LED Standlicht: Widerstand nötig?


smithy
Beiträge: 5505
Registriert: 25. Dez 2007, 10:40
Wohnort: Sittensen
Alter: 55

Re: LED Standlicht: Widerstand nötig?

Ungelesener Beitragvon smithy » 19. Okt 2010, 20:52

Wieso mit Widerstand? Der Polo hat keine Leuchtmittelüberwachung...

MfG
Bild

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


Gast

Re: LED Standlicht: Widerstand nötig?

Ungelesener Beitragvon Gast » 19. Okt 2010, 20:53

Gingen die denn:
http://www.benzinfabrik.de/de/led-stand ... t10_weiss/

Also sowohl von Fassung als auch Elektronik des Polo 9n3?


smithy
Beiträge: 5505
Registriert: 25. Dez 2007, 10:40
Wohnort: Sittensen
Alter: 55

Re: LED Standlicht: Widerstand nötig?

Ungelesener Beitragvon smithy » 19. Okt 2010, 20:55

Ja, passen. Standlicht ist beim Polo der Glassockel...

MfG
Bild


potatodog
Beiträge: 1967
Registriert: 12. Jun 2008, 21:37
Wohnort: nähe Benztown

Re: LED Standlicht: Widerstand nötig?

Ungelesener Beitragvon potatodog » 19. Okt 2010, 20:57

Wieso mit Widerstand? Der Polo hat keine Leuchtmittelüberwachung...

MfG
Noch nicht :haha: Da werde ich wohl der Erste sein damit :D
verstorben am: 26.03.2016 :(
Fahrzeuge: Polo 9N Cricket  


Gast

Re: LED Standlicht: Widerstand nötig?

Ungelesener Beitragvon Gast » 19. Okt 2010, 21:01

Ja, passen. Standlicht ist beim Polo der Glassockel...

MfG
Danke!
Ich will die nämlich deswegen so hell haben (daher auch viele LEDs), da ich das Standlicht gerne als Tagfahrlicht nutzen möchte.
Oder geht sowas nicht?


Gast

Re: LED Standlicht: Widerstand nötig?

Ungelesener Beitragvon Gast » 19. Okt 2010, 21:01

Manche Polos ( 9N3 letzte Baureige ) haben eine Leuchtmittelüberwachung per CAN-Bus !
Die zeigen eine defekte Lampe im Display an !
Zuletzt geändert von Gast am 19. Okt 2010, 21:05, insgesamt 1-mal geändert.


potatodog
Beiträge: 1967
Registriert: 12. Jun 2008, 21:37
Wohnort: nähe Benztown

Re: LED Standlicht: Widerstand nötig?

Ungelesener Beitragvon potatodog » 19. Okt 2010, 21:03

Mache Polos haben eine Leuchtmittelüberwachung per CAN-Bus !
Die zeigen eine defekte Lampe im Display an !
Aber sicher kein 9N/9N3 :haha: ..... aber nur bis ich sie eingebaut habe
verstorben am: 26.03.2016 :(
Fahrzeuge: Polo 9N Cricket  


Gast

Re: LED Standlicht: Widerstand nötig?

Ungelesener Beitragvon Gast » 21. Okt 2010, 20:58

Ja, passen. Standlicht ist beim Polo der Glassockel...

MfG
Danke!
Ich will die nämlich deswegen so hell haben (daher auch viele LEDs), da ich das Standlicht gerne als Tagfahrlicht nutzen möchte.
Oder geht sowas nicht?
Weiß jemand etwas dazu?


chriSpe
Beiträge: 1730
Registriert: 9. Dez 2009, 20:50
Wohnort: irgendwo im nirgendwo
Alter: 7

Re: LED Standlicht: Widerstand nötig?

Ungelesener Beitragvon chriSpe » 21. Okt 2010, 21:02

Warum sollt das nicht gehen? Musst du eben richtig beschalten.

Legal wirds eh nicht.
mir doch wurscht!
Fahrzeuge: VW Golf 1 Cabrio  


Gast

Re: LED Standlicht: Widerstand nötig?

Ungelesener Beitragvon Gast » 21. Okt 2010, 21:07

Naja wegen der Helligkeit... Oder wird das nicht hell genug. Würde dann immer mit Standlicht fahren.

Zur Legalität:
Mit Standlicht fahren ist tagsüber ja erlaubt, deswegen wäre es also legal.

Aber LEDs sind ja nicht legal. Was kann denn passieren??? Nur Ordnungsgeld oder auch schlimmere Sachen? Also erlischt wegen sowas die Betriebserlaubnis des PKW? Kein Versicherungsschutz mehr?
Also was kann das im schlimmsten Falle passieren, wenn es jemandem auffällt?


smithy
Beiträge: 5505
Registriert: 25. Dez 2007, 10:40
Wohnort: Sittensen
Alter: 55

Re: LED Standlicht: Widerstand nötig?

Ungelesener Beitragvon smithy » 21. Okt 2010, 21:12

STANDlicht... Wie der Name schon sagt, ist es fürs stehen gedacht.... ;) Genauso wie NEBELscheinwerfer und nicht "Ich bin Golf 3 Fahrer und finds geil mit Neblern zu fahren"! :lol:

Und solange die LEDs weiß sind wird sich da sicherlich niemand für Interessieren. Kein Ordnungshüter und kein Tüvler...

MfG
Bild


Gast

Re: LED Standlicht: Widerstand nötig?

Ungelesener Beitragvon Gast » 23. Okt 2010, 13:16

STANDlicht... Wie der Name schon sagt, ist es fürs stehen gedacht.... ;)
Der Name ist egal.
Standlicht ist tagsüber erlaubt!
http://www.wohnmobilforum.de/w-t43622.html


smithy
Beiträge: 5505
Registriert: 25. Dez 2007, 10:40
Wohnort: Sittensen
Alter: 55

Re: LED Standlicht: Widerstand nötig?

Ungelesener Beitragvon smithy » 23. Okt 2010, 14:03

Ausnahme ist nicht die Regel. Und schau bitte mal in dubiose Foren... ;) http://www.verkehrsportal.de/stvo/stvo_17.php Absatz 2...

Davon ab fahre ich aber auch mit Standlicht! ;)

MfG
Bild


SiraXis
Beiträge: 212
Registriert: 18. Jan 2009, 15:21
Wohnort: Babenhausen
Alter: 34

Re: LED Standlicht: Widerstand nötig?

Ungelesener Beitragvon SiraXis » 23. Okt 2010, 14:11

STANDlicht... Wie der Name schon sagt, ist es fürs stehen gedacht.... ;)
Der Name ist egal.
Standlicht ist tagsüber erlaubt!
http://www.wohnmobilforum.de/w-t43622.html
Klar ist Standlicht tagsüber erlaubt.Allerdings nur während das Auto steht.
Sonst wärs ja kein Standlicht.
Gruß Tobi :gun:
Fahrzeuge: Polo 9N3 Comfortline  


Gast

Re: LED Standlicht: Widerstand nötig?

Ungelesener Beitragvon Gast » 23. Okt 2010, 14:13

Das ist eben der Irrtum... es ist (tagsüber!) auch während der Fahrt erlaubt. :lol:


BuzzDee

Re: LED Standlicht: Widerstand nötig?

Ungelesener Beitragvon BuzzDee » 23. Okt 2010, 14:17

Ich denke die Sache ist damit geklärt und bedarf keiner weiteren Klärung.
Bitte wieder back to Topic.


Gast

Re: LED Standlicht: Widerstand nötig?

Ungelesener Beitragvon Gast » 23. Okt 2010, 17:20

Okay, aber einen habe ich noch :

Es ist doch total schwachsinn, tagsüber mir Standlicht zu fahren !
Sieht doch eh keiner ! Was soll das für einen Sinn oder Zweck haben ?
Ein Großer Nachteil der Unfallforschung hat ergeben, das Fahrzeuge die Tagsüber Licht eingeschaltet haben, schlechter beim Bremsvorgang gesehen wurden !
Verständlich, da hinten tagsüber schon das Schluss-Licht an ist und der Hintermann den unterschried dann erst spät war nimmt.
Erfahrene Verkehrsteilnehmer wissen was ich meine. :keule:
Drum ist es auch lohnenswert LED Tagfahrlichter zu fahren, denn nur die LED´s leuchten und keine andere Beleuchtung am Fahrzeug !
Keine Tachobeleuchtung, kein Kennzeichenlicht, kein Schlusslicht...

Grüße
Björn


midman
Beiträge: 110
Registriert: 28. Apr 2010, 21:37
Wohnort: Vechta
Alter: 43
Kontaktdaten:

Re: LED Standlicht: Widerstand nötig?

Ungelesener Beitragvon midman » 7. Nov 2010, 15:36

Gingen die denn:
http://www.benzinfabrik.de/de/led-stand ... t10_weiss/

Also sowohl von Fassung als auch Elektronik des Polo 9n3?
Die Standlichter mit 13 SMD-LEDs hatte ich auch mal. Mal abgesehen, das sie aufgrund ihrer Größe bescheiden einzubauen sind und auszubauen erst Recht (Im rechten Scheinwerfer liegt das Ding immer noch unten drin), sie leuchten schön hell und weiß.
Aber leider nicht sehr lange, als ich 2 Wochen nach dem Einbau mal in den Scheinwerfer geschaut habe, waren bei einem Standlicht 4, bei dem anderen 6 von 13 LEDs defekt.
Nu habe ich wieder meine "gelben" Philips Blue Vision drin. Die einfachen LEDs siehe hier leuchten mir zu punktuell, und von langlebig ist auch keine Rede, nach wenigen Wochen hatte ich auch davon eine defekt.
Die vor kurzem bestellten Xenonwhite sind leider nicht wie auf dem Bild, passend zum MTEC Ablendlicht. Die sind zu dunkel und schon arg bläulich.
Nun suche ich also weiter nach dem weißen Standlicht, ohne gelb- oder blaustich und mit ausreichender Ausleuchtung des Reflektors.

Gruß
Bastian

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste