welchen SPORTAUSPUFF - Polo 9n 47kw !HILFE!


Themenersteller
Rasensucher
Beiträge: 12
Registriert: 7. Sep 2006, 23:24
Wohnort: Bottrop
Kontaktdaten:

welchen SPORTAUSPUFF - Polo 9n 47kw !HILFE!

Ungelesener Beitragvon Rasensucher » 7. Sep 2006, 23:32

Hallo an alle!

ich hab n Problem mit meinem polo 9n 47kw (1.2l)
und zwa möchte ich gerne unter meinem polo einen neuen Sportauspuff kaufen nur ich habe wirklich keine ahnung welchen ich nehmen soll...!

Ich habe mir vorgestellt das der max. bei 250€ liegen soll....

der endschalldämpfer sollte ein doppelrohr haben mit einem querschnitt von 76 oder 80mm, und sollte einfach nur sportlich klingen (nicht zu leise aber auch nicht zu laut)

könnt ihr mir vieleicht irgendeine marke oder einen speziellen empfehlen??


danke schonmal an alle!

MFG
Rasensucher[/url]
Fahrzeuge: Polo 9N Basis  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


bmgf
Beiträge: 2768
Registriert: 24. Apr 2006, 12:28
Alter: 55

Ungelesener Beitragvon bmgf » 7. Sep 2006, 23:36

Also ich würd dir den GTI-Endschalldämpfer empfehlen, PX z.B hat den dran... In diesem Fred hier müsste es eigentlich auch ein kleines Video geben, auf dem du auch den (imho sehr guten) Sound hörst, musst dich durchwühlen, fang lieber hinten an... ;-)

edit: Ach ja, das Video ist auch von einem 47kw Polo, also authentisch... Preislich müsste die Teile (Endtopf und Heckansatz) momentan bei ca. 270€ liegen...
HBCC


Themenersteller
Rasensucher
Beiträge: 12
Registriert: 7. Sep 2006, 23:24
Wohnort: Bottrop
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Rasensucher » 7. Sep 2006, 23:43

hab ich auch schon gehört das der gut sein soll ich dachte aber eher
an so Marken wie

L&W
Supersport
Magnaflow
Sebring
Jetex /Foretx

oder sowas....
Fahrzeuge: Polo 9N Basis  


bmgf
Beiträge: 2768
Registriert: 24. Apr 2006, 12:28
Alter: 55

Ungelesener Beitragvon bmgf » 7. Sep 2006, 23:46

Nachträglich natürlich noch herzlich willkommen, hatt ich eben voll vergessen... :D

Da wird sich morgen mit Sicherheit jemand finden, der sich auch mit anderen Marken auskennt! Benutze mal die Galeriesuche, da findest bestimmt auch einige...
HBCC


Themenersteller
Rasensucher
Beiträge: 12
Registriert: 7. Sep 2006, 23:24
Wohnort: Bottrop
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Rasensucher » 8. Sep 2006, 00:00

danke! :)

also bei mir sind jetzt 2 in der engeren auswahl....

einer von Zender:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... Track=true

und nummer 2 einer von L&W:
http://cgi.ebay.de/L-W-Edelstahl-ESD-by ... dZViewItem

Also wie gesagt lege halt großen wert auf sportlichen sound!
würde mich sehr über eure Tipps freuen!!

MFG RAsensucher
Fahrzeuge: Polo 9N Basis  


Marina
Beiträge: 4
Registriert: 14. Dez 2005, 19:02
Wohnort: Herzogenaurach
Alter: 40
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Marina » 8. Sep 2006, 00:09

hi
ich könnte dir ne komplette anlage von fk anbieten.. hatte ich auf meinem polo drauf und die hat gut lärm gemacht :D
also wennst interesse hast.. kannst dich ja mal melden ;)


Polo Chris
Beiträge: 284
Registriert: 1. Sep 2005, 16:19
Wohnort: Stein

Ungelesener Beitragvon Polo Chris » 8. Sep 2006, 07:32

Ich würde Dir den Sebring empfehlen. Den habe z.b. ich dran.
Fahrzeuge: Polo 9N Highline   Mini Cooper  


px
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 24351
Registriert: 2. Apr 2004, 19:36
Wohnort: Hannover
Alter: 45
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon px » 8. Sep 2006, 12:21

Der GTI hat auch einen deutlich kleinen Durchmesser - passt imho aber auch besser zu einem Kleinwagen als die beliebten Ofenrohre ;)


hirschferkel
Beiträge: 594
Registriert: 31. Mai 2006, 19:31
Wohnort: Untersteinbach
Alter: 44
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon hirschferkel » 8. Sep 2006, 12:51

ich würd nen bastuck nehmen....
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline   Audi  


PsyKater
Beiträge: 5489
Registriert: 21. Okt 2004, 14:19
Wohnort: Bad Zwischenahn
Alter: 37

Ungelesener Beitragvon PsyKater » 8. Sep 2006, 13:33

Preislich müsste die Teile (Endtopf und Heckansatz) momentan bei ca. 270€ liegen...
Warum ist denn das jetzt teurer geworden?
Viele Grüße,
TOBI
[psyː'kɑtɐ]
Fahrzeuge: Volkswagen T4 Multivan  


Tim
Beiträge: 954
Registriert: 25. Feb 2006, 19:03
Wohnort: Neuss-(Norf)
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Tim » 8. Sep 2006, 13:37

Hab mir gerade den hier gekauft
http://shophost.net/shop_j/product_info ... cts_id=905

Weil billiger als der Gti und ich zur Zeit nur Ärger hab nen Reduzierungsstück zu bekommen.Hat den ESD jemand?
2008!Das Jahr beginnt mit einer Schönheits OP ;)
Fahrzeuge: Polo 9N Comfortline  


bmgf
Beiträge: 2768
Registriert: 24. Apr 2006, 12:28
Alter: 55

Ungelesener Beitragvon bmgf » 8. Sep 2006, 13:45

Preislich müsste die Teile (Endtopf und Heckansatz) momentan bei ca. 270€ liegen...
Warum ist denn das jetzt teurer geworden?
Es war doch sonst immer irgendwie 250€ für beides, und dann wurden die Preise leicht erhöht! Darum hab ich ja auch müssten geschrieben,
weil ich es nich ganz genau weiß! ;-)
HBCC


MoritzTdi
Beiträge: 436
Registriert: 1. Mai 2006, 12:33
Wohnort: Radevormwald

Ungelesener Beitragvon MoritzTdi » 8. Sep 2006, 13:48

Ich muß PX recht geben, diese 80mm Ofenrohre mag ich auch njicht sonderlich....gerade an nem kleinen Polo ists echt krass groß!

Ich bin eher ein Freund der Serienauspuffanlage!
Hatte unter meinem ersten Auto (Audi 80 B4) nen ebay-billig esd drunter - 2 Tage, dann hab ich n wieder abgerissen, weil mich tierisch genervt hat mit so ner Brülltüte rumzufahren.....aber ist sicher geschmackssache!
N Bekannter hat nen Sebring uneter seinem 1,2er Astra G....der hat nen schönen Klang!
Bild
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline   BMW E36  


Themenersteller
Rasensucher
Beiträge: 12
Registriert: 7. Sep 2006, 23:24
Wohnort: Bottrop
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Rasensucher » 8. Sep 2006, 15:34

Danke an alle...:alle:
ich hab mir gerade den Sebring bestellt =)
ich sag mal bescheid wie der sich fährt sobald ich den drunter habe! 8)

gibts noch etwas was ich zu beachten habe?

eigentlich doch nur den alten abhängen die beiden schellen lösen und den andern drunter klemmen, schellen festziehen einhängen und fertich oder??

MFG RAsensucher
Fahrzeuge: Polo 9N Basis  


px
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 24351
Registriert: 2. Apr 2004, 19:36
Wohnort: Hannover
Alter: 45
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon px » 8. Sep 2006, 15:59

Also Schellen sind da keine. Musst den alten abflexen, den neuen anschweißen/anschellen und gut. Wenn es der richtige Rohrdurchmesser ist, ist ja gut. Der unterscheidet sich je nach Motorisierung allerdings.


Ert9N
Beiträge: 31
Registriert: 5. Feb 2005, 18:16
Wohnort: 49176 Hilter
Kontaktdaten:

bastuck ist gut

Ungelesener Beitragvon Ert9N » 8. Sep 2006, 16:04

hey px ich fahre mit bastuck allerdings ist das ne komplettanlage gibt es auch nur als endschaldämpfer bin ich sehr gut mit zu frieden
gruß ert!
p.s. ist eintragungsfrei


Z1000junkie

Ungelesener Beitragvon Z1000junkie » 9. Sep 2006, 09:28

hab ich auch schon gehört das der gut sein soll ich dachte aber eher
an so Marken wie

Supersport
Ich habe zwar nen 75 PS Polo, aber habe nen Supersport (2x76 mm bestellt). Wenn ich den Endtopf nächste Woche montiere, gibts Fotos und nen Soundfile.

Gruss DENNIS


polo tuner
Beiträge: 69
Registriert: 8. Aug 2006, 20:21
Wohnort: Leverkusen
Alter: 37
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon polo tuner » 10. Sep 2006, 10:59

Also ich kann den L&W Pott sehr gut empehlen, er sieht einfach hammer aus Passt genau in die Mulde und hat ein Normalen Sound nicht Mega laut schön dumpf und leise also nicht so ein Lauter Ratter sound.

Ich habe mir den L&W Pott auch gekauft und angebaut sieht er so aus !

Bild

M.F.G daniel
Fahrzeuge: Polo 9N Trendline   Polo 6R Team  


Year One
Beiträge: 63
Registriert: 14. Jan 2006, 13:48
Wohnort: Kelmis
Alter: 39

Ungelesener Beitragvon Year One » 10. Sep 2006, 11:34

ich kann dir den ABT-ESD empfehlen, ist vom durchmesser kleiner als der L&W und hat einen dumpfen aber nicht zu lauten sound! passt ebenfalls perfekt in die aussparung.
habe ihn selber verbaut.
Fahrzeuge: Polo 9N Comfortline  


dannyk1
Beiträge: 203
Registriert: 17. Aug 2007, 20:56
Wohnort: Bad Aibling
Alter: 35
Kontaktdaten:

Re: welchen SPORTAUSPUFF - Polo 9n 47kw !HILFE!

Ungelesener Beitragvon dannyk1 » 11. Sep 2007, 21:05

Ich hab mich in den hier verliebt:
http://cgi.ebay.de/Edelstahl-Endschalld ... dZViewItem
Fahrzeuge: Polo 9N3 Trendline  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste