Seite 1 von 1
Angel Eyes - Licht einstellen
Verfasst: 25. Feb 2010, 18:14
von Psych
Hey Leute,
ich hab mir jetzt einen gebrauchten Satz Angel Eyes bei eBay ersteigert, musste dann aber in der Werkstatt feststellen, dass sie sich nicht richtig einstellen lassen.
Die Höhenregulierung funktioniert, aber beim Versuch die Scheinwerfer seitlich auszurichten, klackt es nur und nichts bewegt sich, so als wäre ein Gewinde oder Zahnräder defekt (wie auch immer diese Einstellung mechanisch funktioniert).
Ist das normal bei den Angel Eyes oder hab ich einfach nur Pech gehabt?
So soll's nämlich nicht bleiben - momentan leuchten sie zu weit nach links.
Ich würde mir neue kaufen wollen, will dann aber nicht schon wieder feststellen müssen, dass sich das Licht nicht ordentlich einstellen lässt.
Wär cool, wenn ihr mir helfen könntet.

Re: Angel Eyes - Licht einstellen
Verfasst: 27. Feb 2010, 17:10
von schulz
... beim Versuch die Scheinwerfer seitlich auszurichten, klackt es nur und nichts bewegt sich, so als wäre ein Gewinde oder Zahnräder defekt (wie auch immer diese Einstellung mechanisch funktioniert).
Die interne Mechanik ist über Plastikzahnräder realisiert. Bei zuviel Kraftaufwand oder in einer Endstellung der Zahnräder rutschen die Zahnräder zum regulieren über die gegenüberliegenden Zahnräder. Im Falle einer Überbelastung der Zahnradstruktur kommt es zu permanenten Schäden an dieser Struktur. Ich habe dieses Problem auch gehabt und konnte es durch sanftes und gefühlvolles Zurückdrehen aus der Endstellung beheben.
Re: Angel Eyes - Licht einstellen
Verfasst: 27. Feb 2010, 17:33
von Psych
Achso. Der Typ in der Werkstatt hat ja versucht, in die Richtung zu drehen, die die Scheinwerfer nach rechts einstellt.
Das heißt, erst müsste man in die entgegengesetzte Richtung drehen und es dann nochmal in die andere Richtung versuchen?
Re: Angel Eyes - Licht einstellen
Verfasst: 4. Mär 2010, 07:02
von schulz
Der Typ in der Werkstatt hat garnicht die Zeit und Leidenschaft, sich speziell damit zu beschäftigen. Zum einen kann er deinen Scheinwerfer zerstört haben (so, wie es bei mir der Fall war - wäre/war schlecht für ihn) oder er ist nicht feinmotorisch begabt und konnte nicht mit der Einstellmechanik umgehen, sodass er zu viel Kraft aufgewendet hat und die Plastikzahnräder nicht gegriffen haben.
Probiert die Mechanik, wie von dir beschrieben, selbst und mit viel Gefühl aus der Endstellung zu bringen.
Re: Angel Eyes - Licht einstellen
Verfasst: 5. Mär 2010, 18:41
von Psych
Ich weiß jetzt, was du mit Endstellung meinst. Ich hab's heute so versucht, wie du es beschrieben hast. Zuerst hab ich das bei der Höhenregulierung versucht, die ja deutlich besser zu erreichen ist. Es hat dann irgendwann *klack* gemacht und die Linse befand sich wieder in der Grundstellung, sodass ich die Einstellung problemlos erneut vornehmen konnte.
Als ich das dass allerdings mit der Verstellung für die Seiten probiert habe, konnte ich nach dem Klacken trotzdem nichts verstellen. Es geht bewegt sich einfach nichts, weder auf der linken, noch auf der rechten Seite. Auch wenn ich es mit noch so viel Gefühl versuche, spüre ich, dass die Zahnräder nicht greifen, sondern nur aneinander reiben... Außerdem hab ich festgestellt dass die Linse auf der linken Seite scheinbar trüb ist. Sie lässt weniger Licht durch als die auf der rechten Seite und da sich das sowieso nicht beheben lässt, gibt es einen weiteren Grund mir einen neuen Satz zu kaufen. Trotzdem vielen Dank für deine Hilfe.
Jetzt fragt sich nur, wie ich bei den neuen Scheinwerfer Beschädigungen an der Einstellmechanik vermeiden kann. Ich meine, man muss das Licht ja in der Werkstatt einstellen lassen... nicht, dass das Ergebnis nachher genauso aussieht...

Re: Angel Eyes - Licht einstellen
Verfasst: 6. Mär 2010, 09:12
von schulz
Das ist richtig. Offiziell musst du das Licht einstellen lassen. Sage dem Mechaniker doch, dass es filigrane Einstellmechanismen sind und das er die Dinger nicht kaputt machen soll, weil er es beim letzten Mal schon hinbekommen hat. Wenn du allerdings eindeutig nachweisen kannst, dass er sie schon beim ersten Mal zerstört hat und du noch eine Rechnung hast, kannst du dich mit ihm anlegen
BTW: Ich suche noch einen kaputten Satz, da ich nur die Linsen gebrauchen kann/benötige.
Re: Angel Eyes - Licht einstellen
Verfasst: 6. Mär 2010, 09:33
von Psych
Na ja, ich bin schon lange bei ihm und er hat bis jetzt auch immer nen guten Job gemacht, zumal ich die Scheinis ja auch gebraucht gekauft habe.
Ich denke, dass die Mechanik schon vorher beschädigt wurde.
Ich werd ihn dann einfach nur bitten, besonders vorsichtig zu sein.
Was den kaputten Satz angeht, kannst du mir gern ein Angebot per PN machen.

Re: Angel Eyes - Licht einstellen
Verfasst: 6. Mär 2010, 11:00
von Cradle 666
Hab mein ersten satz AE´s auch gebraucht gekauft! Sie liessen sich auch nicht Einstellen... jede 2 gelbe lampe wa deffekt naja wer Billig kauft (gebraucht) kauft 2 mal

!
Selbst wenn die Scheinis sich mit gefühl einstellen lassen, beschissen sind sie trotzdem zum einstellen! Besonders Hochwertig sind sie leider nicht!
Testurteil: Mangelhaft
Re: Angel Eyes - Licht einstellen
Verfasst: 7. Mär 2010, 21:53
von schulz
Nagut ... um die Scheinwerfer nicht so schlecht dastehen zu lassen, sage ich auch noch einmal fix etwas dazu. Ich habe sie mir damals neu gekauft und hatte keine großen Probleme. Lediglich die Erkenntnis mit der Mechanik hat die Erscheinung der Scheinwerfer minimal getrübt. Die LEDs waren ok, doch habe ich diese gegen Weiße ausgewechselt. Gelbe habe ich noch in Massen herumliegen. Wenn die jemand braucht, dann schreibt mir eine PN. Zudem hatte ich nen Xenon-Kit drin und kann nur sagen, dass die Lichtausbeute Top war. Die Linsen waren auch keineswegs trüb. Zumal man auch die Möglichkeit hat, diese im ausgebauten Zustand mit einen großen Wattestäbchen vom Beschlag zu befreien. Dies habe ich einmal getestet und es hat funktioniert und geholfen. Das habe ich an meinem kaputten 2. Satz AE ausprobiert. Der neu gekaufte war auch nach einem Jahr nicht beschlagen, undicht oder sonstetwas ...
Re: Angel Eyes - Licht einstellen
Verfasst: 7. Mär 2010, 22:04
von Psych
Klingt gut. Ich hab auch vor, ein Xenon-KIt zu verbauen. Auf welche Farbtemperatur hast du dabei gesetzt und hast du nach dem Einstellen der Scheinwerfer auch niemanden geblendet?
Re: Angel Eyes - Licht einstellen
Verfasst: 7. Mär 2010, 22:12
von schulz
Ich war bei der Dekra zum Lichttest. Denen ist das nicht einmal aufgefallen ... Wodurch es nicht unbedingt legaler wird.
Edit: Der Lichtkegel ist wie bei Halogen-Leuchtmitteln. Von daher blendet es nicht mehr als mit offiziellen Leuchtmitteln.
Bitte tue dir selber einen Gefallen und verwende die 4300K-Birnen. Alles andere ist Unsinn. Mit 6000K bekommst du bei Regen schon Probleme mit der Farbe, da das Wasser viel vom für den Menschen sichtbaren Licht schluckt. 3000K sind einfach gelb -ok es sieht schick aus, aber mehr auch nicht- und sehr anstrengend auf Dauer, da du durch das gelbe Licht mehr Kontrast hast. 4300K ist m.E. einfach der beste Kompromiss und zudem am wenigsten auffällig. Wenn du ein Xenon-Kit verbauen willst, dann das. Wie gesagt, die Grünen finden es trotzdem uncool

Re: Angel Eyes - Licht einstellen
Verfasst: 7. Mär 2010, 22:23
von Psych
Danke für die Info.
Ich hab nämlich schon mit 6000K geliebäugelt, wusste aber nicht, dass man bei Regen Einschränkungen hat (kenne das von meinen alten Xenonlook-Lampen) - ich dachte, die enorme Leuchtkraft macht das wett.
Auch wenn 6000K sicherlich besser aussieht, hab ich keine Lust auf Stress mit den Bullen. Richtig eingestellt dürften die das dann nicht merken.

Re: Angel Eyes - Licht einstellen
Verfasst: 8. Mär 2010, 07:02
von schulz
Sicherlich habe die eine enorme Leuchtkraft, nur leider spielt das menschliche Auge da ín der Wirkkette nicht ganz mit. Es kann nur bestimmte Farbregionen sehen und ab 6000K bekommst du Probleme. Sicherlich sieht das auch cool aus, aber im Vergleich zu 4300K ist es nicht empfehlenswert.
Was die Grünen angeht: Mache deine eigenen Erfahrungen. Ich kann dir nur sagen, dass es denen wohl auffällt und -wenn- sie auch genau wissen, wo sie schauen müssen.
Re: Angel Eyes - Licht einstellen
Verfasst: 17. Mär 2010, 18:22
von kornundsprite
hab auch mal wieder etwas, nachdem ich erst auf einen schlechten händler bei ebay reingefallen bin, der schwarze für chrome verkaufen wollte und kaum auf emails geantwortet hat, hab ich nun von einem anderen feine chrome AE bekommen. hab mir als erstes die leuchtringe umgebaut weil die ja gar nicht gehen. nun kommt xenon rein und da ist auch schon die frage an alle, die schon welche umgebaut haben. wo habt ihr die kabel für die vorschaltgeräte rausgeführt und wo die vorschaltgeräte angeschraubt? wo und wie ist platz im motorraum für sowas? dann noch was mehr: da liegt ein adapterkabel bei mit nem relais, hab mir jetzt nicht genau angeschaut, welcher kontakt das ist, aber kann das sein, dass der nur für das standlicht ist? dann kann ich den adaptersatz mit relais bei meinem led-umbau ja auch weglassen, oder?
Re: Angel Eyes - Licht einstellen
Verfasst: 17. Mär 2010, 19:57
von schulz
Ein bisschen Eigeninitiative und Enthusiasmus wäre schon angebracht. Wenn du nicht einmal Lust hast genauer nachzuschauen, warum sollten wir uns die Mühe machen, für dich etwas zu tun? Kann ich nicht nachvollziehen. Zumal deine Beschreibung auch nicht sonderlich hilfreich ist.
Re: Angel Eyes - Licht einstellen
Verfasst: 17. Mär 2010, 21:57
von kornundsprite
sorry, aber ich wollt meine arbeit nicht auf andere abladen, sondern nur tips:
nun kommt xenon rein und da ist auch schon die frage an alle, die schon welche umgebaut haben. "wo habt ihr die kabel für die vorschaltgeräte rausgeführt und wo die vorschaltgeräte angeschraubt? wo und wie ist platz im motorraum für sowas?" dann noch was mehr: da liegt ein adapterkabel bei mit nem relais, hab mir jetzt nicht genau angeschaut, welcher kontakt das ist, aber kann das sein, dass der nur für das standlicht ist? dann kann ich den adaptersatz mit relais bei meinem led-umbau ja auch weglassen, oder?