User testen Leuchtmittel - Osram, MTEC, Philips & Co
Re: User testen Leuchtmittel - Osram, MTEC, Philips & Co
@golfspeedy:
falls du Lampen mit langer Lebensdauer suchst rate ich dir ein Blick auf die OSRAM Ultra Life werfen. Osram bietet 3 Jahre Garantie auf die Lampen bei nicht gewerblichen Einsatz. http://www.osram.de/osram_de/Consumer/A ... index.html
Sind bei mir seit ca. einem Monat eingebaut und scheinen für mich ok zu sein.
falls du Lampen mit langer Lebensdauer suchst rate ich dir ein Blick auf die OSRAM Ultra Life werfen. Osram bietet 3 Jahre Garantie auf die Lampen bei nicht gewerblichen Einsatz. http://www.osram.de/osram_de/Consumer/A ... index.html
Sind bei mir seit ca. einem Monat eingebaut und scheinen für mich ok zu sein.
Fahrzeuge:
Polo 9N Cricket
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
-
- Beiträge: 209
- Registriert: 31. Jul 2008, 12:18
- Wohnort: Garbsen
- Alter: 55
Re: Osram Night Breaker: 90% mehr Licht
Moin..........
Aber ich denke wenn man Lampen mit mehr Lebensdauer haben will sollte man zu eher normalen Lampen greifen.
Hier ma noch von der Autozeitung der Test:
http://img181.imageshack.us/my.php?imag ... 365km1.jpg
http://img201.imageshack.us/my.php?imag ... 364en9.jpg

Ich denke mal ich werde mich bei den Bosch von Platz 2 umschauen.
Gruß
Schwarz ist geil :-)
Leistung gibt an, wie schnell man gegen die Wand fährt..... Drehmoment, wie fest

Leistung gibt an, wie schnell man gegen die Wand fährt..... Drehmoment, wie fest


Fahrzeuge:
Volkswagen Golf 4
-
- Beiträge: 40
- Registriert: 10. Apr 2007, 20:58
- Wohnort: Bochum
- Alter: 38
- Kontaktdaten:
Re: User testen Leuchtmittel - Osram, MTEC, Philips & Co
hatte mich, nachdem ich hier mal die 10000 Seiten (vorsicht ironie
) durchgelesen hatte, auch mal für die Nightbreaker entschieden...es ist wirklich um einiges heller...selbst mit einer Lampe drin
geringe Lebensdauer okay,... aber sie haben nur knapp 2 Monate gehalten (fahre nicht mit Tagfahrlicht...) das ist wohl nicht Sinn der Sache? sollte die Birne zu Osram schicken, wenn sie sich der Sache plötzlich nicht annehmen, nie wieder Osram 
...okay, Osram hat mir - ohne Prüfung - zur Sicherheit aus Kulanz vorab einen neuen Satz geschickt
keine Ahnung ob die meine Birne jetzt noch prüfen oder nicht ^^



...okay, Osram hat mir - ohne Prüfung - zur Sicherheit aus Kulanz vorab einen neuen Satz geschickt

Zuletzt geändert von Black Angel am 19. Feb 2010, 21:35, insgesamt 2-mal geändert.
Fahrzeuge:
Polo 9N3 Goal
Re: User testen Leuchtmittel - Osram, MTEC, Philips & Co
die nightbreaker halten mittlerweile schon 20tkm, fü 15€ kann ich da nicht meckern 

Re: User testen Leuchtmittel - Osram, MTEC, Philips & Co
Wenn du selten mit Licht rumfährst ist das natürlich klar - ich fahre bei dem schlechten Wetter schon die eine oder andere Stunde mehr mit Licht..die nightbreaker halten mittlerweile schon 20tkm, fü 15€ kann ich da nicht meckern
Ich habe in 7 Monaten 3 Sätze Osram Cool Blue verheizt.. .. einen Satz hatte mir Osram nach Beschwerderücksendung ersetzt gehabt. Die Lebensdauer der Lampen sind aber lt. Osram auf 200 (!!!) Stunden begrenzt [Stand in dem Rückschreiben von Osram]. Dies ist ein absoluter Witz, wie ich finde.
Mein einziges Problem: Wenn man ein mal Nightbreaker/Coolblue oder Philips Blue Vision drin hatte möchte man eigentlich auf keine 0815 Birne mehr wechseln.. man gewöhnt sich einfach zu schnell daran :-(
Fahrzeuge:
Polo 9N3 Sportline
Re: User testen Leuchtmittel - Osram, MTEC, Philips & Co
@golfspeedy:
falls du Lampen mit langer Lebensdauer suchst rate ich dir ein Blick auf die OSRAM Ultra Life werfen. Osram bietet 3 Jahre Garantie auf die Lampen bei nicht gewerblichen Einsatz. http://www.osram.de/osram_de/Consumer/A ... index.html
Sind bei mir seit ca. einem Monat eingebaut und scheinen für mich ok zu sein.
Welche "Farbe" haben die denn, auch den bläulichen Ton?
Re: User testen Leuchtmittel - Osram, MTEC, Philips & Co
Also ich finde "bläulich" Leuchtet keine einzige der angeblichen High-End Lampen von Osram/Philips. Habe als Neblerlampen die MTec Superwhite drin und die leuchten meiner Meinung nach "bläulicher" als sämtliche Lampen von Osram/Philips..@golfspeedy:
falls du Lampen mit langer Lebensdauer suchst rate ich dir ein Blick auf die OSRAM Ultra Life werfen. Osram bietet 3 Jahre Garantie auf die Lampen bei nicht gewerblichen Einsatz. http://www.osram.de/osram_de/Consumer/A ... index.html
Sind bei mir seit ca. einem Monat eingebaut und scheinen für mich ok zu sein.
Welche "Farbe" haben die denn, auch den bläulichen Ton?
Die Ultra Life habe ich aber auch noch nicht ausprobiert.
Fahrzeuge:
Polo 9N3 Sportline
Re: User testen Leuchtmittel - Osram, MTEC, Philips & Co
Hmm, und sowas suche ich bzw jeder wohl hier... weiß/bläuliche lampen die auch mehrere monate hinweg halten 

Re: User testen Leuchtmittel - Osram, MTEC, Philips & Co
Meine Mtecs Cosmos Blue halten jetzt über 2Jahre... :mosh:Hmm, und sowas suche ich bzw jeder wohl hier... weiß/bläuliche lampen die auch mehrere monate hinweg halten

Fahrzeuge:
Polo 9N Trendline
Volkswagen Golf 2
Re: User testen Leuchtmittel - Osram, MTEC, Philips & Co
Wie is die Lichtausbeute bei Näse und Dunkelheit?
Re: User testen Leuchtmittel - Osram, MTEC, Philips & Co
...naja ich würd da nich von Lichtausbeute sprechen...Wie is die Lichtausbeute bei Näse und Dunkelheit?

Fahrzeuge:
Polo 9N Trendline
Volkswagen Golf 2
Re: User testen Leuchtmittel - Osram, MTEC, Philips & Co
Ok hat sich dann erledigt
Würd mal gerne die Farbe von diesen Osram Ultra Life wissen...

Würd mal gerne die Farbe von diesen Osram Ultra Life wissen...

Re: User testen Leuchtmittel - Osram, MTEC, Philips & Co
Von den 20tkm bin ich locker 15tkm mit den nightbreakern eingeschaltet gefahren. denn auf der autobahn hab ich fast immer licht an. ein auto in schwarz wird dann besser gesehn. zumindest wird mir deutlich öfters platz gemacht, wenn ich die dinger an hab. bei leicht schlechtem wetter sind die natürlich auch an. ich hab kein offizielles tagfahrlicht, sondern wenn läuft dann alles mit...Wenn du selten mit Licht rumfährst ist das natürlich klar - ich fahre bei dem schlechten Wetter schon die eine oder andere Stunde mehr mit Licht..die nightbreaker halten mittlerweile schon 20tkm, fü 15€ kann ich da nicht meckern
Ich habe in 7 Monaten 3 Sätze Osram Cool Blue verheizt.. .. einen Satz hatte mir Osram nach Beschwerderücksendung ersetzt gehabt. Die Lebensdauer der Lampen sind aber lt. Osram auf 200 (!!!) Stunden begrenzt [Stand in dem Rückschreiben von Osram]. Dies ist ein absoluter Witz, wie ich finde.
Mein einziges Problem: Wenn man ein mal Nightbreaker/Coolblue oder Philips Blue Vision drin hatte möchte man eigentlich auf keine 0815 Birne mehr wechseln.. man gewöhnt sich einfach zu schnell daran :-(
ich schalt auch das Licht grundsätzlich erst nach Zündung ein und dann auch erst nach ein paar Momenten

In den 38tkm, die ich bisher gefahren bin, ist mir bisher noch keine Lampe ausgegangen. die ersten 5tkm war ich mit den Standard Lampen(Osram) unterwegs, die wurden dann durch Philips nightguide ersetzt. die sind auch nicht schlecht, haben aber im vergleich zu den nightbreakern ein etwas gelberes licht und sind minimal dunkler. Die Nightguide hatte ich rund 12tkm drin. Und die Philips Diamondvison sind zwar nicht weniger hell, aber eben anders. im stadtverkehr kommts einen blind vor. sind eben nur was für den Sommer

Re: User testen Leuchtmittel - Osram, MTEC, Philips & Co
Wie war nochmal das Forengerücht, die Nightbreaker in der schwarzen Verpackung halten besser, da neuer? eBay-Linkhttp://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... fe=sidebar[/ebay]
Also die Ultralife gehen vom Preis her eigentlich: eBay-Linkhttp://cgi.ebay.de/OSRAM-H7-Ultra-Life- ... 5639b03727[/ebay]
Die Frage is halt nur, was für ein Licht das is...
Also die Ultralife gehen vom Preis her eigentlich: eBay-Linkhttp://cgi.ebay.de/OSRAM-H7-Ultra-Life- ... 5639b03727[/ebay]
Die Frage is halt nur, was für ein Licht das is...
-
- Beiträge: 4597
- Registriert: 30. Mai 2007, 21:51
- Wohnort: Zörbig
- Alter: 38
- Kontaktdaten:
Re: User testen Leuchtmittel - Osram, MTEC, Philips & Co
Licht-aus, ohne beute. ein all zu großer unterschied wird das auch nich sein...naja ich würd da nich von Lichtausbeute sprechen...Wie is die Lichtausbeute bei Näse und Dunkelheit?

Fahrzeuge:
Volkswagen Golf VI
Re: User testen Leuchtmittel - Osram, MTEC, Philips & Co
Mein Reden, wenne MTecs drin hast, kannst auch nichts einbaun. Siehst genauso viel wie vorher! 

Re: User testen Leuchtmittel - Osram, MTEC, Philips & Co
sehe ich anders...bei normalen Wetter sind die MTecs super....bei schlechtem Wetter etwas schlechter...ich fahr meine MTecs übers ganze Jahr hinweg seit über 2 Jahen..musste noch nie ein Lämpchen auswechseln und bin noch nie "blind" bei Regen gefahren...mir reicht die Ausleuchtung...und mit den Standartlampen die bei VW drinn sind, sieht man auch nicht mehrMein Reden, wenne MTecs drin hast, kannst auch nichts einbaun. Siehst genauso viel wie vorher!

Re: User testen Leuchtmittel - Osram, MTEC, Philips & Co
Wir vergleichen ja auch nicht Äpfel mit Birnen! 
Fakt ist, die Ausleuchtung der Mtecs ist miserabel. Es gibt aber kein Leuchtmittel was so weiss leuchtet wie die.
Und über die Standard dinger brauchen wir erst garnicht sprechen!

Fakt ist, die Ausleuchtung der Mtecs ist miserabel. Es gibt aber kein Leuchtmittel was so weiss leuchtet wie die.
Und über die Standard dinger brauchen wir erst garnicht sprechen!

Re: User testen Leuchtmittel - Osram, MTEC, Philips & Co
verglichen zu Osram Nighbraker-Kram geb ich dir natürlich RechtFakt ist, die Ausleuchtung der Mtecs sind miserabel

also bei mir ist ne Lampe drinn, wenn du dein Licht mit Obst erzeugst ist das echt.....ökologischÄpfel mit Birnen!

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste