Xenon Kit einbauen


Themenersteller
Zottel93
Beiträge: 683
Registriert: 24. Dez 2007, 11:56
Wohnort: Wolfstein
Alter: 34

Xenon Kit einbauen

Ungelesener Beitragvon Zottel93 » 27. Nov 2009, 17:08

Hi ich wollte mal Fragen wie man so ein Xenon Kit einbaut.
Muss man dafür irgendwas zerschneiden/ Löten oder ähnliches?
Will mir es nur einbauen wenn ich es ohne Probleme zurückrüsten kann, ohne einen zerfledderten Kabelbaum zu haben...

Danke schonmal.
MfG
Jonas

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


kniks
Beiträge: 123
Registriert: 18. Mai 2008, 21:34
Wohnort: Kassel
Alter: 34
Kontaktdaten:

Re: Xenon Kit einbauen

Ungelesener Beitragvon kniks » 27. Nov 2009, 17:12

Also das einzgeste was bei mir gemacht werden musste (allerdings beim 9n3) war, dass ein loch durch die Gummiabdeckung am Scheinwerfer gemacht werden musste, damit die Kabel für das Steuergerät ausm Scheinwerfer kann.

Sonst alles plug&play ;)

Gruß KniKs
Fahrzeuge: Polo 9N3 United  


kingleo-91
Beiträge: 334
Registriert: 22. Mär 2009, 17:17
Alter: 54

Re: Xenon Kit einbauen

Ungelesener Beitragvon kingleo-91 » 27. Nov 2009, 17:48

diese kappen kosten max. 5 € und somit kannste leicht zurückrüsten ;)
:tuv:


Gast

Re: Xenon Kit einbauen

Ungelesener Beitragvon Gast » 27. Nov 2009, 18:38

Aber der TÜV meckert bestimmt bei sowas oder nicht?


Roxo
Beiträge: 128
Registriert: 10. Dez 2007, 20:56
Wohnort: Münster
Alter: 39
Kontaktdaten:

Re: Xenon Kit einbauen

Ungelesener Beitragvon Roxo » 27. Nov 2009, 18:48

Aber der TÜV meckert bestimmt bei sowas oder nicht?
Ja sicher! So einfach ist das nun auch nicht mit dem "illegalen" Xenon. Eigentlich ist es unmöglich das legal zu betreiben!

Aber das muss jeder selber wissen. Nur ohne Linsenscheinwerfer streut das Licht ohne Ende! Und ich hatte beides schon--> Linse und Reflektorscheinwerfer mit Xenon :D

Gruß
T D I Fahrer und stolz drauf!
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline  


Themenersteller
Zottel93
Beiträge: 683
Registriert: 24. Dez 2007, 11:56
Wohnort: Wolfstein
Alter: 34

Re: Xenon Kit einbauen

Ungelesener Beitragvon Zottel93 » 28. Nov 2009, 11:21

Sau gut....Kappen neu kaufen is ja kein Ding, mir gehts halt nur um den Kabelbaum, hab kein Bock da was dran rum zuschneiden oder zu verbinden usw.
Dass das ganze Illegal is is mir durchaus bewusst, steht ja auch nicht zur Debatte. Zum Thema blenden: Ich finde teilweiße blenden die Nachrüst Xenons die bei uns rumfahren weniger als die Originalen...wenns zu viel ist, wirds wieder ausgebaut...

Welches Set könnt ihr Empfehlen? Hätte gerne eines 4300K....hab keine Lust mit dem bläulichen Licht a lá Kirmesbude rumzufahren...
MfG
Jonas


Themenersteller
Zottel93
Beiträge: 683
Registriert: 24. Dez 2007, 11:56
Wohnort: Wolfstein
Alter: 34

Re: Xenon Kit einbauen

Ungelesener Beitragvon Zottel93 » 30. Nov 2009, 21:11

Kennt niemad ein gutes Xenon Kit?
Will mir nicht einfach bei egay eins bestellen und dann muss ich basteln...

Vielen Dank schonmal...
MfG
Jonas


Roxo
Beiträge: 128
Registriert: 10. Dez 2007, 20:56
Wohnort: Münster
Alter: 39
Kontaktdaten:

Re: Xenon Kit einbauen

Ungelesener Beitragvon Roxo » 30. Nov 2009, 23:12

Also ich habe bei mir 43ooK drin und muss sagen das ist einfach perfekt. Ich habe auch schon 6000K verbaut gehabt und fand es einfach zu blau! Sieht nicht Original aus. Also wenn du (so wie ich) einen original Look haben willst nimm 4300k. ISt überall verbaut BMW,Audi ect. Selbst bei Regen ist das einfach super! Wenn du mehr was bläuliches haben willst nimm das 6000K. Alles was über 6000K ist kannste für meine Begriffe vergessen weil ich schon das 6000K zu blau finde!

Hch kann dir mein Xenonkit ans Herz legen. Ist von Arcs Elektronik! Super Verabreitung und super Service. Habe ich auch über ebay bezogen. Hatte vorher Lux Pro drin und muss sagen das sind Welten zwischen den beiden. Das Lux pro schien mir billig und ausserdem habe ich es 2 mal tauschen müssen weil die Brenner am flackern waren. Letzendlich habe ich es komplett zurück gegeben.

Der rest liegt nun an dir ;)

Gruß
T D I Fahrer und stolz drauf!
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline  


dr.hibbert
Beiträge: 1093
Registriert: 1. Nov 2004, 20:14
Wohnort: Meppen
Kontaktdaten:

Re: Xenon Kit einbauen

Ungelesener Beitragvon dr.hibbert » 1. Dez 2009, 00:08

:dito:
wenn du es schon illegal betreibst ^^ (wie viele andere auch)
würd ich das mit 4300k nehmen. Super Lichtausbeute und fällt nicht so riesig auf.
Hatte mein Kit hier ausm Forum von "Tanzmaus03".
Die Vorschaltgeräte kannste gut an einer Kotflügelschraube befestigen, mit entsprechenden Halter.
Gruß Markus


Themenersteller
Zottel93
Beiträge: 683
Registriert: 24. Dez 2007, 11:56
Wohnort: Wolfstein
Alter: 34

Re: Xenon Kit einbauen

Ungelesener Beitragvon Zottel93 » 1. Dez 2009, 17:38

ok danke schön...hatte eh vor 4300k zu kaufen...anders sieht es mir zu sehr nach Kirmes aus...
MfG
Jonas


Benny
Beiträge: 70
Registriert: 8. Sep 2007, 20:45
Wohnort: Tschernitz
Alter: 34
Kontaktdaten:

Re: Xenon Kit einbauen

Ungelesener Beitragvon Benny » 30. Mär 2010, 23:27

hey leute.... hab da auch nochmal ne frage zum xenon kit.... habe bei ebay eins gefunden wo die steuergeräte nen e-prüfzeichen haben aber leider die brenner nicht.... nun meine frage, kann ich mir da zusätzlich brenner bestellen mit prüfzeichen um die bei dem kit zu verbauen? oder dürfen die steuergeräte nur in verbindung mit den verschickten brennern verbaut werden?
gruß Benny
Fahrzeuge: Polo 9N Comfortline  


Danginello
Beiträge: 25
Registriert: 12. Feb 2009, 13:19

Re: Xenon Kit einbauen

Ungelesener Beitragvon Danginello » 31. Mär 2010, 18:02

Ich weiß gerade nicht von welcher Firma mein Kit kam, aber ich hatte das Problem, dass die Kabel mit dem Leuchtmittel direkt verbunden waren. Ich musste daher diese "Halte-Ringe", die die Lampe am Scheinwerfer fixiert leicht einfräsen, damit ich das Kabel durchziehen konne.

Hat mit dem Dremel allerdings nicht wirklich lange gedauert.

Was Brenner und Vorschaltgerät betrifft, bzw. die Kombinationen verschiedener Herrsteller, wäre ich vorsichtig. Die Teile sind irgendwie alle unterschiedlich zusammensteckbar, bzw einteilig, da passt nicht alles so einfach zusammen.

Ausserdem ist das Prüfzeichen eigentlich Wurst, da du eh vollkommen illegal damit unterwegs bist.


Benny
Beiträge: 70
Registriert: 8. Sep 2007, 20:45
Wohnort: Tschernitz
Alter: 34
Kontaktdaten:

Re: Xenon Kit einbauen

Ungelesener Beitragvon Benny » 31. Mär 2010, 23:18

naja wollte mal probieren die ganze sache dem dekra menschen vorzustellen... von daher ist das e-prüfzweichen schon nötig...;) aber trotzdem danke...
gruß Benny
Fahrzeuge: Polo 9N Comfortline  


Gast

Re: Xenon Kit einbauen

Ungelesener Beitragvon Gast » 1. Apr 2010, 05:54

naja wollte mal probieren die ganze sache dem dekra menschen vorzustellen... von daher ist das e-prüfzweichen schon nötig
Kannst du ja gerne probieren ;)

Hast du:
Scheinwerferreinigungsanlage?
Automatische Leuchtweitenregulierung?
Einen für Xenon zugelassenen Scheinwerfer?

Wenn du alles mit ja beantworten kannst, könnte es mit der Dekra vielleicht! klappen. Wenn auch nur ein Nein dabei ist, kannst du die Sache abhaken...
Die E Prüfzeichen sagen hierbei garnichts aus...diese sog. HID Kits sind in Deutschland nunmal nicht erlaubt.


Danginello
Beiträge: 25
Registriert: 12. Feb 2009, 13:19

Re: Xenon Kit einbauen

Ungelesener Beitragvon Danginello » 1. Apr 2010, 09:25

Was den Scheinwerfer betrifft, scheinen da nicht alle Prüfer wirklich drauf zu achten bzw. wissen es vielleicht auch nicht besser. Gibt ja Polos mit eingetragenem Xenon (siehe Ur-Thread zu dem Thema).

SRA + ALWR ist aber Pflicht. Ausserdem halt Scheinwerfer mit Linsen für ein klares Lichtbild inkl. Kante.


Benny
Beiträge: 70
Registriert: 8. Sep 2007, 20:45
Wohnort: Tschernitz
Alter: 34
Kontaktdaten:

Re: Xenon Kit einbauen

Ungelesener Beitragvon Benny » 1. Apr 2010, 23:36

also sra und alwr hab schin hier rumliegen... fehlen halt nur die scheinwerfer.... bleiben ja eigentlich nur die ae'e aber die sind ja nich wirklich mein fall.... ma gucken wie ich den letzten punkt noch umsetzten kann...
gruß Benny
Fahrzeuge: Polo 9N Comfortline  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste