Bluemotion - Verspoilerung


Themenersteller
Polo_R
Beiträge: 7
Registriert: 14. Mär 2008, 20:50
Wohnort: Grevenbroich

Bluemotion - Verspoilerung

Ungelesener Beitragvon Polo_R » 3. Sep 2008, 12:17

Hey Jungs,

so nach langer Überlegung, tendiere ich jetzt dazu meinen Polo den Bluemotion-Style zu gönnen..;))

Was meint Ihr? Wie teuer ist die Verspolierung (also Material, Montage, Lack)....?

Muss das über VW machen lassen...kenn mich nicht aus mit Autos...^^

Wie siehts denn aus mit TÜV? Kann ich das alles eintragen lassen? Wenn ja wie?

Grüüße
Fahrzeuge: Polo 9N3 Trendline  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


SDi
Beiträge: 969
Registriert: 11. Apr 2006, 19:24
Wohnort: Mödling [Austria]
Alter: 37

Re: Bluemotion - Verspoilerung

Ungelesener Beitragvon SDi » 3. Sep 2008, 12:44

Was das Material kostet, findest du mit der Suchfunktion.
Montieren und Lackieren ist von :vw: zu :vw: unterschiedlich. Einfach hingehen und fragen.

Wenn du aber mit dem ganzen Spoilerzeug zum Lackierer gehst, wird es sicher günstiger als beim :vw: direkt.

TÜVen brauchst du die BM-Teile nicht.
Bild


Gast

Re: Bluemotion - Verspoilerung

Ungelesener Beitragvon Gast » 15. Sep 2008, 15:42

heckansatz 273,90 8O
lippe 159,72
schweller je 197,34

inkl. MwSt

hier mal aktuelle preise von heute.


rollmops
Beiträge: 251
Registriert: 12. Sep 2006, 21:41
Wohnort: Gifhorn
Alter: 36
Kontaktdaten:

Re: Bluemotion - Verspoilerung

Ungelesener Beitragvon rollmops » 15. Sep 2008, 16:26

ich kann mich mal dran erinnern das die teile mehr als die hälfte weniger gekostet habn ... schweinerei.. hätte man eigentlich mal zuschlagen müssn :D aber kann man ja nie wissen

aber die bm teile brauchste net eintragen zu lassen. sind ja original vw teile


mfg roLLi
Fahrzeuge: Polo 9N3 GT Rocket   Polo 6R GTI  


Gast

Re: Bluemotion - Verspoilerung

Ungelesener Beitragvon Gast » 15. Sep 2008, 16:30

Hey...kann das wirklich sein heckansatz 273,90...das klingt für mich eher nach Cup Heck oder nach komplettheck und nicht nur der Ansatz...
lippe 159,72
schweller je 197,34
inkl. MwSt
das sollte passen...


Gast

Re: Bluemotion - Verspoilerung

Ungelesener Beitragvon Gast » 15. Sep 2008, 18:05

ne ist die teilenummer vom bluemotion heck.

aber ist recht happig

die teile haben vor nen jahr glaub ich um die knappen 200€ gekostet.


Flori334
Beiträge: 1449
Registriert: 5. Mai 2006, 13:33
Wohnort: Albstadt
Alter: 44
Kontaktdaten:

Re: Bluemotion - Verspoilerung

Ungelesener Beitragvon Flori334 » 15. Sep 2008, 18:47

boh heftig - bei Markteinführung vor ~ 2,5 Jahren hat alles zusammmen 175 EUR gekostet......
Bild


Gast

Re: Bluemotion - Verspoilerung

Ungelesener Beitragvon Gast » 16. Sep 2008, 07:45

Wow...ich glaub ich spinn...
hab dieses Jahr für die Lippe 130 bezahlt im Februar, für den Heckansatz im Mai 68,-, für GTI Schweller 34 pro Stück (ich weiss das oben sind BM Schweller)...
ich glaubs echt net...die Preise sind der HAMMER!!!!!


EL_Raser
Beiträge: 2
Registriert: 10. Jul 2007, 20:49
Wohnort: Bawinkel

Re: Bluemotion - Verspoilerung

Ungelesener Beitragvon EL_Raser » 16. Sep 2008, 08:14

Hab vor 3monaten noch für den heckansatz 60€ bezahlt ...
zum thema tüv, die teile müssen per einzelabnahme eingetragen werden, da es weder abe noch teilegutachten für die bluemotion dinger gibt. weil die teile zur abe des autos gehören. wobei das wohl niemand machen würde ^^


Gast

Re: Bluemotion - Verspoilerung

Ungelesener Beitragvon Gast » 16. Sep 2008, 08:50

leidiges Thema...
das sind bauartgenehmigte Teile für den Polo 9N die bei richtiger vorschriftsgemäßer Montage genauso wie z.B. S6 Tagfahrleuchten eintragungsfrei sind, da original verbaut und für dieses Fahrzeug vorgesehen, nicht zu vergleichen mit Votex Teilen, die sind nachträglich nicht original verbautes Zubehör, da braucht man ne ABE oder Gutachten, aber bei Originalteilen keine Eintragung, wird Dir auch niemand eintragen...
Gruß

Domi


Whiskers
Beiträge: 970
Registriert: 18. Mai 2006, 00:22
Wohnort: Weilerswist
Alter: 38
Kontaktdaten:

Re: Bluemotion - Verspoilerung

Ungelesener Beitragvon Whiskers » 16. Sep 2008, 11:36

S6 Tagfahrleuchten eintragungsfrei sind, da original verbaut und für dieses Fahrzeug vorgesehen
seit wann sind s6 tagfahrleuchten für den Polo vorgesehen? streng genommen müssen die natürlich auch eingetragen werden, denn schließlich muss die kombination aus polo und tagfahrleuchte geprüft werden. Die leuchte an sich ist natürlich schon geprüft
Fahrzeuge: Polo 9N Basis  


Gast

Re: Bluemotion - Verspoilerung

Ungelesener Beitragvon Gast » 16. Sep 2008, 11:44

Ja Whiskers da hast mich erwischt, nein die S6 Tagfahrleuchten hab ich auch eingetragen, da die aber bauartgenehmigt sind kann man die auch so fahren sofern mandie gegebenen Anbauvorschriften einhält...weil wie du schon sagtest die Leuchten an sich ja schon geprüft sind, die BM oder GTI Teile sind typengeprüft, d.h. n ur an einem Fahrzeugtyp Polo 9N geprüft und dürfen dort als Originalteil (Votex=Zubehörteil) ohne EWintragung verbaut werden sofern die gegebenen Anbauvorschriften eingehalten werden....
So...Ende des Exkurs, jetzt sollte auch Whiskers mit den Ausführungen, die jetzt hoffentlich völlig korrekrt sind, zufrieden sein ;-)

Liebe Grüße

Domi


rego22

Re: Bluemotion - Verspoilerung

Ungelesener Beitragvon rego22 » 16. Sep 2008, 12:30

Kann mich noch schweer dran erinnern aber ich habe vor 2jahrenfür die schweller 35 pro stück heckansatz 65 und frontlippe 60 euro bezahlt. die bei VW sind echt nicht normal..

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste