Seite 1 von 2
Nicht reflektierende Teile lackieren
Verfasst: 11. Apr 2012, 13:57
von Nadidz
Hallo liebe Freunde,
ich habe jetzt schon öfters gesehen, wie sich manche die Scheinwerfer verdunkelt haben. Vieles ist natürlich dabei illegal.
Nun habe ich hier aber ein Bild gefunden, auf dem es richtig gut aussieht:
http://www.polo9n.info/Fotos/polo-9n-sp ... oergi/9358
Der User hat in der Beschreibung beschrieben, dass er die nicht reflektierenden Teile lackiert hat. Jetzt bin ich mir aber unsicher, welche Teile das sind :-/
Könnte ihr mir dabei helfen?
Liebe Grüße
Re: Nicht reflektierende Teile lackieren
Verfasst: 11. Apr 2012, 14:05
von Fellenteee
alles außer den Reflektor
Guck dir das Bild von dem user an, dann weißt du was er lackiert hat.
Re: Nicht reflektierende Teile lackieren
Verfasst: 11. Apr 2012, 14:16
von Timotheus1992
Im Prinzip sagen die Bilder wirklich alles, hier nochmal eins von mir:
Im Prinzip alles außer die Reflektoren, die direkt hinter den Birnen sitzen, lackieren.
Re: Nicht reflektierende Teile lackieren
Verfasst: 11. Apr 2012, 14:50
von Nadidz
Hm oke,
jetzt noch eine Frage. Ist es schwierig die Scheinwerfer auszubauen?
Und wie lange dauert das Ganze ungefähr. Weil ich habe keine Garage, das Auto steht auf der Straße und wenn da so ein riesen Loch drinne ist für ne Weile, ist das glaube nicht so gut

D
Und dann noch was wichtiges. Wenn ich wieder alles verbaut habe. Wie stell ich die Scheinwerfer dann optimal ein?
Re: Nicht reflektierende Teile lackieren
Verfasst: 11. Apr 2012, 14:54
von Fellenteee
Frontstoßi baut man ohne hebebühne in 20 Minuten ab.
weitere 2 Minuten für die Scheinis
und dann die Stoßi wieder dranheften(5Minuten
Was soll so n Loch in der Front schon anstößiges haben?
Solange kein Penner reinzieht wäre es mir egal
Re: Nicht reflektierende Teile lackieren
Verfasst: 11. Apr 2012, 14:56
von Timotheus1992
Gibt ne Anleitung von Tomstyle, hier mal der Link:
mein-polo/tommy-sein-polo-t46600-140.html (in der Mitte der Seite)
Re: Nicht reflektierende Teile lackieren
Verfasst: 11. Apr 2012, 15:03
von Nadidz
Naja neulich haben sie mir erstmal die Seitenblinker geklaut....einfach mit nem Seitenschneider durchgeschnitten -.-' Ka, was sie sich dann bei einem fehlenden Scheinwerfer einfallen lassen ^^
Cool danke für den Link

)
Re: Nicht reflektierende Teile lackieren
Verfasst: 11. Apr 2012, 15:07
von Fellenteee
du hattest dein Auto ohne Koti stehen?
Wenn du alles außer die Scheinis wieder dran baust, dann kannst du auch die Kabel im Inneren "verstecken".
Was solln se denn machen? Die Frontstoßi wegreißen? Na viel spaß bei der unauffälligen Aktion und wenn da 4 Schrauben drinne sind, wird das eh nix
Re: Nicht reflektierende Teile lackieren
Verfasst: 11. Apr 2012, 16:17
von Nadidz
Nein nicht ohne "Koti"
Ja gut, das wäre wirklich schon krass, wenn sie da was machen würden ^^
Ist das deiner in dem Avatar?! Sieht nämlich echt gut aus

)
Re: Nicht reflektierende Teile lackieren
Verfasst: 11. Apr 2012, 16:43
von Toergi
Hach, das ist ja meiner
Muss aber leider auch zugeben das es "leicht" illegal ist. Da man eine geprüfte Lichttechnische Einrichtung verändert. Somit illegal.
Vorher :
Auftrennen :
Zerlegen :
lackiert :
und wieder zusammengebaut :
Vergleich :
Fertig
Habe das nun schon gut und gerne 4 Jahre so. und bis jetzt noch nie Probleme mit gehabt !!
Gruss --Jörg--
Re: Nicht reflektierende Teile lackieren
Verfasst: 12. Apr 2012, 13:35
von Nadidz
Hey, danke nochmal für die Bilder.
Wenn du damit schon 4 Jahre fährst, bist du ja auch durch den TÜV gekommen, oder?
Eine Frage hätte ich dann aber noch. Meine Mama erlaubt es mir nicht, die Scheinwerfer im Ofen zu "backen"^^ Bekomm ich das Ganze auch mit den Heißluftföhn auseinander`?
Liebe Grüße
Re: Nicht reflektierende Teile lackieren
Verfasst: 12. Apr 2012, 16:24
von Fellenteee
ja, geht auch mit Fön, aber das Prb ist, das es nur punktuell erwärmt wird=> Gefahr, dass sich etwas verzieht
Re: Nicht reflektierende Teile lackieren
Verfasst: 12. Apr 2012, 21:31
von Nadidz
Das wäre nicht so toll. Naja ich gebe mein Bestes und vllt kann ich es ja heimlich in den Ofen packen

D
Re: Nicht reflektierende Teile lackieren
Verfasst: 12. Apr 2012, 21:41
von Fellenteee
wo kommst n du her?
Re: Nicht reflektierende Teile lackieren
Verfasst: 12. Apr 2012, 22:00
von Nadidz
Aus Mühlhausen/Thüringen
Re: Nicht reflektierende Teile lackieren
Verfasst: 12. Apr 2012, 22:04
von Fellenteee
damn, zu weit weg.
SOnst hätte ich gesagt, ich hab nen alten Backofen aus meiner WG
Re: Nicht reflektierende Teile lackieren
Verfasst: 12. Apr 2012, 22:11
von grüner6nfahrer
@Toergi du hast einen sehr schönen backofen
bei meinen alten 6N habe ich damals auch beide scheinwerfer geöffnet mit nen fön, hat ganz gut geklappt, musst halt nur immer ganz vorsichtig machen und ganz leicht aufhebeln,
habe dann immer zahnstocher genommen und dazwischen geschoben, hat dann einwandfrei geklappt
Re: Nicht reflektierende Teile lackieren
Verfasst: 15. Apr 2012, 12:31
von Nadidz
Wo wir gerade so beim Thema sind. Kann man sich an den Rückleuchten auch irgendwelche nicht reflektierenden Teile lackieren, so das die Rückleuchten auch dunkler wirken?
Liebe Grüße
Re: Nicht reflektierende Teile lackieren
Verfasst: 15. Apr 2012, 12:53
von rawb2k
Die Rückleuchten kannst du lasieren. Dazu wende dich am besten Mal an den User "TRON"
Re: Nicht reflektierende Teile lackieren
Verfasst: 19. Apr 2012, 15:02
von Timotheus1992
Wo wir gerade so beim Thema sind. Kann man sich an den Rückleuchten auch irgendwelche nicht reflektierenden Teile lackieren, so das die Rückleuchten auch dunkler wirken?
Liebe Grüße
Wenn du dir die RüLis vom 9N3 holst, kannst du den Chromring schwarz lackieren. Ansonsten wie schon gesagt lasieren lassen
