Hallo Leute ich brauche eure Hilfe .
Ich habe Angel eyes mit xenon Optik von carparts eingebaut und ich wollte sie nur mal etwas einstelllen bis Montag bis ich zum einstellen kann den die der linke ist viel zu hoch wie der Rechte und habe auch noch ein xenon kit verbaut .
Kann mir bitte einer sagen wie man das Abblendlicht einstellen kann den an den anderen 2 kann man nur das fernlicht einstellen also Höhe und den Winkel nach links und Rechts .
Mein Freund der mir geholfen hat meinte das man die gar nicht einstellen kann das Abblendlicht kann das wirklich sein ?
Bitte um eure Hilfe
Danke schon mal im vorraus
Angel Eyes einstellen?
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
-
Themenersteller - Beiträge: 169
- Registriert: 27. Jan 2012, 15:34
- Wohnort: Bachhagel
- Alter: 37
Re: Angel Eyes einstellen?
Noch zu Info die Scheinwerfer sind von der Marke Junyan .
Vielleicht hat einer die schon drinne und Erfahrungen.
Vielleicht hat einer die schon drinne und Erfahrungen.


Fahrzeuge:
Polo 9N3
-
- Beiträge: 3645
- Registriert: 2. Feb 2005, 15:32
- Wohnort: Banteln (Nähe Hannover)
- Alter: 19
- Kontaktdaten:
Re: Angel Eyes einstellen?
Deine Signatur verursacht irgendwie Augenkrebs.
ankundigungen-und-infos/signaturgrossen-t35035.html
Dann musste ich dein Text 3 mal lesen bis ich wusste was du willst.
ankundigungen-und-infos/rechtschreibung ... 14769.html
Zum Thema:
evtl ist ein Bild hilfreich. Sind die Stellmotoren richtig verbaut?
ankundigungen-und-infos/signaturgrossen-t35035.html
Dann musste ich dein Text 3 mal lesen bis ich wusste was du willst.
ankundigungen-und-infos/rechtschreibung ... 14769.html
Zum Thema:
evtl ist ein Bild hilfreich. Sind die Stellmotoren richtig verbaut?
-
Themenersteller - Beiträge: 169
- Registriert: 27. Jan 2012, 15:34
- Wohnort: Bachhagel
- Alter: 37
Re: Angel Eyes einstellen?
Ja die stellmotoren sind gut verbaut dir Scheinwerfer bewegen sich nach oben und unten .


Fahrzeuge:
Polo 9N3
Re: Angel Eyes einstellen?
Ich hatte auch mal Zubehörscheinwerfer mit LED-Leiste und DE-Linse drin. Auch von der Marke Junyan...Fernlicht konnte ich auch prima einstellen, nur Abblendlicht hat überall hingeleuchtet, nur nicht auf die Straße. Winkel konnte man einigermaßen einstellen, aber Höhe war nur über Stellmotoren zu realisieren. Mit den mitgelieferten war es schei*e und mit den Motoren von den Orginalscheinwerfern, war es ein wenig besser. Aber es war alles andere als optimal.
Zum einstellen des Abblendlichtes hatte ich zu den Kotflügel'n hin, eine Sechskantschraube (mit Kreuzschlitz). Neben der Abdeckkappe für das Leuchtmittel.
Hoffe konnte helfen
PS: Ich muss Nico84 bezüglich deiner Signatur recht geben...
Zum einstellen des Abblendlichtes hatte ich zu den Kotflügel'n hin, eine Sechskantschraube (mit Kreuzschlitz). Neben der Abdeckkappe für das Leuchtmittel.
Hoffe konnte helfen

PS: Ich muss Nico84 bezüglich deiner Signatur recht geben...
Fahrzeuge:
Polo 9N3 Sportline
-
Themenersteller - Beiträge: 169
- Registriert: 27. Jan 2012, 15:34
- Wohnort: Bachhagel
- Alter: 37
Re: Angel Eyes einstellen?
An der habe ich gedreht schon wie verrückt und da tut so sich nix
kann sein das sich da was ausgehängt hat?



Fahrzeuge:
Polo 9N3
Re: Angel Eyes einstellen?
Ich musste auch immer sehr lange drehen, bis sich die Einstellung minimal geändert hat. Bei mir ist zum Beispiel der weiße Stift von dem Stellmotor aus der Aufnahme von der Linse sehr oft gegangen. Demzufolge war dann die Einstellung komplett im Eimer. Die Schraube, womit man es eigentlich einstellen soll, ist schon relativ lang (4-5cm, glaube ich). Kann dir am Wochenende mal Fotos von dem ganzen machen, wenn dir das helfen sollte. Scheinwerfer liegt bei mir auseinander gebaut rum 
Gruß

Gruß
Fahrzeuge:
Polo 9N3 Sportline
-
Themenersteller - Beiträge: 169
- Registriert: 27. Jan 2012, 15:34
- Wohnort: Bachhagel
- Alter: 37
Re: Angel Eyes einstellen?
Ja das würde mir sehr helfen bitte mach mir dir Fotos danke


Fahrzeuge:
Polo 9N3
Re: Angel Eyes einstellen?
Betreff: Signaturgrössen!
Hallo zusammen,
Nachdem wiederholt viele User von Moderatoren aufgefordert wurden Ihre
Signaturen zu ändern, zu löschen oder zu verkleinern und es auch wiederholt
zu Diskussionen über Sinn und Zweck der Signaturgrösse gekommen ist wird
hier nochmals die vorgegebene Grösse angezeigt :
Die maximal zulässige Grösse einer Signatur hat 500 x 100 Pixel :
...
Das TEAM und die Moderatoren bitten mit Nachdruck diese angegebenen
maximalen Signaturgrössen zu beachten und zu beherzigen.
Bei Nicht-Beachtung bzw. "sinnloser" Diskussion behält sich
das TEAM und die Moderatoren vor die Signatur zu löschen
bzw. die Signaturfunktion zu deaktivieren.
... vielen Dank.
Fahrzeuge:
Polo 9N Basis
Chrysler Voyager
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste