1,6 drinne,
sowas müsste mann doch bestimmt hinbekommen mit ner guten abgasanlage
grüsse
Re: Klang des 1,6 so hinbekommen möglich?
Verfasst: 16. Apr 2012, 21:56
von Gast
Ist aber nen 1.6 TSI
Falls du mal nen Soundfile brauchst muss ich mal in der Tiefgarage warten. Da steht ein Carrera, ein Camaro, ein Lambo Aventador Spyder...jetzt denkt man da kommt nix mehr aber: ein CLK von AMG mit dem V12 Biturbo mit 617 PS.
Hört sich in einer Tiefgarage extrem gut an

Re: Klang des 1,6 so hinbekommen möglich?
Verfasst: 16. Apr 2012, 22:10
von Hobby-Schrauber
Den Sound vom Polo WRC, wirst du so nicht hin bekommen, so weit ich weiss haben diese Rally Fahrzeuge weder Schalldämpfer noch Katalysatoren, deshalb hört es sich so brutal an. Wenn du so wie ich deinem Motor aber ordentlich tunst, hat man schon sehr guten Motorsport Sound, den Sound aber hin zu bekommen kostet sehr viel Geld. Ich kann dir nur einen Sportluftfilter und eine Gruppe A Anlage empehlen, mehr kannst du nicht machen.
Re: Klang des 1,6 so hinbekommen möglich?
Verfasst: 16. Apr 2012, 22:40
von grüner6nfahrer
ne gruppe A habe ich schon und von nen sportluftfilter halte ich nich so viel
also haben die eig nur nen edelstahl rohr vom krümmer nach hinten durch mit nen großen durchmesser?
könnte mir vorstellen, dass man vllt mit nen fächerkrümmer, nen metallkat und ne gruppe A anlage ab KAt mit großen rohrdurchmesser nen guten sound hinbekommen könnte.
grüsse
Re: Klang des 1,6 so hinbekommen möglich?
Verfasst: 16. Apr 2012, 22:44
von chriSpe
Und nen Turbo, und 200 Ps mehr als unsere motorisierten Einkaufskörbchen..
Re: Klang des 1,6 so hinbekommen möglich?
Verfasst: 16. Apr 2012, 23:06
von Hobby-Schrauber
ne gruppe A habe ich schon und von nen sportluftfilter halte ich nich so viel
also haben die eig nur nen edelstahl rohr vom krümmer nach hinten durch mit nen großen durchmesser?
könnte mir vorstellen, dass man vllt mit nen fächerkrümmer, nen metallkat und ne gruppe A anlage ab KAt mit großen rohrdurchmesser nen guten sound hinbekommen könnte.
grüsse
Alle Sportautos haben auch Sportluftfilter, fahre schon seit 30000Km mit einem K&N ohne Probleme, wenn du hier von nichts hällst, dann vergiss das gleich mal mit deinem Vorhaben

. Es gibt keinen Fächerkrümmer mit ABE für deinem Motor und vom Sound her, wird es dann nur ein wenig lauter. Richtig Sound kommt erst mit scharfen Nockenwellen, einem guten Ansaugsystem und einer kompletten Abgasanlage.
Re: Klang des 1,6 so hinbekommen möglich?
Verfasst: 16. Apr 2012, 23:18
von rawb2k
Katatrappe rein, deine Gruppe A Anlage aufsägen, alles an Dämmwolle raus, zuschweissen, Zinkspray drauf damits wie Rost aussieht und so die Schweißnaht vertuschen, wrööm wrööm machen und hoffen das die Polizei es nicht sieht

für die Eintragung natürlich vorher zum TÜV
nein ich fahre nicht so! 
Re: Klang des 1,6 so hinbekommen möglich?
Verfasst: 16. Apr 2012, 23:43
von Andy_1987
der sound ist ja schön und gut....aber das doch dann bitte nicht fürn polo?!? es sei denn du hast DAS monster bodykit

mach deinen polo aber bitte nicht zum asi opel corsa
selbst nen 5er bmw fänd ich damit mehr als übertrieben....aber geschmackssache

