User testen Leuchtmittel - Osram, MTEC, Philips & Co


Sportline105
Beiträge: 4597
Registriert: 30. Mai 2007, 21:51
Wohnort: Zörbig
Alter: 38
Kontaktdaten:

Re: Osram Night Breaker: 90% mehr Licht

Ungelesener Beitragvon Sportline105 » 6. Feb 2009, 13:18

Ich habe mich jetzt nach langem hin und her dazu entschlossen die NB nicht zu verbauen - man liest einfach zu viel über die Kurzlebigkeit dieser Leuchtmittel. Allerdings sind die MTECS im regen einfach zu schlecht - ich finde schon noch das geeignete Leuchtmittel für mich...
also meine haben ca ein 3/4 jahr gehalten. dabei jedoch 5 tage die woche, täglich mindestens 1 stunde. von daher kann man eigentlich, wenn man die helligkeit bedenkt, nicht meckern. und bei ebay gibts die ja auch schon für deutlich unter 20€ ;-)
Fahrzeuge: Volkswagen Golf VI  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


VWFreak
Beiträge: 1954
Registriert: 11. Mai 2007, 21:15
Wohnort: Selbitz
Alter: 38
Kontaktdaten:

Re: Osram Night Breaker: 90% mehr Licht

Ungelesener Beitragvon VWFreak » 6. Feb 2009, 13:56

also meine haben ca ein 3/4 jahr gehalten. dabei jedoch 5 tage die woche, täglich mindestens 1 stunde. von daher kann man eigentlich, wenn man die helligkeit bedenkt, nicht meckern. und bei ebay gibts die ja auch schon für deutlich unter 20€ ;-)
Ich glaub ich bin momentaner Spitzenreiter. Eine hat knapp über ein Jahr gehalten, das waren 25tkm und das auch noch mit Tagfahrlicht! Die andere hat sogar noch paar Monate länger gehalten :top:

Die Fernlichter halten immer noch stand.

Ob ich mir jetzt aber die NB fürs Abblendlicht beim nächsten Ausfall wieder kaufe, weiß ich nicht.
Fernlicht bleiben sie definitiv drinn, aber Abblendlich dann vielleicht doch paar mit höherer Lebensdauer.

Denn eigentlich, da wo man Abblendlicht hat, ist je eh die Umgebung hell (Stadt) oder der weitere Bereich wird durch ein anderes Auto ausgeleuchtet (vorausfahrendes oder entgegen kommendes Fahrzeug)
"Wenns'd den Baum siehst, in den du rein fährst, hast untersteuern.

Wenns'd ihn nur hörst, hast übersteuern"

Walter Röhrl
Fahrzeuge: Polo 6R Highline  


Jigger
Beiträge: 3712
Registriert: 29. Aug 2007, 16:10
Wohnort: Rossach
Alter: 39
Kontaktdaten:

Re: Osram Night Breaker: 90% mehr Licht

Ungelesener Beitragvon Jigger » 6. Feb 2009, 15:27

Leider sind die User mit sehr schnell defekten NB aber in der Überzahl, daher meine Entscheidung.
Die Leuchtmittel für das Fernlicht sind vielleicht eine Alternative aber als normales Abblendlicht kommen die NB für mich nicht in Frage - ich finde schon das richtige...
Fahrzeuge: Polo 9N3 Tour  


Sportline105
Beiträge: 4597
Registriert: 30. Mai 2007, 21:51
Wohnort: Zörbig
Alter: 38
Kontaktdaten:

Re: Osram Night Breaker: 90% mehr Licht

Ungelesener Beitragvon Sportline105 » 7. Feb 2009, 00:32

Leider sind die User mit sehr schnell defekten NB aber in der Überzahl, daher meine Entscheidung.
Die Leuchtmittel für das Fernlicht sind vielleicht eine Alternative aber als normales Abblendlicht kommen die NB für mich nicht in Frage - ich finde schon das richtige...
sieh dir mal die Phillips Nightguide an. die sind zwar nicht so hell wie die NB, aber machen auch ganz gutes licht. zwar leuchten die recht gelb, aber es geht noch ;-)

hatte die noch vom vorherigen auto rum liegen, und da die b kaputt waren und ich noch keine neuen gekauft hab, bleiben die vorerst drin
Fahrzeuge: Volkswagen Golf VI  


