LEDayLine - Benötige Hilfe


TobiD
Beiträge: 29
Registriert: 19. Mär 2009, 13:34
Wohnort: Röhl
Alter: 33
Kontaktdaten:

Re: LEDayLine - Benötige Hilfe

Ungelesener Beitragvon TobiD » 10. Apr 2009, 12:37

Ich Scan die Anleitung mal ein und stell sie dir hier rein. Aber erst heute Abend oder so. Bei Standlicht ist es egal ob sie an sind oder nicht weil man ja eh nicht mit eingeschaltetem Standlicht fahren darf und sobald der Motor aus ist gehen auch die tfl aus.
Fahrzeuge: Audi A3  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


ViDoub
Beiträge: 398
Registriert: 13. Okt 2008, 19:41
Alter: 34

Re: LEDayLine - Benötige Hilfe

Ungelesener Beitragvon ViDoub » 10. Apr 2009, 13:54

Sieht echt top aus ...bei beiden :top: :super:

@TobiD: Deine TFL sind ganz schön hell ;) :super:

@luna: Hast du die Dinger ohne Probleme reinbekommen?? War dabei nicht der NSW im Weg?

Und leuchten die eher weiß, eher blau oder eher grün? Bei uns am Auto sehen die eher grün aus! :|
Bild

Bild
Fahrzeuge: Polo 9N3 GT Rocket  


Gast

Re: LEDayLine - Benötige Hilfe

Ungelesener Beitragvon Gast » 10. Apr 2009, 20:11

@ tobid und wenn du das normale licht anmachst gehen sie aus? wie haste du sie dann angeschlossen?

danke


vwno1
Beiträge: 169
Registriert: 26. Mär 2007, 17:26
Wohnort: Wertheim
Alter: 42

Re: LEDayLine - Benötige Hilfe

Ungelesener Beitragvon vwno1 » 10. Apr 2009, 21:39

Ich Scan die Anleitung mal ein und stell sie dir hier rein. Aber erst heute Abend oder so. Bei Standlicht ist es egal ob sie an sind oder nicht weil man ja eh nicht mit eingeschaltetem Standlicht fahren darf und sobald der Motor aus ist gehen auch die tfl aus.
Normalerweise müssen die TFL bei einschalten des Standlichts ausgehen. Hab neulich bei nem Kumpel in den 4er Golf einbauen geholfen. Da funktionierts. Wenn se bei dir erst ausgehen, wenn du Abblendlicht anmachst, hast du vermutlich des Relais auf den falschen Draht geklemmt.
Fahrzeuge: Polo 9N Comfortline  


Gast

Re: LEDayLine - Benötige Hilfe

Ungelesener Beitragvon Gast » 11. Apr 2009, 00:50

genau so dachte ich das auch... deswegen intressiert mich das wie ich das schalten muss das des so funzt!

wäre top wenn du se mal einscannen kannst!

mfg marc


VWFreak
Beiträge: 1954
Registriert: 11. Mai 2007, 21:15
Wohnort: Selbitz
Alter: 38
Kontaktdaten:

Re: LEDayLine - Benötige Hilfe

Ungelesener Beitragvon VWFreak » 11. Apr 2009, 01:55

Ich Scan die Anleitung mal ein und stell sie dir hier rein. Aber erst heute Abend oder so. Bei Standlicht ist es egal ob sie an sind oder nicht weil man ja eh nicht mit eingeschaltetem Standlicht fahren darf und sobald der Motor aus ist gehen auch die tfl aus.
Normalerweise müssen die TFL bei einschalten des Standlichts ausgehen.
Ja, das TFL muss bereits beim einschalten des Begrenzungslichtes ausgehen, bzw. auf Begrenzungslicht abdimmen.

So ist es auch in der Hellaanleitung ersichtlich --> Klemme 58 = Parklicht(Begrenzungslicht, bzw. besser bekannt als Standlicht)

Die Anleitungen zu den Hella LEDayLine findet ihr auch bei Hella auf der Hompage ;)
Leaflet
Abmessungen
Montageanleitung

@TobiD: Daher ist es bei dir eigentlich nicht ganz korrekt angeschlossen.
"Wenns'd den Baum siehst, in den du rein fährst, hast untersteuern.

Wenns'd ihn nur hörst, hast übersteuern"

Walter Röhrl
Fahrzeuge: Polo 6R Highline  


Gast

Re: LEDayLine - Benötige Hilfe

Ungelesener Beitragvon Gast » 11. Apr 2009, 09:14

genau deswegen pls mal die anleitung wie man das anschließt un was inpro dazu in ihrer anleitung sagt wie man das angeschlossen haben muss!

ty :)


TobiD
Beiträge: 29
Registriert: 19. Mär 2009, 13:34
Wohnort: Röhl
Alter: 33
Kontaktdaten:

Re: LEDayLine - Benötige Hilfe

Ungelesener Beitragvon TobiD » 11. Apr 2009, 09:34

Hi ja kann sein das das nicht ganz korrekt ist aber egal ! ;-) so siehts besser aus und da man eh nicht mit standlicht fahren darf wird mich damit auch keiner anhalten. Die Steuerung der inpro lichter geht über die Tfl selbst. Ich mach mal ein foto wie es angeschlossen ist und scan dann heut endlich mal die anleitung ein sry hatte gestern keine Zeit zu schönes wetter :cheesy:
Fahrzeuge: Audi A3  


VWFreak
Beiträge: 1954
Registriert: 11. Mai 2007, 21:15
Wohnort: Selbitz
Alter: 38
Kontaktdaten:

Re: LEDayLine - Benötige Hilfe

Ungelesener Beitragvon VWFreak » 11. Apr 2009, 20:23

Hi ja kann sein das das nicht ganz korrekt ist aber egal ! ;-)
Ganz egal ist es nicht, ich weiß von unserem TÜV-Prüfer dass er bei der Hauptuntersuchung da explizit beim Lichttest darauf achtet. Er sagte dass er das schon bei paar Jugendlichen gesehen hat, die es absichtlich so anschließen und dann "cool" mit Standlicht und TFL rumfahren wollen.

Spätestens wenn du bei ner HU auch an so einen Prüfer kommst, hast du ein Problem!
"Wenns'd den Baum siehst, in den du rein fährst, hast untersteuern.

Wenns'd ihn nur hörst, hast übersteuern"

Walter Röhrl
Fahrzeuge: Polo 6R Highline  


TobiD
Beiträge: 29
Registriert: 19. Mär 2009, 13:34
Wohnort: Röhl
Alter: 33
Kontaktdaten:

Re: LEDayLine - Benötige Hilfe

Ungelesener Beitragvon TobiD » 11. Apr 2009, 20:34

Dann geh ich zu meiner VW Werkstadt die mir das so angeklemmt hat und lass es wieder umklemmen ^^ fertig ;-)

Ich finde die Anleitung im Moment nicht muss da nochmal nach gucken.
Fahrzeuge: Audi A3  


vwno1
Beiträge: 169
Registriert: 26. Mär 2007, 17:26
Wohnort: Wertheim
Alter: 42

Re: LEDayLine - Benötige Hilfe

Ungelesener Beitragvon vwno1 » 11. Apr 2009, 22:48

Dann geh ich zu meiner VW Werkstadt die mir das so angeklemmt hat und lass es wieder umklemmen ^^ fertig ;-)

Ich finde die Anleitung im Moment nicht muss da nochmal nach gucken.
Wenn das ne Fachwerkstatt angeklemmt hat sollten die aber wissen wie man des richtig macht.

Wenn ma die TFL gedimmt als Standlicht einsetzt müssen:

a) die Originalstandlichter deaktiviert werden und
b) die TFL mindestens 35 cm über dem Boden montiert werden.

Hab mein TFL-Projekt erstmal gecancelt, weil meine Nebelscheinwerfer 1 cm zu tief sitzen und es keine qualitativ hochwertigen bzw. zugelassenen Leuchten gibt die ich neben die Nebelscheinwerfer einbauen könnte. Sind ca. 10-12 cm Platz. Falls jemand was brauchbares findet bitte melden. :anbeten:
Fahrzeuge: Polo 9N Comfortline  


VWFreak
Beiträge: 1954
Registriert: 11. Mai 2007, 21:15
Wohnort: Selbitz
Alter: 38
Kontaktdaten:

Re: LEDayLine - Benötige Hilfe

Ungelesener Beitragvon VWFreak » 11. Apr 2009, 23:23

Wenn ma die TFL gedimmt als Standlicht einsetzt müssen:

a) die Originalstandlichter deaktiviert werden und
[...]
Müssen nicht unbedingt.

Im Gegenteil, das ist ne zwilichtige Sache.

Ich weiß dass es z.B. in der Hella Anleitung so steht. Hella beruft sich da auf die ECE-Regelung Nr. 48, wonach nur zwei Begrenzungsleuchten zulässig sind. Diese Regelung ist in Deutschland zwar anerkannt, jedoch nicht verpflichtend. Die deutsche STVZO geht jedoch immer noch vor!
In §51 (1) StVZO steht, dass an einem mehrspurigen Kraftfahrzeug 4 Begrenzungsleuchten angebracht sein dürfen, zwei davon müssen aber in die Scheinwerfer integriert sein.

Nach vorrangigen §51 (1) StVZO müssen in Deutschland also nicht zwingend die Originalstandlichter abgeklemt werden.

Hmm, und die zwilichtige Sache, weil im Grunde erlischt beim abklemmen des Original Standlichtes im Originalscheinwerfer dessen Zulassung und zweitens müssen am Fahrzeug befindliche Leuchteinrichtungen auch funktionieren. Im Grunde müsste diese Änderung des Originalscheinwerfers dann sogar abgenommen werden :rolleyes:

Da ich mich aber mal mit einem TÜVler darüber unterhalten hab und selbst der Achselzuckend nicht genau bescheid wusste, hab ich das nun als "zwilichtige Sache" abgestempelt und mich nicht mehr weiter damit befasst :haha:
"Wenns'd den Baum siehst, in den du rein fährst, hast untersteuern.

Wenns'd ihn nur hörst, hast übersteuern"

Walter Röhrl
Fahrzeuge: Polo 6R Highline  


vwno1
Beiträge: 169
Registriert: 26. Mär 2007, 17:26
Wohnort: Wertheim
Alter: 42

Re: LEDayLine - Benötige Hilfe

Ungelesener Beitragvon vwno1 » 12. Apr 2009, 11:26

Das is ja mal interessant. Hab mich mit meiner Aussage nämlich auch auf die Anleitung von Hella bezogen. :D

Aber bei mir käme des eh net in Frage, weil die 35 cm über den Lüftungsgittern sind, wo ich die Leuchten einbauen möchte. Außerdem bekommt ma leider net so schmale TFL, dass se neben meine Nebelscheinwerfer passen. :(
Fahrzeuge: Polo 9N Comfortline  


TobiD
Beiträge: 29
Registriert: 19. Mär 2009, 13:34
Wohnort: Röhl
Alter: 33
Kontaktdaten:

Re: LEDayLine - Benötige Hilfe

Ungelesener Beitragvon TobiD » 12. Apr 2009, 13:15

Hier guck mal die sind sehr klein...

http://www.corrado-teile.de/shop/produc ... ersal.html
Fahrzeuge: Audi A3  


Themenersteller
Luna
Beiträge: 39
Registriert: 18. Feb 2009, 09:09
Wohnort: Baunach
Alter: 40

Re: LEDayLine - Benötige Hilfe

Ungelesener Beitragvon Luna » 12. Apr 2009, 14:38

Sieht echt top aus ...bei beiden :top: :super:

@TobiD: Deine TFL sind ganz schön hell ;) :super:

@luna: Hast du die Dinger ohne Probleme reinbekommen?? War dabei nicht der NSW im Weg?

Und leuchten die eher weiß, eher blau oder eher grün? Bei uns am Auto sehen die eher grün aus! :|

Die NSW sind nicht im Weg. Passt perfekt rein.
your pretty face is going to hell
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline  


vwno1
Beiträge: 169
Registriert: 26. Mär 2007, 17:26
Wohnort: Wertheim
Alter: 42

Re: LEDayLine - Benötige Hilfe

Ungelesener Beitragvon vwno1 » 12. Apr 2009, 14:54

Hier guck mal die sind sehr klein...

http://www.corrado-teile.de/shop/produc ... ersal.html
Die hatte ich bei diversen Händlern auch schon gesehen. Haben aber leider nur en E-Prüfzeichen aber nicht die benötigte Zulassung als TFL.

Trotzdem danke, für die schnelle Antwort :anbeten: :D
Fahrzeuge: Polo 9N Comfortline  


ViDoub
Beiträge: 398
Registriert: 13. Okt 2008, 19:41
Alter: 34

Re: LEDayLine - Benötige Hilfe

Ungelesener Beitragvon ViDoub » 12. Apr 2009, 20:58

Hier guck mal die sind sehr klein...

http://www.corrado-teile.de/shop/produc ... ersal.html
Die TFL taugen doch überhaupt nichts! Die LEDs sind viel zu klein und zu schwach, dass die bei Tag richtig auffallen würden!
Bild

Bild
Fahrzeuge: Polo 9N3 GT Rocket  


Jo the Freak
Beiträge: 121
Registriert: 25. Nov 2008, 16:38
Alter: 38

Re: LEDayLine - Benötige Hilfe

Ungelesener Beitragvon Jo the Freak » 14. Apr 2009, 11:40

ich hab mir auch die LEDayLine eingebaut, ich finde das sind die besten. Sie passen mit Nebler perfekt in die Front.
hier noch ein Bild

Bild


ViDoub
Beiträge: 398
Registriert: 13. Okt 2008, 19:41
Alter: 34

Re: LEDayLine - Benötige Hilfe

Ungelesener Beitragvon ViDoub » 14. Apr 2009, 15:26

Passen die eigentlich auch noch weiter unten rein??
Bild

Bild
Fahrzeuge: Polo 9N3 GT Rocket  


Themenersteller
Luna
Beiträge: 39
Registriert: 18. Feb 2009, 09:09
Wohnort: Baunach
Alter: 40

Re: LEDayLine - Benötige Hilfe

Ungelesener Beitragvon Luna » 14. Apr 2009, 15:38

Sieht echt toll aus. Überhaupt sieht die ganze Front richtig geil aus.
your pretty face is going to hell
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste