Seite 1 von 1
Lassen M-tecs Reflektor schmelzen?
Verfasst: 25. Jun 2008, 15:32
von Selle
Hallo hab mir vor ein paar tagen die Phillips x-treme Power gekauft. Lichtausbeute ist hammer leider mags ich lieber blau und mache dann Abstriche bei der Lichtausbeute.

Habe die Suchfuntion schon benutzt aber nix gefunden also nicht meckern
ich habe nun die M tecs gefunden und wie auf der Verpackung zu sehn steht da :
12v 55W ----> 100w
http://www.xenonwhite.de/images/superverpackung.jpg
Öhm ich hatte schonma in meinem ersten auto 100w Dinga drinn.e Ende war des die Reflekoren fast geschmlozen sind.....
Was nu bei denen muss ich da Angst haben

?!
Re: Lassen M-tecs Reflektor schmelzen?
Verfasst: 25. Jun 2008, 16:05
von Toergi
Ich habe es beim Golf IV erlebt....
Da ist nicht komplett der Reflektor geschmolzen, aber nach nur 6 Monaten ist der Halter der Lampe und ein bisschen drum herum leicht schwarz/dunkel angelaufen...
Ich würde es nicht machen. Zum einen nicht wirklich legal, zum anderen wenn wirklich mal was passieren sollte, kann nach einem Fahrzeugbrand die Ursache ermittelt werden und du stehst mit leeren Händen da.
Gruss --Jörg--
Re: Lassen M-tecs Reflektor schmelzen?
Verfasst: 25. Jun 2008, 16:08
von Sportline105
das sind doch die normalen 55W leuchtmittel. das -> 100W soll soweit ich irgendwas bedeuten dass die ne lichtausbeute haben wie vergleichbare 100W lampen.
http://www.xenonwhite.de/images/h7pruf.jpg
steht auch 55W drauf

die 100W haben sowieso kein prüfzeichen und sind unzulässig
Re: Lassen M-tecs Reflektor schmelzen?
Verfasst: 25. Jun 2008, 16:29
von Selle
Ja aber nicht dass die so heiß werden wie die 100ter
Hat jemand vll eine genau Erklärung woe er sich sicher ist?
Wurde vll schonmal bei einem das Innenleben vom Scheinwerfer schwarz?
(bei mir ist er ein bissel schwarz [aber nicht von der Wärme ist Staub])
Re: Lassen M-tecs Reflektor schmelzen?
Verfasst: 25. Jun 2008, 16:33
von Sportline105
http://www.polo9n.info/page.php?p=galer ... erie-Suche
gib dort mal bitte bei "Suchbegriff" mtec ein! denkst du echt so viele haben die drin, wenn die den reflektor beschädigen???
außerdem glaub ich kaum dass die ein e-prüfzeichen hätten, wenn die zu heiß werden würden!
Re: Lassen M-tecs Reflektor schmelzen?
Verfasst: 25. Jun 2008, 17:12
von Beni04
ne das sind 55 watt
werden zwar etwas heißer aber schmelzen tut da nix
sind 55w mit lichtausbeute wie 100 watt (zwar quatsch aber ok)
also sind schon die richtigen keine angst!!
Re: Lassen M-tecs Reflektor schmelzen?
Verfasst: 25. Jun 2008, 17:41
von Selle
OK danke
Hammer Forum

Re: Lassen M-tecs Reflektor schmelzen?
Verfasst: 25. Jun 2008, 18:18
von Napster
Auch bei den 100W MTEC's passiert nichts. Habe die drinnen und die Leuchten aufgrund meines TFLs dauernd und da ist noch nichts passiert! Habe die schon seit ca. 3 Monate. Ich kann die 100W nur empfehlen
Vorher hatte ich auch schon die 55W MTEC's verbaut, aber die waren mir von der Lichtausbeute etwas zu schwach auf der Brust
MfG Diddy