Wasser in 9n3 Rückleuchte


Themenersteller
sLiz3r
Beiträge: 18
Registriert: 13. Okt 2009, 20:18

Wasser in 9n3 Rückleuchte

Ungelesener Beitragvon sLiz3r » 24. Sep 2010, 14:01

Hi,
ich hatte bei meinem Polo schon länger Feuchtigkeit im linken hinteren Rücklicht.
Heute habe ich allerdings bemerkt, dass dort ein richtiges Aquarium drin war... Ist mir nur aufgefallen, weil das Linke Rücklicht so dunkel aussah (d.h. unten beim Blinker das silberne ist anscheinend schon komplett korrodiert)

Die Frage an euch: kann man das Rote Plastik vom schwarzen Plastik ablösen, um das schwarz-korrodierte wieder silber zu putzen, oder muss ich mir eine neue Rückleuchte kaufen? :(

Hier ein paar Fotos:
Das Aquarium:
Bild

In der roten Markierung ist die Dichtung defekt (dort lief das Wasser raus); Pfeile stellen o.g. Frage dar:
Bild

Hier sieht man das "schwarz-korrodierte" recht gut:
Bild Bild

Ist der Rost an den Kontakten ein Problem?
Bild

Würde mich freuen, wenn ihr mir helfen könntet :)
Fahrzeuge: Polo 9N3 Comfortline  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


Dennis-GTI
Beiträge: 52
Registriert: 25. Mär 2010, 20:28
Alter: 34

Re: Wasser in 9n3 Rückleuchte

Ungelesener Beitragvon Dennis-GTI » 15. Nov 2010, 21:11

Ich häng mich mal hier mit rein, weil ich auch gern wissen würde wie man am besten das "Glas" vom Rücklicht gelöst bekommt. (Genauso wie mein Vorredner das meinte)

Über Vorschläge würde ich mich sehr freuen :D
Fahrzeuge: Polo 6R WRC  


smithy
Beiträge: 5505
Registriert: 25. Dez 2007, 10:40
Wohnort: Sittensen
Alter: 55

Re: Wasser in 9n3 Rückleuchte

Ungelesener Beitragvon smithy » 15. Nov 2010, 21:57

Moin,

ehrlich gesagt würde ich mir nicht die arbeit machen und die Rückleuchten öffnen. Zumal mans als Laie sowieso nicht so ordentlich und dicht wieder zusammen bekommt. Also lieber gebrauchte kaufen...
Bild


Dennis-GTI
Beiträge: 52
Registriert: 25. Mär 2010, 20:28
Alter: 34

Re: Wasser in 9n3 Rückleuchte

Ungelesener Beitragvon Dennis-GTI » 15. Nov 2010, 22:04

Definierte Laie xD
Nee ich will die bearbeiten, aber dazu muss das Glas ab!
Cuttermesser o.Ä.? Dremel? Wenn ja wie damit?
Fahrzeuge: Polo 6R WRC  


smithy
Beiträge: 5505
Registriert: 25. Dez 2007, 10:40
Wohnort: Sittensen
Alter: 55

Re: Wasser in 9n3 Rückleuchte

Ungelesener Beitragvon smithy » 15. Nov 2010, 22:08

Dann melde dich mal bei Timo aka Tron... ;)

MfG
Bild


J O
Beiträge: 347
Registriert: 10. Jun 2010, 11:33
Wohnort: Berlin
Alter: 109

Re: Wasser in 9n3 Rückleuchte

Ungelesener Beitragvon J O » 15. Nov 2010, 22:10

Moin, ich meine, ich hab hier mal nen weißen GTI gesehen, bei dem die Chromringe der Rückleuchten lackiert waren. Das würde mich auch interessieren! Leider find ich den nich mehr.

@sLiz3r: in deinem Fall wärs glaub ich auch am besten, ne neue Rückleuchte zu verbauen.

Grüße, JO
Fahrzeuge: Jeep Cherokee  


Dennis-GTI
Beiträge: 52
Registriert: 25. Mär 2010, 20:28
Alter: 34

Re: Wasser in 9n3 Rückleuchte

Ungelesener Beitragvon Dennis-GTI » 16. Nov 2010, 21:03

...die Chromringe der Rückleuchten lackiert waren...
Das ist mein Plan :top:
Ich hoffe ich finde hier hilfe :-?
Fahrzeuge: Polo 6R WRC  


Gast

Re: Wasser in 9n3 Rückleuchte

Ungelesener Beitragvon Gast » 16. Nov 2010, 21:08

Also ich habe es mit dem Backofen und mit einem Dremel versucht !
Dremel funzt besser. solltest aber ein Trennblatt für Kunststoff nehmen.
Am Ende war alles dichter als original !
Meine neuen aus dem Werk sind auch wieder offen...


Dennis-GTI
Beiträge: 52
Registriert: 25. Mär 2010, 20:28
Alter: 34

Re: Wasser in 9n3 Rückleuchte

Ungelesener Beitragvon Dennis-GTI » 17. Nov 2010, 16:47

Dremel funzt besser. solltest aber ein Trennblatt für Kunststoff nehmen.
Das hab ich auch schon gehört, aber kann mir kaum was unter einem Dremel bzw dem Kunststofftrennblatt vorstellen.

Kann ich mir einen "Normalen" Dremel ausleihen und da nen Kunststoffblatt rein machen und ab gehts oder wie?

Gruß Dennis
Fahrzeuge: Polo 6R WRC  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste