User testen Leuchtmittel - Osram, MTEC, Philips & Co


smithy
Beiträge: 5505
Registriert: 25. Dez 2007, 10:40
Wohnort: Sittensen
Alter: 55

Re: User testen Leuchtmittel - Osram, MTEC, Philips & Co

Ungelesener Beitragvon smithy » 3. Mär 2009, 23:45

Vergleich mal bitte diese beiden Bilder! Die Ausleuchtung von den MTec sind recht schlecht! Und ich habe sie selber drin! Die Oberen sind Mtec und die unteren sind Blue Vision Ultra!


Bild


Bild
Bild

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


Uwe..GTI
Beiträge: 52
Registriert: 24. Feb 2008, 21:51
Wohnort: Bahrdorf
Alter: 38
Kontaktdaten:

Re: User testen Leuchtmittel - Osram, MTEC, Philips & Co

Ungelesener Beitragvon Uwe..GTI » 3. Mär 2009, 23:52

bei mir sehen die Mtec´s aber anders aus.. die sehen bei deinen Bildern voll gelb aus.. meine sind weiß-bläulich.. siehe bild.. bissl mist aber naja

lg
uwe
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von Uwe..GTI am 3. Mär 2009, 23:55, insgesamt 2-mal geändert.


Jigger
Beiträge: 3712
Registriert: 29. Aug 2007, 16:10
Wohnort: Rossach
Alter: 39
Kontaktdaten:

Re: User testen Leuchtmittel - Osram, MTEC, Philips & Co

Ungelesener Beitragvon Jigger » 3. Mär 2009, 23:53

Dann hast du aber komische MTECS, wenn die bei nasser Fahrbahn auch geiles Licht machen :haha:
Fahrzeuge: Polo 9N3 Tour  


Uwe..GTI
Beiträge: 52
Registriert: 24. Feb 2008, 21:51
Wohnort: Bahrdorf
Alter: 38
Kontaktdaten:

Re: User testen Leuchtmittel - Osram, MTEC, Philips & Co

Ungelesener Beitragvon Uwe..GTI » 3. Mär 2009, 23:56

also ich find die richtig gut .. kann mich nicht beschweren...


Skyther
Beiträge: 2052
Registriert: 13. Feb 2006, 21:19
Wohnort: Eppingen
Alter: 39
Kontaktdaten:

Re: User testen Leuchtmittel - Osram, MTEC, Philips & Co

Ungelesener Beitragvon Skyther » 4. Mär 2009, 00:07

naja egal ob 50w oder 100w
mtecs bleiben mtecs. billiger schrott für die tonne wenn sich schon die filterschicht ablöst...
Beschleunigung ist, wenn die Tränen der Rührung waagerecht nach hinten abfließen

TEMPUS FUGIT ;)
Fahrzeuge: Audi A4/B5  


kendall
Beiträge: 488
Registriert: 16. Mär 2008, 21:04

Re: User testen Leuchtmittel - Osram, MTEC, Philips & Co

Ungelesener Beitragvon kendall » 4. Mär 2009, 00:30

also ich find die richtig gut .. kann mich nicht beschweren...
Kann ich angesichts der beiden Fotos oben nicht nachvollziehen.
Hab selber 2 verschiedene "Pseudo-Xenonlampen" ausprobiert; darunter scheißteure Biolights aus der Schweiz, und bin nicht ohne Grund wieder auf OEM gewechselt...im Nassen und Dunklen siehste mit den Schrottlampen á la MTEC gar nichts, pure Verkehrsgefährdung!
second place is the first loser
Fahrzeuge:  


smithy
Beiträge: 5505
Registriert: 25. Dez 2007, 10:40
Wohnort: Sittensen
Alter: 55

Re: User testen Leuchtmittel - Osram, MTEC, Philips & Co

Ungelesener Beitragvon smithy » 4. Mär 2009, 01:42

Kann ich angesichts der beiden Fotos oben nicht nachvollziehen.
Das meine ich allerdings auch! Der unterschied ist total heftig. Ich hab mir eben gerade die Blue Vision Ultra von Phillips bestellt. Dann kommen die Teelichter ala Mtec wieder aus meiner Kiste raus! :meschugge:

MfG
Bild


Suppository
Beiträge: 577
Registriert: 13. Jun 2008, 10:57
Wohnort: Norderstedt

Re: User testen Leuchtmittel - Osram, MTEC, Philips & Co

Ungelesener Beitragvon Suppository » 4. Mär 2009, 07:35

Ui, das rockt. Die machen sehr schönes Licht. Wenn meine MTECs kaputt gehen, werde ich mir wahrscheinlich diese holen. Wie lange hast du die jetzt verbaut?
ich hoffe doch dass du weißt, dass es in echt immer anders wirkt als auf fotos, vor allem bei handy-fotos :D vor allem die farbe kann da mächtig täuschen
ich habe euch meine uf Wunsch gezeigt und am Ende müsst Ihr doch selber entscheiden was ihr verwendet, was nützt das ganze dafür und dagegen, mich haben die überzeugt und bei denen werde ich auch bleiben ;-) .
Stell dir vor es ist Krieg und dein Fernsehr geht kaputt
Fahrzeuge: Polo 9N3 Black Edition  


Sportline105
Beiträge: 4597
Registriert: 30. Mai 2007, 21:51
Wohnort: Zörbig
Alter: 38
Kontaktdaten:

Re: User testen Leuchtmittel - Osram, MTEC, Philips & Co

Ungelesener Beitragvon Sportline105 » 5. Mär 2009, 23:06

hab grad was bei egay gesehn!

eBay-Linkhttp://cgi.ebay.de/OSRAM-H7-55W-NIGHTBR ... 240%3A1318[/ebay]

Neue Ausführung

ob man die mal probiert? sind etwas teuer, aber vllt halten die ja länger :D
Fahrzeuge: Volkswagen Golf VI  


Hummel
Beiträge: 2615
Registriert: 11. Okt 2007, 17:55

Re: User testen Leuchtmittel - Osram, MTEC, Philips & Co

Ungelesener Beitragvon Hummel » 6. Mär 2009, 16:21

Stimmt...

bin mal gespannt was bei mir wird. Hab meine zur Qualitätssicherung von Osram geschickt....

Waren wirklich top von der Ausleuchtung her (bis auch die Lebenserwartung) usw...

:guckstdu: [youtube]KgOTtQvZXuo&eurl=http://cgi.ebay.de/OSRAM-H7-55W-NIGHTBR ... teile_Zube[/youtube]
Grüße aus Oberfranken
Hummel


Sportline105
Beiträge: 4597
Registriert: 30. Mai 2007, 21:51
Wohnort: Zörbig
Alter: 38
Kontaktdaten:

Re: User testen Leuchtmittel - Osram, MTEC, Philips & Co

Ungelesener Beitragvon Sportline105 » 6. Mär 2009, 16:43

Stimmt...

bin mal gespannt was bei mir wird. Hab meine zur Qualitätssicherung von Osram geschickt....
und was bringt das? :D
Fahrzeuge: Volkswagen Golf VI  


Hummel
Beiträge: 2615
Registriert: 11. Okt 2007, 17:55

Re: User testen Leuchtmittel - Osram, MTEC, Philips & Co

Ungelesener Beitragvon Hummel » 6. Mär 2009, 16:52

Laut Kundencenter werden sie überprüft .....

Wahrscheinlich krieg ich neue, wegen der extrem kurzen Lebensdauer :daumendrück:
Grüße aus Oberfranken
Hummel


Foxxm
Beiträge: 203
Registriert: 2. Jul 2008, 18:58
Wohnort: Buxtehude
Alter: 35
Kontaktdaten:

Re: User testen Leuchtmittel - Osram, MTEC, Philips & Co

Ungelesener Beitragvon Foxxm » 7. Mär 2009, 09:48

Mein Beitrag zum Thema:

Mtecs sind echt mies von der Ausleuchtung her ...aber fahre sie selber da ich bis jetzt keine Lampe kenne die annähernd weis-bläulich rüberkommt.

Könnt ihr mir vllt ein paar Tipps geben ? Würd die Mtecs nämlich gerne wechseln...

Sind die Osram nightBreaker bläulich ? weil im Beitrag waren sie nach dem Einbau zuerst nur gelb ? Im späteren Verlauf auf der Straße aber blau O.o müssen wie warmlaufen oder so ? ^^
Geesthacht Reloaded 02.05.09 + Geist XD
Bild


Quinzi Polo
Beiträge: 94
Registriert: 6. Aug 2008, 15:37
Wohnort: Großrudestedt
Alter: 38

Re: User testen Leuchtmittel - Osram, MTEC, Philips & Co

Ungelesener Beitragvon Quinzi Polo » 7. Mär 2009, 09:57

also ich muss sagen das ich die MTEC drin hatte aber ich habe sie nach einen Tag weggeworfen weil so eine schlechte ausbeute hatten und bläulich waren die bei mir auch nicht. Also jetzt fahr ich nur mit Xenon 8000 Kelvin rum. Ja sind zwar illegal aber wenn die polizei es nicht mal merkt. Werde jede woche einmal angehalten und die schauen nur auf die lampen und sagen nix. Und da denke ich mir wenn sie nix sagen kann ich auch so weiter rum fahren. Und wegen der Lichtbrechung da sagte mir mein VW Händler das es so in ordnung ist.Und das habe ich mir schriftlich geben und wenn irgendwann ein Polizeibeamter sagt das ihr licht blendet dann zeig ich ihn das schreiben hin.

Wer Kritik hat bitte formlich bleiben. Das ist meine Meinung.
Polo FSI vs. Leon TDI

Polo hat gewonnen
Fahrzeuge: Polo 9N3 Trendline   Ford Escort  


smithy
Beiträge: 5505
Registriert: 25. Dez 2007, 10:40
Wohnort: Sittensen
Alter: 55

Re: User testen Leuchtmittel - Osram, MTEC, Philips & Co

Ungelesener Beitragvon smithy » 7. Mär 2009, 10:19

Moin,

ich hab gestern die Phillips Blue Vision Ultra eingebaut. man hat gleich gemerkt dass die blue vision ultra viel heller sind. ich hab sie nun noch nicht bei nacht getestet aber dies wird heute geschehn. dann werde ich hier nochmal berichten....


MFG
Bild


Hummel
Beiträge: 2615
Registriert: 11. Okt 2007, 17:55

Re: User testen Leuchtmittel - Osram, MTEC, Philips & Co

Ungelesener Beitragvon Hummel » 7. Mär 2009, 13:07

Moin,

ich hab gestern die Phillips Blue Vision Ultra eingebaut. man hat gleich gemerkt dass die blue vision ultra viel heller sind. ich hab sie nun noch nicht bei nacht getestet aber dies wird heute geschehn. dann werde ich hier nochmal berichten....


MFG

:worthless:
Grüße aus Oberfranken
Hummel


smithy
Beiträge: 5505
Registriert: 25. Dez 2007, 10:40
Wohnort: Sittensen
Alter: 55

Re: User testen Leuchtmittel - Osram, MTEC, Philips & Co

Ungelesener Beitragvon smithy » 7. Mär 2009, 13:13

Jaja gedulde dich Hummel! :haha: Spätestens morgen wirst du hier ein Bild mit den neuen Lämpchen finden! :P Oder soll ich noch einen direkten vergleich zu den Mtecs machen? :gruebel:

MfG
Bild


Hummel
Beiträge: 2615
Registriert: 11. Okt 2007, 17:55

Re: User testen Leuchtmittel - Osram, MTEC, Philips & Co

Ungelesener Beitragvon Hummel » 7. Mär 2009, 13:17

Joa, ist eine gute Idee.

Die MTECHS (Cosmo Blue hatte ich ja auch mal :flop: )... Die Ausleuchtung der NB war :1: nur die Lebenserwartung eben nicht besonders.. Wenn ich keine neuen kriegen sollte will ich ja auch die Phillips Blue Vision Ultra ;)
Grüße aus Oberfranken
Hummel


smithy
Beiträge: 5505
Registriert: 25. Dez 2007, 10:40
Wohnort: Sittensen
Alter: 55

Re: User testen Leuchtmittel - Osram, MTEC, Philips & Co

Ungelesener Beitragvon smithy » 7. Mär 2009, 13:22

Ja die NB hab ich mir nicht geholt weil die ja nur so eine kurze lebensdauer haben! Mein Autoteileguru hat mir sofort von den Funzeln abgeraten! Innerhalb von 2 Wochen hatte er 5 Stück verkauft! 3 sind schon nach 6 Wochen wiedergekommen! :meschugge:

Aufjedenfall sind die Blue vision Ultra um einiges Heller als die Mtec Super White. Natürlich sind die Blue Vision würderrum nicht so weiss. Aber ich finde immernoch weisser als die normalen Funzeln die man so kennt! :lol:

MfG
Bild


Sportline105
Beiträge: 4597
Registriert: 30. Mai 2007, 21:51
Wohnort: Zörbig
Alter: 38
Kontaktdaten:

Re: User testen Leuchtmittel - Osram, MTEC, Philips & Co

Ungelesener Beitragvon Sportline105 » 7. Mär 2009, 13:26

Sind die Osram nightBreaker bläulich ? weil im Beitrag waren sie nach dem Einbau zuerst nur gelb ? Im späteren Verlauf auf der Straße aber blau O.o müssen wie warmlaufen oder so ? ^^
schon mal was vom weißabgleich gehört? :D außerdem nimmt ein sensor licht anders wahr als dein auge. somit sind eigentlich diese ganzen fragen nach fotos sinnlos, weil es meistens durch die cams verfälscht wird. somit sehen die lampen bei verschiedenen cams meistens anders aus als in echt
Fahrzeuge: Volkswagen Golf VI  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste