Alltagstauglichkeit von Spoiler-Kits


Themenersteller
nani
Beiträge: 102
Registriert: 20. Jul 2008, 19:59
Wohnort: nähe Ludwigshafen
Kontaktdaten:

Alltagstauglichkeit von Spoiler-Kits

Ungelesener Beitragvon nani » 25. Aug 2008, 18:34

Hallo :alle:

ich hab mal bissel gesucht und auch das ein oder andere gefunden. Jedoch noch nicht viel.

Ich wollt mal hören was ihr für Sachen an euren Autos habt und wie ihr damit alltäglich zurecht kommt.
Müsst ihr euch sehr den Gegebenheiten auf der Straße anpassen und ist euch schon mal etwas kaputt gegangen?

Ich weiß, das ist alles sehr individuell, weil auch jeder andere Strecken hauptsächlich fährt. Trotzdem wärs nett, mal ein paar Eindrücke zu hören.

Ich spiele mit dem Gedanken meinen Kleinen ein bisschen zu verändern. Soll nicht protzig & prollig sein, eher dezent aber doch auffallend.
Das Rieger-Kit gefällt mir imho ganz gut. Und ist preislich deutlich unter dem was Votex verlangt, was mir eigentlich am besten gefällt.

Also, her mit euren Erfahrungen.

Danke schonmal.
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


terrafox2
Beiträge: 413
Registriert: 31. Mai 2006, 16:05

Re: Alltagstauglichkeit von Spoiler-Kits

Ungelesener Beitragvon terrafox2 » 25. Aug 2008, 18:38

kommt sicherlich auf den Grad der Tieferlegung an. unser ist mit ca. 60-65mm hart an der Grenze, hohe Bordsteine sind aufgrund der Felgen eh passe, also fiel die Umstellung nicht schwer, da vorher auch schon mit Ballettschuhen gefahren wurde. Das Hochheben mit einer Hebebühne wird zum Akt, die Hebel passen gerade so noch unter die Schweller
Fahrzeuge: Polo 9N Trendline  


Skyther
Beiträge: 2052
Registriert: 13. Feb 2006, 21:19
Wohnort: Eppingen
Alter: 39
Kontaktdaten:

Re: Alltagstauglichkeit von Spoiler-Kits

Ungelesener Beitragvon Skyther » 25. Aug 2008, 18:44

also das rieger ist mit oem fahrwerk total alltagstauglich und man muss nich aufpassen.
hab jetzt -35mm federn von h&r drinn und es ist immernoch akzeptabel. ich sag mal bei extrem steilen einfahrten wos dann sofort auf ne ebene geht da setzt man natürlich etwas auf.
das riegerkit für die front vom 9n3 hab ich noch nich gesehn sieht aber bestimmt auch so in der art wie beim 9n aus...

wenn ich am we beim grillen vorbei komm kannst es ja mal anschaun.
Beschleunigung ist, wenn die Tränen der Rührung waagerecht nach hinten abfließen

TEMPUS FUGIT ;)
Fahrzeuge: Audi A4/B5  


Themenersteller
nani
Beiträge: 102
Registriert: 20. Jul 2008, 19:59
Wohnort: nähe Ludwigshafen
Kontaktdaten:

Re: Alltagstauglichkeit von Spoiler-Kits

Ungelesener Beitragvon nani » 25. Aug 2008, 18:49

sieht echt super bei deinem polo aus skyther :top:

die front für den 9n3 ist würd ich jetzt mal sagen total identisch. man sieht wirklich kaum einen unterschied zum 9n.
der rest ist eh gleich.

meiner soll auch federn bekommen. wollte wahrscheinlich eibach -30mm holen.

mal ne dumme frage: wie verhält sich der spritverbrauch bei solchen anbauten?
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline  


Skyther
Beiträge: 2052
Registriert: 13. Feb 2006, 21:19
Wohnort: Eppingen
Alter: 39
Kontaktdaten:

Re: Alltagstauglichkeit von Spoiler-Kits

Ungelesener Beitragvon Skyther » 25. Aug 2008, 22:15

musst mir mal bilder zeigen also auf der rieger seite gibbet leider noch nix offizielles :(
spritverbrauch hab ich jetzt nichts großes bemerkt
Beschleunigung ist, wenn die Tränen der Rührung waagerecht nach hinten abfließen

TEMPUS FUGIT ;)
Fahrzeuge: Audi A4/B5  


Themenersteller
nani
Beiträge: 102
Registriert: 20. Jul 2008, 19:59
Wohnort: nähe Ludwigshafen
Kontaktdaten:

Re: Alltagstauglichkeit von Spoiler-Kits

Ungelesener Beitragvon nani » 26. Aug 2008, 17:33

http://www.rieger-tuning.de/index.php?o ... 5&Itemid=2

wobei ich jetzt keine ahnung hab was der unterschied von einer spoilerlippe und einem spoilerschwert ist.

das auf dem bild ist doch die lippe oder?
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline  


Typhoon
Beiträge: 1358
Registriert: 20. Mär 2007, 08:30
Wohnort: Bremen
Alter: 44
Kontaktdaten:

Re: Alltagstauglichkeit von Spoiler-Kits

Ungelesener Beitragvon Typhoon » 26. Aug 2008, 17:38

Hmm wieso nimmste nicht Blue Motion? :) hab ich drauf mit 50mm tiefer und fährt sich Super ;)
Polo 9N3 Winterred, Bluemotion front, Cup Seitenschweller und Heckschürze, Votex Dachkantenspoiler, 17" Tomason TN1 hochglanzverdichtet, Seitenleiste und Spiegel in Wagenfarbe, GTi ESD, 45/40 Eibach Sportfahrwerk, Licht & Sicht von Nikutronics, Schiebentönung, Golf 6 R Lenkrad Hifi Ausbau, und viele anderen kleinen Dinge die geändert wurden ;)


Themenersteller
nani
Beiträge: 102
Registriert: 20. Jul 2008, 19:59
Wohnort: nähe Ludwigshafen
Kontaktdaten:

Re: Alltagstauglichkeit von Spoiler-Kits

Ungelesener Beitragvon nani » 26. Aug 2008, 17:43

das is mir schon fast wieder bissel zu dezent.
vor allem wenn ich mir die preise von vw-teilen anschau.

es ist irgendwie schwer was geeignetes zu finden.
soll durchaus sichtbar sein, aber nicht prollig wirken wir zb character oder csr.
soll von der verarbeitung und passgenauigkeit passen, denn ich will nicht unmengen in nacharbeitung stecken.
soll aber auch von vornherein nicht 1000€ und mehr kosten.
tja....und es soll alltagstauglich sein. (100% geht net, ich weiß)

oder bin ich da zu anspruchsvoll :oops:
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline  


Skyther
Beiträge: 2052
Registriert: 13. Feb 2006, 21:19
Wohnort: Eppingen
Alter: 39
Kontaktdaten:

Re: Alltagstauglichkeit von Spoiler-Kits

Ungelesener Beitragvon Skyther » 26. Aug 2008, 20:23

die lippe ist das was abgebildet ist. ein schwert kommt meist immer unter die lippe ist also so quasi eine biertecke tiefergelegt :D is grad en stück plaste un fertig. das schwarze auf dem bild ;)
Bild

was passung an geht is rieger immer gut.
Beschleunigung ist, wenn die Tränen der Rührung waagerecht nach hinten abfließen

TEMPUS FUGIT ;)
Fahrzeuge: Audi A4/B5  


Snoopy_85
Beiträge: 1471
Registriert: 16. Jul 2006, 10:37
Wohnort: Edewecht
Alter: 40

Re: Alltagstauglichkeit von Spoiler-Kits

Ungelesener Beitragvon Snoopy_85 » 26. Aug 2008, 20:33

Ich hatte an meinem alten 9n auch das Rieger-Kit... hatte auch deine Farbe und es sah einfach nur Hammer aus... selbst ohne Tieferlegung ging das bei 17 Zöllern :!:
http://www.polo9n.info/polo-3062.html

Finde die 9n3-Front von Rieger nicht so pralle. Der 9n Krams gefiel mir besser... aber Seiten und Heck sind ja identisch :top:

Bluemotion würde ich auch garnicht mehr machen. Seit der GT-Rocket raus ist finde ich das fast schon witzlos irgendwie.... naja :hmhm:
Gruß, Snoopy

Mein Golf VI.:R

================================================================
Mein Polo 9N3 1.9 TDI 96 kw : ...||... Mein alter Polo 9N 1.9 TDI 74 kw:
Bild ....................||... Bild
================================================================
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline  


Typhoon
Beiträge: 1358
Registriert: 20. Mär 2007, 08:30
Wohnort: Bremen
Alter: 44
Kontaktdaten:

Re: Alltagstauglichkeit von Spoiler-Kits

Ungelesener Beitragvon Typhoon » 27. Aug 2008, 23:06

9N3 Rieger front finde ich persönlich nicht schlecht.

Ich selbst muss aber leider sagen das ich auch schon mal Pech mit der Passform hatte.
Polo 9N3 Winterred, Bluemotion front, Cup Seitenschweller und Heckschürze, Votex Dachkantenspoiler, 17" Tomason TN1 hochglanzverdichtet, Seitenleiste und Spiegel in Wagenfarbe, GTi ESD, 45/40 Eibach Sportfahrwerk, Licht & Sicht von Nikutronics, Schiebentönung, Golf 6 R Lenkrad Hifi Ausbau, und viele anderen kleinen Dinge die geändert wurden ;)


Ravi

Re: Alltagstauglichkeit von Spoiler-Kits

Ungelesener Beitragvon Ravi » 31. Aug 2008, 22:58

wo kann ich denn die neue 9n3 front von rieger anschauen? ich habe noch nichts gefunden.


Bendle
Beiträge: 122
Registriert: 11. Sep 2007, 18:19
Wohnort: Kirchberg
Alter: 37
Kontaktdaten:

Re: Alltagstauglichkeit von Spoiler-Kits

Ungelesener Beitragvon Bendle » 31. Aug 2008, 23:36

also ich hab des von ingo noak mit 35er federn von kw ... ist eigentlich gut alltagstauglich nur beim schnell fahren und ner kleinere welle kratzt es schon manchmal ... kommt aber auch darauf an, wie das auto beladen ist ... kofferraum voll machen mit getränken geht leider gar net mehr ...

habs mir vorne schon futsch gefahrn auf nem kaufland parkplatz, weil der randstein vorne etwas zu hoch war ... was ich eigntlich net gedacht hatte :D
Fahrzeuge: Polo 9N3 Trendline  


Beutner 9n
Beiträge: 1348
Registriert: 13. Jul 2005, 19:11
Wohnort: Waldbröl
Alter: 39
Kontaktdaten:

Re: Alltagstauglichkeit von Spoiler-Kits

Ungelesener Beitragvon Beutner 9n » 1. Sep 2008, 00:43

Hab das Zender Kit an meinem 9n verbaut. Mit der Front hab ich in 3 Jahren mit 35mm Federn ganze zwei mal aufgesetzt. Diesen Sommer mit den 50mm Fahrwerk noch keinmal. Also da brauchts schon was extremes damit man da mal an die Grenze kommt. Heck und Seitenschweller sind noch nie in Mitleidenschaft gezogen worden.
In dieser Hinsicht also keine Probleme, der Unterboden ist immernoch die tiefste Stelle am Auto, mit dem setz ich bedeutend öfter auf.
Nur Wagenheber kannste vergessen mit den Schwellern, da geht gar nix mehr mit dem Standardteil. Gibt aber ja spezielle Wagenheber, mit denen gehts.


Snoopy_85
Beiträge: 1471
Registriert: 16. Jul 2006, 10:37
Wohnort: Edewecht
Alter: 40

Re: Alltagstauglichkeit von Spoiler-Kits

Ungelesener Beitragvon Snoopy_85 » 1. Sep 2008, 01:09

wo kann ich denn die neue 9n3 front von rieger anschauen? ich habe noch nichts gefunden.
10 Sekunden suchen ergeben:

http://www.polo9n.info/polo-1074.html

Schau dir seine Fotos mal an. Er hat Riegers Frontvariante für den 9n3 verbaut ;)
Gruß, Snoopy

Mein Golf VI.:R

================================================================
Mein Polo 9N3 1.9 TDI 96 kw : ...||... Mein alter Polo 9N 1.9 TDI 74 kw:
Bild ....................||... Bild
================================================================
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline  


Skyther
Beiträge: 2052
Registriert: 13. Feb 2006, 21:19
Wohnort: Eppingen
Alter: 39
Kontaktdaten:

Re: Alltagstauglichkeit von Spoiler-Kits

Ungelesener Beitragvon Skyther » 1. Sep 2008, 06:24

:flop: das is die von abt
Beschleunigung ist, wenn die Tränen der Rührung waagerecht nach hinten abfließen

TEMPUS FUGIT ;)
Fahrzeuge: Audi A4/B5  


Themenersteller
nani
Beiträge: 102
Registriert: 20. Jul 2008, 19:59
Wohnort: nähe Ludwigshafen
Kontaktdaten:

Re: Alltagstauglichkeit von Spoiler-Kits

Ungelesener Beitragvon nani » 1. Sep 2008, 17:49

das mit der webseite, wo man den frontspoiler sehen kann hatten wir schonmal.....siehe mein post weiter oben

habt ihr auch das gefühl, das die front für den 9n3 dezenter ist als die vom 9n, also nicht so tief geht? is schöner meiner meinung nach. obwohl ich finde das die schweller nicht zum rest passen, die sind zu tief und zu brutal. da würd ich lieber auf csr umsteigen
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline  


Fr33dom
Beiträge: 927
Registriert: 7. Aug 2008, 14:08
Wohnort: Offenbach am Main
Alter: 38
Kontaktdaten:

Re: Alltagstauglichkeit von Spoiler-Kits

Ungelesener Beitragvon Fr33dom » 1. Sep 2008, 18:07

oder das geld sparen und mit nem Gewinde schön tief runter :ignore:


Themenersteller
nani
Beiträge: 102
Registriert: 20. Jul 2008, 19:59
Wohnort: nähe Ludwigshafen
Kontaktdaten:

Re: Alltagstauglichkeit von Spoiler-Kits

Ungelesener Beitragvon nani » 1. Sep 2008, 18:42

es geht mir hier nicht um die frage gewinde oder was anderes um tiefer zu kommen, es geht mir hier ausschließlich um optik.
und nur tief runter is auch nix, wenn du beim ersten hindernis dir den unterboden aufreißt

außerdem find ich wenns tief sein soll musst du ein airride nehmen. aber das ist nur zum anschaun, nicht zum fahren gedacht
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline  


Ravi

Re: Alltagstauglichkeit von Spoiler-Kits

Ungelesener Beitragvon Ravi » 1. Sep 2008, 22:51

Hi ich habe auf der Rieger Page die Sache mal angeschaut.

Ich finde die Frontlippe vom 9n schöner wie die vom 9n3. Jetzt bin ich am überlegen:

Situation: Ich kaufe mir den Frontansatz von Rieger. Seitenschweller von Votex oder Rieger und Heckansatz vom GTI.

Nun meine Frage: Er gibt das eine Einheitliche Linie wenn ich es von der Seite betrachte oder sind meine Seitenschweller tiefer wie der Frontansatz oder Heckansatz?

Was meint Ihr?

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste