wieder mal: Standlicht


Themenersteller
Lünepolo
Beiträge: 99
Registriert: 7. Okt 2007, 19:47
Wohnort: Lüneburg
Alter: 40
Kontaktdaten:

wieder mal: Standlicht

Ungelesener Beitragvon Lünepolo » 17. Feb 2008, 11:27

Moin!

Ich bin jetzt seit Wochen immer mal wieder dabei, die STandlichter auszutauschen. Oder eben das zu versuchen... Ist ja wohl bei jedem Polo anders - wie sieht´s beim 9N3 aus? Ist das ganze mit unfeinfühligen großen Männerhänden überhaupt zu schaffen? Sonst sollen die das bei der Inspektion machen, die erste wird ohnehin bald fällig...

:frust:
Wir sind hier, wir sind dort, wir sind immer für euch da.
Doch wer wir wirklich sind, werdet ihr nie erfahren!

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


_hen
Beiträge: 910
Registriert: 28. Mär 2006, 20:53
Alter: 37

Re: wieder mal: Standlicht

Ungelesener Beitragvon _hen » 17. Feb 2008, 11:30

Ich hab´s versucht....und nicht geschafft! Bin dann anschließend zum Händler gefahren. Selbst da haben die ewig gefummelt^^
Wahrscheinlich bin ich einfach nur ungeschickt, aber es geht wirklich richtig schwer.


PsyKater
Beiträge: 5489
Registriert: 21. Okt 2004, 14:19
Wohnort: Bad Zwischenahn
Alter: 37

Re: wieder mal: Standlicht

Ungelesener Beitragvon PsyKater » 17. Feb 2008, 11:38

Hab das demnächst auch vor, beim 6N ist das Standlicht das einfachste. Guck mal nach, welche Scheinwerfer du hast, Valeo oder Hella?
Viele Grüße,
TOBI
[psyː'kɑtɐ]
Fahrzeuge: Volkswagen T4 Multivan  


Themenersteller
Lünepolo
Beiträge: 99
Registriert: 7. Okt 2007, 19:47
Wohnort: Lüneburg
Alter: 40
Kontaktdaten:

Re: wieder mal: Standlicht

Ungelesener Beitragvon Lünepolo » 17. Feb 2008, 12:03

Tja, hmm, wo sieht man das denn? Baujahr war 07/2006 und anbei mal zwei Fotos vom Scheinwerfer. Innen war nichts zu erkennen (oder es war zu dreckig).
lampe.jpg
lampe2.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Wir sind hier, wir sind dort, wir sind immer für euch da.
Doch wer wir wirklich sind, werdet ihr nie erfahren!


PsyKater
Beiträge: 5489
Registriert: 21. Okt 2004, 14:19
Wohnort: Bad Zwischenahn
Alter: 37

Re: wieder mal: Standlicht

Ungelesener Beitragvon PsyKater » 17. Feb 2008, 13:59

Bei mir steht der Hersteller oben auf dem schwarzen Plastikteil des Scheinwerfers (wo man drauf guckt, wenn man die Motorhaube öffnet). Deins sieht ganz nach HELLA aus!

Du musst einfach die Fassung (das schwarze Teil wo das rote Kabel dran hängt) nach hinten rausziehen. Und dann die Lampe aus der Fassung, und ne neue in die alte Fassung rein.

Achja, Birnen sind aus, es gibt nur noch Äpfel...
Viele Grüße,
TOBI
[psyː'kɑtɐ]
Fahrzeuge: Volkswagen T4 Multivan  


derflo
Beiträge: 383
Registriert: 22. Dez 2007, 18:15
Wohnort: Geesthacht
Alter: 43
Kontaktdaten:

Re: wieder mal: Standlicht

Ungelesener Beitragvon derflo » 17. Feb 2008, 15:49

wieso nimmst nicht den Scheinwerfer einfach raus? ist doch vielleicht einfacher oder nicht?
Fahrzeugvollverklebungen + Werbebeschriftung - Tuning & Styling Shop - CarGuard Alarmsysteme & Einbau - Autoglas - LED - Xenon
Bild


Hummel
Beiträge: 2615
Registriert: 11. Okt 2007, 17:55

Re: wieder mal: Standlicht

Ungelesener Beitragvon Hummel » 17. Feb 2008, 16:05

So viel Platz hinterm Scheinwerfer hätte ich auch gerne :megalol: ... war das ein Gefummel :flop:
Grüße aus Oberfranken
Hummel


Sportline105
Beiträge: 4597
Registriert: 30. Mai 2007, 21:51
Wohnort: Zörbig
Alter: 38
Kontaktdaten:

Re: wieder mal: Standlicht

Ungelesener Beitragvon Sportline105 » 17. Feb 2008, 16:12

wieso nimmst nicht den Scheinwerfer einfach raus? ist doch vielleicht einfacher oder nicht?
naja ob stoßstange abbauen einfacher ist, ich weiß ja nicht :D

du musst wie PsyKater schon gesagt hat oben rechts ddie fassung mit etwas kraft nach hinten raus ziehen, nix mit drehen oder so. wenn man weiß wie es geht gehts relativ einfach (zumindest bei mir :P )
Fahrzeuge: Volkswagen Golf VI  


derflo
Beiträge: 383
Registriert: 22. Dez 2007, 18:15
Wohnort: Geesthacht
Alter: 43
Kontaktdaten:

Re: wieder mal: Standlicht

Ungelesener Beitragvon derflo » 17. Feb 2008, 16:26

naja, mittlerweile wäre es sicher schneller gewesen :)
Fahrzeugvollverklebungen + Werbebeschriftung - Tuning & Styling Shop - CarGuard Alarmsysteme & Einbau - Autoglas - LED - Xenon
Bild


PsyKater
Beiträge: 5489
Registriert: 21. Okt 2004, 14:19
Wohnort: Bad Zwischenahn
Alter: 37

Re: wieder mal: Standlicht

Ungelesener Beitragvon PsyKater » 18. Feb 2008, 00:09

Joah ist meistens so. Beim 6N wird auch kurzerhand die Luftzufuhr und die Batterie abgebaut, sonst kommt man gar nicht ran. Scheinwerfer ausbauen dauert da noch länger.

Muss man beim 9N3 die Stoßstange abbauen? :gruebel: Ich glaub nicht, oder? *nachguck* Ja, muss man :D
Viele Grüße,
TOBI
[psyː'kɑtɐ]
Fahrzeuge: Volkswagen T4 Multivan  


px
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 24351
Registriert: 2. Apr 2004, 19:36
Wohnort: Hannover
Alter: 45
Kontaktdaten:

Re: wieder mal: Standlicht

Ungelesener Beitragvon px » 20. Feb 2008, 10:13

Das hab ich gestern auch hinter mir. Der Konstrukteur der Scheinwerfer gehört hingerichtet :evil: Scheinbar hat sich da nichmal was geändert vom 9N zum 9N3. Man muss schon sehr schlanke Hände haben und laaange Finger. Ohne das Ding zu greifen, bekommt man es nicht heraus. Hilfreich erweist sich eine spitze, schlanke Zange, die man mit einem Finger einigermaßen in Position bringen kann.

Auf jeden Fall macht man das nicht mal eben in 2 Minuten und es hinterlässt deutliche spuren an den Händen :-?


Gast

Re: wieder mal: Standlicht

Ungelesener Beitragvon Gast » 20. Feb 2008, 10:23

also bei meinen diesel ist reichlich platz vorhanden ;) der austausch der standlichter dauert max. 5min :) is recht easy


bmgf
Beiträge: 2768
Registriert: 24. Apr 2006, 12:28
Alter: 55

Re: wieder mal: Standlicht

Ungelesener Beitragvon bmgf » 20. Feb 2008, 16:18

Das hab ich gestern auch hinter mir. Der Konstrukteur der Scheinwerfer gehört hingerichtet :evil: Scheinbar hat sich da nichmal was geändert vom 9N zum 9N3. Man muss schon sehr schlanke Hände haben und laaange Finger. Ohne das Ding zu greifen, bekommt man es nicht heraus. Hilfreich erweist sich eine spitze, schlanke Zange, die man mit einem Finger einigermaßen in Position bringen kann.

Auf jeden Fall macht man das nicht mal eben in 2 Minuten und es hinterlässt deutliche spuren an den Händen :-?
Von dir hätt ich aber mehr handwerkliches Geschick erwartet! :fuck:
Ich hab das am Montag auch gemacht (die von xenonwhite.de waren mal wieder kaputt :rolleyes: ), einfacher gehts doch gar nich (zumindest beim 9N)! Einfach nur kurz fummeln, vorsichtig am Kabel ziehen und draußen sind sie - und ich glaub nich, dass meine Hände zierlicher sind als deine... :D

Aufwand: keine 3 Minuten für beide Seiten
px: Soll ich dir ne Anleitung schreiben? :fuck:
HBCC


PsyKater
Beiträge: 5489
Registriert: 21. Okt 2004, 14:19
Wohnort: Bad Zwischenahn
Alter: 37

Re: wieder mal: Standlicht

Ungelesener Beitragvon PsyKater » 25. Feb 2008, 11:03

Ich finds auch super einfach. Habs jetzt auch bei meinem gemacht um die Xenonwhite dinger zu verbauen (mal sehn, wie lange sie halten :D) und das war super schnell... :?
Viele Grüße,
TOBI
[psyː'kɑtɐ]
Fahrzeuge: Volkswagen T4 Multivan  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste