Bei meinem Kollegen im Ibiza halten die schon fast 15000 und der fährt öfters mit Licht als ich. Naja da ich davon ausgeh das sich die zweite demnächst auch verabschiedet mach die normalen wieder rein und dann bei den neuen Scheinwerfer werde ich mal die Blue Vision testen
User testen Leuchtmittel - Osram, MTEC, Philips & Co
Re: User testen Leuchtmittel - Osram, MTEC, Philips & Co
So, nach ca. 10 Monaten und 9000 km hat sich heute die erste Nightbreaker im Abblendlicht verabschiedet. Bin begeistert
Bei meinem Kollegen im Ibiza halten die schon fast 15000 und der fährt öfters mit Licht als ich. Naja da ich davon ausgeh das sich die zweite demnächst auch verabschiedet mach die normalen wieder rein und dann bei den neuen Scheinwerfer werde ich mal die Blue Vision testen
Bei meinem Kollegen im Ibiza halten die schon fast 15000 und der fährt öfters mit Licht als ich. Naja da ich davon ausgeh das sich die zweite demnächst auch verabschiedet mach die normalen wieder rein und dann bei den neuen Scheinwerfer werde ich mal die Blue Vision testen
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
Re: User testen Leuchtmittel - Osram, MTEC, Philips & Co
--> Noch schlimmer die BlueVisionNaja da ich davon ausgeh das sich die zweite demnächst auch verabschiedet mach die normalen wieder rein und dann bei den neuen Scheinwerfer werde ich mal die Blue Vision testen
"Birne 1 hielt genau 2,5 Monate oder auch 10 Wochen !
Die 2. Birne war da schon ein Dauerläufer mit 4 Monaten ...."
MFG r3g1m
[Verkauft] Mehr zu meinem Polo [Verkauft]
A5 Cabrio 3.0 TDI quattro
Havana Beach Club Crew
[Verkauft] Mehr zu meinem Polo [Verkauft]
A5 Cabrio 3.0 TDI quattro
Havana Beach Club Crew
Fahrzeuge:
Audi A5 Carbio
Re: User testen Leuchtmittel - Osram, MTEC, Philips & Co
Kann nichts schlechtes über die Blue Vision sagen.
Hab sie als Abblendlicht, Fernlicht, Standlicht und in den Nebelscheinwerfern. Einmal ist eine kaputt gegeangen, aber die letzten 1,5 Jahre keine Probleme.
Hab sie als Abblendlicht, Fernlicht, Standlicht und in den Nebelscheinwerfern. Einmal ist eine kaputt gegeangen, aber die letzten 1,5 Jahre keine Probleme.
Fahrzeuge:
Polo 9N3 GTI
Re: User testen Leuchtmittel - Osram, MTEC, Philips & Co
Könnte zurzeit auch am Wetter liegen (Herbst).... Tagsüber mild und regnerisch, dafür nachts kalt und wenn sie dann schnell heiß werden "zerreist" es vermehrt die Glühfäden. Wechselwetter mögen die Glühbirnchen generell überhautpnicht.
Grüße aus Oberfranken
Hummel
Hummel
-
Gast
Re: User testen Leuchtmittel - Osram, MTEC, Philips & Co
Hab mir heute die Philips x-treme power geholt. War bei ATU im angebot (33€ für 2 Stück)
Und bin jetzt schon von den Lampen begeistert!!!
Und bin jetzt schon von den Lampen begeistert!!!
-
Sportline105
- Beiträge: 4597
- Registriert: 30. Mai 2007, 21:51
- Wohnort: Zörbig
- Alter: 38
- Kontaktdaten:
Re: User testen Leuchtmittel - Osram, MTEC, Philips & Co
hmm bei ebay findeste die bestimmt gut 10€ billigerHab mir heute die Philips x-treme power geholt. War bei ATU im angebot (33€ für 2 Stück)
Und bin jetzt schon von den Lampen begeistert!!!
die nightbreaker kosten im set bei ebay auch nur 15€ ca und in nem geschäft mehr als 30
Fahrzeuge:
Volkswagen Golf VI
-
Gast
Re: User testen Leuchtmittel - Osram, MTEC, Philips & Co
Hab schon mal bei Ebay lampen bestellt. Sind leider kaputt angekommen. Daher gehe ich lieber zu ATUhmm bei ebay findeste die bestimmt gut 10€ billiger
Re: User testen Leuchtmittel - Osram, MTEC, Philips & Co
Da (EBAY) hatte ich auch meine ersten Nightbreaker her. H1 + H7 zusammen für 28€ inkl. Versandhmm bei ebay findeste die bestimmt gut 10€ billigerHab mir heute die Philips x-treme power geholt. War bei ATU im angebot (33€ für 2 Stück)
Und bin jetzt schon von den Lampen begeistert!!!
die nightbreaker kosten im set bei ebay auch nur 15€ ca und in nem geschäft mehr als 30
Zuletzt geändert von Hummel am 20. Nov 2009, 19:53, insgesamt 2-mal geändert.
Grüße aus Oberfranken
Hummel
Hummel
Re: User testen Leuchtmittel - Osram, MTEC, Philips & Co
@Hummel:
Da haben wir wohl beide den gleichen Lieferanten. Hab auch für beide NB 27,75€€ inkl. Versand bezahlt. Ich finds
Zur Lichtausbeute:
Ich hab das Gefühl, dass vor allem die Ausleuchtung nach links & rechts wesentlich besser ist. Das heißt gerade bei Kurven ist der dunkle Schatten geringer.
Ansonsten wirkt es ein bisschen wir Fernlicht light, auf jeden Fall sehr gut und angenehm zu fahren.
Da haben wir wohl beide den gleichen Lieferanten. Hab auch für beide NB 27,75€€ inkl. Versand bezahlt. Ich finds
Zur Lichtausbeute:
Ich hab das Gefühl, dass vor allem die Ausleuchtung nach links & rechts wesentlich besser ist. Das heißt gerade bei Kurven ist der dunkle Schatten geringer.
Ansonsten wirkt es ein bisschen wir Fernlicht light, auf jeden Fall sehr gut und angenehm zu fahren.
Fahrzeuge:
Polo 9N3 Sportline
Re: User testen Leuchtmittel - Osram, MTEC, Philips & Co
ich habe heute auch bei ebay mir die Nightbreaker bestellt bin auch mal gespannt aber der preiß war super 17 euro mit versand
Re: User testen Leuchtmittel - Osram, MTEC, Philips & Co
was haltet ihr von den bei ebay angebotenen LED H7,H1 Lichtern...hat das schon wer probiert? ich glaube, dass das einfach geil aussehen würde--ähnlich Xenon--- und billigere Alternative
Alter: Polo 2005 1.9 TDI 131PS
Neuer: Golf V Yellow Speed 2.0 TDI DSG
Neuer: Golf V Yellow Speed 2.0 TDI DSG
Fahrzeuge:
Polo 9N3 Sportline
Re: User testen Leuchtmittel - Osram, MTEC, Philips & Co
....und billigere Alternative
Grüße aus Oberfranken
Hummel
Hummel
Re: User testen Leuchtmittel - Osram, MTEC, Philips & Co
Haste mal nen Link?was haltet ihr von den bei ebay angebotenen LED H7,H1 Lichtern...hat das schon wer probiert? ich glaube, dass das einfach geil aussehen würde--ähnlich Xenon--- und billigere Alternative
Edit:
Hab mal eben schnell selbst geschaut.
Also in den normalen Fern- und Abblendlichtscheinwerfern kannst du das total vergessen, weil du bei den Teilen absolut keine festen Abstrahlwinkel hast. Und ebenfalls wirst du auch nicht sonderlich viel Leuchtkraft herbekommen.
Wie in den meisten Auktionen ja auch mit dortsteht "Geeignet als Tagfahrlichtfunktion in z.B. Nebelscheinwerfern"
Ebenfalls haben die Teile keine Zulassungen, genauso wie das einfache benutzen der Nebelscheinwerfer als Tagfahrlicht auch nicht erlaubt ist.
Ich würde die Finger von denen lassen.
"Wenns'd den Baum siehst, in den du rein fährst, hast untersteuern.
Wenns'd ihn nur hörst, hast übersteuern"
Walter Röhrl
Wenns'd ihn nur hörst, hast übersteuern"
Walter Röhrl
Fahrzeuge:
Polo 6R Highline
Re: User testen Leuchtmittel - Osram, MTEC, Philips & Co
also um zulassung ging es mir garnicht, mehr um Nutzbarkeit...also vielen dank für die info... 
Alter: Polo 2005 1.9 TDI 131PS
Neuer: Golf V Yellow Speed 2.0 TDI DSG
Neuer: Golf V Yellow Speed 2.0 TDI DSG
Fahrzeuge:
Polo 9N3 Sportline
Re: User testen Leuchtmittel - Osram, MTEC, Philips & Co
Hy,leute was haltet Ihr von den hier angebotenen Glühlampen ?
http://cgi.ebay.de/H7-Blue-Xenon-Lampen ... 439b7df60b
http://cgi.ebay.de/H7-Blue-Xenon-Lampen ... 439b7df60b
Fahrzeuge:
Polo 9N3 Comfortline
Re: User testen Leuchtmittel - Osram, MTEC, Philips & Co
Ich denke nich das die für 7 Euro lang halten werden und dann noch den gewünschten Erfolg erzielen...

-
Sportline105
- Beiträge: 4597
- Registriert: 30. Mai 2007, 21:51
- Wohnort: Zörbig
- Alter: 38
- Kontaktdaten:
Re: User testen Leuchtmittel - Osram, MTEC, Philips & Co
china-schrott?Hy,leute was haltet Ihr von den hier angebotenen Glühlampen ?![]()
http://cgi.ebay.de/H7-Blue-Xenon-Lampen ... 439b7df60b
steht ja nicht mal ein hersteller da
Fahrzeuge:
Volkswagen Golf VI
-
factory-gt
- Beiträge: 756
- Registriert: 6. Jul 2009, 21:03
- Alter: 34
Re: User testen Leuchtmittel - Osram, MTEC, Philips & Co
Hallo Leute,
habe mir am Sonntag bei Ebay Philips Blue Vision Abblend- und Standlicht geschossen für 21€ inkl.
Da ich eh ein Standlicht wechseln musste dacht ich mir könnt ich auch gleich mal schönere und besser ausleuchtende Glühlampen holen.
Jetzt hab ich Heute von meinem Freundlichen gehört dass Bosch die Tage neue Lampen mit Xenon Gas Füllung rausgebracht hat. Sollen angeblich bis zu 90% höhere Lichtleistung als normale Halogen haben.
Zu bekommen seit dem 20.11.
Hier nen Link:
http://www.blog.auto-24.net/2009/11/10/ ... nst-koeln/
Hat da jemand schonmal was von gehört?
Liest sich ja wirklich prächtig.
Liebe Grüße
habe mir am Sonntag bei Ebay Philips Blue Vision Abblend- und Standlicht geschossen für 21€ inkl.
Da ich eh ein Standlicht wechseln musste dacht ich mir könnt ich auch gleich mal schönere und besser ausleuchtende Glühlampen holen.
Jetzt hab ich Heute von meinem Freundlichen gehört dass Bosch die Tage neue Lampen mit Xenon Gas Füllung rausgebracht hat. Sollen angeblich bis zu 90% höhere Lichtleistung als normale Halogen haben.
Zu bekommen seit dem 20.11.
Hier nen Link:
http://www.blog.auto-24.net/2009/11/10/ ... nst-koeln/
Hat da jemand schonmal was von gehört?
Liest sich ja wirklich prächtig.
Liebe Grüße
Fahrzeuge:
Polo 9N Basis
Audi TT (8N) 3.2 Coupé
Re: User testen Leuchtmittel - Osram, MTEC, Philips & Co
Klingt toll, aber das Licht ist eh gelb, da ist ja nur nen kleiner blauer Streifen vorne. Aber ich muss von den MTEC runter, das ist wie Blindflug.
1,9l TDI MKB: ASZ. Ausgestattet mit GT1749VB ATL des Leon Cupra inkl. Anpassung. Nennleistung: 178PS. Mmax: 378Nm
Drei einstellbare Leistungsstufen. 0-100 in 6,9 Sek.
Drei einstellbare Leistungsstufen. 0-100 in 6,9 Sek.
Fahrzeuge:
Polo 9N GT
-
Sportline105
- Beiträge: 4597
- Registriert: 30. Mai 2007, 21:51
- Wohnort: Zörbig
- Alter: 38
- Kontaktdaten:
Re: User testen Leuchtmittel - Osram, MTEC, Philips & Co
ob bei halogenlampen "xenon"gas drin ist, interessiert das licht nen feuchtenneue Lampen mit Xenon Gas Füllung rausgebracht hat.
bei echten xenonlampen ist das etwas anderes, da das gasentladungslampen sind. dort entscheidet das eingefüllte gas die lichtfarbe. bei halogenlampen kann man das licht nur durch einen farbfilter auf dem glas weißer machen, weswegen die mtecs z.b. komplett blau sind. durch die blaue belichtung wird das gelbe licht gefiltert, und nur weißes licht kommt noch durch.
die nightbreaker haben ja auch nur 2 blaue streifen, um das licht weißer zu bekommen
Fahrzeuge:
Volkswagen Golf VI
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste