Seite 1 von 1

Scheinwerfer von Lumotech

Verfasst: 3. Mär 2014, 14:37
von FWHeld
Hey!
Ich habe ein Problem.
Ich würde mir gern die Scheinwerfer von Dectane mit Tagfahrlicht kaufen und einbauen.
Mein Problem besteht darin,das ich jetzt Scheinwerfer von "Lumotech" habe und nicht von Valeo (R) bzw. Hella (R) von denen immer die rede ist.Nun weiß ich nicht welche ich mir kaufen muss.Die günstigeren oder die Teureren?
Das Fahrzeug habe ich mit den Scheinwerfern gekauft und weiß daher nicht welche vorher drin waren :dreh:
Die Scheinwerfer die jetzt verbaut sind ,habe ich angehängt.
Vielleicht weiß ja jemand welche ich mir kaufen müsste oder ob das überhaupt machbar ist.

https://www.dectane.de/SCHEINWERFER/Sch ... sg2t007lt2


https://www.dectane.de/SCHEINWERFER/Sch ... sg2t007lt2

Danke schon mal im voraus! :)

Re: Scheinwerfer von Lumotech

Verfasst: 3. Mär 2014, 15:17
von unleashed1598
Hey,

afaik geht es eigendlich nur darum, dass die Stellmotoren der ELW von den einen mitgenommen werden können und beim zweiten integriert und somit fest sind.
Ebenso sind auch die Preise von Dectane, einmal mit (teuer) und einmal ohne (wer hätte es gedacht, günstiger)
Deine scheinwerfer sagen mir jetzt nichts, aber das hat auch nichts zu heissen.
Im Zweifelsfall die mit Stellmotor kaufen, aber warte vll noch eine qualifiziertere Antwort als meine ab.

MfG

Re: Scheinwerfer von Lumotech

Verfasst: 3. Mär 2014, 15:30
von TheSorrow
Ah da is dein Eintrag ja :D
@unleashed: Klar gehts um die Stellmotoren, die Frage ist nur ob die neuen von Lumotech genau wie die von Hella gebaut sind.
Die Hella GTI Scheinis werden seit anfang 2013 nicht mehr gebaut und von VW vertrieben, es könnte also sien das die Scheinis nicht Baugleich denen von Hella sind.
Lumotech beliefert nun VW mit GTI Scheinis die optisch denen von Hella gleich sind. Somit steht halt die Frage im Raum ob man nun die teuren Dectane oder die günstigen nehmen muss. Oder ob man sie überhaupt austauschen kann gegen welche von Dectane.

Re: Scheinwerfer von Lumotech

Verfasst: 3. Mär 2014, 15:44
von TheSorrow
Also, FWHeld. Wie schon mal geschrieben hab ich heut nüschts zu tun. Hab mal bei Dectane angerufen. :D
Die meinten nachschauen welcher Stellmotor verbaut wurde. Da muss dann entweder Valeo oder Hela draufstehen. Musst den Schheini hinten aufmachen, da is glaub ich ne kleine Serviceklappe dran die mit Schrauben verschlossen is, und schauen was auf dem Teil draufsteht. Du kannst den auch einfach abmachen und dann schauen und wieder austecken wenn du es nicht richtig sehen kannst. Müsste man aber einfach so sehen können. Der meinte der Stellmotor muss eigentlich imer übernommen werden wenn man bei VW neue Scheinis kauft. Die sind nicht im Lieferumfang von VW mit drin.

Der MA bei Dectane meinte man muss bei Hella Stellmotoren den teureren Scheini nehmen. Also du kannst nicht einfach sagen ich hab den Hella Stellmotor und nehm den Scheine der Valeo ersetzt da ich ja nen Stellmotor hab und spar das Geld.

Re: AW: Scheinwerfer von Lumotech

Verfasst: 3. Mär 2014, 16:23
von FWHeld
Ok, nochmals vielen dank ! Ich werde mal schauen. :)

Re: Scheinwerfer von Lumotech

Verfasst: 3. Mär 2014, 16:25
von Toni96
Als ich mir die GTI-Scheinwerfer gekauft hatte, war einer von Hella und einer Lumotech. Vorher hatte ich die Valeo-Serienscheinwerfer drin. Ich habe keine Stellmotoren übernommen, sondern Valeo raus und die GTI rein und fertig.

Gruß

Re: AW: Scheinwerfer von Lumotech

Verfasst: 4. Mär 2014, 12:22
von FWHeld
Also ich habe nochmals geschaut. Ich kann 2 Gummi abdeckungen abnehmen aber nur um die glühbirnen zu wechseln. Kein Hinweis auf die Hersteller valeo oder hella. Ich denke um das herauszufinden muss ich den ganzen Scheinwerfer Ausbauen.??
Was ich aber noch entdeckt habe ist ein kleiner Kunststoff Kasten in der Mitte des scheinwerfers auf dem W E O steht. Was könnte das bedeuten? Bzw was steckt unter dem Kasten? Google sagt mir das leider auch nicht.:-(

Mfg

Re: Scheinwerfer von Lumotech

Verfasst: 4. Mär 2014, 12:40
von chriSpe
Nimm die teureren Scheinwerfer wo die Stellmotoren schon drin sind und lass deine alten Scheinwerfer ganz. Selbst wenn die Motoren passen sollten, die aufgesägten Scheinwerfer ohne Stellmotoren will danach keine mehr haben

Re: Scheinwerfer von Lumotech

Verfasst: 4. Mär 2014, 13:35
von FWHeld
Das heißt das die teureren Die Stellmotoren drin haben die sie brauchen und ich auf nichts achten muss ob irgendwas von irgendeinem Hersteller ist?

Re: Scheinwerfer von Lumotech

Verfasst: 4. Mär 2014, 15:06
von chriSpe
Ja:
.Elektrische Leuchtweitenregulierung (Motor integriert)

Im Gegensatz, bei den billigeren:
.vorbereitet für elektrische Leuchtweitenregulierung (Einbau des Original-Stellmotors von Valeo)


(OT: Ich persönlich würd bei den schöneren GTI-Scheinwerfern ohne Kirmes bleiben :D)

Re: AW: Scheinwerfer von Lumotech

Verfasst: 4. Mär 2014, 15:16
von FWHeld
Ich war auch am überlegen mir leisten unten an den Grill der Stoßstange zu machen. Aber das sieht meiner Meinung nach nicht so gut aus .. so aufgeklebt eben :D deshalb denke ich schon mir die von dectane zu kaufen.

Re: Scheinwerfer von Lumotech

Verfasst: 4. Mär 2014, 15:48
von MIPE3DE
Eine Alternative zu den LED-Leisten wären diese Leuchten, gibt es mit Nebelscheinwerfer oder ohne.
http://www.ebay.de/itm/LED-Tagfahrlicht ... 2ec8153131
Neue Scheinwerfer sind bestimmt nicht billiger.