Seite 1 von 2

Led

Verfasst: 16. Apr 2012, 22:45
von AMILO
hallo

hab ein kleines problem
habe diese leds siehe link http://www.reichelt.de/LEDs-super-ultra ... av_tabprod

brauche dazu passende wiederstände

ich würd gerne das man jede led einzeln an 12 volt anschließen kann haupssächtlich am pkw

würd mich freuen wen mir jemand helfen könnte

gruß amilo

Re: Led

Verfasst: 16. Apr 2012, 22:47
von PolskiNRW
Vor jede LED 560 Ohm schalten ;)

Re: Led

Verfasst: 16. Apr 2012, 22:50
von AMILO
okay danke

und wen man 20 leds hat und man will die in 5 reihen anklemmen was für Widerstand braucht man dan ?

Re: Led

Verfasst: 16. Apr 2012, 22:52
von PolskiNRW
In Reihe würde ich nicht machen,da jede die erste LED heller sein wird als die letzte.Ich weiß gar nicht ob die dann überhaupt noch am Ende alle leuchten,aber lieber alle parallel schalten.

Re: Led

Verfasst: 16. Apr 2012, 22:55
von AMILO
okay

sind hier die wiederstände richtig
http://www.amazon.de/Widerst%C3%A4nde-1 ... -2-catcorr

Re: Led

Verfasst: 16. Apr 2012, 22:55
von chriSpe
In Reihe würde ich nicht machen,da jede die erste LED heller sein wird als die letzte.Ich weiß gar nicht ob die dann überhaupt noch am Ende alle leuchten,aber lieber alle parallel schalten.
...Nein...

In Reihe ist kein Problem, allerdings muss in jeder Reihe ein Widerstand sitzen! So 150 Ohm müßten hinkommen

Re: Led

Verfasst: 16. Apr 2012, 22:59
von PolskiNRW
Ne die haben 560k Ohm das ist zuviel.

@ChriSpe: wenn du ein Widestand hast dann die LED und danach wieder Widerstand und LED usw....dann leuchten die doch nicht alle gleich hell

Re: Led

Verfasst: 16. Apr 2012, 23:02
von AMILO

Re: Led

Verfasst: 16. Apr 2012, 23:02
von chriSpe
Nenene.. 5 LEDs hintereinander (je Kathode an Anode), der gesamte Strang bekommt dann einen Widerstand.
Der Widerstand ist nötig um den Strom zuverlässig zu begrenzen (Ansonsten kann bei leichtem Spannungsanstieg der Strom stark ansteigen, und das mögen die LEDs nicht)

Re: Led

Verfasst: 16. Apr 2012, 23:02
von PolskiNRW
Ja die passen.

Re: Led

Verfasst: 16. Apr 2012, 23:03
von AMILO
okya danke

Re: Led

Verfasst: 16. Apr 2012, 23:04
von black9N2
@ChriSpe: wenn du ein Widestand hast dann die LED und danach wieder Widerstand und LED usw....dann leuchten die doch nicht alle gleich hell
Der Strom ist in allen LED's gleich hoch, die Spannungen teilen sich auf-> daher werden alle LED's gleich hell sein. :)

Re: Led

Verfasst: 16. Apr 2012, 23:05
von PolskiNRW
Also so wie du meinst habe ich das noch nie gemacht.Parallel und vor jede LED n Widerstand ist das was ich in der Schule gelernt habe und so mache ich das weiter.Das funzt auch 100% ohne Probleme.Wie das mit der anderen Methode ist weiß ich nicht.

Re: Led

Verfasst: 16. Apr 2012, 23:07
von PolskiNRW
Aber jede LED braucht ca 20mA damit die leuchtet.Und die erste bekommt dann mehr Spannung und Strom ab als die Letzte in dem Strang

Re: Led

Verfasst: 16. Apr 2012, 23:08
von chriSpe
NeinNeinNeinNeinNeinNeinNeinNeinNeinNeinNeinNeinNeinNeinNeinNeinNeinNein

Re: Led

Verfasst: 16. Apr 2012, 23:09
von black9N2
Naja man muss halt zwischen Reihen- und Parallelschaltung unterscheiden (können).

In Reihe würd ich die nicht schalten, ist auch eher unüblich; geht mal eine kaputt, sind alle aus...

Re: Led

Verfasst: 16. Apr 2012, 23:10
von PolskiNRW
Naja jeder hat seine Methoden :D Ich habe es so realisiert und das läuft bisher in allen Autos

Re: Led

Verfasst: 16. Apr 2012, 23:10
von rawb2k
Bei 3V Durchlassspannung einfach in 4 in Reihe und das dann parallel. Alle LEDs leuchten gleich hell und man braucht keinen einzigen Widerstand
proof -> http://www.polo9n.info/Foto/mein-neuer- ... ?width=850

Der Nachteil ist natürlich
geht mal eine kaputt, sind alle aus...
in diesem Fall also 4 :P

Re: Led

Verfasst: 16. Apr 2012, 23:12
von chriSpe

Re: Led

Verfasst: 16. Apr 2012, 23:14
von PolskiNRW
Ich seh schon viele Wege führen nach Rom :D Welchen du wählst bleibt dir überlassen ^^