Re: Klang des 1,6 so hinbekommen möglich?
Verfasst: 17. Apr 2012, 00:15
von Hobby-Schrauber
Re: Klang des 1,6 so hinbekommen möglich?
Verfasst: 17. Apr 2012, 09:14
von rawb2k
Das stimmt wohl. Aber es klingt geil

Re: Klang des 1,6 so hinbekommen möglich?
Verfasst: 17. Apr 2012, 09:24
von InFLiCT
warum wollen autos ohne leistung immer klingen wie autos mit leistung?! Viel krach dafür wenig bewegung ist doch einfach nur affig...
Und bitte erzähl jetzt nicht das du mit deinen 100 ps die wurst vom brot ziehst...
ferrari und co zahlen als sportwagen, die haben ganz andere Db zulassungswerte und DÜRFEN krach machen.
Re: Klang des 1,6 so hinbekommen möglich?
Verfasst: 17. Apr 2012, 09:42
von Schnagelz
Code: Alles auswählen
§49 Geräuschentwicklung und Schalldämpferanlage
Kraftfahrzeuge müssen so beschaffen sein, daß die Geräuschentwicklung das nach dem jeweiligen Stand der Technik unvermeidbare Maß nicht übersteigt. Fahrgeräusch-Grenzwerte: bis 30.09.83 84dB, bis 30.09.90 86dB, bis 30.09.95 82dB und ab 01.10.95 80dB !
Auspuffanlagen, die im Rahmen der Betriebserlaubnis des Kraftrads nach §20 oder 21 StVZO genehmigt wurden sowie Austauschanlagen und deren Einzelteile dürfen in Deutschland nur verwendet oder feilgeboten oder veräußert werden, wenn sie mit dem vom KBA oder einer zuständigen Behörde eines EG-Mitgliedstaates EWG-Betriebserlaubniszeichen gekennzeichnet sind.
hier wird nur nach dem alter unterschieden. Nicht nach sportlichkeit.
P.S. dein Auto sah auch aus wie ein Rennwagen-ist aber keiner
sein Auto hört sich an wie einer...ist auch keiner...so what?
jedem das seine
Re: Klang des 1,6 so hinbekommen möglich?
Verfasst: 17. Apr 2012, 09:45
von InFLiCT
Mein Auto sah aus wie ein Rennwagen? Aha ... Irgendwie fehlt dazu die coupeform ..
Re: Klang des 1,6 so hinbekommen möglich?
Verfasst: 17. Apr 2012, 09:58
von Schnagelz
Ein Rennwagen muss ein coupe sein?
ein WRC Auto ist auch ein Rennwagen und soweit ich weiss selten ein coupe.
Re: Klang des 1,6 so hinbekommen möglich?
Verfasst: 17. Apr 2012, 10:01
von InFLiCT
grundsatzdisk.: würde das eher als rallyewagen bezeichnen...
Naja trotzdem würde ich mein wagen niemals auch nur ansatzweise als rennwagen bezeichnen. und schon garnicht mit den paar ponys ...
aber ist ja auch wurst... wenn er so ne krachtüte haben will dann soll er es machen. die schmunzler der anderen verkehrsteilnehmer gibt es gratis dazu...
Re: Klang des 1,6 so hinbekommen möglich?
Verfasst: 17. Apr 2012, 10:25
von helgemania
Machbar ist vieles, aber das wird dir zu teuer werden.
Eine Auspuffanlage inkl. Krümmer, Metallkat mit einer staudruck optimierten Abgasklappensteuerung wird ca. 4000 bis 6000 Euro kosten.
Als Beispiel: eine Einzelanfertigung für einen BMW Z4 mit einem zweiflutigen VSD, einem zweiflutigen ESD, der Klappensteuerung und allem was dazu gehört, kostete bei Capristo mal 3300 Euro.
Dazu kommen ein Fächerkrümmer und ein Metallkat.
Wenn du dir von irgendeinem Auspuffanlagenhersteller eine Einzelanfertigung, inkl. Kat und Krümmer, inkl. Klappensteuerung herstellen lässt, dann liegst bei ca. 2200 bis 2800 Euro.