Seite 1 von 1

Komplettscheinwerfer

Verfasst: 15. Mär 2012, 15:04
von Nancman82
Hallo ihr lieben,

ich möchte im Herbst gerne bei meinem 9N3 Tour Komplettscheinwerfer mit Tagesfahrlicht einbauen. Nun meinte ein bekannter, das Dectane nicht so gut wären. Gibt es da noch andere Ausweichmöglichkeiten??? Hella bietet sowas leider nicht an.

Danke eure Nancy

Re: Komplettscheinwerfer

Verfasst: 15. Mär 2012, 17:13
von Andy_1987
nur weil das ein bekannter meint, muss man es nicht glauben ;)

dectane ist eine gute marke. aber frag 10 leute, du bekommst 10 verschiedene antworten.

Re: Komplettscheinwerfer

Verfasst: 15. Mär 2012, 20:07
von grüner6nfahrer
hallo,
ich habe die scheinwerfer von dectane verbaut seit ca. 1jahr, gibt eig keine probleme, weder mit feuchtigkeit noch mit der technik,
also ich kann sie dir empfehlen, würde dir aber gleich raten die HELLA version zu kaufen, da haste gleich stellmotoren drinne, die passen auch wen du Original VALEO scheinwerfer drinne hast

grüsse

Re: Komplettscheinwerfer

Verfasst: 15. Mär 2012, 22:58
von DarkHero
hallo,
... würde dir aber gleich raten die HELLA version zu kaufen ...
grüsse
Seit wann gibts denn die Frontscheinwerfer mit tagfahrlicht auch von Hella ??? 8O
Hab ich da was verpasst ?

Grüße
Darki

Re: Komplettscheinwerfer

Verfasst: 15. Mär 2012, 23:07
von chriSpe
Er meint die Version von Dectane die als Ersatz für Hella-Originalscheinwerfer verkauft werden. Da von denen die Stellmotoren nicht passen sind die dann bei dem Dectane-Krempel schon fertig verbaut (sonst müssen die alten aus den Valeo-Scheinwerfern übernommen werden)

Re: Komplettscheinwerfer

Verfasst: 15. Mär 2012, 23:30
von grüner6nfahrer
ja schuldigung etwas blöd erklärt aber CHRISPE hat recht,

bei dectane gibt es von den TFL scheinwerfer version, einmal HELLA und einmal VALEO.

ich empfehle aber gleich die HELLA version zu kaufen, die ist zwar etwas teurer, aber mann muss halt keine stellmotoren ausbauen und dann wieder einbauen,

bei der HELLA version fällt das halt weg und man kann die scheinis sofort einbauen.

grüsse

Re: Komplettscheinwerfer

Verfasst: 16. Mär 2012, 09:45
von DarkHero
ahhh ok :haha:
dat stimmt wohl, würd dann auch gleich die mit den Stellmotoren nehmen :-)

Re: Komplettscheinwerfer

Verfasst: 10. Apr 2012, 18:52
von Nancman82
A.T.U. hat mir ein KomplettAngebot mit Scheinwerfer und einbau gemacht, die sind knapp 100€ Billiger als Original VW Autohaus. Wollte fragen, ob man A.T.U. bei sowas trauen kann.
Mir ist damals nur aufgefallen, das ATU einfach nen Scheinwerfer bestellt hätte und VW das Auto erstmal sehen wollte wegen Hella oder Valeo Stellmotoren.
Wer von euch hat da Erfahrung???

Danke Nancy

Re: Komplettscheinwerfer

Verfasst: 10. Apr 2012, 20:49
von grüner6nfahrer
also ich würde mir die scheinwerfer von dectane bestellen, oder du holst sie dir ab, bist ja aus leipzig ;).
dann würde ich die selber einbauen, das kriegst auch du als frau hin, ist nicht schwer. habe damals meine auch selbst eingebaut, hat glaube ne stunde gedauert, und da kannte ich mich mit dem 9N3 auch nich so gut aus

falls du ne anleitung willst wegen den scheinwerfer wechsel kannste ja mal ne PN schreiben

Re: Komplettscheinwerfer

Verfasst: 10. Apr 2012, 21:01
von Gast
Also das Einbauen ist wirklich nicht schwierig! Ich hatte bei meinem ersten auch gegen die GTI-Scheinwerfer getauscht. Ich musste die Stoßstange nicht mal komplett abnehmen.

Wenn es wärmer ist, wirds beim "Neuen" auch wieder gemacht!

Aber nur diese Nachrüstdinger mit bunten Leuchten kann ich nich verstehen!

Wenn jmd. Tagfahrlicht wie im Audi A5 möchte, soll er sich einen kaufen!

Und das gleiche bei Angel Eyes, kauft euch nen 3er verdammt :haha: