Diese Rückleuchten auch in Deutschland


BOB4IK
Beiträge: 99
Registriert: 17. Dez 2007, 23:32
Wohnort: Papenburg
Alter: 41
Kontaktdaten:

Re: Diese Rückleuchten auch in Deutschland

Ungelesener Beitragvon BOB4IK » 15. Aug 2008, 00:43

Hallo Leute!

Habe den Veräufer auch nochmal angeschrieben wegen dem "E"-Prüfzeichen.

Und auch mir hat er bestätigt dass diese eines besitzen!

Jedoch muss ich dazu sagen dass das:
P7111....jpg
für mich nicht nach englisch aussieht....

In der ersten Zeile erkenne ich ein "DEPO" und danach??

Was haltet ihr davon?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Bild
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


Themenersteller
rego22

Re: Diese Rückleuchten auch in Deutschland

Ungelesener Beitragvon rego22 » 20. Aug 2008, 20:03

und was ist jetzt mit den dingern?


MeKita
Beiträge: 197
Registriert: 12. Jul 2008, 21:17
Wohnort: donauwörth
Alter: 44
Kontaktdaten:

Re: Diese Rückleuchten auch in Deutschland

Ungelesener Beitragvon MeKita » 20. Aug 2008, 20:19

interessiert mich auch...irgendwie....bin noch unschlüssig! ;)

Lg roman...der noch input braucht
Bild

...Significant Addiction...

Bild


Nico84
Beiträge: 3645
Registriert: 2. Feb 2005, 15:32
Wohnort: Banteln (Nähe Hannover)
Alter: 19
Kontaktdaten:

Re: Diese Rückleuchten auch in Deutschland

Ungelesener Beitragvon Nico84 » 20. Aug 2008, 22:08

her damit! sonst bestell ich allein!
Bild
Fahrzeuge: Polo 9N   Ghost FR 5500   BMW X2  


Themenersteller
rego22

Re: Diese Rückleuchten auch in Deutschland

Ungelesener Beitragvon rego22 » 20. Aug 2008, 22:34

nur bei ebay stehen keine mehr drin und so geld überweisen nach timbuktu will ich auch nicht...


BOB4IK
Beiträge: 99
Registriert: 17. Dez 2007, 23:32
Wohnort: Papenburg
Alter: 41
Kontaktdaten:

Re: Diese Rückleuchten auch in Deutschland

Ungelesener Beitragvon BOB4IK » 27. Aug 2008, 01:53

Also: Wie es aussieht müssen wir (also diejenigen die sie haben wollen) auf die Aussage des Anbieters verlassen ("E"-Zeichen etc.)!

Seine eMail-Adresse habe ich noch - demnach wird das Bestellen kein Problem!

Bezahlt wird eh per PayPal - also ist da das Geld auch nicht futsch...

Nur bin ich mir wegen der Abwicklung nicht sicher.... Einer bestellt für alle und verschickt es dann weiter oder wie solls laufen?
Bild
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


VW Polo 9N3
Beiträge: 1735
Registriert: 7. Nov 2006, 16:41
Wohnort: Winterlingen
Alter: 37
Kontaktdaten:

Re: Diese Rückleuchten auch in Deutschland

Ungelesener Beitragvon VW Polo 9N3 » 27. Aug 2008, 09:04

das E-Prüfzeichen sagt nicht viel. War vor 3 Wochen mit dem Mopp beim TÜV, da hatte er was gegen das Rücklicht. Es hatte ein E-Prüfzeichen, aber es hatte nur ne Zulassung als Rücklicht, nicht als Bremslicht. Da müssen noch andere Nummer drauf steht damit es als vollwertiges Rücklicht zugelassen ist, 50R steht angeblich für Rücklicht, kenn leider die anderen Nummern nicht :(
Lg Heiko
:vw: :vw:

VW Polo 9N3 TDI Bild
Audi A3 Sportback Bild
VW Golf 1 Cabrio Bild


Hummel
Beiträge: 2615
Registriert: 11. Okt 2007, 17:55

Re: Diese Rückleuchten auch in Deutschland

Ungelesener Beitragvon Hummel » 27. Aug 2008, 17:16

...Da müssen noch andere Nummer drauf steht damit es als vollwertiges Rücklicht zugelassen ist...
:dito:

seh ich genau so... Ein E mit einem Kreis rum muss drauf sein + Nummer (und keine "Häusen" und "Totenköpfe" / so gern ich diese Leuchten auch hätte)...

UND Egal ist das nicht, da sonst die Betriebserlaubnis des Fahrzeugs erlischt! => Folge weis ja bestimmt jeder (Punkte in Flensburg, Geldstrafe usw...)


EDIT:
Hier ein guter Link zu den Prüfzeichen:
http://de.wikipedia.org/wiki/E-Prüfzeichen (bitte oben im Browser einfügen, die Direktlinkfunktion geht irgendwie nicht :ka: )
Grüße aus Oberfranken
Hummel


MeKita
Beiträge: 197
Registriert: 12. Jul 2008, 21:17
Wohnort: donauwörth
Alter: 44
Kontaktdaten:

Re: Diese Rückleuchten auch in Deutschland

Ungelesener Beitragvon MeKita » 27. Aug 2008, 20:35

Hi,

schließe mich Hummel da mal an: allein die Tatsache das kein Reflektor verbaut ist macht die Rückleuchten zumindest schonmal bedenklich...mehr oder weniger...weil ohne Reflektoren...keine gültige "Betriebserlaubniss"!
Folgen:...wie Hummel schon sagt...und das Erlöschen der Betriebserlaubniss des Fahrzeuges ist nicht zum "aufm Schulhof angeben"!!

Hab mir nun lieber die Schwarzen bestellt und harre abwartend der Dinge die da kommen mögen...kommt Zeit...kommt vielleicht LED 9n3 auch regulär in Deutschland...MIT korecktem E-Prüfzeichen!

Lg Roman...der weiß das die Schwarzen im Sonnenlicht grünlich schimmern können.... :motz: ;)
Bild

...Significant Addiction...

Bild


Beni04
Beiträge: 2223
Registriert: 16. Dez 2006, 09:59
Wohnort: Alteglofsheim
Alter: 36
Kontaktdaten:

Re: Diese Rückleuchten auch in Deutschland

Ungelesener Beitragvon Beni04 » 27. Aug 2008, 21:41

du meinst die grünen ^^

Also angeblich sind ja reflektoren bei

lasst mal abwarten jungs
EU-DUB´s European DUB´s
Your Local Dealer
contact@eu-dubs.de
Fahrzeuge: Polo 9N Comfortline  


MeKita
Beiträge: 197
Registriert: 12. Jul 2008, 21:17
Wohnort: donauwörth
Alter: 44
Kontaktdaten:

Re: Diese Rückleuchten auch in Deutschland

Ungelesener Beitragvon MeKita » 27. Aug 2008, 21:47

...*grummel*...so dolle fällt das mit dem Grünstich garnet auf!

Wie kann man als Hersteller auch Chrome überlackieren...man man man...!? :motz:

Naja im Zweifelsfall verkauf ich sie wieder und hole mir die LED! ;)

Lg und gute Nacht...roman
Bild

...Significant Addiction...

Bild


Hummel
Beiträge: 2615
Registriert: 11. Okt 2007, 17:55

Re: Diese Rückleuchten auch in Deutschland

Ungelesener Beitragvon Hummel » 28. Aug 2008, 16:58

Also angeblich sind ja reflektoren bei
:dito:

meistens haben Rückleuchten, welche keinen integrierten Reflektor haben, einen universellen, selbstklebenden dabei (den man auch anbringen "sollte" ;) => wegen ABE)
lasst mal abwarten jungs
Wenn Sie jemand hat, und damit beim Tüv war, bin ich auch überzeugt (hätte sie ja auch gerne), trau dem "Frieden" halt nicht so ganz. Warum?

Stellt euch mal vor ihr währt ein Händler, und seid der ERSTE mit LED-Leuchten, in einem recht guten Design.... Würdet ihr nicht auch versuchen, so schnell wie möglich diese Überall zu verkaufen?

AHA...

Also warum nicht auch in Deutschland :gruebel:

=> TÜV-Zulassung erforderlich... :P

Ist meine Sichtweise der Dinge... Wie oben geschrieben, wenn jemand damit beim Tüv war (und ich mein jetzt keinen "Spezialtüv") und diese freigegeben sind, bin ich auch dabei ;)
Grüße aus Oberfranken
Hummel


MeKita
Beiträge: 197
Registriert: 12. Jul 2008, 21:17
Wohnort: donauwörth
Alter: 44
Kontaktdaten:

Re: Diese Rückleuchten auch in Deutschland

Ungelesener Beitragvon MeKita » 28. Aug 2008, 17:05

Hi Kinners,

ja ich seh das genauso...wir warten ab was wird!

Zu den Reflektoren kann ich nichts sagen da ich bisher nie in die Verlegenheit kam Aftermarket-Rückleuchten OHNE Reflektoren zu verbauen...aber ich lass mich da gerne belehren!

Also erstmal kommen die schwarzen dran und dann kann ich mich im Zweifelsfall ja immer noch umentscheiden...bestellt sind sie eh...die schwarzen!!

;)
Lg Roman...
Bild

...Significant Addiction...

Bild


Hummel
Beiträge: 2615
Registriert: 11. Okt 2007, 17:55

Re: Diese Rückleuchten auch in Deutschland

Ungelesener Beitragvon Hummel » 28. Aug 2008, 17:16

Hab mal ein Pic von meiner alten (in zwischen verkauften) Winterschüssel rausgekramt...

Hatte da komplett schwarze drin + Refektoren....

PS: die Reflektoren müssen mindestens 30 cm Bodenabstand haben, so meine neuesten Erkenntnisse.
Diese sind nach ABE-Zettel geklebt worden => sieht doof aus aber naja. Hauptsache legal.....


Bild
Grüße aus Oberfranken
Hummel


Mad 9N
Beiträge: 1241
Registriert: 11. Sep 2006, 13:26
Wohnort: Pobershau (bei Marienberg) und Berlin
Kontaktdaten:

Re: Diese Rückleuchten auch in Deutschland

Ungelesener Beitragvon Mad 9N » 28. Aug 2008, 17:36

die Klebe-Reflektoren vom T5 sind doch ne Alternative dafür... die Müsste man doch auch rankriegen. :top:
sehen auf jeden Fall besser aus.
TAUSCHE: gesamte Front gegen OEM Uni-schwarz. (Haube,Grill,Frontansatz mit Cupra-Lippe)
:guckstdu: VERKAUFE:
R8-Tacho-Nadeln, schwarzen GTI-Innenspiegel, polo9N.info-Fußmatten, kleine Motor-Abdeckung, Subwoofer mit Endstufe und Kondensator, Spurplatten VA 5mm +HA 15mm

>>> Zu den BILDERn
Abholung in Berlin oder auch ggf. im Erzgebirgskreis möglich! :arrow: PN an mich!
:lupe: :!:

Bild
Fahrzeuge: Polo 9N Basis   Audi A3 8P  


Hummel
Beiträge: 2615
Registriert: 11. Okt 2007, 17:55

Re: Diese Rückleuchten auch in Deutschland

Ungelesener Beitragvon Hummel » 28. Aug 2008, 17:40

die Klebe-Reflektoren vom T5 sind doch ne Alternative dafür... die Müsste man doch auch rankriegen. :top:
sehen auf jeden Fall besser aus.
:dito:

Gute Idee :top: ...

Das Auto ist jedoch verkauft, also hab ich dafür (momentan) keine Verwendung ;) // für die Anderen hier dürfte es jedoch interessant sein...
Grüße aus Oberfranken
Hummel


bexit
Beiträge: 317
Registriert: 13. Mär 2007, 17:48
Wohnort: Querenhorst
Alter: 38
Kontaktdaten:

Re: Diese Rückleuchten auch in Deutschland

Ungelesener Beitragvon bexit » 28. Aug 2008, 17:41

Hatte da komplett schwarze drin + Refektoren....
Hauptsache legal.....
Bild
sry aber dann hätt ich mir auch keine schwarzen kaufen, das is ja voll der rückschritt mit den reflektoren....
Bild
Fahrzeuge: Polo 9N Highline   Blank 7,75  


Hummel
Beiträge: 2615
Registriert: 11. Okt 2007, 17:55

Re: Diese Rückleuchten auch in Deutschland

Ungelesener Beitragvon Hummel » 28. Aug 2008, 17:44

sry aber dann hätt ich mir auch keine schwarzen kaufen, das is ja voll der rückschritt mit den reflektoren....
Für 5€ bei Ebay geschossen :D ... fand sie zumindest "besser" als die originalen (ich hasse orangene Blinkergläser)

Mit den Reflektoren hast allerdings recht. Die würde ich so auch nicht mehr verbauen...
Grüße aus Oberfranken
Hummel


MeKita
Beiträge: 197
Registriert: 12. Jul 2008, 21:17
Wohnort: donauwörth
Alter: 44
Kontaktdaten:

Re: Diese Rückleuchten auch in Deutschland

Ungelesener Beitragvon MeKita » 28. Aug 2008, 17:45

Zitat: "...sieht doof aus aber naja. Hauptsache legal....."

Es tut mir leid aber in dem Punkt gehe ich mal nicht konform!
Nachrüstrückleuchten die sicherlich schick sind verbauen und dann in Kauf nehmen da unsinnige Reflektoren anzubringen die das Gesamtbild wieder trüben könnt ich nicht...dann lieber OEM!

Lg roman
Bild

...Significant Addiction...

Bild


Mad 9N
Beiträge: 1241
Registriert: 11. Sep 2006, 13:26
Wohnort: Pobershau (bei Marienberg) und Berlin
Kontaktdaten:

Re: Diese Rückleuchten auch in Deutschland

Ungelesener Beitragvon Mad 9N » 28. Aug 2008, 17:50

die Klebe-Reflektoren vom T5 sind doch ne Alternative dafür... die Müsste man doch auch rankriegen. :top:
sehen auf jeden Fall besser aus.
:dito:

Gute Idee :top: ...

Das Auto ist jedoch verkauft, also hab ich dafür (momentan) keine Verwendung ;) // für die Anderen hier dürfte es jedoch interessant sein...
das war eigentlich auf diese LED-Leuchten bezogen, falls da solche Reflektoren für die "Legalität" bei sind
TAUSCHE: gesamte Front gegen OEM Uni-schwarz. (Haube,Grill,Frontansatz mit Cupra-Lippe)
:guckstdu: VERKAUFE:
R8-Tacho-Nadeln, schwarzen GTI-Innenspiegel, polo9N.info-Fußmatten, kleine Motor-Abdeckung, Subwoofer mit Endstufe und Kondensator, Spurplatten VA 5mm +HA 15mm

>>> Zu den BILDERn
Abholung in Berlin oder auch ggf. im Erzgebirgskreis möglich! :arrow: PN an mich!
:lupe: :!:

Bild
Fahrzeuge: Polo 9N Basis   Audi A3 8P  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste