Denke, solange das keine gravierende Leistungsänderug ist und sauber drunter hängt wird das kein großes Problem sein.
Ein Adapterstück wird bei den 1.6 er sicher auch kein großes Problem werden...
50 auf 55 wird sicher hinkommen.. wurde hier im Forum so gepostet.
auspuffanlagen/gti-endtopf-zusammenfassung-t8652.html
Werde natürlich noch messen... eine Schieblehre habe ich.
Noch ist der Auspuff gut Dicht, pellt aber in der ersten Hülle.
Da ist es sicher ganz Hilfreich im Forum schon mal nachzufragen...
Bin in Sachen Auspuff etwas kritischer unterwegs...
Beim Mini von 03 ist der Auspuff bei knapp über 40 Tkm tatsächlich abgefallen, was ich 100% nicht für möglich gehalten habe.
Da war nur geringer Rostansatz und an so was wirklich nicht zu denken.
Uriger Weise war der Originale noch erheblich teurer als der schicke JCW ESD aus den Zubehör.
Das Ding ist komplett mit Vorschalldämpfer in einen Stück und natürlich in Edelstahl mit dezenten Klang.. so sollte es sein. (Zumindest für mich)
Andere Hersteller von Edelstahl Auspuffen bieten auch Komlettanlagen in der Richtung an.
Sogar mit ABE und Eintragungsfrei.
Schade, das VW selber da nichts direkt anbietet was aus Edelstahl in einen Stück zu tauschen wäre.
Es gibt doch reichlich Nachfrage nach solchen Teilen...
Und wenn die Anlage eh fällig ist, hat man mit einen ESD aus Edelstahl lange Ruhe.
BMW / Mini schaft das mit JCW auch ganz Prima und hat reichlich Absatz damit.
Wenn ich etwas das Forum anschaue gibt es reichlich Leute die genauso wie auch zB.bei Mini gerne noch etwas machen möchten um sein Fahrzeug etwas aufzubessern...
Gut beim Min Cooper mit 116 Ps musste der auch noch zum TÜV wegen Leistunssteigerung.
Ein schlechter Scherz schlechthin aber bei einen Kapitalen Schaden leider Auslegungssache der Versicherungen... also nicht so gut.
40 Euro kostet der TÜV bei anderen Auspuff, die sollten dann wenn nötig auch noch dran sitzen.
Habe hier zwei Minis mit Totalschaden... da brauchte ich mir dann keine Gedanken zu machen da alles abgenommen war.
Sieht leider jeder TÜVi anders oder ignoriert das Komplett.
Bei den Grünen sicher dasselbe...
Und wenn dann die Versicherug streikt...
Alleine weil ich noch ein Jahr Garantie auf den Cross habe schiebe ich den Vorsichtshalber einfach durch den TÜV.
Die 40 Euro habe ich dann auch noch über.
Original VW ist die einfachste Variante und macht da sicher keine Probleme.
Eine Leistunsteigerung wird sicher auch nicht zu erwarten sein da der MSD drin bleibt.
Habe einige Soundfile gehört... macht sicher Spaß.. muss jeder selber entscheiden.
Ich mag es lieber schön Dezent mit toller Optik.
Da kommt der ESD vom GTI genau richtig.
Gruß crossfan63
