Seite 1 von 1
D-Lite Scheinwerfer
Verfasst: 6. Jan 2011, 22:40
von SDS
Ich hoffe das wurde noch nicht gepostet, aber ich hab da was tolles entdeckt:
Die D-Lite Scheinwerfer sind sozusagen Dayline Scheinwerfer mit einem richtigem TFL (R87 Zulassung), so wie wir es bei den Audis kennen. Die Scheinis sehen in etwa gleich aus wie die Dayline:
https://www.dectane.de/index.php?cat=c425_Dlite-VW.html
Auf der 2. und 3. Seite von "VW" gibt es welche für den 9N3. Hat die schon jemand gesehen oder gibt es Bild davon?
https://www.dectane.de/product_info.php ... hrome.html
Re: D-Lite Scheinwerfer
Verfasst: 6. Jan 2011, 22:53
von Skyther
lt. google
Re: D-Lite Scheinwerfer
Verfasst: 6. Jan 2011, 23:01
von SDS
Das heisst es sind die selben wie die Dayline einfach mit TFL bzw R87?

Re: D-Lite Scheinwerfer
Verfasst: 6. Jan 2011, 23:07
von Skyther
Denk ich schon. Die für den Passat sehen genau gleich aus.
Re: D-Lite Scheinwerfer
Verfasst: 6. Jan 2011, 23:10
von grüner6nfahrer
hey, das werden die selben sein nur das die vllt ein modul drann haben das sich die LED dimmen, ne bekannte von uns fährt nen golf 5 auch mit sonne scheinwerfer und wen die standlicht oder abblendlicht anmacht dimmt sich die ihr TFl auch runter,
Re: D-Lite Scheinwerfer
Verfasst: 7. Jan 2011, 06:58
von SDS
Okey alles klar... und ich freute mich auf ein neues Design
Dann muss ich halt doch etwas selber basteln

Re: D-Lite Scheinwerfer
Verfasst: 8. Jan 2011, 20:20
von helgemania
Das heisst es sind die selben wie die Dayline einfach mit TFL bzw R87?

Ja, die haben aber dann eine Zulassung für das Tagfahrlicht und ein paar andere Kabel.
Re: D-Lite Scheinwerfer
Verfasst: 9. Jan 2011, 00:09
von SDS
Das ist mir auch klar... ich hoffte aber auf ein neues Design

Re: D-Lite Scheinwerfer
Verfasst: 9. Jan 2011, 00:15
von Largorn
Na sehr geil
Habe Ende November noch bei Dectane nachgefragt ob die D-Lite auch für den 9N3 kommen. Da würde gesagt es wäre nicht in Planung..
Aber da stehen direkt 4 Scheinwerfer für den Polo drin. Und laut Beschreibung (nicht Name des Artikels) sind jeweils zwei Chrom und zwei schwarz. Das gibt mir doch die Hoffnung das 2 davon das alte und 2 ein neues Design sind
Edit: Hm ok.. Mir ist grad aufgefallen das bei zweien dransteht das sie kompatibel mit Valeo und bei den anderen zwei das sie kompatibel mit Hella sind.. Das könnte dann auch schon alles gewesen sein.
Re: D-Lite Scheinwerfer
Verfasst: 9. Jan 2011, 11:19
von Gast
Sieht man auch an den Artikelnummern. V für Valeo und H für Hella.
mfg
Domi
Re: D-Lite Scheinwerfer
Verfasst: 9. Jan 2011, 20:08
von Silver_Surfer
Gibt es o.g. scheinwerfer jetzt mit R87 ?
Oder war das nur ne sackgasse ?
Schön wäre ein Link

Re: D-Lite Scheinwerfer
Verfasst: 10. Jan 2011, 14:39
von SDS
Ja gibt es.. siehe 2. Link im 1. Post

Nur scheinen sie (noch) nicht Verfügbar zu sein.
Re: D-Lite Scheinwerfer
Verfasst: 1. Jun 2012, 14:46
von Dixi
Ich hab das zwar schon in einem anderen Thread drin, aber da scheint niemand so recht antworten zu wollen....
Aloha

Ich war gerade in einer "Fachwerkstatt", weil ich selbst nicht begabt bin, mir aber die D-Lite in meinen Polo 9N3 bauen lassen wollte. Da ist der Werkstattsbesitzer nahezu ausgerastet, wie man solchen Schrott verbauen kann!!??!?!
Hat er da recht oder nur überreagiert? Er hat wohl früher schon Scheinwerfer von Dectane verbaut und meinte die wären zu 100% wieder ausgebaut worden, weil Wasser rein lief oder sich der Kunststoff in der Sonner verzogen hat.... WIRKLICH??

Da mir der gute Mann nicht wirklich eine alternative nennen konnte und dann anfing mir Scheinwerfer vom 9N anzubieten, zweifle ich etwas an seiner Kompetenz... Sein letzter Satz war: "Ich spiele mal Ihren Vater, lassen Sie lieber die originalen Scheinwerfer drin!"

Re: D-Lite Scheinwerfer
Verfasst: 3. Jun 2012, 16:13
von Stalko
Ich habe seit ein paar Wochen solche Scheinwerfer verbaut. Die Montage war etwas umständlich, da der rechte Scheinwerfer zwar perfekt passte, beim linken jedoch die Befestigungspunkte (Halterungen) nicht, wie bei den originalen, zu 100 % mit den Gewindeaufnahmen am Fahrzeug Deckungsgleich gebracht werden konnten. Mit ein bisschen befeilen/beschneiden hier und da, etwas Improvisation und zwei Unterlegscheiben, habe ich den Scheinwerfer aber fest bekommen und auch einigermaßen ausrichten können.
Warm war es in den letzten Tagen schon, RICHTIG heiß war es allerdings noch nicht, ordentlich Regen hatten wir auch schon, aber verzogen oder Undicht sind sie bisher noch nicht.
Ich würde sie wieder kaufen, die Optik gefällt mir nämlich gut.