User testen Leuchtmittel - Osram, MTEC, Philips & Co


smithy
Beiträge: 5505
Registriert: 25. Dez 2007, 10:40
Wohnort: Sittensen
Alter: 55

Re: User testen Leuchtmittel - Osram, MTEC, Philips & Co

Ungelesener Beitragvon smithy » 28. Mär 2010, 00:12

die ausleuchtung der originalen ist auf jeden fall besser!
Bild

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


Stormfalcon
Beiträge: 534
Registriert: 30. Aug 2008, 19:01
Wohnort: Berlin
Alter: 37

Re: User testen Leuchtmittel - Osram, MTEC, Philips & Co

Ungelesener Beitragvon Stormfalcon » 28. Mär 2010, 00:53

die ausleuchtung der originalen ist auf jeden fall besser!
Kommt aufm Betrachter an. Also ich fidne die Ausleuchtugnd er Mtec's bei trocknem Wetter besser als die Originalen, aber sobald es halt schlecht Wetter wird dann sind die Originalen etwas besser... man gewöhnt sich aber nach kurzer zeit dran udn passt sich dem an. So war es es jedenfalls bei mir.
Fahrzeuge: Ford Focus ST  


Gast

Re: User testen Leuchtmittel - Osram, MTEC, Philips & Co

Ungelesener Beitragvon Gast » 28. Mär 2010, 13:23

Kommt aufm Betrachter an. Also ich fidne die Ausleuchtugnd er Mtec's bei trocknem Wetter besser als die Originalen, aber sobald es halt schlecht Wetter wird dann sind die Originalen etwas besser... man gewöhnt sich aber nach kurzer zeit dran udn passt sich dem an. So war es es jedenfalls bei mir.
dito, seh ich genauso...ist halt Training für die Augen ;) :haha:


Stormfalcon
Beiträge: 534
Registriert: 30. Aug 2008, 19:01
Wohnort: Berlin
Alter: 37

Re: User testen Leuchtmittel - Osram, MTEC, Philips & Co

Ungelesener Beitragvon Stormfalcon » 31. Mär 2010, 16:57

Ich bin grad am Überlegen ob ich mir die Philips CrystalVision oder doch die DiamondVision hole, da die DiamondVision jetzt beim Shop wo ich die CrystalVision bestellen wollte, nur noch noch 5€ teurer sind und nicht mehr wie vorher über 40€ gekostet haben :D

MH!

Kennt jemand von Euch eigentlich diese hier?

http://electronicx.de/product_info.php? ... 0b20802f0b

Kann mir nicht vorstellen das diese stärker sidn als die MTec's SuperWhite!
Fahrzeuge: Ford Focus ST  


Mad 9N
Beiträge: 1241
Registriert: 11. Sep 2006, 13:26
Wohnort: Pobershau (bei Marienberg) und Berlin
Kontaktdaten:

Re: User testen Leuchtmittel - Osram, MTEC, Philips & Co

Ungelesener Beitragvon Mad 9N » 31. Mär 2010, 22:41

zu den GP Thunder 8500K würd ich meinen, dass du damit ganz schnell Mode bei den :px: :px: :px: bist!
die Farbe ist ja schon fast nicht mehr weiß...

Wenn schon einer schreibt, dass sie ihn wegen den 5000K DiamondVision angehalten haben ... :-?

Und Regen wird da alles wegschlucken...
TAUSCHE: gesamte Front gegen OEM Uni-schwarz. (Haube,Grill,Frontansatz mit Cupra-Lippe)
:guckstdu: VERKAUFE:
R8-Tacho-Nadeln, schwarzen GTI-Innenspiegel, polo9N.info-Fußmatten, kleine Motor-Abdeckung, Subwoofer mit Endstufe und Kondensator, Spurplatten VA 5mm +HA 15mm

>>> Zu den BILDERn
Abholung in Berlin oder auch ggf. im Erzgebirgskreis möglich! :arrow: PN an mich!
:lupe: :!:

Bild
Fahrzeuge: Polo 9N Basis   Audi A3 8P  


kevinio89
Beiträge: 14
Registriert: 19. Mai 2009, 12:43
Wohnort: Immendingen
Alter: 36

Re: User testen Leuchtmittel - Osram, MTEC, Philips & Co

Ungelesener Beitragvon kevinio89 » 3. Apr 2010, 21:03

Hallo ihr!!!

Passt zwar jetzt hier nicht rein, aber ich habe die Phillips Blue Vision seit ca. einem 3/4 Jahr drin und sind jetzt beide plötzlich ausgefallen. :motz:
War eigentlich auch ganz zefrieden mit denen.
Ist das euch auch schon passiert?
Danke schon mal, lg Kevin.
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


smithy
Beiträge: 5505
Registriert: 25. Dez 2007, 10:40
Wohnort: Sittensen
Alter: 55

Re: User testen Leuchtmittel - Osram, MTEC, Philips & Co

Ungelesener Beitragvon smithy » 3. Apr 2010, 23:30

Moin,

ich hab meine BlueVision nun gut ein Jahr drin. Alles bestens...

MfG
Bild


r3g1m
Beiträge: 572
Registriert: 6. Jan 2008, 22:18
Wohnort: Eisenberg (Pfalz)
Alter: 37

Re: User testen Leuchtmittel - Osram, MTEC, Philips & Co

Ungelesener Beitragvon r3g1m » 4. Apr 2010, 00:39

Hallo ihr!!!

Passt zwar jetzt hier nicht rein, aber ich habe die Phillips Blue Vision seit ca. einem 3/4 Jahr drin und sind jetzt beide plötzlich ausgefallen. :motz:
War eigentlich auch ganz zefrieden mit denen.
Ist das euch auch schon passiert?
Danke schon mal, lg Kevin.
Da hast du nochmal glück gehabt, meine waren noch viel früher hin
Naja da ich davon ausgeh das sich die zweite demnächst auch verabschiedet mach die normalen wieder rein und dann bei den neuen Scheinwerfer werde ich mal die Blue Vision testen
--> Noch schlimmer die BlueVision
"Birne 1 hielt genau 2,5 Monate oder auch 10 Wochen !
Die 2. Birne war da schon ein Dauerläufer mit 4 Monaten ...."
MFG r3g1m

[Verkauft] Mehr zu meinem Polo [Verkauft]
A5 Cabrio 3.0 TDI quattro

Havana Beach Club Crew
Fahrzeuge: Audi A5 Carbio  


Lampe
Beiträge: 1793
Registriert: 31. Jan 2009, 22:17
Wohnort: Köln
Alter: 17
Kontaktdaten:

Re: User testen Leuchtmittel - Osram, MTEC, Philips & Co

Ungelesener Beitragvon Lampe » 5. Apr 2010, 12:13

Hab heute meine Philips Crystal Vision bekommen.




Kann dazu noch jemand was sagen? Ich würd mir die evt. kaufen.. Ne andere Frage: Wo kann man für Lau die Lampen wieder richtig einstellen lassen? :haha:

Dekra?
Zuletzt geändert von Lampe am 5. Apr 2010, 13:34, insgesamt 1-mal geändert.
Mehr meiner Angebote bei:
Bild

Bild


smithy
Beiträge: 5505
Registriert: 25. Dez 2007, 10:40
Wohnort: Sittensen
Alter: 55

Re: User testen Leuchtmittel - Osram, MTEC, Philips & Co

Ungelesener Beitragvon smithy » 5. Apr 2010, 13:09

Lösch doch bitte mal dein Zitat. Muss sowas immer sein? :rolleyes: Das wird total unübersichtlich durch sowas! :hmhm:

Das Einstellen macht dir jede gute Werkstatt kostenlos! ;)
Bild


Lampe
Beiträge: 1793
Registriert: 31. Jan 2009, 22:17
Wohnort: Köln
Alter: 17
Kontaktdaten:

Re: User testen Leuchtmittel - Osram, MTEC, Philips & Co

Ungelesener Beitragvon Lampe » 5. Apr 2010, 13:35

Eigentlich nicht, damit weißman wenigstens bei dem ganzen leuchtmittelwirwar was gemeint ist! Aber danke für den Tipp, werde dann vorher mal guste nachfragen wer mir das, zur Not fürn 5er inne Kaffeekasse, macht :top:
Mehr meiner Angebote bei:
Bild

Bild


smithy
Beiträge: 5505
Registriert: 25. Dez 2007, 10:40
Wohnort: Sittensen
Alter: 55

Re: User testen Leuchtmittel - Osram, MTEC, Philips & Co

Ungelesener Beitragvon smithy » 5. Apr 2010, 13:41

So is super! :lol: Und es weiss immernoch jeder wer und was gemeint ist! ;)

Machs am besten wenn du eh irgendwo in der Werkstatt bist. Dann machen sies definitiv umsonst! ;)

MfG
Bild


Mad 9N
Beiträge: 1241
Registriert: 11. Sep 2006, 13:26
Wohnort: Pobershau (bei Marienberg) und Berlin
Kontaktdaten:

Re: User testen Leuchtmittel - Osram, MTEC, Philips & Co

Ungelesener Beitragvon Mad 9N » 7. Apr 2010, 21:13

hab nochmal Bilder mit meiner Kodak gemacht. (ist nicht mehr die Neueste)

Das war heut bei Dämmerung, also diesmal etwas rötlich :|

die LEDs hab ich nicht mehr drin. sind kaputt (geworden... :D) Standlicht nur unten die LEDs.

Bild Bild
TAUSCHE: gesamte Front gegen OEM Uni-schwarz. (Haube,Grill,Frontansatz mit Cupra-Lippe)
:guckstdu: VERKAUFE:
R8-Tacho-Nadeln, schwarzen GTI-Innenspiegel, polo9N.info-Fußmatten, kleine Motor-Abdeckung, Subwoofer mit Endstufe und Kondensator, Spurplatten VA 5mm +HA 15mm

>>> Zu den BILDERn
Abholung in Berlin oder auch ggf. im Erzgebirgskreis möglich! :arrow: PN an mich!
:lupe: :!:

Bild
Fahrzeuge: Polo 9N Basis   Audi A3 8P  


Sportline105
Beiträge: 4597
Registriert: 30. Mai 2007, 21:51
Wohnort: Zörbig
Alter: 38
Kontaktdaten:

Re: User testen Leuchtmittel - Osram, MTEC, Philips & Co

Ungelesener Beitragvon Sportline105 » 7. Apr 2010, 21:17

Das war heut bei Dämmerung, also diesmal etwas rötlich :|
wir können samstag in dessau ja mal ne fotoserie mit deinen lampen und bestimmten weißabgleichswerten machen. dann sieht man erstmal, wieso fotos so nutzlos sind :haha:
Fahrzeuge: Volkswagen Golf VI  


Lampe
Beiträge: 1793
Registriert: 31. Jan 2009, 22:17
Wohnort: Köln
Alter: 17
Kontaktdaten:

Re: User testen Leuchtmittel - Osram, MTEC, Philips & Co

Ungelesener Beitragvon Lampe » 7. Apr 2010, 21:52

aber die wirken auf jedenfall weißlicher als die originalen... so und wenn du nun sagst man sieht mit denen was , im gegensatz zu diesen ollen mtec's, dann is alles ok :top:
Mehr meiner Angebote bei:
Bild

Bild


Mad 9N
Beiträge: 1241
Registriert: 11. Sep 2006, 13:26
Wohnort: Pobershau (bei Marienberg) und Berlin
Kontaktdaten:

Re: User testen Leuchtmittel - Osram, MTEC, Philips & Co

Ungelesener Beitragvon Mad 9N » 7. Apr 2010, 22:40

kann mir jemand gute Standlicht-Lampen (wenns geht rein weiße LEDs, nicht bläulich) empfehlen ???

(vielleicht auch am Samstag mitbringen :rolleyes: )
TAUSCHE: gesamte Front gegen OEM Uni-schwarz. (Haube,Grill,Frontansatz mit Cupra-Lippe)
:guckstdu: VERKAUFE:
R8-Tacho-Nadeln, schwarzen GTI-Innenspiegel, polo9N.info-Fußmatten, kleine Motor-Abdeckung, Subwoofer mit Endstufe und Kondensator, Spurplatten VA 5mm +HA 15mm

>>> Zu den BILDERn
Abholung in Berlin oder auch ggf. im Erzgebirgskreis möglich! :arrow: PN an mich!
:lupe: :!:

Bild
Fahrzeuge: Polo 9N Basis   Audi A3 8P  


Lampe
Beiträge: 1793
Registriert: 31. Jan 2009, 22:17
Wohnort: Köln
Alter: 17
Kontaktdaten:

Re: User testen Leuchtmittel - Osram, MTEC, Philips & Co

Ungelesener Beitragvon Lampe » 10. Apr 2010, 19:58

Und wehe ihr habt heute keine ordentlichen bilder gemacht :D
Mehr meiner Angebote bei:
Bild

Bild


realize85
Beiträge: 41
Registriert: 10. Nov 2008, 14:29
Wohnort: Baesweiler
Alter: 40
Kontaktdaten:

Re: User testen Leuchtmittel - Osram, MTEC, Philips & Co

Ungelesener Beitragvon realize85 » 16. Apr 2010, 13:54

Alsooo... ich habe nun getestet:

VW Standardbirnen
Osram Nightbreaker
Philipps Blue Vision
Osram Cool Blue
MTec Superwhite 4350K

Beste Leuchtkraft in Reihenfolge (von gut nach schlecht)
1.) Osram Nightbreaker
2.) Osram Cool Blue
3.) Mtec Superwhite 4350k
4.) Philipps Blue Vision
5.) VW Standard

Schönste Optik in Reihenfolge:
1.) Mtec Superwhite (einzige Leuchte ohnen tatsächlichen Gelbstich subjektiv)
2.) Osram Cool Blue (warum nennen die alle Lampen "Blue" obwohl von Blue keine Spur zu sehen ist?)
3.) Philipps Blue Vision (siehe Osram Cool Blue)
4.) Osram Nightbreaker
5.) VW Standard

Dazu zu sagen ist dass die Osram cool blue 2x nach 3 Monaten kaputt waren (beide!) Phillips und die Nightbreaker hielten ein knappes 3/4 Jahr.
Seit ner guten Woche hab ich nun Mtec drin.. mal sehen wie lange die überleben :top:
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline  


DerPate91
Beiträge: 142
Registriert: 7. Dez 2008, 19:40
Wohnort: Aachen und Bergheim
Alter: 34

Re: User testen Leuchtmittel - Osram, MTEC, Philips & Co

Ungelesener Beitragvon DerPate91 » 9. Mai 2010, 20:47

gibt es eig auch Leuchten, die lange halten? :D :D
Fahre nicht, als gehöre dir die Straße, sondern so, als gehöre dir der Wagen.
Fahrzeuge: Polo 9N3 Trendline  


9N3OLI
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 1047
Registriert: 31. Mai 2008, 18:15
Wohnort: Gleichen -Klein Lengden
Alter: 37
Kontaktdaten:

Re: User testen Leuchtmittel - Osram, MTEC, Philips & Co

Ungelesener Beitragvon 9N3OLI » 9. Mai 2010, 21:02

gibt es eig auch Leuchten, die lange halten? :D :D
Ja... die originalen :lol:
1st Secretary Havana Angels

CandyGTI
Fahrzeuge: VW Golf VI GTI  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste