Seite 1 von 2

Kennzeichenbeleuchtung defekt

Verfasst: 30. Jan 2010, 16:43
von TDIchecker
Mahlzeit :alle:

Ich habe gestern Abend festgestellt, dass meine Kennzeichenbeleuchtung nicht mehr funktioniert.
Nun wollte ich heute die Birnen wechseln und habe die Kennzeichenbeleuchtung aufgeschraubt.
Was ich dann gesehen habe hat mich bissl geschockt! 8O

Aber seht selbst:

Bild

Bild

Bild

Ganze Schnee-Salz-Schlamm in meiner Beleuchtungsenheit :motz:
So zerstört, dass ich nun zwei neue Lampenträger kaufen kann :heul:

Wie kann soetwas kommen? Die Lampenträger haben doch ne Dichtung :gruebel:
Habt ihr soetwas auch schon gehabt? Oder schon mal gesehen? :)
Was kann ich machen, damit es nicht wieder passiert?!

Gruss Jens :lolli:

Re: Kennzeichenbeleuchtung defekt

Verfasst: 30. Jan 2010, 16:52
von TK
Sah bei mir genauso aus, ich habe die Beleuchtung komplett gewechselt und gleich LEDs verbaut ;)

Re: Kennzeichenbeleuchtung defekt

Verfasst: 30. Jan 2010, 17:46
von Gast
mach neue rein , kosten glaub ich 5euro die fassung plus die leds... ist normal !! passat , golf 5 und jetta haben das gleiche.

Re: Kennzeichenbeleuchtung defekt

Verfasst: 30. Jan 2010, 17:51
von Basti
Polokrankheit ;)

Hatte ich auch schonmal, seit dem ich die Led´s drin habe, habe ich ruhe damit!

Re: Kennzeichenbeleuchtung defekt

Verfasst: 30. Jan 2010, 17:54
von smithy
Moin,

man gut das ich schon lange LEDs drin hab! :lol:

MfG

Re: Kennzeichenbeleuchtung defekt

Verfasst: 30. Jan 2010, 18:33
von black9N2
Öhm,
LEDs schön und gut.
Aber das eigentliche Problem ist doch eindringendes Wasser.

MfG

Re: Kennzeichenbeleuchtung defekt

Verfasst: 30. Jan 2010, 19:40
von TDIchecker
Öhm,
LEDs schön und gut.
Aber das eigentliche Problem ist doch eindringendes Wasser.
:top:

LED's hatte ich auch schon drinne ;)
nur war da vorm Wintereinbruch eine von defekt ...
.. und so habe ich normale Birnchen wieder rein gesetzt! :)

Und wenn ich anstatt Birnchen nun LED's reinsetzte,
kommt keine Schnee-Salz-Schlamm mehr rein :gruebel:

:lolli:

Re: Kennzeichenbeleuchtung defekt

Verfasst: 30. Jan 2010, 19:45
von black9N2
Ich denke, dass ist nicht vom verwendeten Leuchtmittel abhängig.
Evtl. war die Dichtfläche nicht ganz sauber, oder die Schrauben nicht fest genug angezogen.

Es ist aber auch denkbar, das die Feuchtigkeit von hinten (durch die Kabeldurchführung) kommt.

MfG

Re: Kennzeichenbeleuchtung defekt

Verfasst: 30. Jan 2010, 20:26
von Psych
Allerdings kann die Wärmeentwicklung der Lampen am Glas in Kombination mit Feuchtigkeit zum Versagen führen, oder?
Die LEDs würden dann in diesem Fall Abhilfe schaffen.

Fakt ist: du solltest dir allein schon des Aussehens wegen LEDs besorgen.
Hab meine von hypercolor und bin echt sehr zufrieden. ;)
Hier ist der Link: http://www.hypercolor.de/products/Kennz ... itten.html

Re: Kennzeichenbeleuchtung defekt

Verfasst: 30. Jan 2010, 20:41
von VWFreak
oder die Schrauben nicht fest genug angezogen.
Oder zu fest, bei mir hatte ich eine Schraube überdreht und wurde dadurch nicht mehr 100% fest (passierte wirklich sehr schnell) und genau diese Leuchte hatte dann Wassereinbruch.

Re: Kennzeichenbeleuchtung defekt

Verfasst: 5. Feb 2010, 16:08
von kl33n
muss ich dort mit oder ohne widerstand bestellen?

Re: Kennzeichenbeleuchtung defekt

Verfasst: 5. Feb 2010, 16:11
von smithy
Moin,

du brauchst kein Checkwiderstand. Sowas braucht man nur zB im Touran. Da würde sonst die ganze Zeit im KI stehn das ein Leuchtmittel defekt ist!

MfG

Re: Kennzeichenbeleuchtung defekt

Verfasst: 5. Feb 2010, 16:32
von PsyKater
Meine Kennzeichenbeleuchtung war auch defekt (beide). Beifahrerseite abgeschraubt, Sofitte eingesetzt, Fassung wieder reingesetzt, fällt mir ein Plastikteil entgegen. Hmm gebrochen... Festgeschraubt. Okay, wackelt, wird aber ja vom Kabel gehalten - läuft... Fahrerseite, Schraubendreher angesetzt - Kennzeichenbeleuchtung weg!

:top: Das fand ich super...

Re: Kennzeichenbeleuchtung defekt

Verfasst: 5. Feb 2010, 16:51
von smithy
:rofl: Mehr kann dann ja schon garnicht schief gehn! :lol:

Re: Kennzeichenbeleuchtung defekt

Verfasst: 7. Feb 2010, 18:42
von springdelight
Wie legal sind denn eigentlich diese LED Kennzeichenbeleuchtungen???

Re: Kennzeichenbeleuchtung defekt

Verfasst: 7. Feb 2010, 18:43
von smithy
Garnicht. In der Regel interessiert es die Blau Silbernen nicht! ;)

MFG

Re: Kennzeichenbeleuchtung defekt

Verfasst: 7. Feb 2010, 18:45
von black9N2
... und den TÜV auch nich. :top:

MfG

Re: Kennzeichenbeleuchtung defekt

Verfasst: 7. Feb 2010, 18:47
von springdelight
Danke für die schnelle Antwort.
Gibt es denn überhaupt ne legale art die Beleuchtung zu verändern (weg von dem hässlichen gelben licht).
Bei BMW sind ja auch von Werk aus schon LED Beleuchtungen drin. Wenn man die in Polo friemelt wäre das dann Legal die müssten ja auch nen E prüfzeichen haben.
Hat schonmal einer erfahrung mit selbstleuchtenden Kennzeichen gemacht???

Re: Kennzeichenbeleuchtung defekt

Verfasst: 7. Feb 2010, 18:52
von smithy
Wenn du die BMW LEDs einbaust, wäre es auch nicht legal. Da die nur eine Freigabe für BMW haben und nicht VW. SLN haben hier einige geb doch einfach mal in die Suche bei der Galerie Selbstleuchtendes Kennzeichen ein.

MfG

Re: Kennzeichenbeleuchtung defekt

Verfasst: 7. Feb 2010, 18:55
von VWFreak
Garnicht. In der Regel interessiert es die Blau Silbernen nicht! ;)

MFG
Solange es weiße oder gelbe LED's sind ;)
Danke für die schnelle Antwort.
Gibt es denn überhaupt ne legale art die Beleuchtung zu verändern (weg von dem hässlichen gelben licht).
Bei BMW sind ja auch von Werk aus schon LED Beleuchtungen drin. Wenn man die in Polo friemelt wäre das dann Legal die müssten ja auch nen E prüfzeichen haben.
Hat schonmal einer erfahrung mit selbstleuchtenden Kennzeichen gemacht???
Auch wenn gleich wieder welche meinen werden "E-Prüfzeichen = Freiflugschein für alles ^^" ...
Dem ist leider nicht so, wie smithy schon erläutert hat