Seite 1 von 1

Endschalldämpfer

Verfasst: 4. Jul 2016, 12:09
von KeLLneR
Hallo alle zusammen,

mein Endschalldämpfer meines 1.2 Polo 9n (64ps) ist leider sehr stark am rosten. Der Mittelschalldämpfer ist noch völlig in Ordnung.
Ich wollte jetzt nur den Endschalldämpfer austauschen. Als ich einen blick unter das Auto geworfen habe, sah ich, dass der Endschalldämpfer und der Mittelschalldämpfer über ein Rohr miteinander verbunden sind. Es gibt wischen den beiden teilen keine Schelle. Man kann also sagen, dass es sich hierbei um ein zusammenhängendes Teil handelt.
Frage: Muss ich jetzt den Endschalldämpfer und den Mittelschalldämpfer ersetzen? Oder habe ich was übersehen? (ans Flexen traue ich mich ehrlich gesagt nicht ran

Danke

Re: Endschalldämpfer

Verfasst: 4. Jul 2016, 13:11
von Markus_679
Beim Ersteinbau ist es ein Teil.
Wenn mann nur den Endschaldämpfer ersetzen möchte benötigt man eine Reparaturschelle. In Höhe der Hinterachse ist ein Markierung angebracht, wo man trennen muss. http://partscatalog.info/volkswagen/de/ ... id=1299078

Gesendet von meinem Leap mit Tapatalk

Re: Endschalldämpfer

Verfasst: 4. Jul 2016, 13:12
von Markus_679
Auf der Seite vom Link müsstest du es sehen.

Gesendet von meinem Leap mit Tapatalk

Endschalldämpfer

Verfasst: 4. Jul 2016, 13:34
von KeLLneR
Vielen Dank für die schnelle Antwort :)
Dann muss ich wohl doch die Flex einsetzen. Ich hoffe die Markeirung ist aufgrund des vielen Rostes noch zu erkennen.

Endschalldämpfer

Verfasst: 4. Jul 2016, 16:57
von VWPOLORACER
Besorg dir erstmal einen neuen ESD. Das Flexen ist total easy. Hast super viel Platz. Habe den 1.6 Motor mit einem Rohrdurchmesser von 50mm. Flexscheibe war zu kurz. Musste mit der Puksäge nachhelfen. Du solltest dazu aber den Mittelschalldämpfer und den ESD komplett aus den Gummiteilen lösen. Rostlöser oder WD40 zum flutschen erleichter das arbeiten erheblich. Ab besten mit der Wasserpumpenzange arbeiten zum raushebeln. Hebebühne ist schon fast ein muss.

https://www.partsrunner.de/Pflege-Chemi ... 0wod5EcJfQ
http://www.ebay.de/itm/111839303029?_tr ... EBIDX%3AIT

Das ist die beste Schelle. Am besten die Schrauben mit Kupferpaste einschmieren.

Endschalldämpfer

Verfasst: 4. Jul 2016, 23:39
von frenzi
Mach die Gummis am besten vorher mit Silikonfett geschmeidig, das verhindert auch eventuelle Geräusche später. Silikonspray kann man auch an vielen anderen Stellen gebrauchen und mittlerweile gibt es da ja schon beim Aldi oder Lidl für 1.49. ;-)