Hallo !
vor einer Woche war ich beim Tüv und da haben die bemängelt daß mein Auto keine Leuchtweitenregelung hat...
Kann das sein ? Mein Auto (VW Polo 9N, 1.9 SDI), Baujahr 2002 ist eine Re-Import aus Belgien und ich habe wohl einen Drehknopf womit man eine LWR regeln könnte aber... ich kann keinen Motor o.g. finden...!
Kann das stimmen ? Und -so ja- wo kann ich das finden ? Ist das auch irgendwo vermerkt ?
Zudem: vor 2 Jahren wurde das Auto auch schon vom Tüv begutachtet; da hat man aber keine Probleme gemacht ?
Irrt diesen Prüfer sich ?
Über eine Antwort würde ich mich sehr freuen !
Bereits besten Dank !
Calle
Leuchtweitenregelung
Leuchtweitenregelung
Zuletzt geändert von Levi am 28. Mai 2008, 23:57, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: doppelt
Grund: doppelt
Fahrzeuge:
Polo 9N Basis
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
-
polo9N.info | polo6R.info- Beiträge: 24353
- Registriert: 2. Apr 2004, 19:36
- Wohnort: Hannover
- Alter: 45
- Kontaktdaten:
Re: Leuchtweitenregelung
Das ist doch ziemlich simpel, Licht an, vor eine Wand stellen und den Regler mal ganz hoch und wieder runter nach etwas warten. Man hört normal sogar die Motoren, ansonsten sieht man es natürlich am Lichtkegel 

5,5 Jahre Polo 9N. Seit 11/2008: Audi A3 Sportback S line 1.8 TFSI 160 PS | Seit 03/2015 dazu: Toyota GT86 in pearl-white
Fahrzeuge:
Audi A3 Sportback S line 1.8 TFSI
Toyota GT86
Re: Leuchtweitenregelung
Hallo px,
besten Dank für Dein Antwort. Es stimmt indertat: mein Auto hat keine LWR...
Aber: da mein Auto reimport ist; muß ich da (nach 5 Jahren) noch umrüsten ?
besten Dank für Dein Antwort. Es stimmt indertat: mein Auto hat keine LWR...
Aber: da mein Auto reimport ist; muß ich da (nach 5 Jahren) noch umrüsten ?
Fahrzeuge:
Polo 9N Basis
Re: Leuchtweitenregelung
Die Leuchtweitenregulierung ist gesetzlich ab einem bestimmten Baujahr vorgeschrieben...glaube 1993, weiss es aber nicht hundertprozentig, Dein Polo dürfte in jedem Falle darunter fallen. Auch wenn es ein Re-Import ist musst Du die dann nachrüsten
Fahrzeuge:
Polo 9N Trendline
-
- Beiträge: 1485
- Registriert: 22. Okt 2005, 23:15
- Wohnort: Bremen
- Alter: 80
Re: Leuchtweitenregelung
Würde auch sagen, wenn Stellknopf vorhanden, sind auch Motoren da. Die Leuchtweitenregulierung ist meines erachtens, EU Verordnung. Also mal den Freunlichen konsultieren.Vielleicht sind auch mal wieder beide Stellmotoren defekt?

MfG aus Bremen
Fahre jetzt den Seat Ibiza 6J. 1,4 Liter 16V mit 85 PS in Emocion Rot, Abbiegelicht, Sitzheizung, Sitzhöhenverstellung, Navivorbereitung, Ablagepaket, Technikpaket mit Rückfahrwarner, CD Radio mit Bluetooth, elektrisch anklappbare Aussenspiegel.Vorne und Hinten, Schmutzfänger. Sommerreifen auf ALUfelgen, ENZO - R - 6,5X15X185 ET 38
[url=http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/277295.html][img]http://images.spritmonitor.de/277295_5.png[/img][/url]
[url=http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/277295.html][img]http://images.spritmonitor.de/277295_5.png[/img][/url]
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste