Servus, hab heute endeckt das das rechte tfl Wasser gezogen hat. Hab dann probiert mal mit nem Fön es zu erwährmen und irgendwie rauszukriegen.
Naja ging nicht so dolle, weil die tfl ja nur hinten so nen kleinen Umluftstopfen dranhaben und daruch nicht wirklich ein Luftaustausch stattfindet. Also hatt sich das Wasser wieder gesetzt. Hatt jemand eine Idee wie das am besten weg geht? Die dinger werden ja nicht warm wenn die an sind , oder?
Hier mal ein bild
Kondenswasser in S6 tfl!!!!!!
-
Themenersteller
Kondenswasser in S6 tfl!!!!!!
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
Re: Kondenswasser in S6 tfl!!!!!!
Ähm wie alt sind die??
Die sind doch übel teuer oder nicht? Würde ich sofort umtauschen
Die sind doch übel teuer oder nicht? Würde ich sofort umtauschen
Re: Kondenswasser in S6 tfl!!!!!!
das is anscheinend ein großes problem. hab am samstag auf der c&s drei stück mit wasser gesehn. also ich würd auch sagen das du sie umtauschen solltest.
Beschleunigung ist, wenn die Tränen der Rührung waagerecht nach hinten abfließen
TEMPUS FUGIT
TEMPUS FUGIT

Fahrzeuge:
Audi A4/B5
-
Themenersteller
Re: Kondenswasser in S6 tfl!!!!!!
Naja umtauschen ist nicht ganz einfach. Einerseits sind sie von ebay.
Andernseits hab ich sie gar auf der seite bisschen kürzen müssen wegen dem Ladeluftküler. Sonst hätts nichs gepasst. Die Stelle ist aber ordenlich zuspachtelt und abgedichtet.
Theoretisch müsste doch bei warmen Wetter es langsam rausgehn. Insbesondere wenn die Stopfen mal ne Zeit weg sind.
Er steht zwar in einer Garage aber trotzdem.
Also von Audi hätte ich da was anderes erwartet.
Gerade weil die auch nicht grad billig sind!
Andernseits hab ich sie gar auf der seite bisschen kürzen müssen wegen dem Ladeluftküler. Sonst hätts nichs gepasst. Die Stelle ist aber ordenlich zuspachtelt und abgedichtet.
Theoretisch müsste doch bei warmen Wetter es langsam rausgehn. Insbesondere wenn die Stopfen mal ne Zeit weg sind.
Er steht zwar in einer Garage aber trotzdem.
Also von Audi hätte ich da was anderes erwartet.
Gerade weil die auch nicht grad billig sind!
Re: Kondenswasser in S6 tfl!!!!!!
ab damit in ne große tupperschüssel un etwas salz dazu das müsst die feuchtigkeit rausziehn
Beschleunigung ist, wenn die Tränen der Rührung waagerecht nach hinten abfließen
TEMPUS FUGIT
TEMPUS FUGIT

Fahrzeuge:
Audi A4/B5
-
Themenersteller
Re: Kondenswasser in S6 tfl!!!!!!
hatte das gleiche problem und bei mir habe ich die beide mit silicon für aquarien abgedichtet und 5 tage auf der heitzung liegengelassen seit dem ist ruhe..
Re: Kondenswasser in S6 tfl!!!!!!
vielleicht liegt es ja auch nicht an der qualität von audi, wie du sagst, sondern an deiner bearbeitung...
eventuell kommt da das wasser durch...
eventuell kommt da das wasser durch...
-
Themenersteller
Re: Kondenswasser in S6 tfl!!!!!!
wenn man die ordendlich einbaut braucht man an den tfl s eigentlich fast nichts bearbeiten bzw. nicht so das anschließend löcher oder risse im gehäuse sind
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste