User testen Leuchtmittel - Osram, MTEC, Philips & Co


Markus995
Beiträge: 22
Registriert: 17. Jun 2006, 15:28
Wohnort: Rosdorf

Re: Osram Nightbreaker-----NEGATIV----

Ungelesener Beitragvon Markus995 » 17. Nov 2008, 20:22

Hab mir ja vor ein paar Wochen im Zuge des Umbaus auf die schwarzen Cupra Scheinwerfer die Nightbreaker in H7 als Abblendlicht eingebaut.

Nun ja, gestern wurde die Beifahrerseite Dunkel.

Also heute Leuchtmittel ausgebaut, und nicht schlecht gestaunt:

Auf der Beifahrerseite war einfach nur der Glühfaden durchgebrannt, siehe Foto 1

Aber auf der Fahrereseite das Leuchtmittel ( Also die Seite die noch funktionierte!!!) sieht ja ziemlich arg aus, der Kolben verfärbt und noch dazu ist da eine richtige Beule in das Glas geschmolzen....und wer jetzt weiß, welchen Schmelzpunkt Quarzglas hat, kann sich ja mal denken das da ne ziemliche Temperatur im Leuchtmittel herrschen muß....eigentlich erstaunlich das diese Seite nicht kaputt geworden ist....außerdem haben sich auf beiden Seiten im Reflektor blinde Stellen entwickelt, genau über dem Leuchtmittel....

Scheinwerfer selbst, Verkabelung und Elektrik sind serienmäßig. Ich hatte ja mit dem Gedanken gespielt die Scheinwerfer direkt über Relais an die Batterie zu hängen und dabei stärkere Kabelquerschnitte zu verwenden, aber ich glaub, das lass ich lieber....



Naja Rechnung hatte ich ja noch, also einfach mal neue geholt, mal sehen wie lange die halten...

Lg, Alex


Schließe mich Majesty78 an.

Meine H7 hatte noch ca. 3 Monaten auch so eine Glas "Beule" und war hin...!!!

Hab leicht ärgerlich an Osram eine Mail geschrieben und paar Tage später ein Satz
neue Night Breaker im Briefkasten gehabt.

Aber sind das nur einzel Fälle ??? :meschugge:
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


VWFreak
Beiträge: 1954
Registriert: 11. Mai 2007, 21:15
Wohnort: Selbitz
Alter: 37
Kontaktdaten:

Re: Osram Nightbreaker-----NEGATIV----

Ungelesener Beitragvon VWFreak » 17. Nov 2008, 21:01

Hab mir ja vor ein paar Wochen im Zuge des Umbaus auf die schwarzen Cupra Scheinwerfer die Nightbreaker in H7 als Abblendlicht eingebaut.

Nun ja, gestern wurde die Beifahrerseite Dunkel.

Also heute Leuchtmittel ausgebaut, und nicht schlecht gestaunt:

Auf der Beifahrerseite war einfach nur der Glühfaden durchgebrannt, siehe Foto 1

Aber auf der Fahrereseite das Leuchtmittel ( Also die Seite die noch funktionierte!!!) sieht ja ziemlich arg aus, der Kolben verfärbt und noch dazu ist da eine richtige Beule in das Glas geschmolzen....und wer jetzt weiß, welchen Schmelzpunkt Quarzglas hat, kann sich ja mal denken das da ne ziemliche Temperatur im Leuchtmittel herrschen muß....eigentlich erstaunlich das diese Seite nicht kaputt geworden ist....außerdem haben sich auf beiden Seiten im Reflektor blinde Stellen entwickelt, genau über dem Leuchtmittel....

Scheinwerfer selbst, Verkabelung und Elektrik sind serienmäßig. Ich hatte ja mit dem Gedanken gespielt die Scheinwerfer direkt über Relais an die Batterie zu hängen und dabei stärkere Kabelquerschnitte zu verwenden, aber ich glaub, das lass ich lieber....



Naja Rechnung hatte ich ja noch, also einfach mal neue geholt, mal sehen wie lange die halten...

Lg, Alex


Schließe mich Majesty78 an.

Meine H7 hatte noch ca. 3 Monaten auch so eine Glas "Beule" und war hin...!!!

Hab leicht ärgerlich an Osram eine Mail geschrieben und paar Tage später ein Satz
neue Night Breaker im Briefkasten gehabt.

Aber sind das nur einzel Fälle ??? :meschugge:
Was hastn in der Mail geschrieben und was kam als Antwort. Finde schon das Osram da dem Kunden eine Erklärung fällig ist, nicht dass der denkt an seinem Ato passt etwas nicht!

Ich zumindest hätte da eisern eine Erklärung verlangt! :rolleyes:
"Wenns'd den Baum siehst, in den du rein fährst, hast untersteuern.

Wenns'd ihn nur hörst, hast übersteuern"

Walter Röhrl
Fahrzeuge: Polo 6R Highline  


vwno1
Beiträge: 169
Registriert: 26. Mär 2007, 17:26
Wohnort: Wertheim
Alter: 41

Re: Osram Night Breaker: 90% mehr Licht

Ungelesener Beitragvon vwno1 » 23. Nov 2008, 11:25

Hab seit 2 Wochen die H1 und seit einer Woche die H7 WhiteHammer Testsiegerlampen aus dem obigen Test. (OBI-Baumarkt 9.- je Set)

Top Ausleuchtung, helles weisses Licht, wertige Verarbeitung = 1A Empfehlung von mir und für 9.- unschlagbares Preis/Leistungsverhältniss.
Bin jetzt bei Baywa fündig geworden. Aber das Ergebnis überzeugt mich net wirklich. Sieht optisch genauso aus wie meine Standard H7. Aber wenigstens ne günstige Ersatzlampe.

Sind bei euch eigentlich auch 4x H7 verbaut. Auf den FK-Scheinwerfern steht ja eigentlich H7 und H1 drauf. Beim Lampenwechsel is mir jetzt aufgefallen, dass mei Werkstatt beim Einbau der Scheinwerfer nur H7-Lampen eingebaut hat.
Und der Lampenwechsel beim Fernlicht war ja mal wieder ne sch... Fummelarbeit.
Fahrzeuge: Polo 9N Comfortline  


Gast

Re: Osram Night Breaker: 90% mehr Licht

Ungelesener Beitragvon Gast » 3. Dez 2008, 09:18

also ich hatte die night breaker als fernlicht...
also im gegensatz zu den xenons waren die nicht nur gelb sondern eher orange von der farbe her...
und es hat keine 2 monate gedauert und eine seite war hin...
die ausleuchtung ist echt klasse aber das ist auch alles...

Bild


sattax
Beiträge: 96
Registriert: 30. Sep 2008, 16:29
Alter: 34

Re: Osram Night Breaker: 90% mehr Licht

Ungelesener Beitragvon sattax » 27. Jan 2009, 15:04

ich grab dann mal eben den thread wieder aus ^^ hoff das nimmt mir keiner übel :(

nunja ich hatte grade gesehn, dass es von VW original Ersatzteile bzw austauschteile gibt
und zwar auch in blau

http://www.volkswagen-original-teile.de ... uglas.html

Hatte jemand die drinne?
Hat Außerdem noch jemand ne Ahnung wie die von der Helligkeit sein werden?

Kostenpunkt bei meinem freundlichen :22,50€

MfG
Bild
Fahrzeuge: Polo 9N3 Tour  


VWFreak
Beiträge: 1954
Registriert: 11. Mai 2007, 21:15
Wohnort: Selbitz
Alter: 37
Kontaktdaten:

Re: Osram Night Breaker: 90% mehr Licht

Ungelesener Beitragvon VWFreak » 27. Jan 2009, 17:46

ich grab dann mal eben den thread wieder aus ^^ hoff das nimmt mir keiner übel :(

nunja ich hatte grade gesehn, dass es von VW original Ersatzteile bzw austauschteile gibt
und zwar auch in blau

http://www.volkswagen-original-teile.de ... uglas.html

Hatte jemand die drinne?
Hat Außerdem noch jemand ne Ahnung wie die von der Helligkeit sein werden?

Kostenpunkt bei meinem freundlichen :22,50€

MfG
Ich vermute mal da steht bestimmt nichts anderes als Phillips oder Osram auf dem Metallsockel drauf. Vermute daher mal nichts anderes als Cool Blue oder Blue Vision Lampen, nur eben "speziel" für Volkswagen hergestellt
"Wenns'd den Baum siehst, in den du rein fährst, hast untersteuern.

Wenns'd ihn nur hörst, hast übersteuern"

Walter Röhrl
Fahrzeuge: Polo 6R Highline  


Andi85Nbg
Beiträge: 302
Registriert: 18. Feb 2008, 21:11
Alter: 38
Kontaktdaten:

Re: Osram Night Breaker: 90% mehr Licht

Ungelesener Beitragvon Andi85Nbg » 27. Jan 2009, 17:50

Ich hab diese Lampen also das Licht ist etwas heller und weißer wie normale Lampen :applaus:
Verkaufe mein Polo 9N FSI
Bild
CandyWeiß trifft auf Mercato-Blau Metallic :-)
Bilderupdate 15-02-2010

Verkaufe einige X Box 360 Games, wer interesse hat kann sich gern per PN melden.

Gruß Andi
Fahrzeuge: Polo 9N Cricket  


Hummel
Beiträge: 2615
Registriert: 11. Okt 2007, 17:55

Re: Osram Night Breaker: 90% mehr Licht

Ungelesener Beitragvon Hummel » 27. Jan 2009, 20:08

@ Andi85Nbg

schau doch bitte mal auf dem Birnchensockel nach, welcher Hersteller dort vermerkt ist ;) Denke da genau wie VWFreak (Osram oder Philipps). Währe interessant zu wissen....
Grüße aus Oberfranken
Hummel


Andi85Nbg
Beiträge: 302
Registriert: 18. Feb 2008, 21:11
Alter: 38
Kontaktdaten:

Re: Osram Night Breaker: 90% mehr Licht

Ungelesener Beitragvon Andi85Nbg » 27. Jan 2009, 20:38

So hab nochmal extra nachgeschaut und es sind Osram!! Wie gesagt der Glaskörper ist nur ganz ganz leicht blau gefärbt!!
Verkaufe mein Polo 9N FSI
Bild
CandyWeiß trifft auf Mercato-Blau Metallic :-)
Bilderupdate 15-02-2010

Verkaufe einige X Box 360 Games, wer interesse hat kann sich gern per PN melden.

Gruß Andi
Fahrzeuge: Polo 9N Cricket  


VWFreak
Beiträge: 1954
Registriert: 11. Mai 2007, 21:15
Wohnort: Selbitz
Alter: 37
Kontaktdaten:

Re: Osram Night Breaker: 90% mehr Licht

Ungelesener Beitragvon VWFreak » 28. Jan 2009, 17:39

So hab nochmal extra nachgeschaut und es sind Osram!! Wie gesagt der Glaskörper ist nur ganz ganz leicht blau gefärbt!!
Na dann können es ja nur die Osram Cool Blue sein, die haben auch nur ne ganz leichte Färbung bei den H7 und H1 ;)
"Wenns'd den Baum siehst, in den du rein fährst, hast untersteuern.

Wenns'd ihn nur hörst, hast übersteuern"

Walter Röhrl
Fahrzeuge: Polo 6R Highline  


killokane
Beiträge: 47
Registriert: 24. Jun 2007, 17:54
Wohnort: Kleve

Re: Osram Night Breaker: 90% mehr Licht

Ungelesener Beitragvon killokane » 3. Feb 2009, 20:26

Ich habe mir die Night Breaker besorgt und werde Sie definitiv wieder ausbauen!

Die Ausleuchtung ist top, aber ich habe keine Lust auf weiterhin so einen Ärger. Jeder entgegenkommende Wagen wird geblendet und das vorausfahrende Fahrzeug kann im Rückspiegel nichts mehr sehen. Sogar unser Freund und Helfer hat mich angehalten und sich über den Sachgemäßen Zustand informieren wollen.

Ich finde die Birnen sind eine Gefahr und deswegen stelle ich auf Philips Blue Vision um!


DOW
Beiträge: 1316
Registriert: 4. Okt 2007, 16:02
Alter: 35
Kontaktdaten:

Re: Osram Night Breaker: 90% mehr Licht

Ungelesener Beitragvon DOW » 3. Feb 2009, 20:46

Wie wärs wenn du mal deinen Scheinwerfer richtig einstellen lässt. Kein entgegenkommendes Fahrzeug hat bei mir jemals aufgeblendet.
Wenn meine Freundin mit den Nightbreakern hinter mir herfährt blenden die mich gar nicht.
1,9l TDI MKB: ASZ. Ausgestattet mit GT1749VB ATL des Leon Cupra inkl. Anpassung. Nennleistung: 178PS. Mmax: 378Nm
Drei einstellbare Leistungsstufen. 0-100 in 6,9 Sek.
Fahrzeuge: Polo 9N GT  


=flo=

Re: Osram Night Breaker: 90% mehr Licht

Ungelesener Beitragvon =flo= » 3. Feb 2009, 20:49

Ich hab meine Nightbreaker eingebaut und kurz drauf bin ich auch wegen nicht ordnungsgemäß eingestellter Nebelscheinwerfer von den Polizei aufgehalten worden.

Die NSW waren zwar verstellt, aber nicht besonders viel.

Vielleicht fällt dies mit den Nightbreakern aufgrund der höheren Leuchtintensität besser auf?

Hat eigentlich noch wer die Nightbreaker in H7, H1 und H3?


MfG Flo


VWFreak
Beiträge: 1954
Registriert: 11. Mai 2007, 21:15
Wohnort: Selbitz
Alter: 37
Kontaktdaten:

Re: Osram Night Breaker: 90% mehr Licht

Ungelesener Beitragvon VWFreak » 3. Feb 2009, 20:50

Ich habe mir die Night Breaker besorgt und werde Sie definitiv wieder ausbauen!

Die Ausleuchtung ist top, aber ich habe keine Lust auf weiterhin so einen Ärger. Jeder entgegenkommende Wagen wird geblendet und das vorausfahrende Fahrzeug kann im Rückspiegel nichts mehr sehen. Sogar unser Freund und Helfer hat mich angehalten und sich über den Sachgemäßen Zustand informieren wollen.

Ich finde die Birnen sind eine Gefahr und deswegen stelle ich auf Philips Blue Vision um!
Ist dein Licht richtig eingestellt? Stellst du dein Licht immer runter wenn du mehr als 2 Personen oder viel Beladung drinn hast?

Ich hatte am Anfang auch öffters Leute die mir Lichthupe gaben. Es hat sich dann rausgestellt dass die Scheinwerfer vom Werk her minimal zu hoch eingestellt waren.
Seither keine Probleme mehr wo mir Leute Lichthupe geben, außer ca. ein mal im Monat wenn man irgendwo über ne Kuppe fährt.
"Wenns'd den Baum siehst, in den du rein fährst, hast untersteuern.

Wenns'd ihn nur hörst, hast übersteuern"

Walter Röhrl
Fahrzeuge: Polo 6R Highline  


Didget
Beiträge: 1909
Registriert: 21. Apr 2006, 12:55
Wohnort: Nähe Kassel
Alter: 43

Re: Osram Night Breaker: 90% mehr Licht

Ungelesener Beitragvon Didget » 3. Feb 2009, 20:53

Wie wärs wenn du mal deinen Scheinwerfer richtig einstellen lässt. Kein entgegenkommendes Fahrzeug hat bei mir jemals aufgeblendet.
Wenn meine Freundin mit den Nightbreakern hinter mir herfährt blenden die mich gar nicht.
:dito:
Die Scheinwerfer im 9N (?) sind sicher nicht die besten, aber wegen der NightBreaker sollten die nicht viel mehr blenden als mit anderen, vorausgesetzt sie sind korrekt eingestellt. 8O


Habe meine seit Ende Juli drin und sie halten weiter durch! :top:
Allerdings habe ich vor ein paar Wochen auch so eine leichte Verfärbung im Reflektor entdeckt... keine Ahnung, ob die vorher schon da war.... :gruebel: ...hätte mir beim Wechseln eigentlich auffallen müssen.... :ka: Muss ich die Tage nochmal gucken....
.Bild. . VAG-Com/VCDS-User - Anfragen gerne per PN. . Bild
. . . . . . . . . . . . . Bild


Sportline105
Beiträge: 4597
Registriert: 30. Mai 2007, 21:51
Wohnort: Zörbig
Alter: 36
Kontaktdaten:

Re: Osram Night Breaker: 90% mehr Licht

Ungelesener Beitragvon Sportline105 » 4. Feb 2009, 01:21

Ich habe mir die Night Breaker besorgt und werde Sie definitiv wieder ausbauen!

Die Ausleuchtung ist top, aber ich habe keine Lust auf weiterhin so einen Ärger. Jeder entgegenkommende Wagen wird geblendet und das vorausfahrende Fahrzeug kann im Rückspiegel nichts mehr sehen. Sogar unser Freund und Helfer hat mich angehalten und sich über den Sachgemäßen Zustand informieren wollen.

Ich finde die Birnen sind eine Gefahr und deswegen stelle ich auf Philips Blue Vision um!
bitte fahr mal zu vw oder ner anderen kfz-werkstatt, und lass dort deine scheinwerfer einstellen! durch die erhöhte leuchtkraft der nightbreaker wird das licht oft schneller als störend empfunden, ähnlich wie bei xenon. somit empfinden es andere verkehrsteilnehmer schneller als störend, wenn die scheinwerfer zu hoch leuchten. alternativ kannst du auch vorerst den höhenregler der scheinwerfer auf 1 oder 2 setzen, und dann wirst du ja sehen, dass es nicht mehr so blendet. vielleicht sind auch deine scheinwerfer einfach zu dreckig, denn der dreck streut das licht und es führt auch wieder zum blenden.

auf irgend einer seite hab ich mal gelesen, dass man sobald man seine leuchtmittel wechselt, seine scheinwerfer einstellen lassen soll, da trotz modernster fertigungstechniken die leuchtwändel nie 100%ig gleich sitzen, und es trotz richtig eingestellten scheinwerfern (mit den alten leuchtmitteln) mit den neuen leuchtmitteln zur blendung anderer kommen kann.

das einstellen ist ne sache von 5 minuten und 5€ in die kaffeekasse. wenn du noch garantie hast wirds normalerweise auch kostenlos gemacht ;-)


ich hatte die nightbreaker ca. ein 3/4 jahr verbaut, bei mir machte nie jemand lichthupe!
wären die nightbreaker so gefährlich wie du schreibst, wären sie nie auf dem deutschen markt gelandet!
Fahrzeuge: Volkswagen Golf VI  


AP3L9N3
Beiträge: 257
Registriert: 19. Aug 2008, 12:36
Wohnort: Ludwigsstadt
Alter: 39

Re: Osram Night Breaker: 90% mehr Licht

Ungelesener Beitragvon AP3L9N3 » 4. Feb 2009, 12:40

Hab bei mir Abblend und Fernlicht gegen die Nightbreaker getauscht. Abblendlicht ist ungefähr wie vorher aber mein Fernlicht bringt überhaupt nichts. Ich finde sogar schlechter als Original. Muss auch mal meine Scheinwerfer einstellen lassen
Fahrzeuge:  


Jigger
Beiträge: 3712
Registriert: 29. Aug 2007, 16:10
Wohnort: Rossach
Alter: 38
Kontaktdaten:

Re: Osram Night Breaker: 90% mehr Licht

Ungelesener Beitragvon Jigger » 6. Feb 2009, 11:10

Ich habe mich jetzt nach langem hin und her dazu entschlossen die NB nicht zu verbauen - man liest einfach zu viel über die Kurzlebigkeit dieser Leuchtmittel. Allerdings sind die MTECS im regen einfach zu schlecht - ich finde schon noch das geeignete Leuchtmittel für mich...
Fahrzeuge: Polo 9N3 Tour  


VWFreak
Beiträge: 1954
Registriert: 11. Mai 2007, 21:15
Wohnort: Selbitz
Alter: 37
Kontaktdaten:

Re: Osram Night Breaker: 90% mehr Licht

Ungelesener Beitragvon VWFreak » 6. Feb 2009, 11:51

Ich habe mich jetzt nach langem hin und her dazu entschlossen die NB nicht zu verbauen - man liest einfach zu viel über die Kurzlebigkeit dieser Leuchtmittel. Allerdings sind die MTECS im regen einfach zu schlecht - ich finde schon noch das geeignete Leuchtmittel für mich...
Probier doch mal diese White Hammer Baumarktteile. Oder die starken Phillips, die sind wenigstens etwas besser in der Langlebigkeit lt. den Tests.
"Wenns'd den Baum siehst, in den du rein fährst, hast untersteuern.

Wenns'd ihn nur hörst, hast übersteuern"

Walter Röhrl
Fahrzeuge: Polo 6R Highline  


Jigger
Beiträge: 3712
Registriert: 29. Aug 2007, 16:10
Wohnort: Rossach
Alter: 38
Kontaktdaten:

Re: Osram Night Breaker: 90% mehr Licht

Ungelesener Beitragvon Jigger » 6. Feb 2009, 11:53

Die Philips habe ich auch schon ins Auge gefasst. Am liebsten Wäre mir wieder Xenon aber das ist illegal und davon lasse ich deshalb die Finger!!!
Fahrzeuge: Polo 9N3 Tour  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste