Seite 1 von 1

Fremdkörper liegt vorne am Rand des Scheinwerfers,entfernen?

Verfasst: 17. Mär 2012, 14:49
von Andy_1987
hey leute,

habe endlich meine gti scheinis. lediglich liegt vorne auf dem schwarzen rand so eine art rötlicher kleiner papierschnipsel, der sich durch schütteln des scheinwerfers nicht entfernen lässt. habt ihr vllt ne idee wie ich da dran komme??

vllt draht mit watte ummanteln und dann da von der h7 einheit aus rein, oder habe ich dann staub im scheini??

danke schonmal.

Re: Fremdkörper liegt vorne am Rand des Scheinwerfers,entfer

Verfasst: 17. Mär 2012, 14:55
von grüner6nfahrer
klingt jetzt vllt blöd, aber probiers doch mal mitn staubsauger ;) einfach das rohr hinten an die öffnung reinhalten wo man normal die glühbirne einsetzt.

Re: Fremdkörper liegt vorne am Rand des Scheinwerfers,entfer

Verfasst: 17. Mär 2012, 15:05
von Andy_1987
danke erstmal für den tipp.

aber ich muss den "fremdkörper" erstmal lösen da der sich durch schütteln des scheinwerfers nicht bewegt.

Re: Fremdkörper liegt vorne am Rand des Scheinwerfers,entfer

Verfasst: 18. Mär 2012, 18:56
von Andy_1987
hat sich erledigt, habe ich geschafft :fuck:

kann geschlossen werden.

AW: Fremdkörper liegt vorne am Rand des Scheinwerfers,entfer

Verfasst: 18. Mär 2012, 21:56
von thepolobeast
verrätst du uns auch wie? Andere (ich z.b.) habe das Problem auch :???:

Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk

Re: Fremdkörper liegt vorne am Rand des Scheinwerfers,entfer

Verfasst: 18. Mär 2012, 22:01
von Andy_1987
na klar, habe sehr dünnen draht mit watte ummantelt. mit der watte das teilchen berührt und es hat sich an die watte gesetzt, sodass ich es samt draht wieder raus ziehen konnte.

ist aber fummelarbeit und man braucht eine ruhige hand, damit man am besten innen den scheinwerfer nicht berührt.

Re: Fremdkörper liegt vorne am Rand des Scheinwerfers,entfer

Verfasst: 18. Mär 2012, 22:42
von chriSpe
Ich hatte mal mit nem dünnen PVC-Schlauch und Staubsauber (inkl. Panzertape-Adapter) ne tote Fliege aus meinem Scheinwerfer gefischt ;)

Re: Fremdkörper liegt vorne am Rand des Scheinwerfers,entfer

Verfasst: 18. Mär 2012, 22:55
von TRON
Strohhalm und dann ordentlich saugen! :haha:

Re: Fremdkörper liegt vorne am Rand des Scheinwerfers,entfer

Verfasst: 19. Mär 2012, 15:09
von PsyKater
Strohhalm und dann ordentlich saugen! :haha:
Und dann das Schlucken nicht vergessen!

:schweinekram: :fForum:

Re: Fremdkörper liegt vorne am Rand des Scheinwerfers,entfer

Verfasst: 26. Mär 2012, 23:03
von Staminaman
Bei mir ist vorne eine Spinne drinnen. Werd auch mal eure Ratschläge versuchen :)

Re: Fremdkörper liegt vorne am Rand des Scheinwerfers,entfer

Verfasst: 26. Mär 2012, 23:14
von schorki
Moin, also mir ist mal das Standlicht ganz vorne reingefallen. Aber man ist ja nicht doof, langes Stäbchen suchen, doppelseitiges Klebeband vorne drum wickeln - los geht das fischen. Mit viel Glück und ein wenig Geduld ist der Fremdkörper schnell entfernt.

Aber meine Vorschreiber haben schon wesentlich leichtere Tipps gegeben. Also viel Glück!

Re: Fremdkörper liegt vorne am Rand des Scheinwerfers,entfer

Verfasst: 27. Mär 2012, 00:10
von Staminaman
@schorki:
Die Idee mit dem Klebeband ist verdammt gut. Werd ich gleich mal ausprobieren :)

P.S. Kann es sein, dass das Foto mit einer hochwertigen Kamera geschoßen wurde? ;)

Re: Fremdkörper liegt vorne am Rand des Scheinwerfers,entfer

Verfasst: 27. Mär 2012, 10:30
von chriSpe
Nö, war nen iPhone. Dafür ists aber recht gut ;)

Re: Fremdkörper liegt vorne am Rand des Scheinwerfers,entfer

Verfasst: 27. Mär 2012, 12:17
von schorki
Nö, war nen iPhone. Dafür ists aber recht gut ;)
Ich weiß zwar nicht wodran du das erkannt hast, aber mein Respekt es ist ein IPhone.

Schöne Grüße

Re: Fremdkörper liegt vorne am Rand des Scheinwerfers,entfer

Verfasst: 27. Mär 2012, 12:36
von chriSpe
Aus den EXIf-Daten des Bildes ;)
Bild-Orientierung: 6
Datum der Aufnahme: 2012:02:10 10:43:30
Hersteller der Kamera: Apple
Modell der Kamera: iPhone 4S
Benutzte Software: 5.0.1
Belichtungszeit: 0,00581395
F-Zahl: 2,4
Belichtungsprogramm: 2
ISO-Wert: 64
Verschlusszeit: 7,42998
Blende: 2,52607
Beleuchtung: 6,44285
Messmodus: 5
Blitz: 16
Linsenbrennweite: 4,28
Themenbereich: 1631, 1223, 881, 881
Abtastungsmethode: 2
Belichtungsmodus: 0
Weißabgleich: 0
Brennweite im 35mm Film: 35
Aufnahmeart der Szene: 0
Tiefenschärfe: 0