Ursache für den Nichtvorhandenen Leuchtweitenzuwachs bei meinem Abblendlicht könnte auch sein das ich Scheinwerferblenden montiert habe. Klingt auf den ersten Blick abwegig, aber wer weiß das die Leuchtweite nicht über eine Entfernung, sondern über einen Leuchtwinkel definiert ist wird es auch einleuchtend finden.
In der Reglel ist der untere Teil des Reflektors für die Weite zuständig, wenn, würdest Du durch die Blenden eher vor dem Auto Helligkeit einbüßen, IMO.
Dabei gilt nämlich: Je tiefer der Scheinwerfer und/oder das Auto (z.B. durch Tieferlegung) desto geringer die Leuchtweite.
Stimmt, 1% Gefälle müssen eingehalten werden. Demnach ist nur noch die Montagehöhe des Scheinwerfers ausschlaggebend.
Anmerkung: Fahrt mal mit nem alten T4 mit Halogen-Funzeln, des is besser als mancher neuer Passat!
Das ist klar, so häufig wie beim 3C die Scheinwerferhöheneinstellung völlig runtergedreht ist!

Sehe das wöchentlich auf der Autobahn!
Scheinbar verecken die Stellmotoren genauso oft wie im 9N.
