9n3 1.4 mit GTI Komplettanlage


Themenersteller
Blackmagic-SC
Beiträge: 1419
Registriert: 19. Sep 2012, 21:52
Wohnort: Gifhorn
Alter: 39

9n3 1.4 mit GTI Komplettanlage

Ungelesener Beitragvon Blackmagic-SC » 13. Jan 2014, 10:00

Moin Moin,

hat schon einer von euch die komplette GTI-Abgasanlage (ab Kat) an einen 9n3 mit dem 1.4er verbaut? Also dementsprechend ohne Mittelschalldämpfer?

Inwieweit verändert sich der Klang zum Betrieb mit MSD und GTI-ESD? Ich mein, klar er wird lauter.. aber meine frage ist jetzt, wieviel bzw verändert sich der Klang dadurch?

Hat evtl einer sogar ein Soundfile vom 1.4er ohne MSD mit dem GTI-ESD?

Gruß

Daniel
Gruß Daniel

38Motion - Everyday is a VAG-day

Audi A6 4F.. Mein Lastesel ;)

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


RollinCrew
Beiträge: 869
Registriert: 28. Apr 2012, 20:37
Wohnort: Düsseldorf
Alter: 33

Re: 9n3 1.4 mit GTI Komplettanlage

Ungelesener Beitragvon RollinCrew » 13. Jan 2014, 12:12

Mich würde in dem Zusammenhang interessieren, wie sich das Au die Motorleistung auswirkt. Ich meine, bei nem Turbo Motor ist es ja gut, weniger Abgasgegendruck zu haben (durch den fehlenden MSD), aber bei Saugern meine ich, ist ein gewisser Gegendruck notwendig..
Meine Polo GTI Umbauten.

Suche: CUP Heckschürze, Farbe egal
Biete: Hilfe bei Fahrwerkseinbau, Raum Düsseldorf
Fahrzeuge: Polo 9N3 GTI  


Themenersteller
Blackmagic-SC
Beiträge: 1419
Registriert: 19. Sep 2012, 21:52
Wohnort: Gifhorn
Alter: 39

Re: 9n3 1.4 mit GTI Komplettanlage

Ungelesener Beitragvon Blackmagic-SC » 13. Jan 2014, 12:20

ich könnte es ja testen, hab das rohr hier liegen.. wollte aber lieber, bevor ich die AGA zerflexe, erstmal hier nachfragen..

wobei er den gegendruck ja eh durch den kat bekommt, oder sehe ich das falsch?
Gruß Daniel

38Motion - Everyday is a VAG-day

Audi A6 4F.. Mein Lastesel ;)


ProloDo
Beiträge: 776
Registriert: 23. Feb 2013, 18:38
Wohnort: Fränkische Schweiz
Alter: 46

Re: 9n3 1.4 mit GTI Komplettanlage

Ungelesener Beitragvon ProloDo » 13. Jan 2014, 12:45

Auch der MSD erzeugt Gegendruck, ich habe bei meinem etwas den Gegendruck
gesenkt. Der MSD fällt bei den geladenen Motor oft weg, da der Turbo schon die
Lautstärke senkt. Das Rohr statt MSD hat natürlich kaum gegendruck.

Weiter gehts mit dem ESD, IMHO arbeiten Serien-Dämpfer (beim GTI ESD
weiß ich es nicht) nach dem Reflektions-Prinzip
-> also Gegendruck.
Ein vernünftiger Sport-ESD nutzt das Absorbtions-Prinzip
-> Weniger Gegendruck, mehr Lärm
ob der Sport ESD dann schön tief sportlich klingt oder
ob sich´s Kacke anhört ist natürlich subjektiv.

Ich möchte mein Auto zB definitiv leise belassen.
Als ich den MSD Bearbeitet habe hatte ich bedenken,
dass er recht laut werden könnte.
Desshalb habe ich ihn mit feiner Stahlwolle versehen,
da anscheinend nicht mehr viel von der Wolle im MSD ist
klingt er jetzt entsprechend lauter.
Bei Gelegenheit werde ich wieder Stahlwolle (dann die grobe)
reinstopfen.

Zum meiner MSD-Spielerei:
Ich hab mir nen ganz billigen gekauft, dieser arbeitet mit einer
Mischung aus Absorbtions und Reflektions -Dämpfung.
Den Reflektionsanteil habe ich Quasi entfernt :brow_
Richtig laut ist er desswegen nicht,
und Leistung :lol: :lol: :lol: :lol: ich hab ja auch nur den motorisierten Einkaufswagen (AWY),
:arrow: also keine Hoffnung machen.
Oo ==(VW)== oO

Individualverkehr ist, wenn jeder denken darf:
Der ANDERE fährt total bescheuert. :rolleyes:
:driving:
Fahrzeuge: Polo 9N Basis   Chrysler Voyager  


4Snake
Beiträge: 3189
Registriert: 3. Dez 2006, 10:52
Wohnort: AC

Re: 9n3 1.4 mit GTI Komplettanlage

Ungelesener Beitragvon 4Snake » 13. Jan 2014, 12:55

Ich hab die Kombination verbaut, von der Motorleistung her kann man höchstens sagen das sich dei Charakteristik bissl verändert, sprich der Motor leichter hochdreht im oberen Drehzahlbereich, im unteren merkt man eigentlich nix.
Von der Lautstärke her wirkt sich das GTI Zwischenrohr natürlich schon deutlicher aus, wie der ESD nur alleine, da kommt schon einiges mehr, vor allem am Innenraumgeräuschpegel, aber ist ja auch logisch da das Ding genau unterm Auto hängt. Bei mir kommt noch hinzu das der ESD wohl ausgebrannt ist über die Jahre, sprich kaum noch Dämmaterial enthält, das macht es eigentlich schon unerträglich laut, fand der TÜV Prüfer übrigens auch und meinte das ich beim nächsten mal so nicht mehr durch kommen werde :D
Soundfile hab ich keinen, aber im Vergleich zu nem 1.2er mit GTI Anlage hört sich der 1.2er besser an, dumpfer und sonorer da er einfach mehr Hubraum pro Zylinder hat, das is beim 1.4er alles ne Oktave höher^^
Meinungen sind wie Arschlöcher, jeder hat sowas ! Larry Flynt

1% expect no mercy!
Fahrzeuge: Polo 0   Opel GT - AL  


Themenersteller
Blackmagic-SC
Beiträge: 1419
Registriert: 19. Sep 2012, 21:52
Wohnort: Gifhorn
Alter: 39

Re: 9n3 1.4 mit GTI Komplettanlage

Ungelesener Beitragvon Blackmagic-SC » 13. Jan 2014, 13:02

also um leistung gehts mir eigentlich absolut nicht.. da wird man bei nem 1.4er 80PS eh nicht groß was reißen.. :D

Ihr meint also, das mit dem geringeren Gegendruck is kein problem? Hatte eigentlich gedacht, das nur die 2takter so empfindlich auf gegendruck reagieren.. :D

Also ich denke mal, ich werds ausprobieren.. der ESD ist auch schon ziemlich ausgebrannt (ca 60tkm gelaufen). Klingt echt geil.. aber im Zuge des Anlageneinbaus hab ich die karre ziemlich doll gedämmt, und jetzt hört man von dem schönen GTI-ESD Klang kaum noch was im innenraum...

Ich werd mal schauen, dass ich mal vorher und danach n soundfile mache.. muss mir nur noch überlegen womit, denn das mikro vom handy is dafür ja mehr oder weniger ungeeignet..
Gruß Daniel

38Motion - Everyday is a VAG-day

Audi A6 4F.. Mein Lastesel ;)


4Snake
Beiträge: 3189
Registriert: 3. Dez 2006, 10:52
Wohnort: AC

Re: 9n3 1.4 mit GTI Komplettanlage

Ungelesener Beitragvon 4Snake » 13. Jan 2014, 13:18

Also Dämmung hab ich auch drin, doppelt mit Alubutyl gedämmt sogar, aber trotzdem unerträglich laut mit dem leeren ESD. Bei 120-130 auf der Autobahn fallen einem echt die Ohren ab so dröhnt es dann. Wo der ESD noch gut war ging es eigentlich, meiner hatte rund 80 runter wo ich das Zwischenrohr noch dazu verbaut hab, nur bin ich jetzt bei 140 ^^
Motortechnisch gibts keine Bedenken, wie gesagt, da ändert sich durch den anderen Staudruck nur die Charakteristik bissl, aber nicht gravierend.
Meinungen sind wie Arschlöcher, jeder hat sowas ! Larry Flynt

1% expect no mercy!
Fahrzeuge: Polo 0   Opel GT - AL  


Themenersteller
Blackmagic-SC
Beiträge: 1419
Registriert: 19. Sep 2012, 21:52
Wohnort: Gifhorn
Alter: 39

Re: 9n3 1.4 mit GTI Komplettanlage

Ungelesener Beitragvon Blackmagic-SC » 13. Jan 2014, 14:31

Alles klar, das klingt für mich nach grünem Licht für den Umbau.. ;-)

Dann werd ich gleich mal adapterstück und die passenden Schellen bestellen.. :)
Gruß Daniel

38Motion - Everyday is a VAG-day

Audi A6 4F.. Mein Lastesel ;)


Scofield
Beiträge: 942
Registriert: 16. Apr 2013, 17:35
Alter: 55

Re: 9n3 1.4 mit GTI Komplettanlage

Ungelesener Beitragvon Scofield » 13. Jan 2014, 14:44

Ich find aber trotzdem, dass sich der ESD für das Motörchen nicht schlecht anhört.

gesendet von meinem Xperia Z mit Tapatalk
'08 Polo GTI Cup Edition in Black Magic Perleffekt.
'06 Ibiza 6L in Black Magic Perleffekt.
'07 Polo GTI in Reflexsilber Metallic. (bis Mitte 2017)
'07 CrossPolo in Magmaorange. (bis Mitte 2015)


Themenersteller
Blackmagic-SC
Beiträge: 1419
Registriert: 19. Sep 2012, 21:52
Wohnort: Gifhorn
Alter: 39

Re: 9n3 1.4 mit GTI Komplettanlage

Ungelesener Beitragvon Blackmagic-SC » 13. Jan 2014, 14:47

der überzeugung bin ich auch.. der klingt richtig schön dumpf und kernig..

nur isser jetzt halt n bissl leise.. und daher der "Test" mit dem MSD-Ersatzrohr..
Gruß Daniel

38Motion - Everyday is a VAG-day

Audi A6 4F.. Mein Lastesel ;)


ProloDo
Beiträge: 776
Registriert: 23. Feb 2013, 18:38
Wohnort: Fränkische Schweiz
Alter: 46

Re: 9n3 1.4 mit GTI Komplettanlage

Ungelesener Beitragvon ProloDo » 13. Jan 2014, 14:53

...
Ihr meint also, das mit dem geringeren Gegendruck is kein problem? Hatte eigentlich gedacht, das nur die 2takter so empfindlich auf gegendruck reagieren.. :D
...
Ein richtiger Gegendruck hilft dem Motor egal ob 2- oder 4-Takter,
beim 2 Takter hängt die Leistung vom richtigen Gegendruck ab > ist also gut.

Beim 4-Takter spielt der Gegendruck weniger eine Rolle,
ab Werk verhilft der Gegendruck vllt. zu mehr Drehmoment (im unteren Drehzahlbereich).

Wenn man im oberen Drehzahlbereich viel Leitung haben möchte,
dann ist es oft notwendig den "Gegendruck ab Werk" wegzumachen.

Für Dich bedeutet das untenrum etwas weniger,
obenrum etwas mehr Leistung/Drehzahl.
Was hier geschrieben habe ist das, was 4Snake schon mit der Karakteristik
beschrieben hat.

Ob man das merkt sei dahingestellt...
Oo ==(VW)== oO

Individualverkehr ist, wenn jeder denken darf:
Der ANDERE fährt total bescheuert. :rolleyes:
:driving:
Fahrzeuge: Polo 9N Basis   Chrysler Voyager  


ProloDo
Beiträge: 776
Registriert: 23. Feb 2013, 18:38
Wohnort: Fränkische Schweiz
Alter: 46

Re: 9n3 1.4 mit GTI Komplettanlage

Ungelesener Beitragvon ProloDo » 13. Jan 2014, 14:56

...
Ihr meint also, das mit dem geringeren Gegendruck is kein problem? Hatte eigentlich gedacht, das nur die 2takter so empfindlich auf gegendruck reagieren.. :D
...
Ein richtiger Gegendruck hilft dem Motor egal ob 2- oder 4-Takter,
beim 2 Takter hängt die Leistung vom richtigen Gegendruck ab > ist also gut.

Beim 4-Takter spielt der Gegendruck weniger eine Rolle,
ab Werk verhilft der Gegendruck vllt. zu mehr Drehmoment (im unteren Drehzahlbereich).

Wenn man im oberen Drehzahlbereich viel Leitung haben möchte,
dann ist es oft notwendig den "Gegendruck ab Werk" wegzumachen.

Für Dich bedeutet das untenrum etwas weniger,
obenrum etwas mehr Leistung/Drehzahl.
Was hier geschrieben habe ist das, was 4Snake schon mit der Karakteristik
beschrieben hat.

Ob man das merkt sei dahingestellt...
zT
Von Nuerne habe ich schon ein Video gesehe/gehört ( :!: 3Zyl. 12V)
ohne MSD und mit GTI ESD.
Hört sich FETT an, ist aber nicht meine Lautstärke ;)
Oo ==(VW)== oO

Individualverkehr ist, wenn jeder denken darf:
Der ANDERE fährt total bescheuert. :rolleyes:
:driving:
Fahrzeuge: Polo 9N Basis   Chrysler Voyager  


Themenersteller
Blackmagic-SC
Beiträge: 1419
Registriert: 19. Sep 2012, 21:52
Wohnort: Gifhorn
Alter: 39

Re: 9n3 1.4 mit GTI Komplettanlage

Ungelesener Beitragvon Blackmagic-SC » 14. Jan 2014, 12:16

Haste dazu vielleicht n link?
Gruß Daniel

38Motion - Everyday is a VAG-day

Audi A6 4F.. Mein Lastesel ;)


ProloDo
Beiträge: 776
Registriert: 23. Feb 2013, 18:38
Wohnort: Fränkische Schweiz
Alter: 46

Re: 9n3 1.4 mit GTI Komplettanlage

Ungelesener Beitragvon ProloDo » 14. Jan 2014, 17:07

http://www.youtube.com/user/Nuerne89
Unter Neueste Videos gibts genug zum hören,
muss halt suchen.
Oo ==(VW)== oO

Individualverkehr ist, wenn jeder denken darf:
Der ANDERE fährt total bescheuert. :rolleyes:
:driving:
Fahrzeuge: Polo 9N Basis   Chrysler Voyager  


Themenersteller
Blackmagic-SC
Beiträge: 1419
Registriert: 19. Sep 2012, 21:52
Wohnort: Gifhorn
Alter: 39

Re: 9n3 1.4 mit GTI Komplettanlage

Ungelesener Beitragvon Blackmagic-SC » 15. Jan 2014, 10:02

top, danke..

Adapterstück und Schellen liegen jetzt auch bereit.. jetzt muss ich nur noch zeit finden, das ganze einzupassen.. :D
Gruß Daniel

38Motion - Everyday is a VAG-day

Audi A6 4F.. Mein Lastesel ;)


Themenersteller
Blackmagic-SC
Beiträge: 1419
Registriert: 19. Sep 2012, 21:52
Wohnort: Gifhorn
Alter: 39

Re: 9n3 1.4 mit GTI Komplettanlage

Ungelesener Beitragvon Blackmagic-SC » 15. Jan 2014, 10:24

hmm.. leider finde ich da nur videos vom 1.2er und dann auch kein einziges mit nem gti esd.. :(
Gruß Daniel

38Motion - Everyday is a VAG-day

Audi A6 4F.. Mein Lastesel ;)


Nuerne89
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 2060
Registriert: 15. Okt 2011, 01:35
Wohnort: Dresden
Alter: 35
Kontaktdaten:

Re: 9n3 1.4 mit GTI Komplettanlage

Ungelesener Beitragvon Nuerne89 » 15. Jan 2014, 17:25

Ich hab nen 1.2er, is klar dass du kein Video mit nem 1.4er finden wirst.
Die Cupra AGA klingt ähnlich wie die vom GTI. Die sind fast baugleich, nur dass beim Cupra noch ein VSD vorhanden ist, der die hohen Frequenzen etwas dämpft. Beim Sauger ist das nicht verkehrt, dann klingt der nicht so kratzig und röhrt schön.
Im Schubbetrieb von ca. 2500 auf 1800rpm runter brummt die AGA im Innenraum recht laut (liegt an der Kammerbauweise des ESD), aber es ist noch ok (auch für Mutti :lol: ) und sorgt für etwas Cupra Feeling :D

An sich klingt die Cupra AGA am 1.2er wirklich verdammt gut. Schon etwas laut, aber durchaus gesellschafftsfähig. Besser als jede andere AGA, die ich vorher dran hatte und das für unter 100€.

~~ Mein Ibiza FR 1.8T Umbau-Thread
~~~~ Mein umfangreicher Fahrwerkstechnik-Thread
~~~~~~ Kontakt und Beratung jetzt auch über Facebook
Fahrzeuge: Seat Ibiza 6L  


Themenersteller
Blackmagic-SC
Beiträge: 1419
Registriert: 19. Sep 2012, 21:52
Wohnort: Gifhorn
Alter: 39

Re: 9n3 1.4 mit GTI Komplettanlage

Ungelesener Beitragvon Blackmagic-SC » 16. Jan 2014, 13:00

Also, ich habe gestern den Umbau durchgezogen...

Zum Klangbild: Im Leerlauf klingt er nahezu wie vorher, nur um einiges lauter..
Bei Drehzahlerhöhung fängt er ca ab 3000 u/min so ein leichtes tröten (wie ne trompete) an, wo man regelrecht hören kann, wie die Abgase durch den ESD gepresst werden..

Im Innenraum ist er deutlich lauter geworden, aber nicht unerträglich.. Man hört den Pott halt wesentlich lauter als vorher..

Ich habe auch versucht, n vorher / nachher video zu machen.. ich werde mal schauen, dass ich das bei youtube hochlade und dann mal hier verlinke..
Gruß Daniel

38Motion - Everyday is a VAG-day

Audi A6 4F.. Mein Lastesel ;)


Scofield
Beiträge: 942
Registriert: 16. Apr 2013, 17:35
Alter: 55

Re: AW: 9n3 1.4 mit GTI Komplettanlage

Ungelesener Beitragvon Scofield » 16. Jan 2014, 18:01

Also, ich habe gestern den Umbau durchgezogen...

Zum Klangbild: Im Leerlauf klingt er nahezu wie vorher, nur um einiges lauter..
Bei Drehzahlerhöhung fängt er ca ab 3000 u/min so ein leichtes tröten (wie ne trompete) an, wo man regelrecht hören kann, wie die Abgase durch den ESD gepresst werden..

Im Innenraum ist er deutlich lauter geworden, aber nicht unerträglich.. Man hört den Pott halt wesentlich lauter als vorher..

Ich habe auch versucht, n vorher / nachher video zu machen.. ich werde mal schauen, dass ich das bei youtube hochlade und dann mal hier verlinke..
Also gibt's ne Empfehlung oder nicht?

gesendet von meinem Xperia Z mit Tapatalk
'08 Polo GTI Cup Edition in Black Magic Perleffekt.
'06 Ibiza 6L in Black Magic Perleffekt.
'07 Polo GTI in Reflexsilber Metallic. (bis Mitte 2017)
'07 CrossPolo in Magmaorange. (bis Mitte 2015)


Themenersteller
Blackmagic-SC
Beiträge: 1419
Registriert: 19. Sep 2012, 21:52
Wohnort: Gifhorn
Alter: 39

Re: 9n3 1.4 mit GTI Komplettanlage

Ungelesener Beitragvon Blackmagic-SC » 17. Jan 2014, 10:07

is momentan noch schwer zu sagen.. is ja irgendwo immer ne geschmackssache.. An sich klingt er geil, keine frage.. auch die Lautstärke is m.M.n. noch gerade so an der erträglich grenze.. ;-) Aber dieser Umschwung in diesen Trompeten-Ton nervt mich ein bisschen.. Ich werd am we nochmal drunter schauen, ob der evtl noch irgendwo undicht ist und es vielleicht daher kommt..

Grundsätzlich, empfehlung, JA! ;-)

WENN man auf nen richtig lauten, kräftigen Auspuffklang steht und einem das dezente Brummen des GTI-Potts in verbindung mit dem serien-msd nicht reicht..
Gruß Daniel

38Motion - Everyday is a VAG-day

Audi A6 4F.. Mein Lastesel ;)

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste