Seite 1 von 2

Umbau auf LED Kennzeichenleuchten

Verfasst: 28. Jul 2009, 22:28
von I-Tony
Hallo wollte mal fragen ob sich schon jemand die mühe gemacht hat seine Kennzeichenleuchten auf LED umzubauen. ( ich mein aber nicht die illegalen Sofitten), sonder z.b. von BMW oder auch passende von Motorrad?
wie z. b. die hier http://www.passatplus.de/umbauteile/bmw/LED-Leuchte.htm

mfg Toni

Re: Umbau auf LED Kennzeichenleuchten

Verfasst: 28. Jul 2009, 22:34
von black9N2
Frag mal bei unserem Mod "Jigger" nach.
Der hat LED's hinten drinnen.

Dass er die "illegalen" drinnen hat, kann ich mir zwar vorstellen :lol: , aber wissen tue ichs nicht... :ka:
Bild
Sieht aber jedenfalls auch live super aus! :oh:

MfG

Re: Umbau auf LED Kennzeichenleuchten

Verfasst: 28. Jul 2009, 22:34
von Daeng
die LED-leuchten vom bmw sind an deinem VW genauso verboten, wie die LED-Sofitten, das nur mal so nebenbei ;)

Re: Umbau auf LED Kennzeichenleuchten

Verfasst: 28. Jul 2009, 22:37
von I-Tony
mir wurde gesagt die von BMW sind erlaubt aber ich will nicht 50 euro für den einbau bezahlen weil angepasst werden muss.

Re: Umbau auf LED Kennzeichenleuchten

Verfasst: 28. Jul 2009, 22:37
von Polo-666
Wir haben solche in weiß in die Stoßstange reingesetzt ;)

http://cgi.ebay.de/50-blau-blaue-LED-LE ... 7C294%3A50

Re: Umbau auf LED Kennzeichenleuchten

Verfasst: 28. Jul 2009, 22:40
von Jigger
Die sind zwar laut STVZO nicht zugelassen aber ich kenne noch nicht EINEN Fall wo die "Rennleitung" deswegen mal böse wurde ;-)

Bestellen kannst du sie bei www.nostino.de (du brauchst 38mm) ;-)

Re: Umbau auf LED Kennzeichenleuchten

Verfasst: 29. Jul 2009, 10:02
von hias6n
hab auch die von nostino sind super!
mfg

Re: Umbau auf LED Kennzeichenleuchten

Verfasst: 29. Jul 2009, 10:09
von eXoniTy
hab auch die von nostino sind super!
mfg
Ich auch :top:

Re: Umbau auf LED Kennzeichenleuchten

Verfasst: 29. Jul 2009, 14:34
von Wiggle
http://www.hypercolor.de/products/Innen ... -38mm.html

Sieht echt klasse aus! :top:

Ich wünschte, die Beleuchtung würde auch ohne Rücklichter leuchten, so im Stand meinetwegen. Das käme güt :haha:

*edit:

Alt: http://wiggle.bplaced.net/polo/CIMG2703.JPG
Neu: http://wiggle.bplaced.net/polo/CIMG2718.JPG

Macht was her :top:

Re: Umbau auf LED Kennzeichenleuchten

Verfasst: 29. Jul 2009, 17:01
von black9N2
Wow, der Effekt ist ja wirklich verblüffend. :)
Sieht wirklich gut aus. :top:

MfG

Re: Umbau auf LED Kennzeichenleuchten

Verfasst: 29. Jul 2009, 17:12
von Danginello
Falls du angehalten wirst:

Bei mir wurde der dunkle Bereich im mittleren Bereich des Nummernschildes bemängelt. Das ist aber bei den normalen Leuchtmitteln auch der Fall - es fällt nur nicht so auf, da die nicht so helles Licht abstrahlen. Durfte dann weiterfahren, weil "keine Gefährdung oder Veränderung feststellbar gewesen ist".

... und es sieht live noch besser aus, als auf den Bildern. ;-)

Re: Umbau auf LED Kennzeichenleuchten

Verfasst: 29. Jul 2009, 17:31
von 9N3OLI
Ich hab meine von http://www.xenonwhite.de
was haltet ihr denn von denen???

LG Oli

Re: Umbau auf LED Kennzeichenleuchten

Verfasst: 29. Jul 2009, 22:21
von VWFreak
mir wurde gesagt die von BMW sind erlaubt aber ich will nicht 50 euro für den einbau bezahlen weil angepasst werden muss.
Erlaubt ja, aber 100% theoretisch, gesetzlich, korrekt gesehen, müssen sie trotz E-Prüfzeichen eingetragen werden, da diese Leuchtmittel nicht für einen VW-Polo genehmigt wurden.

...

Zu den Sofitten:

Bei denen die Ich verwende ist in der mitte fast kein dunkler Bereich im vergleich zu denen die ich ab und zu mal bei anderen Autos am McDoof-Parkplatz sehe. (Eben genau so wie Original Glühwendelsofitten)

Hier mal ein kleines Feedback zu den von mir verwendeten, vielleicht könnte das ja so weiter geführt werden und jeder schreibt seine Erfahrungen mit dem von ihm verwendeten LED's (So wie es ja bereits auch schon gemacht wurde ;) )

Das Lichtbild ist wirklich bei vielen LED Techniken anders. Hatte das damals mit W5W-LED Leuchtmitteln getestet (Die Sache mit den Spiegelleuchten und Türwarnleuchten) echt verblüffend, die einen eigneten sich für die eine Anwendung besser, andere wieder für was anderes.

Benutze diese hier:
*klick*
Ich richte sie immer aus so dass sie bestes Leuchtergebnis haben (dass sie in etwa direkt auf die getrübte Fläche leuchten) und fixiere sie immer mit einen klecks Uhu beim Metalkontakt, damit sie sich nicht mehr verdrehen können.
Einziger mangel, in der kalten Jahreszeit ist mir in jedem Winter ein Leuchtmittel kaput gegangen indem es anfing zu flackern.
Von der Helligkeit finde ich sie genau richtig. Manche sind viel zu hell, manche zu dunkel. Finde diese hier kommen sehr gut an das Leuchtergebnis der Original Sofitten ran, nur eben schön weiß.

Wenn ich in dem Shop wieder mal bestelle werde ich diese hier testen: *klick*
"Vermute" aber mal dass diese schon wieder zu hell sein werden.

Zur Verkehrskontrolle:

Mal wieder die selbe Sache wie HID-Xenon, uneingetragenes Chiptuning, usw. ... Muss jeder selbst für sich entscheiden.
Fakt: Nicht erlaubt


Praxistest bei mir:
-mehrere Verkehrskontrollen, nie Bemängelung
-TÜVler fand es sehr schön, konnte gar nicht verstehen dass sowas nicht legalisiert wird
-negativ: Einzig ein Kumpel im Bekanntenkreis wurde angehalten (Audi A4 1999) Mängelbescheid + paar € (weiß nicht mehr genau, glaub 20€)

Re: Umbau auf LED Kennzeichenleuchten

Verfasst: 29. Jul 2009, 23:01
von tantenuni
Hallo,
warum baut ihr nicht einfach das selbstleuchtende Kennzeichen von 3M ein?
So wie ich (sieht richtig geil aus!)


gruss Nise
10741_6_KxVVbvJSHw.jpg

Re: Umbau auf LED Kennzeichenleuchten

Verfasst: 29. Jul 2009, 23:04
von black9N2
Wenn ich das richtig in Erinnerung habe, dann ist das ziemlich "dick". Oder?
Das wäre dann so gar nicht mein Geschmack...

Zudem muss man dann doch auch durchs Blech bohren... :hmhm:
:arrow: http://www.polo9n.info/anleitung-18.html

MfG

Re: Umbau auf LED Kennzeichenleuchten

Verfasst: 29. Jul 2009, 23:08
von tantenuni
etwas dicker als das normale Kennzeichen ist es schon, fällt aber nicht weiter auf!
Für das Stromkabel muss nicht unbedingt ein Loch gebohrt werden. Das hat zwischen Stoßstange und Originalkennzeichenleuchte Platz.

Re: Umbau auf LED Kennzeichenleuchten

Verfasst: 29. Jul 2009, 23:22
von VWFreak
Hallo,
warum baut ihr nicht einfach das selbstleuchtende Kennzeichen von 3M ein?
So wie ich (sieht richtig geil aus!)


gruss Nise
10741_6_KxVVbvJSHw.jpg
Geschmackssache ;)

Mir sagt es überhaupt nicht zu wenn das ganze Nummernschild so hell erleuchtet ist und Nachts von weiten schon klar zu lesen ist.
Finde auch es passt absolut nicht ins Nachtbild der Heckansicht, denn da tritt das Nummernschild im vergleich zu den Heckleuchten zu viel in den Vordergrund, wie man es auch auf deinem Bild gut sieht.

Ebenfalls/Hauptsächlich absolut unschöner, dicker und klobiger Rahmen, dazu auch noch "nur" in schwarzen Kunsstoff.
Dazu kommt noch: nicht Plug@Play+Teuer

Da bleib ich zumindest viel lieber bei der LED Sofitten-Variante :top:

Re: Umbau auf LED Kennzeichenleuchten

Verfasst: 31. Jul 2009, 17:24
von pyrooo
@I-Tony:

Ich hab mir vor ca. 4 Wochen die LED Kennzeichen Beleuchtung eingebaut.
Hier gibts Bilder dazu:

http://www.polo9n.info/polo-5461.html

Re: Umbau auf LED Kennzeichenleuchten

Verfasst: 16. Aug 2009, 10:49
von Wiggle
Hier mal im direkten LIVE-Vergleich. Rechtes NUmmernschild unkenntlich gemacht, ist ja nicht mein Polo :fuck:
Ich habe 3fach-LED-Soffitten drin.

Finde die Ausleuchtung super, selbst meine Mom findet es "geil" :top:

Man beachte auch die Bodenausleuchtung ^^

Bild

Re: Umbau auf LED Kennzeichenleuchten

Verfasst: 16. Aug 2009, 11:13
von derflo
also, mal eine kleine kurzfassung:

BMW Lampen mit E-Zeichen sind nur legal mit Fahrzeugen die sich auf das E-Zeichen beziehen, BMW Fahrzeuge nur.

LED Sofitten sind ebenfalls verboten, aufgrund der ausleuchtung von "vernünftigen" LEDs wirds in 99% aber toleriert weil das Kennzeichen u.a. auch heller beleuchtet wird.

Die LEDs von XenonWhite sind ohne Checkwiderstand. Bedeutet dass die LEDs bei neueren modellen nicht funktionieren weil der Bordcomputer "Lampe defekt" meldet und den Stromkreislauf abschaltet.

Ich verkaufe diese LEDs seit langem und das recht erfolgreich. Das Forum kauft diese viel, Jigger fährt diese, ich fahre diese.

Der Unterschied? Qualität die sich u.a. in der haltbarkeit zeigt. Geht eine kaputt, tausche ich diese umgehend. Brauche nur die defekte zurück.