Hummel
Beiträge: 2615
Registriert: 11. Okt 2007, 17:55

Re: Osram Night Breaker: 90% mehr Licht

Ungelesener Beitragvon Hummel » 11. Feb 2009, 17:40

Ab Heute sind die Nightbreaker auch bei mir "unten durch" :motz:
Wollte Morgens um 6.30 zur Arbeit fahren. Also in die Garage, Auto angelassen....

Licht an... "Klack" :hä: Shit dachte ich mir, eine Kaputt...
2 Sekunden später "Klack" und dunkel wars :gewitter:

Ich hab gedacht ich bin im falschen Film... War noch nicht mal aus der Garage draußen und beide NB waren kaputt. Nur noch die Standlichtfunzeln gingen und das Fernlicht :keule: (Naja, da ich keine Zeit hatte so Früh und im dunkeln Birnchen zu wechseln // was ja beim CUP-Motorraum doch etwas dauert //, hab ich Dad`s Audi genommen da ich spät dran war)

Hab sie jetzt ausgebaut und es sind tatsächlich bei beiden die Glühwendeln gerissen! Alter der beiden Birnchen ist (haltet euch fest) ein HALBES JAHR :meschugge: !!!!


Bild
Bild
Bild
Bild

Werd mir jetzt wieder welche (von Osram) holen, jedoch einen andern Typ (Bitte Vorschläge posten, Danke).
Die Ausleuchtung war wirklich spitzenmäßig, nur die Lebensdauer kann man wirklich in die Tonne treten....
Zuletzt geändert von Hummel am 11. Feb 2009, 17:47, insgesamt 2-mal geändert.
Grüße aus Oberfranken
Hummel


Jigger
Beiträge: 3712
Registriert: 29. Aug 2007, 16:10
Wohnort: Rossach
Alter: 39
Kontaktdaten:

Re: Osram Night Breaker: 90% mehr Licht

Ungelesener Beitragvon Jigger » 11. Feb 2009, 17:44

Und wieder einmal wurde ich in meiner Entscheidung bestätigt.

Tut mir Leid für dich, Hummel... Aber zum Glück hattest du ja eine gute Alternative :)
Fahrzeuge: Polo 9N3 Tour  


Hummel
Beiträge: 2615
Registriert: 11. Okt 2007, 17:55

Re: Osram Night Breaker: 90% mehr Licht

Ungelesener Beitragvon Hummel » 11. Feb 2009, 17:50

... Tut mir Leid für dich, Hummel... Aber zum Glück hattest du ja eine gute Alternative :)
THX,
hast du dich eigentlich schon entschieden?

PS:
Hatte wirklich Glück dass mein Dad sein Auto nicht brauchte...

EDIT:
Auf dieser Seite sind Vergleichstests, was meint ihr dazu:
http://www.ciao.de/Kfz_Beleuchtung_95398_3
Zuletzt geändert von Hummel am 2. Okt 2010, 16:38, insgesamt 2-mal geändert.
Grüße aus Oberfranken
Hummel


L4rs
Beiträge: 912
Registriert: 9. Aug 2008, 09:22
Wohnort: Nähe D`dorf
Alter: 114

Re: Osram Night Breaker: 90% mehr Licht

Ungelesener Beitragvon L4rs » 11. Feb 2009, 17:58

Ab Heute sind die Nightbreaker auch bei mir "unten durch" :motz:
Wollte Morgens um 6.30 zur Arbeit fahren. Also in die Garage, Auto angelassen....

Licht an... "Klack" :hä: Shit dachte ich mir, eine Kaputt...
2 Sekunden später "Klack" und dunkel wars :gewitter:

Ich hab gedacht ich bin im falschen Film... War noch nicht mal aus der Garage draußen und beide NB waren kaputt. Nur noch die Standlichtfunzeln gingen und das Fernlicht :keule: (Naja, da ich keine Zeit hatte so Früh und im dunkeln Birnchen zu wechseln // was ja beim CUP-Motorraum doch etwas dauert //, hab ich Dad`s Audi genommen da ich spät dran war)

Hab sie jetzt ausgebaut und es sind tatsächlich bei beiden die Glühwendeln gerissen! Alter der beiden Birnchen ist (haltet euch fest) ein HALBES JAHR :meschugge: !!!!


Bild
Bild
Bild
Bild

Werd mir jetzt wieder welche (von Osram) holen, jedoch einen andern Typ (Bitte Vorschläge posten, Danke).
Die Ausleuchtung war wirklich spitzenmäßig, nur die Lebensdauer kann man wirklich in die Tonne treten....
Also so langsam aber sicher Frage ich mich ehrlich ob ich mir die H1 + H4 die ich hier liegen habe einbauen will ?!

Das macht hier alles nicht unbedingt Mut :O/

Lg Lars
Bild
...::: Die Straße ist kein Golfplatz :::...
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline  


Jigger
Beiträge: 3712
Registriert: 29. Aug 2007, 16:10
Wohnort: Rossach
Alter: 39
Kontaktdaten:

Re: Osram Night Breaker: 90% mehr Licht

Ungelesener Beitragvon Jigger » 11. Feb 2009, 18:02

:guckstdu: http://www.fuers-auto.de/shop_content.php?coID=10

Hier sind die gängigen Leuchmittel mit Ausleuchtung und kurzem Test aufgeführt. Sehr hilfreich, finde ich :)
Fahrzeuge: Polo 9N3 Tour  


Didget
Beiträge: 1909
Registriert: 21. Apr 2006, 12:55
Wohnort: Nähe Kassel
Alter: 44

Re: Osram Night Breaker: 90% mehr Licht

Ungelesener Beitragvon Didget » 11. Feb 2009, 18:38

Ich finde ein halbes Jahr jetzt nicht so unterirdisch schlecht.... :ignore:

Für die Lichtleistung ist es noch vertretbar, IMHO. Nur doof, wenn wirklich beide gleichzeitig über die Wupper gehen.... :lichtaus: :hä:


Meine sind zwar schon älter, habe aber trotzdem den zweiten Satz schon zuhause... :fuck:
Also so langsam aber sicher Frage ich mich ehrlich ob ich mir die H1 + H4 die ich hier liegen habe einbauen will ?!
50% kann ich Dir jetzt schon beantworten: die H4 passt eh nicht im 9N/3.... :lol:
.Bild. . VAG-Com/VCDS-User - Anfragen gerne per PN. . Bild
. . . . . . . . . . . . . Bild


Jigger
Beiträge: 3712
Registriert: 29. Aug 2007, 16:10
Wohnort: Rossach
Alter: 39
Kontaktdaten:

Re: Osram Night Breaker: 90% mehr Licht

Ungelesener Beitragvon Jigger » 11. Feb 2009, 18:43

Ich habe mir jetzt mal die beiden "besten" Alternativen herausgesucht.

Von der Ausleuchtung her sind es, meiner Meinung nach, folgende

Philips X-Treme Power :arrow: http://www.fuers-auto.de/lampenguide/le ... _power.jpg
Philips Night Guide :arrow: http://www.fuers-auto.de/lampenguide/le ... _guide.jpg

Wer hat Erfahrungen?
Fahrzeuge: Polo 9N3 Tour  


Didget
Beiträge: 1909
Registriert: 21. Apr 2006, 12:55
Wohnort: Nähe Kassel
Alter: 44

Re: Osram Night Breaker: 90% mehr Licht

Ungelesener Beitragvon Didget » 11. Feb 2009, 18:51

Bin die X-Treme Power vor den NightBreakern gefahren, sind vielleicht minimal schlechter als die NightBreaker.
Haben bei mir über ein Jahr gehalten, waren zum Schluss aber deutlich dunkler und die Wendeln enorm korrodiert. :flop: Deswegen sind sie in die Tonne gewandert.... :D
.Bild. . VAG-Com/VCDS-User - Anfragen gerne per PN. . Bild
. . . . . . . . . . . . . Bild


Jigger
Beiträge: 3712
Registriert: 29. Aug 2007, 16:10
Wohnort: Rossach
Alter: 39
Kontaktdaten:

Re: Osram Night Breaker: 90% mehr Licht

Ungelesener Beitragvon Jigger » 11. Feb 2009, 18:58

Ich temdiere im Moment auch eher zu den night guide. Die sollen länger halter ;-)
Fahrzeuge: Polo 9N3 Tour  


VWFreak
Beiträge: 1954
Registriert: 11. Mai 2007, 21:15
Wohnort: Selbitz
Alter: 38
Kontaktdaten:

Re: Osram Night Breaker: 90% mehr Licht

Ungelesener Beitragvon VWFreak » 11. Feb 2009, 19:12

Ab Heute sind die Nightbreaker auch bei mir "unten durch" :motz:
Wollte Morgens um 6.30 zur Arbeit fahren. Also in die Garage, Auto angelassen....

Licht an... "Klack" :hä: Shit dachte ich mir, eine Kaputt...
2 Sekunden später "Klack" und dunkel wars :gewitter:

Ich hab gedacht ich bin im falschen Film... War noch nicht mal aus der Garage draußen und beide NB waren kaputt. Nur noch die Standlichtfunzeln gingen und das Fernlicht :keule: (Naja, da ich keine Zeit hatte so Früh und im dunkeln Birnchen zu wechseln // was ja beim CUP-Motorraum doch etwas dauert //, hab ich Dad`s Audi genommen da ich spät dran war)

Hab sie jetzt ausgebaut und es sind tatsächlich bei beiden die Glühwendeln gerissen! Alter der beiden Birnchen ist (haltet euch fest) ein HALBES JAHR :meschugge: !!!!


]...]

Werd mir jetzt wieder welche (von Osram) holen, jedoch einen andern Typ (Bitte Vorschläge posten, Danke).
Die Ausleuchtung war wirklich spitzenmäßig, nur die Lebensdauer kann man wirklich in die Tonne treten....
Joa, das ist krass :meschugge:

Aber kleiner Tipp, ruf bei Osram an und erzähl ihnen das ;) ... haben schon einige als Wiedergutmachung neue zugeschickt bekommen. Dann hättest du wenigstens wieder für nen halbes Jahr welche ;) dann kannst du dir im Sommer gedanken um ne Alternative machen falls du Ersatz bekommst :top:
"Wenns'd den Baum siehst, in den du rein fährst, hast untersteuern.

Wenns'd ihn nur hörst, hast übersteuern"

Walter Röhrl
Fahrzeuge: Polo 6R Highline  


Hummel
Beiträge: 2615
Registriert: 11. Okt 2007, 17:55

Re: Osram Night Breaker: 90% mehr Licht

Ungelesener Beitragvon Hummel » 11. Feb 2009, 19:14

Ich temdiere im Moment auch eher zu den night guide. Die sollen länger halter ;-)

Die Night Guide von Philipps hat ein Kumpel von mir.... Auf den Bildern sehn sie ja gut aus, aber glaubt mir, die sind nur GELB... Geht mal gar nicht :flop: (es sei denn sie haben eine neue Version auf dem Markt). Dafür halten diese schon 3 Jahre bei ihm...

Hier die Links zu den Bildern:
http://www.fuers-auto.de/shop_content.php?coID=10
http://www.lighting.philips.com/de_de/c ... ng&lang=de

@VW Freak
hab schon mit dem Gedanken gespielt... Evtl. ruf ich dort wirklich mal an :keule:
Grüße aus Oberfranken
Hummel


VWFreak
Beiträge: 1954
Registriert: 11. Mai 2007, 21:15
Wohnort: Selbitz
Alter: 38
Kontaktdaten:

Re: Osram Night Breaker: 90% mehr Licht

Ungelesener Beitragvon VWFreak » 11. Feb 2009, 19:20

Night Guide ... die hatte ich im Golf, war recht zufrieden.
Und die 3 Farben (Auch wenn man es fast nicht gesehen hat) war ne Lustige sache am Scheinwerferglas oder an der Wand. Im Straßenverkehr hab ich aber keinen Vorteil der 3 Farbzonen bemerkt.
"Wenns'd den Baum siehst, in den du rein fährst, hast untersteuern.

Wenns'd ihn nur hörst, hast übersteuern"

Walter Röhrl
Fahrzeuge: Polo 6R Highline  


Hummel
Beiträge: 2615
Registriert: 11. Okt 2007, 17:55

Re: Osram Night Breaker: 90% mehr Licht

Ungelesener Beitragvon Hummel » 11. Feb 2009, 19:25

Sagt mal, seh ich das richtig:
Die Blue Vision von Philipps haben 2 Leuchtwendeln 8O ...

http://www.fuers-auto.de/lampenguide/la ... n_plus.jpg

Heist das, wenn eine durchbrennt (wie bei den NB, welche "nur" eine haben) geht die Birne immernoch, nur eben nicht mehr so hell????

PS: Blau währe jetzt auch nicht mal so schlecht, sprich mein Vaforit bis jetzt... Hat damit schon jemand Erfahrungen?
http://www.fuers-auto.de/lampenguide/le ... n_plus.jpg
Grüße aus Oberfranken
Hummel


Didget
Beiträge: 1909
Registriert: 21. Apr 2006, 12:55
Wohnort: Nähe Kassel
Alter: 44

Re: Osram Night Breaker: 90% mehr Licht

Ungelesener Beitragvon Didget » 11. Feb 2009, 19:27

Das ist eine H4-Birne! :erklaer:
Die eine Wendel ist für Abblendlicht, die ohne Abschirmung für Fernlicht. ;)
Sind allerdings nicht so hell wie ihre Nachfolgerin H7.


Bin die Vision Plus von Mite 2005 bis Ende 2006 gefahren. Waren gut, allerdings nicht so hell wie die X-Treme Power und die NB. Auch hier am Ende starke Korrosion an den Wendeln. :-?
Sehr gut abgeschnitten haben auch die Osram Silverstar im Test, zumindest als H4. Liegen zuhause, waren aber nur kurz, nämlich vor den Xtreme-Power bei mir verbaut; sind fast gleich hell.
Zuletzt geändert von Didget am 11. Feb 2009, 19:31, insgesamt 1-mal geändert.
.Bild. . VAG-Com/VCDS-User - Anfragen gerne per PN. . Bild
. . . . . . . . . . . . . Bild


Hummel
Beiträge: 2615
Registriert: 11. Okt 2007, 17:55

Re: Osram Night Breaker: 90% mehr Licht

Ungelesener Beitragvon Hummel » 11. Feb 2009, 19:29

Das ist eine H4-Birne! :erklaer:
Die eine Wendel ist für Abblendlicht, die ohne Abschirmung für Fernlicht. ;)
Oh Shit :oops: wo hab ich nur meinen Kopf.
Hast ja recht... Mein Fehler :rolleyes: Dachte es sei auch eine H7
Grüße aus Oberfranken
Hummel


L4rs
Beiträge: 912
Registriert: 9. Aug 2008, 09:22
Wohnort: Nähe D`dorf
Alter: 114

Re: Osram Night Breaker: 90% mehr Licht

Ungelesener Beitragvon L4rs » 11. Feb 2009, 19:57

Ich finde ein halbes Jahr jetzt nicht so unterirdisch schlecht.... :ignore:

Für die Lichtleistung ist es noch vertretbar, IMHO. Nur doof, wenn wirklich beide gleichzeitig über die Wupper gehen.... :lichtaus: :hä:


Meine sind zwar schon älter, habe aber trotzdem den zweiten Satz schon zuhause... :fuck:
Also so langsam aber sicher Frage ich mich ehrlich ob ich mir die H1 + H4 die ich hier liegen habe einbauen will ?!
50% kann ich Dir jetzt schon beantworten: die H4 passt eh nicht im 9N/3.... :lol:

H7 ... meine ich doch :rolleyes:


Lg Lars ;)
Bild
...::: Die Straße ist kein Golfplatz :::...
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste