"Coming home - Leaving Home" nachrüsten..
-
- Beiträge: 338
- Registriert: 18. Feb 2006, 14:28
- Wohnort: Mönchengladbach
- Alter: 44
- Kontaktdaten:
Re: "Coming home - Leaving Home" nachrüsten..
@Sasch
ich hab das Dauerplus vom Zigarettenanzünder genommen.
Habe wohl die Sicherung etwas vergrößert, da bei mir meine komplette Beleuchtung darüber geht.
Aber bei 2x 55W wie ihr das habt reichen ja 110W/12V = 9,2A also reicht jeder 10A Sicherung!
ich hab das Dauerplus vom Zigarettenanzünder genommen.
Habe wohl die Sicherung etwas vergrößert, da bei mir meine komplette Beleuchtung darüber geht.
Aber bei 2x 55W wie ihr das habt reichen ja 110W/12V = 9,2A also reicht jeder 10A Sicherung!
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
Re: "Coming home - Leaving Home" nachrüsten..
hat der 9N3 nicht mehr den Verteiler im Innenraum? weil der 9N hat noch mal einen Verteiler und da hab ich mein Dauer plus weggenommen.
Meine Homepage
einfach mal rein schauen http://14fsipaidmailer.de.tl/
es lohnt sich. man kann was verdienen.

es lohnt sich. man kann was verdienen.
-
- Beiträge: 338
- Registriert: 18. Feb 2006, 14:28
- Wohnort: Mönchengladbach
- Alter: 44
- Kontaktdaten:
Re: "Coming home - Leaving Home" nachrüsten..
habe keinen Verteiler gefunden.
Laut Beschreibung soll ich mir einen freien Steckplatz auf dem Sicherungsträger suchen.
Leider waren alle die frei waren auch nicht mit der Batterie verbunden und daher nutzlos für mich!
Mag sein das das je nach Modell und Zubehör anderes ist!
Laut Beschreibung soll ich mir einen freien Steckplatz auf dem Sicherungsträger suchen.
Leider waren alle die frei waren auch nicht mit der Batterie verbunden und daher nutzlos für mich!
Mag sein das das je nach Modell und Zubehör anderes ist!
Re: "Coming home - Leaving Home" nachrüsten..
Also eine Sicherung würde nicht einfach so vergrößern, denn dann ist der Aderquerschnitte irgendwann die Sicherung ^^
Einen Verteiler habe ich nicht gefunden, habe hier schon davon gelesen. Über oder hinter dem Steuergerät hängen 4 oder 5 Relais, ein verteiler is da nicht. Ich hatte heute mal meinen Sicherungskasten zum Vorschein gebracht, aber da wollte ich auch nicht rumlöten. Das Dauerplus am Lichtschalter klingt schon gut. Weis einer wie der PIN heißt? Wo und wie ist denn die Lichtschalter Zuleitung abgesichert? Ich kenn nur die Sicherungen nach dem Schalter für die einzelnen Lampen, aber die Hauptsicherung für den Schalter habe ich noch nicht gefunden.
Bei Nikutronics kannst du die Nebler anschliessen und dann gibt es noch zwei weitere Anschlüsse die man belegen kann. Werde ich zwar freilassen wie es momentan aussieht, aber machen könnte man das. Da würde dein Zigarettenanzünder sich freuen.
Einen Verteiler habe ich nicht gefunden, habe hier schon davon gelesen. Über oder hinter dem Steuergerät hängen 4 oder 5 Relais, ein verteiler is da nicht. Ich hatte heute mal meinen Sicherungskasten zum Vorschein gebracht, aber da wollte ich auch nicht rumlöten. Das Dauerplus am Lichtschalter klingt schon gut. Weis einer wie der PIN heißt? Wo und wie ist denn die Lichtschalter Zuleitung abgesichert? Ich kenn nur die Sicherungen nach dem Schalter für die einzelnen Lampen, aber die Hauptsicherung für den Schalter habe ich noch nicht gefunden.
Bei Nikutronics kannst du die Nebler anschliessen und dann gibt es noch zwei weitere Anschlüsse die man belegen kann. Werde ich zwar freilassen wie es momentan aussieht, aber machen könnte man das. Da würde dein Zigarettenanzünder sich freuen.
Fahrzeuge:
Polo 9N3 Black Edition
-
- Beiträge: 338
- Registriert: 18. Feb 2006, 14:28
- Wohnort: Mönchengladbach
- Alter: 44
- Kontaktdaten:
Re: "Coming home - Leaving Home" nachrüsten..
ja das stimmt schon einfach so 40A oder so würde ich ja auch nicht machen.
Habs aber vorher stundenlang getestet. Habe eine 1,0qmm mit 25A belastet (konstanter)
das kabel wird laut Infrarotmessgerät gerade mal 40°C warm..
Und am Zigarettenanzünder ist ein 1,5qmm verwendet.. Also 20-30A geht ohne ein Risiko einzugehen.
Zudem ist der ZA Anschluß einzeln und direkt abgesichert, also die Leitung geht nicht noch an 3-5 andere Geräte, sondern direkt von der Sicherung 1 kurzes Kabel an den ZA.
Habs aber vorher stundenlang getestet. Habe eine 1,0qmm mit 25A belastet (konstanter)
das kabel wird laut Infrarotmessgerät gerade mal 40°C warm..
Und am Zigarettenanzünder ist ein 1,5qmm verwendet.. Also 20-30A geht ohne ein Risiko einzugehen.
Zudem ist der ZA Anschluß einzeln und direkt abgesichert, also die Leitung geht nicht noch an 3-5 andere Geräte, sondern direkt von der Sicherung 1 kurzes Kabel an den ZA.
Re: "Coming home - Leaving Home" nachrüsten..
Nachdem es bisher mit dem Einbau immernoch nicht geklappt hat ... und ich das jetzt endlich erledigt haben will... ein paar Fragen von einem Laien 
Ich hab das gleiche Modul wie "14:53"..
Ich bin elektronisch gesehn ein Anfänger, wenn überhaupt ^^
Den Lichtsensor würd ich weglassen, ich würds immer sehn wollen.. kann mir denn jmd von euch, der das Gerät auch eingebaut hat, eine detailierte Anleitung zukommen lassen per PN sehr gern auch mit Bildern ..
.. ich hab mich hier zwar desöfteren durchgelesen aber i-wann komm i einfach ned weiter 
Die mitgelierfte Anleitung, die hier ja auch scho hochgeladen wurde, bringt mich nich wirklich weiter ..
Wo steck ich das Modul danach hin? Hinter den Sicherungskasten?
Wäre super, wenn sich jmd erbarmen könnte und mir da Hilfestellung (von A-Z ^^) geben könnte bevor ich verzweifel und (mich wahrscheinlich zum Deppen mach
) und das beim Händler einbauen lass ^^
In der Hoffnung auf Nachricht
mfg

Ich hab das gleiche Modul wie "14:53"..
Ich bin elektronisch gesehn ein Anfänger, wenn überhaupt ^^
Den Lichtsensor würd ich weglassen, ich würds immer sehn wollen.. kann mir denn jmd von euch, der das Gerät auch eingebaut hat, eine detailierte Anleitung zukommen lassen per PN sehr gern auch mit Bildern ..


Die mitgelierfte Anleitung, die hier ja auch scho hochgeladen wurde, bringt mich nich wirklich weiter ..
Wo steck ich das Modul danach hin? Hinter den Sicherungskasten?
Wäre super, wenn sich jmd erbarmen könnte und mir da Hilfestellung (von A-Z ^^) geben könnte bevor ich verzweifel und (mich wahrscheinlich zum Deppen mach

In der Hoffnung auf Nachricht

mfg
Fahrzeuge:
Polo 9N3 Trendline
-
- Beiträge: 3645
- Registriert: 2. Feb 2005, 15:32
- Wohnort: Banteln (Nähe Hannover)
- Alter: 19
- Kontaktdaten:
Re: "Coming home - Leaving Home" nachrüsten..
An welcher Stelle kommst du nicht weiter? Was soll angeschlossen werden?
Re: "Coming home - Leaving Home" nachrüsten..
Ich will eben das oben erwähnte Modul ans Standlicht anschließen... Das weiß ich 
Danach setzt es aus

Danach setzt es aus

Fahrzeuge:
Polo 9N3 Trendline
-
- Beiträge: 3645
- Registriert: 2. Feb 2005, 15:32
- Wohnort: Banteln (Nähe Hannover)
- Alter: 19
- Kontaktdaten:
Re: "Coming home - Leaving Home" nachrüsten..
Plus und Masse hast du gefunden?
Re: "Coming home - Leaving Home" nachrüsten..
nein ned gefunden 
in t23..welches kabel (farbe) muss ich da anschließen?!
und wo greif ich das standlicht ab bzw. welchen pin?
wo leg ich das modul hin ...
fragen über fragen und ich hab kA


in t23..welches kabel (farbe) muss ich da anschließen?!
und wo greif ich das standlicht ab bzw. welchen pin?
wo leg ich das modul hin ...
fragen über fragen und ich hab kA


Fahrzeuge:
Polo 9N3 Trendline
-
- Beiträge: 3645
- Registriert: 2. Feb 2005, 15:32
- Wohnort: Banteln (Nähe Hannover)
- Alter: 19
- Kontaktdaten:
Re: "Coming home - Leaving Home" nachrüsten..
Ich mach bei Gelegenheit eine Anleitung für die NSW. Ich muss schauen wie ich das Zeitlich schaffe.
12V findest du neben der Lenksäule.
12V findest du neben der Lenksäule.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Beiträge: 3645
- Registriert: 2. Feb 2005, 15:32
- Wohnort: Banteln (Nähe Hannover)
- Alter: 19
- Kontaktdaten:
Re: "Coming home - Leaving Home" nachrüsten..
Hier nun eine vorläufige Anleitung.
Die Anleitung beinhaltet noch nicht die die Deaktivierung bei eingeschalteter Zündung. D.h. alle die eine Verriegelung bei 30? km/h codiert haben sollten noch etwas warten. Anleitung folgt.
http://www.filedealer.com/freeupload/0f ... 42b3b2.pdf
Die Anleitung beinhaltet noch nicht die die Deaktivierung bei eingeschalteter Zündung. D.h. alle die eine Verriegelung bei 30? km/h codiert haben sollten noch etwas warten. Anleitung folgt.
http://www.filedealer.com/freeupload/0f ... 42b3b2.pdf
Re: "Coming home - Leaving Home" nachrüsten..
Habs auch alles hin bekommen nur ohne dieses Rele.
aberf eine frage habe ich noch das mit den Nebels leuft!! aber gibts noch die möglicheit die Rückleuchten anzusteuern nur die Rückleuchen kein Kenzeichen oder der gleichen?!
weiß einer wie? oder schon jemand erfolg?!
aberf eine frage habe ich noch das mit den Nebels leuft!! aber gibts noch die möglicheit die Rückleuchten anzusteuern nur die Rückleuchen kein Kenzeichen oder der gleichen?!
weiß einer wie? oder schon jemand erfolg?!

Dass ist immer noch Besser als nen Kolbenfresser 
„Tut das Not, dass das hier so rumoxidiert?
Polo 9n GfK Schürze zu verkaufen
Polo 9n3 GTI Himmel zu Verkauf, schwarz, Schiebedach, 5türig
PN an mich

„Tut das Not, dass das hier so rumoxidiert?
Polo 9n GfK Schürze zu verkaufen
Polo 9n3 GTI Himmel zu Verkauf, schwarz, Schiebedach, 5türig
PN an mich
Fahrzeuge:
Polo 9N3 GTI
-
- Beiträge: 3645
- Registriert: 2. Feb 2005, 15:32
- Wohnort: Banteln (Nähe Hannover)
- Alter: 19
- Kontaktdaten:
Re: "Coming home - Leaving Home" nachrüsten..
Ohne das Relais war mir zu unsicher. Die sind nur für eine 55W Lampe ausgelegt. Darüber das Doppelte laufen lassen? Die Kabel sind auch nicht die Besten.
Zu den Rückleuchten:
Klar, einfach an die entsprechenden Pins am Lichtschalter anklemmen
Zu den Rückleuchten:
Klar, einfach an die entsprechenden Pins am Lichtschalter anklemmen

Re: "Coming home - Leaving Home" nachrüsten..
Welche sind das mit den Rücklicht also aber nur Rücklicht(ohne sonste leuchten).
werde das mit dem Relais noch nachrüsten Next week!
Wo bekomme ich das Rela her ? (teilenummer von VW) in deiner Anleitung leider nicht zu sehn.

werde das mit dem Relais noch nachrüsten Next week!
Wo bekomme ich das Rela her ? (teilenummer von VW) in deiner Anleitung leider nicht zu sehn.
Dass ist immer noch Besser als nen Kolbenfresser 
„Tut das Not, dass das hier so rumoxidiert?
Polo 9n GfK Schürze zu verkaufen
Polo 9n3 GTI Himmel zu Verkauf, schwarz, Schiebedach, 5türig
PN an mich

„Tut das Not, dass das hier so rumoxidiert?
Polo 9n GfK Schürze zu verkaufen
Polo 9n3 GTI Himmel zu Verkauf, schwarz, Schiebedach, 5türig
PN an mich
Fahrzeuge:
Polo 9N3 GTI
Re: "Coming home - Leaving Home" nachrüsten..
Gibt es jemand in meiner Nähe der mir das einbauen kann? PN an mich bitte



Alter: Polo 2005 1.9 TDI 131PS
Neuer: Golf V Yellow Speed 2.0 TDI DSG
Neuer: Golf V Yellow Speed 2.0 TDI DSG
Fahrzeuge:
Polo 9N3 Sportline
Re: "Coming home - Leaving Home" nachrüsten..
Habe es auch nachgerüstet,ABL und NSW angeschlossen und hab folgendes problem!
Lichtsensor greift nicht ein: alles funktioniert!
Lintsensor greift ein: beim aufschließen blinken die nebler,abblend und blinker---beim zuschließen blinkt nichts,nicht mal die blinker!
was ist da los?
Lichtsensor greift nicht ein: alles funktioniert!
Lintsensor greift ein: beim aufschließen blinken die nebler,abblend und blinker---beim zuschließen blinkt nichts,nicht mal die blinker!
was ist da los?

Fahrzeuge:
Polo 9N GT
Volkswagen Polo 9N S9
Re: "Coming home - Leaving Home" nachrüsten..
Naja würde sagen falsch angeschlossen wasn sonst?
Polo 9N3 Winterred, Bluemotion front, Cup Seitenschweller und Heckschürze, Votex Dachkantenspoiler, 17" Tomason TN1 hochglanzverdichtet, Seitenleiste und Spiegel in Wagenfarbe, GTi ESD, 45/40 Eibach Sportfahrwerk, Licht & Sicht von Nikutronics, Schiebentönung, Golf 6 R Lenkrad Hifi Ausbau, und viele anderen kleinen Dinge die geändert wurden 

Re: "Coming home - Leaving Home" nachrüsten..
ist aber genau wie nach plan angeschlossen,es handelt sich übriegens um das modul von ebay!Naja würde sagen falsch angeschlossen wasn sonst?

Fahrzeuge:
Polo 9N GT
Volkswagen Polo 9N S9
-
- Beiträge: 2775
- Registriert: 28. Aug 2006, 17:26
Re: "Coming home - Leaving Home" nachrüsten..
Das kann schon das Problem sein, wenn es sich um ein billiges, schlecht verarbeitetes Modul handelt. Also solltest du dein Rückgaberecht nutzen. Oder vielleicht handelt es sich aber auch um einen Transportschaden.ist aber genau wie nach Plan angeschlossen,es handelt sich übrigens um das Modul von ebay!
Fahrzeuge:
Polo 9N3 Sportline
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste